RCD 330 Plus
Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.
Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.
Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.
Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.
Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?
Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!
Bin gespannt!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:
@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉
Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.
Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!
Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...
3163 Antworten
Zitat:
@flisse schrieb am 20. April 2019 um 06:54:16 Uhr:
Zitat:
Mir ist heute morgen aufgefallen, dass die Linien beim Lenkrad einschlagen fehlen. Das alte Androidnavi hat diese jedoch unterstützt, an Adapter & Kamera kann es daher nicht liegen. Auch gibt es beim eingelegten Rückwärtsgang keine optische Abstandsmessung mehr. Auf die kann man zwar umschalten, aber dann ist das Bild der Kamera weg. Werde später mal schauen, ob man da in irgendwelchen Untermenüs was einstellen kann - vermute es aber eher nicht. Das weitere Kabel wurde in meiner Bestellung nicht weiter erwähnt. Habe den Verkäufer darauf angesprochen & der hat mir dann gesagt, dass das dabei lag. Kabel für Doppelfakra auf einfachen Anschluss lag ebenfalls dabei.
Das Deutsche Update ging bei meinem Gerät, dies war bei Kauf schon mit Android Auto ausgestattet.
Hi, konntest du über die Einstellungen noch etwas hinbekommen, so dass die optischen Abstandslinien gleichzeitig mit dem kamera Bild angezeigt werden?
Ich habe dazu leider keine Einstellung mehr gefunden, nein! Die entsprechenden Menüs sind recht überschaubar.
Die versprochenen Bilder zum „Zusammenbau“ mit dem Adapterkabel für die Rückfahrkamera müssen leider auch noch etwas auf sich warten lassen. Habe es Freitag nicht mehr geschafft & bin derzeit nicht zu Hause. Hoffe, ich komme morgen dazu.
Anbei noch frohe Ostern!
Zitat:
@amon101x schrieb am 21. April 2019 um 10:41:42 Uhr:
Zitat:
Das Update hat super funktioniert - vielen Dank für die Mühen Quarzer1
Doch leider habe ich seit dem ein Problem! (Bug?)
Wenn ich bei Android Auto Spotify höre ändert sich die Lautstärke nach jedem Titel auf die "Startup Volume". Habe mir mal zum testen eine Podcast angehört, doch auch dort habe ich Phänomen, dass sich einfach die Lautstärke mit im Track ändert!
Hat noch jemand so etwas festgestellt?Moin habe ich auch, nicht nur bei Spotify, auch bei anderen Player Apps. Jemand ne idee?
Ich benutze AppleCar Play ... von telefonieren bis Streamen von Musik, hin und her schalten hat zum Glück alles funktioniert.
Das einzige was war dass ich mal nicht telefonieren konnte, aber mit einem iPhone restart hat alles funktioniert wieder, hatte sich wohl mal kurz aufgehängt, kam aber bisher 1x vor und kam seither nicht mehr
Zitat:
Zitat:
Das Update hat super funktioniert - vielen Dank für die Mühen Quarzer1
Doch leider habe ich seit dem ein Problem! (Bug?)
Wenn ich bei Android Auto Spotify höre ändert sich die Lautstärke nach jedem Titel auf die "Startup Volume". Habe mir mal zum testen eine Podcast angehört, doch auch dort habe ich Phänomen, dass sich einfach die Lautstärke mit im Track ändert!
Hat noch jemand so etwas festgestellt?Moin habe ich auch, nicht nur bei Spotify, auch bei anderen Player Apps. Jemand ne idee?
Hi
Ich habe das Problem beheben können:
In dem ich in der Android Auto App auf dem Handy alle Fahrzeuge entfernt habe. Dort war das Auto zweimal drin. Vielleicht gab es dadurch Probleme!?
Hallo in die Runde,
Ich habe mir vor Monaten ein RCD 330+ für den Golf 6 Variant (Austausch gegen ein RCD 210er) meiner Frau gegönnt. Installation war ziemlich easy, die Rückfahrkamera könnte ich mit CarPort rauskodieren, jetzt kriege ich aber trotzdem immer 4 Fehlermeldungen im Steuergerät Radio da ich nur vorne die zwei Boxen habe
Hat bitte jemand ne Info für mich, wie ich das rauscodieren kann (also ohne Soundsystem)
Danke schonmal im Voraus
Ähnliche Themen
Den Fehler mit den fehlenden Lautsprechern bekommst nur durch nachrüsten derselben weg. Leider kann man die Überprüfung der (hinteren) Lautsprecher beim RCD330+ nicht raus kodieren.
Zitat:
@VauWehler schrieb am 21. April 2019 um 22:11:13 Uhr:
Den Fehler mit den fehlenden Lautsprechern bekommst nur durch nachrüsten derselben weg. Leider kann man die Überprüfung der (hinteren) Lautsprecher beim RCD330+ nicht raus kodieren.
Danke dir für die Info, nachrüsten lohnt sich in meinen Augen nicht, spätestens in 1-2 Jahren wird der Wagen in Rente geschickt
Moin. Ich möchte mir folgendes Radio kaufen:
RCD 330
6RD 036 187B NONAME
HW 541 (laut dem FAQ Guide das einzige NONAME mit nur großen Sendernamen)
SW 5314 (wobei ja es schon das 5316 gibt. Das 5315 soll ja buggy sein oder?)
Hat jemand nen Link zu so einem Gerät für mich. Habe zwei Leute bei EBay gefunden, die das wohl verkaufen (keine Angabe zu hw, aber Bewertungen sagen Sendernamen sind groß)
Beide wollen aber 290€ plus Versand haben. Hatte gehofft es bisschen günstiger bekommen zu können.
Bei AliExpress werben die oft mit 541ern , in den Bewertungen sind auf Kundenbildern oft 531er zu sehen.
Außerdem wäre mir ein eBay Kauf lieber als einer aus China, der noch durchn Zoll muss
Schau mal nach eodaworld (dort habe ich das Geraet mit deinen Spezifikationen gekauft) bzw. gentlemaxx_new - das scheint der selbe zu sein. Bei dem hat alles gut geklappt. Ich habe da vor kurzem allerdings nur 230 gezahlt (Sofortkauf war bei 240, Preisvorschlag wurde aber angenommen). Zumindest bei eodaworld kostet das Gerät jetzt einfach mal 290. Aber wenn man die einfach mal anschreibt & auf den vorherigen Preis anspricht, kann man vllt ja was rausholen. Mit den Chinesen laesst sich bei sowas idR ganz gut handeln. Wobei die natuerlich auch gemerkt haben werden, dass das Geraet gut gefragt ist. Ich druecke die Daumen, kannst ja mal Rueckmeldung geben, wie es lief!
Ich habe auch bei eoadaworld gekauft. Habe zwei neue Ebay Konten gebraucht da alle Preisvorschläge abgelehnt wurden. Letztendlich wurde 280€ akzeptiert. Ich glaube auch, dass die gemerkt haben dass das Gerät gefragt ist. Warte jetzt auf die Lieferung
Zitat:
@Eudeen schrieb am 23. April 2019 um 08:22:07 Uhr:
Ich habe meins ne Woche vor Weihanchten für 190 gekauft.
Die wollen echt 290 jetzt?
Jap, sind aktuell die Standardpreise.
Wer hat denn aktuell bestellt und kann was zu den Versandzeiten sagen?
Sollten die Geräte wirklich aus Belgien kommen bei "eodaworld" und Co. dann sind die Laufzeiten schwer lang bzw. null trackbar.
Letzte Woche Montag die DHL Nummer bekommen und seitdem hat sich absolut null getan.
Das ist bei mir auch so. Hab Mittwoch oder Donnerstag die Tracking-ID bekommen. Denke das dauert noch...
Müsst euch bei denen melden und fragen was los ist. Bei mir war das Radio innerhalb einer Woche da. Hab sogar noch 5€ für die lange Wartezeit gutgeschrieben bekommen
Zitat:
@angrymonkey schrieb am 21. April 2019 um 13:48:56 Uhr:
Zitat:
Moin habe ich auch, nicht nur bei Spotify, auch bei anderen Player Apps. Jemand ne idee?
Hi
Ich habe das Problem beheben können:
In dem ich in der Android Auto App auf dem Handy alle Fahrzeuge entfernt habe. Dort war das Auto zweimal drin. Vielleicht gab es dadurch Probleme!?
Leider muss ich mich selbst zitieren 🙁
Der Bug ist wieder da. Es ging jetzt ein paar Tage gut. (Es gab allerdings ein Android Auto App Update)
amon101x Hast du eine Lösung gefunden?