RCD 330 Plus
Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.
Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.
Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.
Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.
Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?
Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!
Bin gespannt!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:
@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉
Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.
Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!
Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...
3163 Antworten
Zitat:
@kbv schrieb am 19. Mai 2019 um 17:02:55 Uhr:
Nun, gebraucht für ein paar Tage, noname mit Android und Apple in deutsch?
Wo gibt's das preiswerter?
Bei den klassischen Händlern bei eBay bekommst Du die NoNames problemlos für 230-250€ als Auktion...die 280-300€-Wucherangebote kauft kaum jemand :-)
Nach was muss ich da genau suchen damit ich ein NoName erhalte? Android & Carplay als Schlagwort oder?
...übrigens, das "wucherteure" RCD330+ in Deutsch ist verkauft für 280,-. So schlecht war der Preis dann wohl doch nicht :-)...
Ähnliche Themen
Ich bin ganz neu hier im Forum, da ich mir vor ein paar Tagen einen VW Jetta Trendline (Bj.07/2009) 1,6 l 102 PS von einem Rentner, mit nur 30.500 km gekauft habe. Selbst die Reifen und die Starterbatterie sind noch Original, ansonsten gut gepflegt. Nun zu meinem Anliegen. Im Jetta ist ein Radio RCD 210 verbaut und ich möchte unbedingt eine Bluetooth Freisprecheinrichtung haben und meine Musik über einen USB-Anschluß abspielen. Ideal wäre natürlich auch ein integriertes Navi-System, aber nicht so wichtig. Mein Smartphone (Samsung S7) hat als Betriebssystem Android 8.0.0 und mit Google-Maps kann man ja auch navigieren. Ich habe schon ein paar Seiten gelesen, aber nicht alle 157 Seiten. Wäre das RCD 330 Plus eine gute Lösung für mich oder gibt es noch was besseres, z.B. ein Original von VW und was würde der Umbau kosten? Ich selber bin nicht so der große Bastler. Danke für eure Antworten.
Das RCD330 ist ein Original von VW, das ist ja das schöne daran. Ansonsten wäre noch vllt das RNS315 zu nennen, da musst du allerdings aufpassen, da es eine Version mit & eine ohne Bluetooth gibt. Wäre etwas teurer als das RCD330, ist dafür allerdings ein vollwertiges Navigationssystem. Wenn du auf die Offline Karten verzichten kannst, ist das RCD330 mMn in Preis-Leistung unschlagbar (zumal die die Navigation am Gerät ja trotzdem möglich ist (Daten kommen halt vom Handy)), auch wenn man sich bei den Drittausrüstern umschaut. Achte darauf, dass es für Android Auto die NoName Version ist. Den Umbau als solches kannst du völlig problemlos selbst machen.
Alles weitere findest du aber im FAQ von VauWehler:
http://vw.cybermainzel.de/RCD330.pdf
Viel Spaß mit deinem neuen Wagen 😉
Hallo,
ich fahre ein Golf 6 Bj 03/06 und habe mir ein RCD 330 Plus B von Desay gekauft. Das Dynaudio Soundsystem und Balance/Fader funktionieren einwandfrei.
Jedoch funktioniert die Sprachansage bei Apple Maps und Google Maps im Apple Carplay Modus nicht. Ärgerlich.
Die Musik wird auch leiser wenn eine Navigationsansage kommen sollte. Jedoch keine Sprachausgabe. Und der Radioton nachdem die Sprachansage erfolgen hätte sollen ist nur noch auf rechten Seite zu hören. Schalte ich das Gerät aus und ein, dann ist der Musikton wieder o.k.
Wenn ich Hey Siri sage, antwortet dieses auch über die Autolautsprecher. (siehe Bild Spracheing.) Die Musiklautstärke funktioniert über Klang.
Wenn ich die Navigationslautstärke ändere erscheint Navi(Uyg.) oben links im Display. Ein Ton kommt jedoch nicht. Vielleicht könnte das Uyg das Problem sein.
Wäre nett, wenn jemand eine Idee hätte ob etwas programmiert werden müsste.
THX
Xscape007
Beim Desay hat es noch keiner geschafft eine neue Firmware zu erstellen. Mit dem Gerät hast du dahingehend schlechte Karten.
Hallo Funkenbändiger,
wen meinst Du ? Ich meinte nicht eine neue Firmeware, sondern in den Einstellungen per VCDS.
@Xscape007 Die Möglichkeiten mit VCDS haben ihre Grenzen. Die Probleme die du beschreibst, sind eher ein Firmware- als ein Einstellungsproblem.
Die Probleme klingen eher nach einem software bug auf dem iPhone. Mein desay B hat keine dieser Probleme. Alle Ansagen, lautstarken, etc verhalten sich genau wie sie sollen. Schau bitte mal in deine Radio Einstellungen und guck welche SW und HW Nummer da stehen.
Anbei meine SW und HW.
Ich habe ein iPhone X und meine Frau ein XR. Das Problem besteht bei beiden iPhones.
HW und SW Nummer stimmen mit meinem überein, aber was mich sehr stark wundert ist die Tatsache, dass deins deutsch ist. Das normale desay gibt es nur auf englisch und Chinesisch. Und bisher gibt es keine bekannten Updates, um zb die Sprache zu ändern.