RCD 330 Plus

VW Passat B6/3C

Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.

Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.

Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.

Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.

Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?

Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!

Bin gespannt!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:


@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.

@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉

Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.

Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!

Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...

3163 weitere Antworten
3163 Antworten

Hw 534 sw 5314 und bluetooth habe ich schon zum versuchen ob es besser wird von von 180 auf 210 geupdatet.. leider keine veränderung

Wenn du auf BT210 gegangen bist, musst du danach wieder die SW 5314 einspielen. Das hast du gemacht?

Vielleicht liegts an deinem Galaxie? Schon mal mit einem anderen Gerät probiert?

Ja das habe ich gemacht also die die sw 5314 aufgespielt!
Und vom Handy her war es mit meinem alten s6 so mit meinem jetzigen s8 und auch mit dem a3 meiner Frau... das einzige ich habe noch nichts ausser samsung probiert ...

Benutzt du den USB Port an der Front?
Eventuell defektes Lightning-Kabel?

Ähnliche Themen

Android kennt kein Lightning. So wie es beschrieben ist, gehts nur um Bluetooth.

Auch, wenn ich ein 5GG035280B von Desay mit WIN CE 6.0 habe folgende Infos für das RCD330Plus (WIN CE):

1. Die Sprache lässt sich ohne Probleme auf Deutsch stellen.
2. Die Farbe lässt sich auf rot ändern (rote Striche etc., auch Skoda grün möglich)
3. Es gibt ein alternatives Menü mit jede Menge Apps (Videoplayer, Easyconnected etc.)
4. Navigationssoftware ist mit etwas Löterfahrung möglich (Auflöten eines GPS-Moduls)

Wer des russischen mächtig ist oder Google Translator nutzt, kann sich hier schlau machen.

Ja es geht nur um bluetooth

Moin zusammen. Ich habe einen VW Tiguan 5N BJ 2009 und vor Wochen ein RCD330+ (187B) verbaut. Damit hatte ich soweit nie Probleme. Gestern Morgen war dann die Batterie morgens leer. In der Werkstatt sagten sie, dass die aber soweit in Ordnung zu sein scheint und haben sie komplett geladen. Heute war die Batterie dann wieder auf 70% oder so runter.

Mein Radio kommt an nen Stecker auf dem 3B7 035 444 steht. Kann man daran erkennen, ob das die Batterie leersaugen kann?

Danke!

Zitat:

@Toppel schrieb am 31. Oktober 2018 um 14:42:32 Uhr:



Moin zusammen. Ich habe einen VW Tiguan 5N BJ 2009 und vor Wochen ein RCD330+ (187B) verbaut. Damit hatte ich soweit nie Probleme. Gestern Morgen war dann die Batterie morgens leer. In der Werkstatt sagten sie, dass die aber soweit in Ordnung zu sein scheint und haben sie komplett geladen. Heute war die Batterie dann wieder auf 70% oder so runter.

Mein Radio kommt an nen Stecker auf dem 3B7 035 444 steht. Kann man daran erkennen, ob das die Batterie leersaugen kann?

Danke!

Es könnte am Gateway liegen. Das Gateway schaltet das Radio bei gezogenem Zündschlüssel stromlos.
Dies kannst du einfach überprüfen. In das Auto setzen und Zündschlüssel ziehen. Etwas warten und dein Handy mit dem Radio verbinden. Lädt dein Handy ist es das Gateway.

Gruß
Frank

Wie lange sollte man denn warten, bzw. wie lange läd das Handy noch am Radio? Hab es heute Vormittag eingebaut und mich bewundert das es nach 5 min ohne Zündung noch über usb geladen hat und sofort wieder angegangen ist.

Hatte dann 2 Stunden gewartet, und dann ist das Radio ohne Zündung auf Knopfdruck angegangen, aber mit kurzem „Volkswagen Bootlogo“

Hab jetzt ein bisschen Angst das meine Frau morgen früh nicht loskommt weil die Batterie leer ist .... :-(

Ist ein Golf 6 von 2011, dachte der ist von dem Gatewayproblem nicht betroffen.

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@Frank1Z5 schrieb am 31. Oktober 2018 um 18:01:39 Uhr:



Zitat:

@Toppel schrieb am 31. Oktober 2018 um 14:42:32 Uhr:



Moin zusammen. Ich habe einen VW Tiguan 5N BJ 2009 und vor Wochen ein RCD330+ (187B) verbaut. Damit hatte ich soweit nie Probleme. Gestern Morgen war dann die Batterie morgens leer. In der Werkstatt sagten sie, dass die aber soweit in Ordnung zu sein scheint und haben sie komplett geladen. Heute war die Batterie dann wieder auf 70% oder so runter.

Mein Radio kommt an nen Stecker auf dem 3B7 035 444 steht. Kann man daran erkennen, ob das die Batterie leersaugen kann?

Danke!

Es könnte am Gateway liegen. Das Gateway schaltet das Radio bei gezogenem Zündschlüssel stromlos.
Dies kannst du einfach überprüfen. In das Auto setzen und Zündschlüssel ziehen. Etwas warten und dein Handy mit dem Radio verbinden. Lädt dein Handy ist es das Gateway.

Gruß
Frank

Danke für deine Antwort. Habe es soeben ausprobiert und festgestellt, dass das Handy läd. Was genau muss ich jetzt tun? Hat da jemand einen Link für mich?

Danke!

Busruhe kann bis zu 2 Stunden dauern und die Türen müssen auch verriegelt sein.

Wagen verriegeln, ein Fenster offen lassen, USB/Lightnung-Kabel am RCD330 vorne angeschlossen lassen. Bei Busruhe lädt das am Kabel angeschlossene Handy nicht mehr.

Lösung falls keine Busruhe eintritt: Gateway tauschen.

Zitat:

@Frank1Z5 schrieb am 31. Oktober 2018 um 21:30:06 Uhr:


Busruhe kann bis zu 2 Stunden dauern und die Türen müssen auch verriegelt sein.

Wagen verriegeln, ein Fenster offen lassen, USB/Lightnung-Kabel am RCD330 vorne angeschlossen lassen. Bei Busruhe lädt das am Kabel angeschlossene Handy nicht mehr.

Lösung falls keine Busruhe eintritt: Gateway tauschen.

Habe es genau so gemacht. Nach 1h nochmal getestet und siehe da: Läd nicht mehr. ZV betätigt und schon läd es wieder.

Danke für deine Hilfe! =)

@Toppel kannst du bitte irgendwie herausfinden, welches Gateway bei dir verbaut ist?

So ganz grundsätzlich; gibt es dafür eine Liste, ( genaues Modell = Gatway ) oder muss man tatsächlich die ganze Verkleidung abbauen?

Btw: heute morgen war die Batterie bei meiner Frau schon mal nicht leer ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen