RCD 330 Plus
Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.
Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.
Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.
Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.
Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?
Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!
Bin gespannt!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:
@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉
Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.
Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!
Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...
3163 Antworten
Zitat:
@davidflorian schrieb am 11. März 2019 um 20:50:24 Uhr:
Zitat:
@Denniski schrieb am 11. März 2019 um 20:31:20 Uhr:
Dort finde ich nur welche aus Belgien. Eins aus Braunschweig jedoch desay. :/Kannst du mir bitte den Link senden. Danke
Den aus Braunschweig oder die 21 weiteren aus Belgien?
Zitat:
Bei Android Auto nimm ein Noname. Desay kann nicht geupdatet werden und darauf gibt es kein Android Auto sondern nur Mirrorlink... Habe selbst den Fehler gemacht und mir das Desay gekauft. Habe es dann wieder verkauft und mir das Noname zugelegt.
Und bei Apple Carplay dann ein Desay ?
Huhu,
Ich habe auch gerade mein RCD330 aus Belgien von EODAWorld verbaut. Die meisten haben wohl direkt die Rückfahrkamera aktiviert und immer wenn du rückwärts fährst und keine hast, bekommst du eine Fehlermeldung. Ich habe Eodaworld direkt gebeten, mir das zu deaktivieren und das haben sie getan. Habe auch das NoName Modell. Auf SW 5515 kannst du easy selber updaten. 3 oder 4 Seiten vorher findest du einen Link. Und das englisch stört fast überhaupt nicht. Also ich bin sehr zufrieden. Ist sogar Touchsensitiver als ich es gedacht hatte. Auto Android klappt mit meinem BlackBerry KeyOne sofort problemlos. Navi bereits getestet und auch einwandfrei. Ist eben Google Maps ;o).
Also für den Preis ein "Original" -VW Gerät ist auf jeden Fall mega. Klar hat es noch minimal kleine Macken, aber sonst ist es spitze und das NoName wird immer noch weiter geupdatet von einer russischen und türkischen Community. Also ich geb eine klare Kaufempfehlung. Vor allem sieht es sowas von besser aus gegenüber dem RCD300. Aber das war ja auch nicht schwer. ;o)
Hallo. Ich bin relativ neu hier, obwohl mein Account schon lange da ist. Ich habe seit kurzem einen Golf 5 von 2004. Ich wollte dort gerne ein RCD330 einbauen. Nun stellt sich mir die Frage, Desay oder noname. Ich würde CarPlay nutzen. Evtl in 2-3 Jahren Android (glaube aber eher nicht daran). Ich habe mich soweit eingelesen, dass ich weiß, das auf jeden Fall das Gateway getauscht werden muss und mit vcds die Einstellungen gemacht werden müssen. Ich selber komme aus Oberhausen. Fahre ich mit einem Desay gut? Wenn ich das passende Gateway besorge, gibt es dann jemanden hier im Forum der beim Ausbau/Einbau und Programmierung behilflich sein kann? Hoffe das es hier richtig ist. Gerade wurde eine Antwort schon verschluckt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Quarzer1 schrieb am 11. März 2019 um 21:21:48 Uhr:
Klar hat es noch minimal kleine Macken...
Welche?
Zitat:
@davidflorian schrieb am 11. März 2019 um 22:04:02 Uhr:
Zitat:
@Quarzer1 schrieb am 11. März 2019 um 21:21:48 Uhr:
Klar hat es noch minimal kleine Macken...Welche?
Eigentlich nur, dass es z.b etwas kompliziert ist, alles in shuffle von der SD-Karte abzuspielen, wenn eine Ordnerstruktur zu Grunde liegt. Aber letztendlich klappt auch das und das wenn man sagt "Ok Google!" , das Radio sehr laut antwortet im Android Auto Modus. Das würde wohl aber mit dem nächsten Update behoben werden. Alles andere klappt spitze. Ich werde mir noch einen Adapter für mein MFL besorgen und dann bin ich soweit glücklich mit dem Gerät.
@meyers: ich habe es selbst in den Golf 5 eingebaut, aber wegen dem Gateway brauchst du ja VCDS ich hatte zum Glück ein passendes Gateway verbaut. Und ich würde dir trotzdem NoName raten. Man weiß ja nie, ob man wirklich so lange bei Apple bleibt und so hättest du alles.
Was bedeutet genau „ein passendes Gateway? Also eines welche die genau gleichen Parameter drin hat wie das alte? Bezüglich der Ausstattung usw.?
Wenn du dann eine "neueres" Gateway besitzt, musst du das alte auslesen und eben dessen Ausstattung auf das neue kopieren. Und dafür brauchst du VCDS bzw. Jemanden der dir da unter dir arme greifen kann
Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe gelesen das die User sich helfen. Gibt es auch eine faq mit hilfsbereiten Leuten? Ich nutze derzeit die App, und die ist recht unkonfortabel.
Die aktuelle (Android-)App ist Schrott. Die Alte ist besser.
Am besten nutzt man einen Browser am Tablett/Laptop/PC.
Ok. Ich muss dann mal schauen. Habe gelesen das es am besten 7N0 Gateway wird. Werde dann mal eBay schauen. Und ein Radio suchen.
Hallo
Hab mir jetzt auch so ein Teil gegönnt??
Jetzt zu meiner frage beim starten kommt eine uhr kann man da eventuell ein gti logo draus machen
Mfg
Huhu,
hat jemand daran interessen das Update auf 5516 "gemeinschaftlich" zu kaufen? Damit sollte zumindest Google einen nicht mehr so anschreien. Der gute Mensch möchte 15€. Wenn sich hier nur 10 oder 15 oder 5 Leute finden, könnte man da sich ja reinteilen.
Grüße
Hallo Leute, ich habe jetzt so einige Seiten durchforstet. Ich bin aber nicht unbedingt schlauer als vorher ? 😁
Ist nun das Desay Gerät besser oder das NoName ? Ich will lediglich Apple Carplay mit Google Maps nutzen sowie Musik über BT streamen. Android Auto soll momentan nicht genutzt werden, aber es könnte ja sein, dass man in Zukunft ein Android Smartphone nutzt.
Ich tendiere momentan zum NoName, aber es gibt Meinungen die sagen, das Carplay auf dem Desay Gerät besser und flüssiger läuft. Was wäre bei meinem Anwendungsfall die bessere Wahl? Es soll definitiv ein Index B werden.