1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Quietschen beim lenken .

Quietschen beim lenken .

Mercedes C-Klasse S205

Wie hier im video habe ich genau das gleiche problem was ist es ?
https://youtu.be/H_TMoHKV4Lo

Beste Antwort im Thema

Siehe Bilder

Der Lenker kostet je nach Rabattstufe bis zu 400 Euro (glaube ich)

Austausch:

Auto auf die Bühne
Rad runter
Unterfahrschutz lösen
3 Schrauben am Federlenker lösen
Lenker entfernen
neuen Lenker einsetzen
Unterfahrschutz ran
Rad rauf

Spaß haben.

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg
148 weitere Antworten
148 Antworten

Quietscht es auch beim Einfedern? Ich hatte die Geräusche beim Einfedern und Lenken (wie im Video), bei mir lag es an den Federlenkern (links schlimmer als rechts). Wurden auf Kulanz (50 %) bei MB getauscht. Geräusche sind jetzt komplett beseitigt. In anderen Threads wurde auch häufiger das Fetten / Einsprühen der Federteller genannt, am besten mal dort nachlesen (bei mir hat es allerdings nicht geholfen).

Gleiche Geräusche auch beim einfedern richtig bzw. Bei schritttempo fenster unten hör ichs auch.

Zitat:

@Mbktor schrieb am 2. April 2019 um 07:59:17 Uhr:


Quietscht es auch beim Einfedern? Ich hatte die Geräusche beim Einfedern und Lenken (wie im Video), bei mir lag es an den Federlenkern (links schlimmer als rechts). Wurden auf Kulanz (50 %) bei MB getauscht. Geräusche sind jetzt komplett beseitigt. In anderen Threads wurde auch häufiger das Fetten / Einsprühen der Federteller genannt, am besten mal dort nachlesen (bei mir hat es allerdings nicht geholfen).

Hast du vielleich ein bild wie sowqs aussieht ?

Genau deswegen war ich heute in der Werkstatt. Ein Gelenk soll trocken sein und muss deswegen getauscht werden. Da es wohl eins von zwein ist muss die Karre erst auseinander gebaut werden um zu sehen welches es ist. Termin habe ich aber erst in drei Wochen bekommen und werde dann berichten.

Ich habe auch das Problem wie im Video. Wie habt ihr das gelöst? Was kostet der Spaß ungefähr? Bei mir quietscht das nur im Stand und während ich langsam fahre und dabei stark lenke. Vor allem beim aus-und einparken.

Zitat:

@Kommissaro schrieb am 8. April 2019 um 20:23:55 Uhr:


Ich habe auch das Problem wie im Video. Wie habt ihr das gelöst? Was kostet der Spaß ungefähr? Bei mir quietscht das nur im Stand und während ich langsam fahre und dabei stark lenke. Vor allem beim aus-und einparken.

Das sind auch bei dir die federlenker mit sicherheit. Im ebay kosten diese 180€ + einbau jenachdem. Ich werde die erst in 2 wochen wechseln können und darüber berichten.

Eine Seite für ü 400 Eus beim MB- Vertragshändler. Auto hatte grad 23 tkm. Leider war Garantie abgelaufen. Lediglich etwas Kulanz auf Arbeitsleistung. Stinksauer gewesen!

Ich frage mich ob das Sinn macht zuerst mit einfetten versuchen oder gleich wechseln lassen.

Also ich habe mit 50% Kulanz 350 Euro für beide Seiten bezahlt, einen kostenlosen Leihwagen gab es auch dazu.

Gestern war mein Fahrzeug oben auf der Bühne. Lenken funktionierte ohne zu quietschen. Das Problem tritt nur im Stand auf ( Mit Rädern auf dem Boden). Kann mir das einer erklären?

Federlenker tauschen Leute!

Ich gebe euch einen Rat:

Auto auf die Bühne, 3 Schrauben lösen neuen Federlenker rein ich schaffe beide Seiten in unter 15 min....

Zitat:

@MADMAN101 schrieb am 9. April 2019 um 15:09:14 Uhr:


Federlenker tauschen Leute!

Ich gebe euch einen Rat:

Auto auf die Bühne, 3 Schrauben lösen neuen Federlenker rein ich schaffe beide Seiten in unter 15 min....

Würde das auch gerne alleine machen. Spielt da die marke ne rolle ? Es gibt nähmlich von trucktec 135€ , vaico 126€, mapco 113€ , fai autoparts 105€ , topran 83€.

Mein rechter Federlenker war defekt - Stand 40Tkm. War erst in der MB Niederlassung - die wollten 1000€ inkl. Lohn 🙂)))

Bin dann zu meinem Händler, wo ich das Auto gekauft habe und der hat es komplett UMSONST getauscht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen