RCD 330 Plus
Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.
Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.
Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.
Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.
Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?
Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!
Bin gespannt!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:
@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉
Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.
Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!
Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...
3163 Antworten
Eventuell ist bei dem (scheinbar vorgenommen) Update etwas schief gelaufen. An fehlenden/falschen VCDS Codierungen können deine beschrieben Fehler nicht liegen.
Ich würde den Verkäufer kontaktieren damit.
Zitat:
@mpvb schrieb am 16. Mai 2019 um 22:14:32 Uhr:
Ich habe keine der von euch angesprochenen Bugs. Sowohl funktioniert CarPlay bei mir, wenn ich das iPhone anschließe, bevor ich den Motor starte, als auch das telefonieren über CarPlay (wäre auch „schlimm“, wenn nicht). Ton wird ebenfalls über das Radio abgespielt, wenn das Handy zwischendurch nicht abgestöpselt wird. Habe allerdings auch die NoName Version mit dem Update aus dem RCD Forum.
Könntest du vielleicht mal bitte den Link zum Update posten?
Wollte mir jetzt auch das No-Name RCD 330+ wegen der Updatefähigkeit kaufen. Überlege allerdings mir das von Desay mit 1 GB RAM zu holen.
Läuft das RCD 330+ von No-Name mit 512 MB RAM flüssig? Und werden die Sendernamen angezeigt?
Das Update ist kostenpflichtig, daher werde ich den Link nicht posten. Es haben sich einige User zusammengetan (mich mit eingeschlossen), Quarzer1 (ein paar Einträge vorher) hat sich um die Organisation des Ganzen gekümmert & letztlich gekauft - ggf. kann er Dir weiterhelfen. Bei mir läuft das NoName flüssig & absolut ohne Probleme. Sendernamen werden, wenn ausgewählt, angezeigt. Im Speicher eher selten, offiziell unterstützt wird es nicht.
Habe ein unbenutztes noname 340G mit Android Auto und Carplay für 200€ in Berlin abzugeben.
Zoll von 105€ wurde von mir bereits gezahlt, mit Rechnung.
Bei Interesse, PN.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mpvb schrieb am 23. Mai 2019 um 14:09:55 Uhr:
Das Update ist kostenpflichtig, daher werde ich den Link nicht posten. Es haben sich einige User zusammengetan (mich mit eingeschlossen), Quarzer1 (ein paar Einträge vorher) hat sich um die Organisation des Ganzen gekümmert & letztlich gekauft - ggf. kann er Dir weiterhelfen. Bei mir läuft das NoName flüssig & absolut ohne Probleme. Sendernamen werden, wenn ausgewählt, angezeigt. Im Speicher eher selten, offiziell unterstützt wird es nicht.
Ah ok danke dir 😉
Ändert das Update dann nur die Sprache auf deutsch oder hat es noch mehr Vorteile bzw. lohnt es sich?
Soll wohl auch noch andere Verbesserungen haben. Habe zwar das Update mitgekauft, aber noch nicht installiert weil die Oberfläche dann rote Nuancen hat und nicht mehr in den Skoda passt. Aktuell ist eine Software drauf welche komplett grün ist.
Zitat:
@arjay1308 schrieb am 23. Mai 2019 um 01:17:17 Uhr:
Zitat:
@mpvb schrieb am 16. Mai 2019 um 22:14:32 Uhr:
Ich habe keine der von euch angesprochenen Bugs. Sowohl funktioniert CarPlay bei mir, wenn ich das iPhone anschließe, bevor ich den Motor starte, als auch das telefonieren über CarPlay (wäre auch „schlimm“, wenn nicht). Ton wird ebenfalls über das Radio abgespielt, wenn das Handy zwischendurch nicht abgestöpselt wird. Habe allerdings auch die NoName Version mit dem Update aus dem RCD Forum.Könntest du vielleicht mal bitte den Link zum Update posten?
Wollte mir jetzt auch das No-Name RCD 330+ wegen der Updatefähigkeit kaufen. Überlege allerdings mir das von Desay mit 1 GB RAM zu holen.
Läuft das RCD 330+ von No-Name mit 512 MB RAM flüssig? Und werden die Sendernamen angezeigt?
habe das online gefunden
https://www.dropbox.com/.../AACMt6vCPfGEiZgL0Gkusecya?dl=0&%3Blst
Zitat:
@jettasf schrieb am 24. Mai 2019 um 20:15:50 Uhr:
Zitat:
@arjay1308 schrieb am 23. Mai 2019 um 01:17:17 Uhr:
Könntest du vielleicht mal bitte den Link zum Update posten?
Wollte mir jetzt auch das No-Name RCD 330+ wegen der Updatefähigkeit kaufen. Überlege allerdings mir das von Desay mit 1 GB RAM zu holen.
Läuft das RCD 330+ von No-Name mit 512 MB RAM flüssig? Und werden die Sendernamen angezeigt?
habe das online gefunden
https://www.dropbox.com/.../AACMt6vCPfGEiZgL0Gkusecya?dl=0&%3Blst
Die aktuellste Version ist jedoch (wenn ich gerade nicht irre) die 5516. Vor allem bei der 5515 soll es wohl zu Soundproblemen kommen.
Zum changelog insgesamt kann ich aber eher wenig sagen. Habe beim Gerät direkt nach Einbau das 5516 Update aufgespielt.
@Backes89, wenn mich nicht alles täuscht, liegen der 5516 diverse Logos bei, möglicherweise kann man ja auch den Grundfarbton anpassen..?
Hallo
Ich würde mir auch gern so ein RCD 330 für meinen Golf anschaffen aber es gibt so viele angebote auf ebay und bin ein bisschen überfordert ??
Welches ist dort das beste? Es gibt preise von 180€ bis 300€ ??
Möchtest du Android nutzen oder Apple?
Oder gar nichts davon?
Ich würde das empfehlen. Dann hast du alles was man braucht:
Zitat:
@O-Flamm schrieb am 26. Mai 2019 um 11:22:16 Uhr:
Möchtest du Android nutzen oder Apple?
Oder gar nichts davon?
Ich würde das empfehlen. Dann hast du alles was man braucht:
David schreibt nicht für welchen Golf, in einen Golf VII würde es nicht passen, denke ich.
Ohh sorry für einen golf 6 mit apple carplay ??
Habe mir jetzt dir b Variante für 230€ bestellt werde dann wohl alles über carplay machen mit radio spotify etc 🙂
Bin gespannt wie es wirkt 🙂