Pumpe Düse defekt
Hallo,
unser Golf hat sich ständig geschüttelt. EZ 12.11.2001, km Stand 28294 !, 1,9 l 101 PS. Der Freundliche hat nun festgestellt, dass eine Pumpe Düse Einheit defekt ist, er rät, alle Einheiten zu ersetzen. Kostenpunkt, so ca 2500,- €. Bei VW gibt es dazu eine Problembeschreibung und es wurde auch nach Ablauf der Garantie Kulunz gewährt-nur eben nach so langer Zeit nicht mehr.
Meine Frage:
Hatte Jemand das gleiche Problem und wenn ja zu welcher Zeit ?
Hat Jemand Kulanz erhalten-in welchen Zeiträumen ?
Sollte man dem Rat folgen und gleich alle PD Einheiten wechseln lassen ?
Danke für Eure Antworten.
MFG
Martin
Der Golf steht unten noch nicht drin, haben ihn für meinen Sohn vom Opa bekommen, deshalb auch die wenigen Kilometer.
83 Antworten
Könnte man das Problem auch als "Konstantfahrruckeln" bezeichnen ?
Ist der Fehler auch beim stärkeren beschleunigen vorhanden ?
Hallo,
bei konstanter Fahrt nur wie beschrieben.Wenn Gas gegeben wird ist es nicht vorhanden. Der Wagen erreicht auch ohne Probleme die Höchstgeschwindigkeit und die Beschleunigung ist auch i.O..
MFG
Martin
Zitat:
Original geschrieben von heuberg
Hallo,
bei konstanter Fahrt nur wie beschrieben.Wenn Gas gegeben wird ist es nicht vorhanden. Der Wagen erreicht auch ohne Probleme die Höchstgeschwindigkeit und die Beschleunigung ist auch i.O..
MFG
Martin
Dann PD-Element eher unwarscheinlich.
Bitte mal die Kraftstoffleitungen im Bereich der Tandempumpe genau anschauen, in der Rücklaufleitung sollte ein Rückschlagventil verbaut sein.
DAS VENTIL mal zuerst tauschen.
wenn du düsen brauchst dann melde die bei dieselschrauber.de denn da bekommt man die für 700€ alle 4 aber die alten muss du zurück schicken. nur so als kleinen tip
grüße
Ähnliche Themen
was würde wohl die werke sagen, wenn sie die elemente tauschen und hinterher nix anders ist?
das geld kriegst bestimmt nichtmehr, also ich denke auch das liegt woanders dein problem
Zitat:
Original geschrieben von heuberg
Hallo,
bei konstanter Fahrt nur wie beschrieben.Wenn Gas gegeben wird ist es nicht vorhanden. Der Wagen erreicht auch ohne Probleme die Höchstgeschwindigkeit und die Beschleunigung ist auch i.O..
MFG
Martin
Hallo,
habe auch ein Leerlaufruckeln, kommt es bei Dir auch nach längerer Standzeit? Habe keine Fehlermeldung. Springt gut an, und dann geht das Geschüttel los. Ein - zwei Gasstöße und es verschwindet...
Mal im Forum bei www.dieselschrauber.de recherchieren!
Ansonsten ist auch die Fehlerdiagnose bei einem guten, alteingesessenen Motorinstandsetzer (leider meist nur in Großstädten) aufschlussreich.
Die machen meist mehr Dieselreparaturen als der Freundliche...
Hallo,
ja, das mit dem Motoreninstandsetzer habe ich leider zu spät gemerkt. Der Freundliche will so ca. 2500 € für die Reparatur haben. Ein Motoreninstandsetzer sagte mir nach Schilderung am Telefon, dass es wahrscheinlich die PD Einheit sei-raus müssen dann alle 4 , Kosten würden in Höhe von ca. 1700 € entstehen. Da der Wager allerdings schon beim Freundlichen stand, die bereits den Kabelbaum getauscht hatten und weiter auf Fehlersuche waren, sind dort bereits Kosten entstanden, die sowieso bezahlt werden müssen. Deshalb habe ich vom einem Wechsel abgesehen.
Ich werde VW anschreiben und um Kulanz bitten. Werde berichten.
MFG
Martin
Hallo an FLKfz,
der springt völlig normal an und dann schüttelt er sich. Wenn man Gas gibt ist es nicht zu merken, nur wenn mann wie beschrieben zB. bei 50 km/h im 4. rollen lässt, oder bei 70 km/h im 5. Gang.
Das rütteln wurde immer schlimmer.
MFG
Martin
Zitat:
Original geschrieben von danjan
was würde wohl die werke sagen, wenn sie die elemente tauschen und hinterher nix anders ist?
Das werden wir bald wissen ...
Hallo,
weil die Wahrscheinlichkeit, dass zeitversetzt weitere PD Elemente kaputt gehen groß ist.
Das haben mir 3 Fachleute bestätigt (aus verschiedenen Firmen).
MFG
Martin
Die Pumpe-Düse Elemente werden im Auktionshaus neu für ca. 120Euro/Stück angeboten, der Austausch ist auch nicht schwer.
Zitat:
Original geschrieben von heuberg
Hallo,
das Problem ist doch , dass der Wagen bereits 11/2001 zugelassen wurde, der ist doch schon 6 Jahre alt.
MFG
Martin
rolf!
mein Onkel hat nen 79er W123 240D.
Der Motor hat nun knapp 400tkm und immer noch die erste Pumpe.
Ich sag ja schon lange dass das ganze PD und CDI Geraffel nichts taugt, aber mir glaubt ja keiner 🙂
Hallo mida,
das können andere auch, der Vorgänger meines Passat hat jetzt 430000 km runter und läuft wie ein Uhrwerk. Ist allerdings ein TDI mit 90 ps 1,9 l (AUDI).
Aber auch ohne PD !!
MFG
Martin