RCD 330 Plus

VW Passat B6/3C

Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.

Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.

Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.

Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.

Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?

Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!

Bin gespannt!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:


@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.

@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉

Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.

Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!

Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...

3163 weitere Antworten
3163 Antworten

? Was möchtest du uns mitteilen?

Muss doch jeder für sich selbst entscheiden, was er möchte und wie er es umsetzt.
Ich persönlich finde die Möglichkeit von AndroidAuto im RCD330 super.

Dass die meisten mit der Grundfunktionalität jedes RCD 330 gut bedient sind, insbesondere, wenn vorher ein uraltes oder Schmalspurgerät ala RCD210 verbaut war.

Naja gibt schon ein paar spezifische features die für den einen oder anderen relevant sein können. Mögliche Sprachvarianten, carplay oder android auto, updatemöglichkeiten usw.

Das stimmt. Sollte aber besser vor dem Kauf gecheckt werden.

Ähnliche Themen

Okay Danke für die schnellen Rückmeldungen!

Ja, Carplay ist wichtig, aber das hat es ja! Englisch reicht uns auch! ??

Kriegt man denn den Rahmen gut raus? Habt ihr euch dafür irgendein Spezialwerkzeug besorgt?

Freu mich schon aufs neue Radio! ??

Beim B6 reichen die Finger.

Hallo 😁
Ich suche leute die Bock haben zu basteln.
Voraussetzung:
RCD 330 Plus 187B (Desay) Carplay

Ich bin aktuell dabei selber das gute Stück zu übersetzen, da ich es unverschämt finde dafür Geld zu verlangen.
Wie weit ich gerade genau bin, möchte ich ungern hier in die Menge schreiben!

Bootlogo kann auch geändert werden.

Was wichtig ist, man sollte gut Löten können und ein wenig Ahnung von Elektronik haben!
Linux kenntnisse wären auch nicht ganz verkehrt 😁

Wer bock hat und Zeit mitbringt bitte per PN melden 🙂

Kannst du bitte genaue Angaben zu HW und SW machen? Bei der NoName besteht die GUI aus einer QT-Anwendung, die leider nur als "bin" vorliegt, bei der ich keine Sprachen-Lib gefunden habe. Falls du Hinweise geben kannst, wie man das lokalisieren kann, würde ich mich sehr freuen.

Zitat:

@VauWehler schrieb am 24. Oktober 2018 um 13:43:53 Uhr:


Kannst du bitte genaue Angaben zu HW und SW machen? Bei der NoName besteht die GUI aus einer QT-Anwendung, die leider nur als "bin" vorliegt, bei der ich keine Sprachen-Lib gefunden habe. Falls du Hinweise geben kannst, wie man das lokalisieren kann, würde ich mich sehr freuen.

Oh ja stimmt, hab ich ganz vergessen 🙂

Hardware : 036
Software :0317

Schreib mir mal per PN dann kann ich dir was zum Desay Sagen, Noname hab ich mich noch nicht mit beschäftigt.

Habt ihr auch das Problem das das gespeicherte Handy in den bluetooth Verbindungen oft weg ist und ihr neu koppeln müsst und somit die gespeicherten Favoriten Telefonnummern wieder neu eingeben müsst ( galaxy s8)

Bei mir nicht, Habe ein Iphone 6 und 8, Und ein 187B NoName

Hier auch nicht. NoName 187B und HTC U11.

Nö, ich auch nicht. iPhone 5S mit 187B von Desay.

Komisch habe auch das 187b auf Dauer nervt das echt ... jemand ne Idee was ich dagegen machen kann ??

@sirxbennixmiles Welche HW und SW hast du denn? Bei den NoName kann man eventuell mit einem Update das Problem beheben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen