RCD 330 Plus

VW Passat B6/3C

Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.

Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.

Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.

Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.

Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?

Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!

Bin gespannt!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:


@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.

@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉

Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.

Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!

Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...

3163 weitere Antworten
3163 Antworten

Dann bin ich ja froh nochmal gefragt zu haben!

Ich danke euch 🙂

Ich habe ein RCD330 mit FW5516 in Deutsch. Lohnt sich FW5522? Interessant wären für mich die Korrekturen der Rechtschreibfehler beim BT einrichten und bei der Handyverbindung und Sendernamen.

Hallo,
ich hab auch eine Frage. Manchmal wird beim Einlegen des Rückwärtsganges nicht das "Auto Bild" angezeigt (also damit man sieht wo das Hindernis ist). Habt ihr das auch? Wisst ihr woran das liegen kann?

Hey,

ich bin's nochmal.
Nachdem der erste Versuch das RCD330+ in meinen Golf V BJ2005, Gateway Index E, mit Hilfe eines Can-Bus-Simulators kläglich gescheitert ist (Batterie ging leer). Habe ich den Canbus-Simulator zurückgeschickt.
In Folge dessen benötige ich jetzt wohl ein neues Gateway, eine andere Option fällt mir nicht mehr ein.

Nachdem ich mich im Thema schon recht gut eingelesen habe (hatte noch nie irgendwas mit VCDS zu tun) jetzt noch ein paar letzte Fragen, bevor ich dann das Gateway bestelle und endlich ein funktionierendes RCD 330+ im Auto habe..

1.) Es ist ganz egal in welchem Auto das Gateway vorher verbaut war (Kraftstoffart, eventuell sogar ganz anderer Autotyp spielt keine Rolle?, solange das Gateway mindestens Index L hat?), richtig? Habe gerade eins mit Index Q gefunden, das sollte ja eigentlich funktionieren.

2.) Was muss ich beim Umbau beachten? Hatte letztens einen Batteriewechsel, bei dem die Werkstatt das Gateway mit einer externen Batterie gebrückt hat, damit keine Mehrarbeit entsteht. Erkennt das Gateway nach dem Wechsel und Codierung alles an? Also der aktuelle KM-Stand etc. wird übernommen?

3.) Ist es dann wirklich einfach einsetzen, die Verbauliste des alten Gateways übernehmen, abspeichern und schon klappt's?

4.) Bei einem möglichen Rückbau des alten RCD 300, dann einfach das alte Radio einbauen und das läuft auch oder muss dann auch wieder das Gateway getauscht werden (hier geht es vorrangig darum, wenn ich das Auto mal verkaufen werde).

Vielen Dank für Eure Antworten :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Hallo,
ich hab auch eine Frage. Manchmal wird beim Einlegen des Rückwärtsganges nicht das "Auto Bild" angezeigt (also damit man sieht wo das Hindernis ist). Habt ihr das auch? Wisst ihr woran das liegen kann?

Ja ist bei mir seit Anfang an so. Beim ersten Mal Rückwärtsgang einlegen klappt es immer beim zweiten Mal nie. Beim dritten Mal manchmal. Nach dem man das Auto an und wieder ausgemacht hat, klappt es wieder.

Hatte ich schon häufiger hier gefragt, aber keine Antwort erhalten.

Ich vermute eine zu alte Version vom Steuergerät.

Oder ein NoName mit verbuggter Software. Bei meinem Desay klappt’s immer 1A. Hab aber RFK.

Zitat:

@HondaCB3 schrieb am 7. November 2019 um 16:17:42 Uhr:



Zitat:

Hallo,
ich hab auch eine Frage. Manchmal wird beim Einlegen des Rückwärtsganges nicht das "Auto Bild" angezeigt (also damit man sieht wo das Hindernis ist). Habt ihr das auch? Wisst ihr woran das liegen kann?

Ja ist bei mir seit Anfang an so. Beim ersten Mal Rückwärtsgang einlegen klappt es immer beim zweiten Mal nie. Beim dritten Mal manchmal. Nach dem man das Auto an und wieder ausgemacht hat, klappt es wieder.

