Ratternde Lenkung beim Rangieren

Audi A5

Mahlzeit....

im A4 8K Bereich ist ein ähnlicher Beitrag.....haben A5 Fahrer, egal welche Motorisierung auch das Problem beim Rangieren einer ratternden Lenkung....die letzten Wochen ist es wieder verstärkt aufgetreten. Mein Händler ist ratlos...

Beste Antwort im Thema

Das Geräusch kann auch nie und nimmer vom Radlager kommen. Das erkennt selbst ein gelernter Bürokaufmann.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von boby3104


hallo leute,

ich habe ein ähnliches problem, d.h. bei mir ist es nicht nur im stand sondern auch beim langsamen anfahren bei vollem lenkeinschlag.

hab mal ein video gedreht, man hört dieses DUMPFE rattern sehr deutlich.war schon einmal in der werkstatt - da wurde nix gefunden.
gestern abend konnte ich es glücklicherweise einfangen , damit gehts kommenden montag zum freundlichen.
das geräusch ist auch im innenraum sehr deutlich zu hören, am lenkrad merkt man keinen widerstand aber die ganze karre fängt dadurch an zu wackeln. also wie gesagt es ist NICHT NUR ein geräusch , es werden ausserdem deutliche "unebenheiten bzw vibrationen" (leider schwer zu erklären) wahrgenommen.

schaut es euch mal an : https://www.motor-talk.de/.../a5-rattern-vorderachse-neu-v434154.html

wollte euch mal einen kurzen zwischenbericht liefen da ich am montag in der werkstatt war.

habe dem freundlichen alles so geschildert wie oben beschrieben und ihm das video auf cd gebrannt damit er sich es anschauen kann.
er hat es an audi weitergeleitet die daraufhin zu dem entschluss kamen die vorderen radlager auszubauen und die sitze mit einer speziellen paste zu behandeln. seit gestern habe ich das auto wieder - bis JETZT noch nix gehört bzw gespürt.

wenn es sich zum negativen entwickeln sollte, melde ich mich wieder.

mfg eric

na wenns das wirklich war, geht es solange bis die Paste wieder weg ist 🙂

Tolle wurst.. Problem seit gerade eben wieder aufgetreten;-(

Zitat:

Original geschrieben von boby3104


Tolle wurst.. Problem seit gerade eben wieder aufgetreten;-(

🙂

Ähnliche Themen

Das Geräusch kann auch nie und nimmer vom Radlager kommen. Das erkennt selbst ein gelernter Bürokaufmann.

So hallo, ich melde mich auch mal zurück.

Hatte jetzt diverse Werkstattaufenthalte in letzter Zeit. Insgesamt war das Auto jetzt seit Kauf (15.9.12) geschlagene 16 Tage in der Werkstatt. (MMI-Bildschirm defekt...)

Traggelenke wurden getauscht, aber es hat sich rein garnichts geändert, im Gegenteil. Ich habe das Gefühl mit jedem gefahrenen Kilometer wird es schlimmer.

Rattern in der Lenkung ist bei mir meistens beim nach Rechts lenken. Bei links nur ab und zu.

Und die bekannte Unwucht wird auch immer schlimmer. Kann schon an den Bremsen liegen.

Ich war nun schon kurz davor das Auto zurückzugeben.

Mein Händler bot mir zunächst an, dass er das Auto zu meinem Kaufpreis wieder zurück nimmt wenn ich wieder einen Audi kaufe. Allerdings musste ich dann feststellen, dass er seinen Verlust den er damit mach, wiederum auf die Leasing-Rate vom neuen drauf rechnet.

Sind uns also bis jetzt nicht einig geworden.

Wenn es wirklich an der Lenkung liegen sollte wird das wohl das Todesurteil für das Auto sein, da sich meine Werkstatt schon sehr angestellt hat bei der Kostenübernahme der bisherig geleisteten Arbeiten und ich sehe nicht ein dass ich ne neue Lenkung bezahlen soll.

Wohl immer nich keine Lösung da 🙁 Wie sollen wir jetzt vorgehen ?? mfg

hab das auch, aber nur bei den breiten 275er schlappen…. bei den Winterreifen 225er glaub ich ist es nicht. also mich störts bislang nicht. ist auch nur bei meinem werkstattboden (Kunstharz).

Gibt's noch nichts neues dazu?

Hab das Rattern auch. Nur beim Rechts lenken. Und bei mir ist es auch egal, ob ich 265/255 oder 245 Reifen drauf habe. Der Untergrund macht da auch keinen Unterschied.

Ich finds bisher nervig, und erst recht, da ich schon 3 Mal deswegen beim freundlichem war, und der Wagen nur den berühmten Vorführeffekt zeigte.

Selbe Problem und auch mein freundlicher war ratlos. Bei meinen 225 Winterreifen war es gefühlt weniger. Hab aber seit heute bzw. gestern wieder meine 265er drauf und da hat ich das fast bei jedem anfahren(vorrausgesetzt das Lenkrad war eingeschlagen). Dreh bald durch.

wieso schlagt ihr den immer voll ein im Stand ?? 😁

Also wenn ich im DS auf dynamik stelle, ist es weniger als bei comfort, dafür eben nicht so leicht zu lenken. Bei mir tritt es aber auch erst kurz vor Endanschlag des Lenkbereiches auf im Boden der Tiefgarage, und der ist nicht gerade rutschig 😉

Zitat:

Original geschrieben von golfgtitdi


wieso schlagt ihr den immer voll ein im Stand ?? 😁

Also wenn ich im DS auf dynamik stelle, ist es weniger als bei comfort, dafür eben nicht so leicht zu lenken. Bei mir tritt es aber auch erst kurz vor Endanschlag des Lenkbereiches auf im Boden der Tiefgarage, und der ist nicht gerade rutschig 😉

dito

und hat jetzt einer schon DIE Lösung?

bei mir wird das Rattern immer schlimmer. Habe das Auto erst seit einem Monat, aber der Freiehändler bei dem ich es erworben habe weigert sich etwas zu tun!

Begründung: ich habe das Auto tiefergelegt und fahre 21'' Rotor vom A8

aber so leicht kommt er mir nicht davon! nur mein Freundlicher will nichts anschauen ohne Geld zu sehen!

es ist natürlich leicht das Problem auf dein Tuning zu verlagern....aber sie werden im Ernstfall damit durchkommen...(auch wenn es nicht der Grund ist)

was ist denn mit dem Facelift..gibt es Fahrer welche das Problem im FAcelift auch haben....ich habe es in meinem Rs Facelift nämlich nicht mehr....

gab es da nicht eine Lösung mit einem andern Schlauch mit Ventil für die Servolenkung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen