Pumpe Düse defekt

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
unser Golf hat sich ständig geschüttelt. EZ 12.11.2001, km Stand 28294 !, 1,9 l 101 PS. Der Freundliche hat nun festgestellt, dass eine Pumpe Düse Einheit defekt ist, er rät, alle Einheiten zu ersetzen. Kostenpunkt, so ca 2500,- €. Bei VW gibt es dazu eine Problembeschreibung und es wurde auch nach Ablauf der Garantie Kulunz gewährt-nur eben nach so langer Zeit nicht mehr.
Meine Frage:
Hatte Jemand das gleiche Problem und wenn ja zu welcher Zeit ?
Hat Jemand Kulanz erhalten-in welchen Zeiträumen ?
Sollte man dem Rat folgen und gleich alle PD Einheiten wechseln lassen ?

Danke für Eure Antworten.
MFG
Martin
Der Golf steht unten noch nicht drin, haben ihn für meinen Sohn vom Opa bekommen, deshalb auch die wenigen Kilometer.

83 Antworten

Hallo,
ja. Die Werkstatt hat nun das Motorsteuergerät gwechselt, haben den Wagen eben gerade abgeholt. Nun werden wir testen.
Werde weiter berichten.
MFG
Martin

Hallo,

halte uns bitte auf dem Laufenden ob der Fehler nun behoben ist...

Hallo,
nun ruckelt er nicht mehr. VW hat leider -mit einem ziemlich dummen Schreiben- eine Kulanz abgelehnt, mit dem Hinweis darauf, dass der Wagen doch schon so lange aus der Gewährleistung raus sei (hat ja aber nur 29000 km gelaufen).
Na ja, nun hat er neue PD-Einheiten und ein neues Steuergerät.
MFG
Martin

Zitat:

Original geschrieben von heuberg


Na ja, nun hat er neue PD-Einheiten und ein neues Steuergerät.
MFG
Martin

 genau, und du hast die deutsche wirtschaft unterstützt😉

Ähnliche Themen

Frage an heuberg läuft der immernoch oder ruckelts wieder??

oh man?

du hast über 3000€ für nichts ausgegeben 😁 und VW freut sich

Hallo,
wie bereits geschrieben: nachdem das Motorsteuergerät getauscht worden ist, ruckelt er nicht mehr. Der Verbrauch wird nun auch richtig angezeigt und er verbraucht weniger.
Bezahlt habe ich nur das Steuergerät und nicht die getauschten PD-Einheiten (eine soll kaputt gewesen sein).
Rechtlich gesehen hat man ja Anspruch auf eine Fehlerbeseitigung. Da aber in meinem Fall der Fehler nach Tausch der PD Einheiten nicht behoben war, musste weiter gesucht werden. Aber , bezahlen muss man nur das, was letztlich zur Fehlerbeseitigung geführt hat. Der Freundliche hätte bestenfalls noch einen Ausgleich für die eingebauten neuen PD Elemente fordern können-hat er aber nciht!
MFG
Martin

AHA dann Probier ich das bei dem Golf der hier rumsteht und Ruckelt auch mal aus der Freundliche wollte nämlich auch gleich alle 4 tauschen und auf die frage ob sie belegen könnten warum die defekt sind kam nur ein schulter zucken.

Hallo,
als ich noch dachte, dass es die PD Elemente waren , wurde mir auch gesagt, es sei besser, alle 4 zu tauschen, weil die angeblich dann sowieso alle kaputt gehen könnten. Das hat mir auch ein freier Motoreninstandsezter gesagt. Wenn ich den Wagen allerdings verkaufen will, dann kann man ja nur das eine defekte PD Element tauschen. Die Preisunterschiede bei den Motoreninstandsetzern und beim Freundlichen sind übrigens enorm.
MFG
Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen