Quattro und Winter

Audi A6 C4/4A

Hi Leute!

Wollte mal die Leute unter Euch fragen, die Erfahrungen im Winter mit Front und quattro Antrieb haben.
Hab den quattro erst knapp 2 Monate und jetzt bei Eis und Schnee dachte ich, das man klare Vorteile mitm quattro hat.
Bis auf etwas besseren Grip beim beschleunigen bei Geradeausfahrt empfinde ich den quattro eher als unberechenbarer als nen Frontantrieb.
Ob bei AB Auffahrten oder Abbiegen auf Kreuzungen. Der Frontantrieb dreht durch, hat keinen Grip, schiebt gutmütig geradeaus ist aber durch einfaches Gaswegnehmen meißt wieder auf Kurs zu bringen.

Beim quattro bricht das komplette Auto aus und stellt sich quer. Mit viel Glück bekommt man es mit Gegenlenken noch eingefangen. Wahrscheinlich ist die Geschwindigkeit höher, als bei einem Fronti, aber der quattro ist ziemlich schlecht berechenbar und der Grenzbereich hauchdünn. Warum wurde der eigentlich nie mit ASR angeboten?

Hab halt keine Erfahrungen mit dem quattro. Denke aber mal, das das Verhalten normal ist. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Bin bis jetzt nur Fronti gefahren und hatte mir vom quattro bißchen mehr versprochen.

Beste Antwort im Thema

Ich will als quattro neuling auch mal mein senf dazugeben.Als erstes musste ich mich auch an den quattro gewöhnen.wie vorredner schreiben das beim abbiegen das heck etwas dazu neigt auszubrechen stimmt schon.Allerdings ist dies relativ fix zu beherschen.Denoch bin ich der meinung das es nix besseres gibt wie einen allrad im winter zu fahren.Es macht tierisch spaß- wo andere probieren am berg loszufahren-fast wie vom gummiband gezogen abzuzischen.Meiner meinung nach zieht der quattro sich nicht in schneespuren rein wie frontgetriebene.Alles in einem ein sehr gutes und vor allem sicheres fahren.

Und zum Thema sicherheitseinrichtungen wie esp und den ganzen schnickschnack.Sicherlich gute systeme worauf sich viele aber zu doll verlassen.Das ist meiner meinug auch der grund warum die leute ab 2cm schneehöhe in panik verfallen wenn das heck mal etwas rum kommt und absolut verlernt haben wie auto fahren funktioniert.Kommt z.B bei meinem c4 das heck rum was zurzeit Standart ist 😉 weiß ich damit umzugehen habe und lenke gegen.bei einem auto mit esp kommt das sicherlich seltener vor, aber wenn das hedck rum kommt wird absolut falsch oder gar nicht reagiert.Das einzige wirkliche Sicherheitssystem meiner meinug nach ist abs.

Gruss Dennis

104 weitere Antworten
104 Antworten

Also ich kann nur schwärmen vom Quattro (audi 80) und es ist immer wider erniedrigend wenn ich mit einem Fronti fahre und einfach die Räder durchdrehen. Also momentan bin ich der meinung dass man einen Quattro fürn winter einfach benötigt, um richtig spaß zu haben.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4



.....Heute ist mir ein BMW 5 er mit Front in der Kurve weggezogen und meiner sofort angefangen zu rutschen als ich Ihm hinterher wollte.

Bitte nicht wundern wenn ich vielleicht ein wenig "hinter dem Mond" erscheine - aber ich dachte, dass Mercedes und BMW immer noch grundsätzlich Autos mit Heckantrieb bauen... weshalb ich die bei diesem Wetter immer bedaure, mein Alter Herr fährt immer noch 320i-Heckler obwohl er schon 2x einen Totalschaden hatte - immer im Winter bei Eis und Schnee. Erst vorgestern quälte sich ein DB mit hochtourig drehenden hinterrädern im 2. gang eine miminalst-steigung hoch. der irrtum, stirbt wohl nie aus: "je schneller die räder drehen, desto mehr besser..." voll banane...der beifahrer hat dabei den wagen seitlich stabilisiert, damit er nicht alle parkenden fahrzeuge remplet...einfach nur oberpeinlich sowas und das waren 2 männer um die 45 j. . ich bin dafür, das das ab sofort als zu ahndende straftat eingestuft wird😁

Anfänger hin und her, und wenn der C4 Allrad so schwer zu fahren ist, verstehe ich die Philosophie nicht, die dahinter gesteckt haben soll. Wenn so ein Auto so extrem viel Gefühl fordert, dürfte die Oma von nebenan unter keinen Umständen sich an das Steuer eines solchen Autos setzen bzw. hätte Audi dann wohl vorher kostenlose Einführungskurse geben müssen bzw. würden dann doch übermäßig viele Quattros in Unfälle verwickelt sein? Wenn man den Quattro als Fronttriebler sieht, bei dem die Hinterachse noch unterstützend mit angetrieben wird, dann sollte das doch die Vorderräder beim Beschleunigen entlasten und auch deren Durchdrehen reduzieren, denn sie teilen sich doch dann die Arbeit und die Antriebsfläche (Grip) ist auch doppelt so groß.
Nicht dass ich euch nicht glauben will, aber ist für mich schwer vorstellbar...

