RCD 330 Plus
Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.
Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.
Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.
Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.
Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?
Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!
Bin gespannt!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:
@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉
Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.
Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!
Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...
3163 Antworten
Da tut sich leider gar nix... Radio geht einfach wieder an :-(
Habt ihr jemand Erfahrung mit Verbindungsabbruch vom iPhone bei Verwendung von Carplay? Meine Tochter meinte es geht ne Weile und dann muss die ab/anstecken damit es sich wieder verbindet.
Ja, ist bei meinem ähnlich. Hängt aber auch vom verwendeten Datenkabel ab. Wobei der USB-Port auch nicht das gelbe vom Ei ist.
Bei meinem Sharan mit Discover Media und App-Connect hatte ich so Verbindungsabbrüche. Beim RCD330+ bisher noch nicht. Vielleicht liegt es ja aber tatsächlich am Verbindungskabel. Im Golf ist in Original Apple-Lightning Kabel dran, im Sharan ein Billig-Kabel.
Ähnliche Themen
Ok, Danke. hab auch schon gehört dass billige Kabel Probleme machen sollen. Werde ihr mal ein originales spendieren und berichten.
Hallo,
ich fahre einen Passat 3C5 Baujahr 2006 und möchte gern ein Autoradio mit CarPlay sowie eine Rückfahrkamera einbauen.
Hier die inzwischen 173 Seiten durchzuarbeiten ist mir etwas heftig. Mit Fakra Stecker, Gateway und CO kenn ich mich auch nicht aus.
Gibt es eine gute Anlaufstelle, Webseite, Privatmann, von der ich eine Kaufberatung zum RCD 330 Plus bekommen kann? Gerne hier im Kölner Raum. Ich würde das auch bezahlen. Den Einbau würde ich selbst vornehmen (kein Multifunktionslenkrad).
Grüße
Martin
du musst nicht die 173 Seiten durchlesen, für den Anfang solltest erst einmal einen Blick in die RCD330+FAQ werfen. Sollten dann noch Fragen offen sein, kannst du sie dann hier gezielt stellen.
DANKE!
Genau soetwas habe ich gesucht.
Zitat:
@VauWehler schrieb am 1. Dezember 2019 um 22:23:14 Uhr:
du musst nicht die 173 Seiten durchlesen, für den Anfang solltest erst einmal einen Blick in die RCD330+FAQ werfen. Sollten dann noch Fragen offen sein, kannst du sie dann hier gezielt stellen.
Hallo zusammen,
habe vor ein paar Monaten in meinem Golf 6 das Rcd330+ nachgerüstet, vorher war das RCD 310 drin. Das Problem was jetzt aufgetreten ist, ist das bei hohen Geschwindigkeiten (150-160kmh) die Sicherung 4 im Sicherungskasten an der Fahrerseite durchbrennt. Das führt leider dazu, dass scheinbar das Signal des Rückfahrschalters nicht mehr ankommt, heißt rückfahrleuchte und pdc funktioniert nicht mehr. Weder auf Knopfdruck noch bei einlegen des Rückwärtsganges.
Hätte ich beim Nachrüsten etwas beachten müssen? Das Radio ist das einzige, was nachgerüstet war. MFL ist nicht vorhanden. Das RCD 330 ist die „B“-Version mit Apple CarPlay.
Gruß
Hab das gleiche RCD im Passat, dieses Phänomen kenne ich aber nicht. Fliegt die Sicherung immer bei genanntem Szenario? Klemm mal das Radio ab und fahre ohne. Wenn die Sicherung immernoch fliegt, liegt’s nicht daran.
Ich hab das alte rdc 310 auch noch rumliegen, ich werde das einfach noch mal einbauen und dann schauen. Ich hätte anfangs auch die Sicherung nicht vermutet, da die pdc ja eigentlich nicht extra abgesichert ist, bis ich alle mal durchgeschaut habe. 3 mal ist jetzt die Sicherung durchgebrannt. (War auch die richtige-der steckplatz ist mit 5A abgesichert)
Hat jemand schon einen Wireless CarPlay Adapter getestet ob der funktioniert?
Hallo Leute,
ich habe seit ein paar Tagen ein B Modell von Desay, es läuft alles gut bis ein Problem mit der SD Kartenerkennung, wenn ich eine SD-Karte reinschiebe, erkennt das Gerät, das eine SD Karte eingesteckt wurde, die Meldung "Loading SD Card" wird angezeigt, nach Prüfung kommt dann die Fehlermeldung "Error SC card" und eine Anzeige der Musikdateien ist deshalb ned möglich.
Ich habe mit unterchiedliche Karten und verschiedene Dateisysteme versucht:
SD 256 MB -> FAT32
SD 2,0 GB -> FAT32
SD 8,0 GB -> FAT32 und extFAT
Hat jemand da eine Idee oder ein Vorschlag?
Danke im Voraus
Hast du schonma nen reset vom Radio versucht? Einrastet so lange halten bis es neu startet? Also nicht nur an und aus sondern länger gedrückt halten.
Zitat:
@ShortysA3 schrieb am 12. Dezember 2019 um 14:53:00 Uhr:
Hast du schonma nen reset vom Radio versucht? Einrastet so lange halten bis es neu startet? Also nicht nur an und aus sondern länger gedrückt halten.
Jup, ich hab's mehrfach gereseted und passiert nichts, heute werde ich mal versuchen mit formatierer FAT SD Karten. Ich nehme 2 von der Arbeit mit und es zu testen.