Quietschen beim lenken .

Mercedes C-Klasse S205

Wie hier im video habe ich genau das gleiche problem was ist es ?
https://youtu.be/H_TMoHKV4Lo

Beste Antwort im Thema

Siehe Bilder

Der Lenker kostet je nach Rabattstufe bis zu 400 Euro (glaube ich)

Austausch:

Auto auf die Bühne
Rad runter
Unterfahrschutz lösen
3 Schrauben am Federlenker lösen
Lenker entfernen
neuen Lenker einsetzen
Unterfahrschutz ran
Rad rauf

Spaß haben.

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg
148 weitere Antworten
148 Antworten

Hey. Habe bei mir seit paar Tagen das gleiche Problem an meinem Coupé. Weiß jemand ob die Federlenker von der MB100 Garantie abgedeckt sind ? Falls nicht kann ich mir den Gang zum freundlichen sparen und die gleich selbst tauschen.

Zitat:

@Mile2411 schrieb am 18. November 2020 um 07:10:28 Uhr:


Hey. Habe bei mir seit paar Tagen das gleiche Problem an meinem Coupé. Weiß jemand ob die Federlenker von der MB100 Garantie abgedeckt sind ? Falls nicht kann ich mir den Gang zum freundlichen sparen und die gleich selbst tauschen.

Ich glaub nicht, kannst ja ma anrufen und nachfragen. Aber kannst es auch alleine machen. Ist einfach zu machen.

Hab ich mir schon gedacht. Danke für die Info. Werd mir die Teile dann wohl bestellen.

Habt ihr die alten Schrauben benutzt oder das neue Schrauben set von Lemförder mitbestellt?

Frage an die Leute die den Federlenker getauscht haben. Habt ihr auch alle danach die Spur neu einstellen lassen ? Hab grad in WIS reingeschaut und da stand das nämlich drin.

Danke für die Infos.

Ähnliche Themen

Klingt für mich erstmal sehr plausibel die Spur zu prüfen.
Ich mein, man ersetzt ein Bauteil das an der Spur direkt beteiligt ist.

Ja, ist auch dringend in der Praxis erforderlich.
Anderfalls wirst du erstaunt sein, wie schnell sich Reifengummi -je nach Sturz-/Spurfehlstellung- in Luft auflösen kann.

In diesem Sinn

Jo

hallo zusammen, hat jemand eine Anleitung am C63 die Querlenker und Federlenker zu tauschen (auch wenn es sich evtl naiv anhört nach sowas zu fragen) - kann man da was falsch machen, wenn man die Drehmomente beachtet, alles in Nulllage festzieht und man nachher die Spur macht?

Man kann nichts falsch machen wenn man die genannten Dinge beachtet, ich habe bei mir nicht mal die Spur eingestellt gehabt und alles funktionierte wie vorher inklusive abstandsradar und lenkassistent

Wie schaut’s aus wenn man im Stand lenkt, also wenn man zum Beispiel aus einer engen Parklücke rausmanövrierter, und dort ein leichtes quietschen zu hören ist. Sind das die hier genannten Probleme? Oder sind das die üblichen Lenkgeräusche ??

Film das mal dann sag ich es dir

Ich habe fest gestellt das bei kaltem wetter 0 grad oder bis 5 grad morgen das geräusch nicht auftaucht bzw. Sehr leise könnte das was doch anderes sein wie das druckstück ?

Hatte das Problem auch . Es fing vor über 2 Jahren an . Ich habe nichts erneuern lassen . Mercedes gab keine Garantie und meinten , das alles asonsten in ordnung sein . Beim Tüv dann trotz des quitschen locker durchgekommen. Der Prüfer meinte das alles fest sitzt und nichts zu finden ist . Jetzt sind 2 Jahre vergangen . Das quitschen ist weg ,(bin fast 2 jahre quitschend durch die gegend gefahren ),habe immer noch nichts getauscht und beim jetzigen Tüv war alles Top..

Zitat:

@heidi181 schrieb am 17. Mai 2021 um 16:56:27 Uhr:


Hatte das Problem auch . Es fing vor über 2 Jahren an . Ich habe nichts erneuern lassen . Mercedes gab keine Garantie und meinten , das alles asonsten in ordnung sein . Beim Tüv dann trotz des quitschen locker durchgekommen. Der Prüfer meinte das alles fest sitzt und nichts zu finden ist . Jetzt sind 2 Jahre vergangen . Das quitschen ist weg ,(bin fast 2 jahre quitschend durch die gegend gefahren ),habe immer noch nichts getauscht und beim jetzigen Tüv war alles Top..

Das quitschen kommt von federlenker. Anscheinend ist die durch und quitscht nicht mehr

Hol das Thema noch mal hoch. Hat sich gequietsche mit dem Tausch der Federlenker erledigt? Hab zur Zeit ein ähnliches Problem.

Zitat:

@Sivas90 schrieb am 2. April 2019 um 07:06:54 Uhr:


Wie hier im video habe ich genau das gleiche problem was ist es ?
https://youtu.be/H_TMoHKV4Lo

Hallo, Ich hatte das gleiche Problem es waren die Querlenker, hat mir bei einer freien Werkstatt 560 Euro gekostet mit AZ und Teile, bei MB wollten die 1000 Wuro haben

Deine Antwort
Ähnliche Themen