Hatte ich schon häufiger hier gefragt, aber keine Antwort erhalten.

Ich vermute eine zu alte Version vom Steuergerät.

Ne ist von Desay. Ich hab eins im Golf 6. Alles top. Und eins im Touran. Da geht das nicht immer.

Hmm. Vielleicht mal resetten und gegebenenfalls neu codieren.

Wie resetten? Stromlos machen? Was neu codieren?

Den Powerknopf mal ca. 20sek drücken bis es neustartet.
Das Radio neu Codieren. Was sonst?

Da gibts eigentlich nichts zu codieren.

Nicht viel, das stimmt schon. Wär aber nicht das erste „Steuergerät“, was seine Codierung, wodurch auch immer, verloren hat.

Das mit dem hard Reset (20s Knopf drücken) hab ich natürlich schon probiert.

Hab alles hier gelesen und auch Danke für die FAQ!
Habe mir also auf ebay ein Gerät ersteigert: https://www.ebay.de/.../333387806153?...
Das ist meiner Meinung nach ein 512mb Linux Gerät, korrekt?

Danach bekomme ich diese Mail:

"1.Die Navigationsplatte ist eine benutzerdefinierte Form, der Host ist original, das System ist Top Power(6RD 035 187B), dieses Produkt unterstützt kein AUX, das Radio unterstützt nur Englisch, finden Sie alles okay?

2.Bitte teilen Sie uns Ihre Automodell und das Herstellungsjahr des Autos. Da das Radio nicht für alle Autos kompatibel ist. Wir brauchen die Informationen, um zu bestätigen, ob es für Ihr Fahrzeug geeignet ist. Wenn Ihr Auto ist produziert vor 2008, müssen Sie ein neues Gateway (Revision "L" oder höher) ändern order das Kabel selbst ändern, um das Auslaufen der Batterie zu vermeiden.

3. Das Radio unterstützt die Carplay Funktion und Mirrorlink-Funktion, nicht alle Android-Telefone unterstützen die Mirrorlink-Funktion, siehe dazu die Mirrorlink-Website. Bitte beachten Sie, das iPhone ios 10.0 und höher kann für Carplay verwendet werden.

4. Das Radio unterstützt Dynaudio nicht.

5.Bitte bestaetigen Sie die Adresse, und teilen Sie uns die Telefonnummer:

6. Das Radio kann nicht aktualisiert werden.
Wenn Sie es ohne unsere Bestätigung selbst aktualisieren, zu kaputt gehen oder nicht arbeiten, wir sind für alle Probleme NICHT verantwortlich. Danke für Ihr Verständnis."

Meine Antwort darauf, im speziellen auf Punkt 6:

"6) Gerät MUSS upgradeable sein. Ist ein NONAME und kein DESAY. Lt Auktion ist es ein 187B HW:541 und das KANN man upgraden. Es passiert auf meine Gefahr. Das ist klar.

PLEASE CONFIRM THAT IT IS POSSIBLE TO UPGRADE AND THAT IT'S HW541!"

weiter gehts im nächsten Beitrag....

... und weiter:

Die Antwort der Verkäufers daraufhin:

"The radio is modified from Noname 280 . and its software like the Desay 187B . So hope your understanding , the version can not be updated .

And if you want to choose a version can updated , you can choose Noname 187B Android auto and carplay version . Here is the link : https://www.ebay.de/itm/333297409897

The price is higher . and if you want to choose this version , you need pay us 140 EUR as a difference 🙂"

Kann mir das bitte wer erklären? Kenn mich nicht mehr aus?!?
Was bitte soll ein "modified 280" sein?? Davon hab ich noch nicht gehört, und auch Google kennt das nicht.
Entweder es ist ein RCD330 HW541 wie in der Auktion oder nicht?!
Ich denke nicht dass man die Hardwareversion "umflashen" kann. Wie sollte das möglich sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen