Quietschen beim lenken .
Wie hier im video habe ich genau das gleiche problem was ist es ?
https://youtu.be/H_TMoHKV4Lo
Beste Antwort im Thema
Siehe Bilder
Der Lenker kostet je nach Rabattstufe bis zu 400 Euro (glaube ich)
Austausch:
Auto auf die Bühne
Rad runter
Unterfahrschutz lösen
3 Schrauben am Federlenker lösen
Lenker entfernen
neuen Lenker einsetzen
Unterfahrschutz ran
Rad rauf
Spaß haben.
148 Antworten
Ich hatte vor fast 2 Jahren das selbe Problem. Hab alle Gummis an den Querlenkern mit PTFE Spray eingesprüht und seitdem kein quietschen mehr.
Zitat:
@Mile2411 schrieb am 8. Dezember 2021 um 21:29:39 Uhr:
Ich hatte vor fast 2 Jahren das selbe Problem. Hab alle Gummis an den Querlenkern mit PTFE Spray eingesprüht und seitdem kein quietschen mehr.
Hatte ich auch gemacht bis ich zum TÜV gehen mussste und ich keine Plakette bekommen habe weil die Querlenker bzw Traggelenke Spielraum hatten
Zitat:
@Noii87 schrieb am 8. Dezember 2021 um 21:33:22 Uhr:
Zitat:
@Mile2411 schrieb am 8. Dezember 2021 um 21:29:39 Uhr:
Ich hatte vor fast 2 Jahren das selbe Problem. Hab alle Gummis an den Querlenkern mit PTFE Spray eingesprüht und seitdem kein quietschen mehr.Hatte ich auch gemacht bis ich zum TÜV gehen mussste und ich keine Plakette bekommen habe weil die Querlenker bzw Traggelenke Spielraum hatten
Hab noch im Sommer ohne Probleme TÜV bekommen. Mal gucken ob es vlt beim nächsten kommt 😁
Bei mir wird es immer lauter. Zuerst nur im Stand mit Lenkbewegungen und jetzt auch während der Fahrt. Hört sich wirklich schlimm an. Bin mal gespannt ob es mit dem Austausch des Federlenkers getan ist. Diejenigen die das Problem auch haben bzw hatten, habt ihr direkt beide Federlenker getauscht?
Ähnliche Themen
Zitat:
@pantera30 schrieb am 9. Dezember 2021 um 17:40:51 Uhr:
Bei mir wird es immer lauter. Zuerst nur im Stand mit Lenkbewegungen und jetzt auch während der Fahrt. Hört sich wirklich schlimm an. Bin mal gespannt ob es mit dem Austausch des Federlenkers getan ist. Diejenigen die das Problem auch haben bzw hatten, habt ihr direkt beide Federlenker getauscht?
Es wird empfohlen beide zu wechseln
Hallo ,
Wieviele Federlenker hat der S205 denn vorne ? Zwei oder vier (2Stück pro Rad) ?
Mit 76.000km höre ich auch das Quietschgeräusch beim Lenken und bei Schrittgeschwindigkeit …kann auch das „schwammige etwas unpräzise Lenkung auch vom Federlenker kommen ?
Hab jetzt ein Termin beim Freundlichen …hab einfach mal blind den Austausch beauftragt.
Auto hat MB-100 aber denke dass ich Kulanz vergessen kann, da Verschleißteil
Zitat:
@Rooky1988 schrieb am 22. Februar 2022 um 14:39:15 Uhr:
Auto hat MB-100 aber denke dass ich Kulanz vergessen kann, da Verschleißteil
Eine Versicherung hat nix mit Kulanz zutun ! MB -100 gleich Versicherung und eine Kulanz kann der Hersteller gewähren, ein Anspruch darauf gibt es nicht. Gruß
Selbes Spiel.
2017 knapp 90.000 Kilometer.
Bin eh am Montag in einer freien Werkstatt. Sollen die mal gucken und dann wirds getauscht.
https://www.bremer-leguil.de/.../schmierstoffe-cassida-ptfe-dry-spray
Habe bei mir die Gummis von den Querlenkern alle hiermit eingesprüht. Fast 3 Jahre kein quietschen und vor 1 Jahr keine Probleme beim tüv.
Zitat:
@Mile2411 schrieb am 10. Juni 2022 um 19:47:34 Uhr:
https://www.bremer-leguil.de/.../schmierstoffe-cassida-ptfe-dry-sprayHabe bei mir die Gummis von den Querlenkern alle hiermit eingesprüht. Fast 3 Jahre kein quietschen und vor 1 Jahr keine Probleme beim tüv.
Danke, werde ich mal meiner freien Werkstatt vorschlagen. Der macht bestimmt am Montag nebenbei so was drauf und ansonsten muss ich halt tiefer in die Tasche greifen.
Schönes Wochenende 🙂
Bei mir waren es die Federlenker. Erst die Fahrerseite nach drei Monaten die Beifahrerseite. Beides tauschen lassen, danach war Ruhe
Zitat:
@Sulo69 schrieb am 10. Juni 2022 um 23:57:11 Uhr:
Bei mir waren es die Federlenker. Erst die Fahrerseite nach drei Monaten die Beifahrerseite. Beides tauschen lassen, danach war Ruhe
Darf ich fragen, was du bezahlt hast?
Die Beifahrerseite habe ich bei einer freien Werkstatt machen lassen -> 600€
Die Fahrerseite bei Mercedes -> 490€
Ja ihr habt es richtig gelesen, Mercedes ist nicht immer teurer 😁
Beides zusammen kosten somit knapp 1000€
Hab noch Federlenker für den 205er Zuhause rumm liegen falls die jemand braucht. Das Fahrzeug in den sie rein sollten, hatte kurz vor dem Wechsel nen total schaden erlitten.
Hallo in die Runde,
meinen C250 hat es jetzt erst nach fast 6 Jahren und 112000km erwischt, es klingt genau wie im Video am Anfang des Beitrages...
Frage 1: kann jemand die Original Arbeitsanweisung vom Mercedes zur Verfügung stellen ?
Frage 2: kann jemand Aussage zu aktuellen Kulanzregelungen für diese Teile machen ?
Vielen Dank und einen schönen Abend !!!