Oder ist das so, dass sehr schnell ein Gewöhungseffekt eintritt und man ja mit 4wd viel schnell, scheller unterwegs ist und man so meint, alles sei möglich? Ich meine die Grip und Beschleunigungsgrenze verschiebt sich doch erheblich nach oben, oder?

Für mich ist das interessant, da ich ja auch beim Nächsten zu einem Quattro tendiere. Und private Driftkurse habe ich reichlich absolviert, das war meine liebste Beschäftigung bei Eis und Schnee, erst auf Parkplätzen und später sogar im laufenden Verkehr eek: (ist aber verjährt weil 30 jahre her...)
Am schönsten fand ich Rechtskurven mit nach links einschlagenen Vorderrädern...und umgekehrt zu fahren...allerdings musste es dafür schon recht glatt sein, denn die 23PS aus dem Heck gaben nicht sonderlich viel vorschub...

Wenn man vorher nur (ältere) Frontantriebler gefahren ist, dann ist man gewohnt, mit Gas in eine Kurve reinzufahren (während man beim Hecktriebler erst später wieder aufs Gas steigt).
Beim Umstieg auf quattro kann diese Angewohnheit bei Glätte zum Verhängnis werden, da dann das Auto (wie beim Hecktriebler) ausbrechen kann, weil die Hinterachse mehr angetrieben ist als die Vorderachse.
Bei meinem 200quattro war damals das Verhältnis hinten:vorne bei 60%:40% - auch ich musste damals meinen langjährigen (Fronttriebler-)Fahrstil etwas ändern.
... und heutzutage vermisse ich bei meinen Autos die Vorteile eines quattros ...

Grüsse,   motorina.

Ich schau mir immer wieder gerne den Test der verschiedenen Systeme an und freu mich den Audi zu fahren.
Sonst einfach üben, üben, üben und dann bald quer aus der Kurve kommen!

Ähnliche Themen

Na ja, da bin ich mir nicht so ganz sicher... hätte auch ein 1 er sein können....und kein X ! Aber mal abgesehen davon, ist das X Drive von BMW schon ein sau gutes Allrad System und dem von Audi gleich zu setzen. Du musst schon mal die Kirche im Dorf lassen. 😁
Gestreut.... na ja...mehr oder weniger gut... war hald ne Farban zwischen dem Schnee frei, wo die Autos durchfahren.
Modernen Allrad Systemen hat unser Quattro nichts entgegenzusetzen, nur dort, wo auch die beste Elektronik nicht mehr weiß, was Sie tun soll, und da städig die Straßen befahrbar gehalten werden werden das wenige Außnahmen bleiben.
Wenn man das Diff. manuell Sperren könnte, das wäre ne feine Sache wie beim Uri. Beim Anfahren ist ja klar, das jedes Allrad System einem Fronti klar im Vorteil ist...

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Modernen Allrad Systemen hat unser Quattro nichts entgegenzusetzen, nur dort, wo auch die beste Elektronik nicht mehr weiß, was Sie tun soll, und da städig die Straßen befahrbar gehalten werden werden das wenige Außnahmen bleiben.

also mit anderen Worten ist der C4-Quattro ein DEFENDER mit vier Ringen und ohne die Untersetzungsmöglichkeiten vom DEFENDER, richtig? 😁

na dann auf in die Wüste, festgetretene Kamele aus dem Treibsand ziehen...!

Ich will als quattro neuling auch mal mein senf dazugeben.Als erstes musste ich mich auch an den quattro gewöhnen.wie vorredner schreiben das beim abbiegen das heck etwas dazu neigt auszubrechen stimmt schon.Allerdings ist dies relativ fix zu beherschen.Denoch bin ich der meinung das es nix besseres gibt wie einen allrad im winter zu fahren.Es macht tierisch spaß- wo andere probieren am berg loszufahren-fast wie vom gummiband gezogen abzuzischen.Meiner meinung nach zieht der quattro sich nicht in schneespuren rein wie frontgetriebene.Alles in einem ein sehr gutes und vor allem sicheres fahren.

Und zum Thema sicherheitseinrichtungen wie esp und den ganzen schnickschnack.Sicherlich gute systeme worauf sich viele aber zu doll verlassen.Das ist meiner meinug auch der grund warum die leute ab 2cm schneehöhe in panik verfallen wenn das heck mal etwas rum kommt und absolut verlernt haben wie auto fahren funktioniert.Kommt z.B bei meinem c4 das heck rum was zurzeit Standart ist 😉 weiß ich damit umzugehen habe und lenke gegen.bei einem auto mit esp kommt das sicherlich seltener vor, aber wenn das hedck rum kommt wird absolut falsch oder gar nicht reagiert.Das einzige wirkliche Sicherheitssystem meiner meinug nach ist abs.

Gruss Dennis

Also quattro ist schon super im Winter. Aber wie auch schon gesagt: Wenn man ihn über den Grenzbereich fährt, kann man den wesentlich schwerer einfangen als einen Fronti. Diese Erfahrungen mußten viele zu Beginn der quattro-Zeit in den 80ern machen: Läuft wie auf Schienen, aber bei zu viel Wagnis droht gnadenloser Abflug in die Pampa. Und zwar ohne große Vorankündigung.

Zitat:

Original geschrieben von 2.8VR6


Ich will als quattro neuling auch mal mein senf dazugeben.Als erstes musste ich mich auch an den quattro gewöhnen.wie vorredner schreiben das beim abbiegen das heck etwas dazu neigt auszubrechen stimmt schon.Allerdings ist dies relativ fix zu beherschen.Denoch bin ich der meinung das es nix besseres gibt wie einen allrad im winter zu fahren.Es macht tierisch spaß- wo andere probieren am berg loszufahren-fast wie vom gummiband gezogen abzuzischen.Meiner meinung nach zieht der quattro sich nicht in schneespuren rein wie frontgetriebene.Alles in einem ein sehr gutes und vor allem sicheres fahren.

Und zum Thema sicherheitseinrichtungen wie esp und den ganzen schnickschnack.Sicherlich gute systeme worauf sich viele aber zu doll verlassen.Das ist meiner meinug auch der grund warum die leute ab 2cm schneehöhe in panik verfallen wenn das heck mal etwas rum kommt und absolut verlernt haben wie auto fahren funktioniert.Kommt z.B bei meinem c4 das heck rum was zurzeit Standart ist 😉 weiß ich damit umzugehen habe und lenke gegen.bei einem auto mit esp kommt das sicherlich seltener vor, aber wenn das hedck rum kommt wird absolut falsch oder gar nicht reagiert.Das einzige wirkliche Sicherheitssystem meiner meinug nach ist abs.

Gruss Dennis

schönen Dank, dass du das etwas niveliert hast. Mir kam es schon so vor als ob man eine Spezialausbildung haben müsste, um dieses "Sonder"-Fahrzeug manövrieren zu können. Im Grund kann es wohl nicht schlimmer sein als bei einem Heckantrieb, so hörte es sich hier für mich aber teilweise an, oder irre ich immer noch?

Das Problem mit dem ausbrechenden Heck haben also auch die Leute mit Heckantrieb (aber doch wohl er krasser) und was die meisten falsch machen, ist dass sie -sagen wir- bei nach links ausbrechendem Heck versuchen durch das Lenken nach Rechts was ausgleichen zu können. Das führt im Grunde immer zur Schleuderwende, - auch nett - aber nicht immer passend! In so einem Fall wäre es eben sehr hilfreich genau in die Richtung zu lenken, in die das Heck ausgebrochen ist, das würde das FZ stabilisieren und dann könnte man langsam wieder geradelenken bei kontinuierlich reduziertem Vorschub. Gas weglassen ist da auch schwer kontraproduktiv, wenn man schon gegenlenkt. Richtig klar wird das aber meist erst, wenn man es mal gemacht hat und daher kann ich das nur empfehlen, sowas mal auf einem Parkplatz (REAL machts möglich am sonntags früh - aber nur solange vorrat an schnee reicht - aber nicht alle auf einmal🙂)
Ich finde, sowas sollte alle 5 Jahre Pflichtprogramm für alle Autofahrer sein. Aber unser Gesellschaftssystem ist leider mehr auf Nachsorge geeicht als auf intelligente Lösungen, daher krachts auch soviel auf den Straßen bei so einem Wetter. Für ne Waffe brauchsn Waffenschein aber so ein Monster darf jeder blutige Anfänger fahren...😕

Zitat:

Original geschrieben von bussy24


...bei zu viel Wagnis droht gnadenloser Abflug in die Pampa. Und zwar ohne große Vorankündigung.

schlimmer oder schneller als bei einem reinem Heckantrieb?

ist das nicht vielleicht auch ein Mittel der Vor- und Nachteile von Heck und Fronti?

Also was hier los ist.

C4 billige Verarbeitung?

