Quattro und Winter
Hi Leute!
Wollte mal die Leute unter Euch fragen, die Erfahrungen im Winter mit Front und quattro Antrieb haben.
Hab den quattro erst knapp 2 Monate und jetzt bei Eis und Schnee dachte ich, das man klare Vorteile mitm quattro hat.
Bis auf etwas besseren Grip beim beschleunigen bei Geradeausfahrt empfinde ich den quattro eher als unberechenbarer als nen Frontantrieb.
Ob bei AB Auffahrten oder Abbiegen auf Kreuzungen. Der Frontantrieb dreht durch, hat keinen Grip, schiebt gutmütig geradeaus ist aber durch einfaches Gaswegnehmen meißt wieder auf Kurs zu bringen.
Beim quattro bricht das komplette Auto aus und stellt sich quer. Mit viel Glück bekommt man es mit Gegenlenken noch eingefangen. Wahrscheinlich ist die Geschwindigkeit höher, als bei einem Fronti, aber der quattro ist ziemlich schlecht berechenbar und der Grenzbereich hauchdünn. Warum wurde der eigentlich nie mit ASR angeboten?
Hab halt keine Erfahrungen mit dem quattro. Denke aber mal, das das Verhalten normal ist. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Bin bis jetzt nur Fronti gefahren und hatte mir vom quattro bißchen mehr versprochen.
Beste Antwort im Thema
Ich will als quattro neuling auch mal mein senf dazugeben.Als erstes musste ich mich auch an den quattro gewöhnen.wie vorredner schreiben das beim abbiegen das heck etwas dazu neigt auszubrechen stimmt schon.Allerdings ist dies relativ fix zu beherschen.Denoch bin ich der meinung das es nix besseres gibt wie einen allrad im winter zu fahren.Es macht tierisch spaß- wo andere probieren am berg loszufahren-fast wie vom gummiband gezogen abzuzischen.Meiner meinung nach zieht der quattro sich nicht in schneespuren rein wie frontgetriebene.Alles in einem ein sehr gutes und vor allem sicheres fahren.
Und zum Thema sicherheitseinrichtungen wie esp und den ganzen schnickschnack.Sicherlich gute systeme worauf sich viele aber zu doll verlassen.Das ist meiner meinug auch der grund warum die leute ab 2cm schneehöhe in panik verfallen wenn das heck mal etwas rum kommt und absolut verlernt haben wie auto fahren funktioniert.Kommt z.B bei meinem c4 das heck rum was zurzeit Standart ist 😉 weiß ich damit umzugehen habe und lenke gegen.bei einem auto mit esp kommt das sicherlich seltener vor, aber wenn das hedck rum kommt wird absolut falsch oder gar nicht reagiert.Das einzige wirkliche Sicherheitssystem meiner meinug nach ist abs.
Gruss Dennis
104 Antworten
Habe heute mal bei dick Schnee bzw. teilweise glatt gefahrener Schneedecke erst mal ein paar verdutzte Gesichter hervorgerufen, schon echt erstaunlich wie gut der Quattro doch krabbeln kann, selbst mein anderes Allradauto kommt da nicht mit.
Sowas passiert wenn man bei glatteis ohne Quattro fährt!
Allerdings NUR in den schnee...daher nicht soo schlim ;=)
Und wie im Märchen kam kurz darauf ein A6 C5 2.5 TDI Quattro und zog mich ohne weiteres raus!
Bin gestern auch über eine komplett verschneite Straße gefahren und noch dazu einen Hügel rauf 🙂
alles ohne Probleme dank quattro ... und in Kurven ist er auch sehr lustig zu fahren da er ja doch ein wenig die Eigenschaften eines Hecktrieblers an den Tag legt 😉
lg Harald
Ich bin mir sogar jetzt schon ziemlich sicher, dass der nächste NUR ein Allradler wird!
Gruß alex
PS: Es sind niggelnagelneue Michelin Winterreifen drauf, die ich von einem A5 habe (205-55-16)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von alex256
Sowas passiert wenn man bei glatteis ohne Quattro fährt!Allerdings NUR in den schnee...daher nicht soo schlim ;=)
Und wie im Märchen kam kurz darauf ein A6 C5 2.5 TDI Quattro und zog mich ohne weiteres raus!
sag mal, du fährst in den graben und hast dann noch den nerv, ein bild zu machen??! respekt! ich könnt das, glaube ich, nicht😉
Ein Quattro hätte sich da wieder rausgezogen. Das ist der Vorteil des quattro... der Nachteil ist hald, das er nicht so berechenbar ist, wie ein Fronti...
Zitat:
Original geschrieben von alex256
Ich bin mir sogar jetzt schon ziemlich sicher, dass der nächste NUR ein Allradler wird!Gruß alex
PS: Es sind niggelnagelneue Michelin Winterreifen drauf, die ich von einem A5 habe (205-55-16)
Bin der selben Meinung. Wenn ein neues anderes Auto dann sollte es 3 Kriterien erfüllen.
Quattro 50/50, Xenon und Standheizung. Der Rest ist fast egal. Diese Eierei im Winter mache ich bestimmt nicht noch mal mit.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
das Torsen kann die kräfte nur verteilen, hast du an einer achse null grip, heisst die räder drehen praktisch frei durch kann es an die andere achse keine kraft leiten.
das torsen stellst dir am besten wie nen drehmoment multiplikator vor wenn du an einer achse eine kraft von xNm übertragen kann kann es glaub ich an die andere bis zu 3xNm übertragen und umgekehrt (die genauen werte weiss ich nicht).vllt. hätte handbremse stärker anziehen geholfen.
wenn eine achse durchdreht kannst du keine grosse kraft mehr übertragen, handbremse anziehen reicht so gut wie immer wenn du irgendwo festhängst um das auto wieder in bewegung zu bringen, aber schneewände wegschieben kannste so vergessen
Hallo,
die Lösung ist viel einfacher, als ihr denkt:
Der Wandler bei Automaikgetriebe schaltet bei einer gewissen Drehzahl ab, wenn sich nichts tut (Beispiel Bremsen beim Burnout, oder Auto festgefahren). Da er Vollgas gab, hat er also keine Übersetzung gehabt, weil unterbrochener Vorschub.
Gruß,
Lowrider.
Bin die letzten 5 Tage meinen B4 quattro gefahren und hab überall ganz demonstrativ da geparkt wo der Räumdienst den Schnee hingeschoben hatte. Hab teilweise selbst nicht ganz geglaubt dass ich da rauskomm. Diff-Sperre rein und raus da. Da war ich so tief drin, dass nichtmal die Türen auf gingen und hab sogar leicht aufgesetzt. Sch**egal, die Karre fährt und der Spaßfaktor ist unbezahlbar. Nächstes Auto: C4 quattro Avant mit Xenon und SPortausstattung, sonst nix. Die Klima ist aber auch sehr geil...
Ein quattro macht einfach nur Spaß, auch ohne Schnee ein ganz anderes Fahren.
Mein nächster Wagen ist ein Unimog. Mit dem kann ich senkrecht die Hauswände hochfahren ohne das Treppenhaus zu benutzen.... ((-:
Ich weiß, Spaltmaße und Kunststoffblenden fehlen.
War, wie man am Kennzeichen erkennt, auch nur eine Probefahrt 😉
Wird dann jetzt endgültig fertig gemacht. Hatte einen Unfall vorher. (wollte auch eine Hauswand hoch 😁)
Das is doch mal geil.
Stahlfelgen hab ich noch mit Winterreifen, Schneeketten müsst ich mir mal welche besorgen.
Nächstes Jahr. Winter wird der Wagen dieses Jahr nicht mehr erleben 🙁