Der ist heute auch kein Neuwagen mehr, geschweige denn auf dem Stand aktueller Fahrzeuge und für die damaligen Verhältnisse durchaus in der oberen Mittelklasse ein Top Wagen.
Selbst heute noch!!

Wer einen Fronttriebler lieber im Winter fahren will als einen Quattro, der kann in meinen Augen noch keinen Quattro gefahren sein.

Nicht nur, dass man immer mit dem guten Gefühl startet nahezu überall durchzukommen, sonder welcher Quattrofahrer kennt nicht das geniale Gefühl mit Schwung rein in die Kurve, kurz Kupplung und/oder Handbremse und dann den Allradwagen mit dem Gas schön um die Kurve zirkeln.

Ein C4 übersteuert eigentlich nicht wenn man in ne Kurve fährt, der ist durch den Motorüberhang so schwer auf der Vorderachse, dass der eigentlich nur untersteuert. Wenn man nichts dagegen tut. Ist ja auch die Sicherheitsauslegung von Audi, weil man das Auto so leichter wieder fängt wenn man unerfahren ist. 

Wenn man beim losfahren an der Ampel und anschließendem abbiegen nicht mit dem Ausbrechen klarkommt, sollte man besser Bahn fahren, denn da haste ja höchstens 20 - 30 km/h drauf. Viele fahren auf öffentlichen Straßen 80 km/h und schneller und das im Drift. Gibt da ah paar Bilder in dem Winterbildthema.

DAS musste ich einfach mal loswerden, Quattro ist eines der wenigen genialen Antriebskonzepte!!

So ich will mich hier auch mal äußern....

Also zur Verarbeitung kann ich wirklich sagen ich finde die Top 😉 hast du schon mal in den Lifestyle Flitzer Mini gesehen? Das nenn ich mal Plastik Bomber.
Auch ein Kollege den ich von der Arbeit aus mitgenommen habe hast echt gestaunt wie schon doch der C4 verarbeitet ist.

Seine Aussage: "Das ist noch ein wirklich schönes Auto eindeutig Made in Germany. Hier fühlt man sich wohl. Die Kiste ist sicher nicht älter als 5 Jahre"
Ok gut er hat von Autos nicht viel Ahnung aber immerhin fährt ne E-Klasse, und da lobe ich mir das Lob.

Wie sich mein Audi als Front im Schnee schlägt? Puhh muss ehrlich sein, dazu habe ich keine Ahnung 🙁 Statt ner Schneeschicht ist er unter ner Staubschicht 😠

Aber ich habe zuhasue alle 3 Antriebsmöglichkeiten für den Winter.

Den Astra als Front. Wenn man will macht auch der sehr Spaß. Und wer Gezielt mit Kupplung, Gas und Bremse umzugehen weiß kommt auch fast überall hin.

Der 318ner Coupe, als Heckschleuder. Im Normalen Gebrauch kein Problem. Wenn es sehr glatt ist regelt das ASC zu oft 🙁 und wenn du Pech hast steht du dann voll auf dem Gas und es kommt nix an 😰

Und als Quattro den 3.2 FSI A4, das Ding macht einfach nur Spaß.
Ok etwas gewöhnungsbedürftig (vorallem für mich 72PS bzw. 101PS zu 265PS schlagen doch ordentlich zu 😉)
Übrigens hier fühle ich mich nicht so wohl wie im c4.

Der TE, scheint wohl wirklich noch arg am C3 zu hängen sonst würde er den C4 eher schätzen

Also ich kann Jörg da nur Beipflichten. Es gibt kein besseres Antriebskonzept als Quattro.
Nur muss ich da noch was loswerden. Wenn man den Antrieb nicht beherscht und zu schnell mit Ihm in die Kurve fährt, möchte ich nicht der Autofahrer sein, der daneben fährt.
Man sollte sich also vorher schon mal an ein fahren mit dem Quattro Antrieb gewöhnen, bevor man unvorbereitet jemand rein fährt. Mit driften ansich habe ich keine Probleme...

Grad jetzt, wo es so schön verschneit ist, bin ich der einzige in unserer Straße, der ohne Probleme darauf fahren kann...dank Quattro, das ist es dann, was einen in jeder Hinsicht wieder entschädigt und das hat Suchtpotential 😁

Noch ein paar schöne Walter Röhrl Sprüche...

Im Prinzip bist du bei dem Auto mit dem Denken schon zu langsam." (Walter Röhrl - über den Audi Sport Quattro S1)

Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben.

Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist

Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand!

Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern

Quattro fahren heisst dort stecken zu bleiben wo auch kein Abschleppdienst mehr hinkommt

😁 😁 😁

ich frage nochmal, denn das wurde mir bisher nicht klar:

ist der quattro bei glätte durch schnee schwerer zu beherrschen als ein heckantrieb?

nein definitiv nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen