Probleme mit RTTI
Servus,heute bräuchte ich mal eure Hilfe. IOch habe einen XC 60 Bj 2019 D4 RDesign und habe folgendes Problem. Ich war letzte Woche zum ersten Service und dort wurde auch ein Softwareupdate durchgeführt. Seit dem ist mir aufgefallen, das beim Navi die Echtzeitverkehranzeige(grüne Linie) nicht mehr funktioniert. Habe alle Einstellungen überprüft, ich weiß nicht mehr weiter. Hatte das schon mal emand und kann mir helfen? Vielen Dank
117 Antworten
Oho, das lässt ja hoffen. Wir sind heute auch unterwegs Da checke ich das mal.
Tja, wir hätten gestern auf der A9 bei Coswig bzw. schon vorher Echtzeittrafficinformationen brauchen können. So sind wir leider in den großen Stau bzw. die Vollsperrung geraten (wobei der Unfall dort gerade passiert ist).
Haben dann für rund 86km knapp 6h gebraucht. Mein Anruf bei der Volvo Hotline wurde nach einer Stunde automatisch beendet.
Mir ist auch noch meine AndroidBOX kaputt gegangen, auf der Urlaubsfahrt eben.
Aber - back to Roots - Handy mit Carplay und WAZE, GMaps... ist doch auch eine brauchbare Alternative, vor allem WAZER oder Gmaps, beides von google - hat meiner Ansicht nach so oder so die besten Daten, da hier sogar Daten der ganzen User einfließen - funktioniert meiner Ansicht nach auch besser für den täglichen Arbeitsweg, den ich natürlich nicht im VOLVO Navi programmiere, deshalb aber auch schon 2-3x im Stau stand, da ich das im Kombiinstrument zu spät sehe. GoogleMaps am Handy/Carplay ist so schlau, das es selbst checkt, das das mein täglicher Arbeitsweg ist (weiß gar nicht, kann AAOS das im Volvo auch?)
Also nach der Fshrt heute nach wie vor keinerlei RTTI. Sehr ärgerlich.
Ähnliche Themen
Müsste nicht eigentlich wenigstens TMC funktionieren? Oder ist das auch schon abgeschaltet?
hab kein Verständnis,
dass VOLVO uns keine Informationen über den neuesten Stand der Problembehebung übermittelt,
es ist täglich ärgerlich !!
LG.
Moin,
ist es bekannt ob das Problem nur die 60er betrifft?
Beim V60CC (2020 mit Sensus, SW Stand November 2024) meiner Frau funktioniert das RTTI seit Anfang April nicht.
Bei meinem V90 (2018 mit Sensus, SW Stand von 2021) funktioniert es weiterhin ohne Probleme.
Gruß
XC90 19er Sensus seit knapp vier Wochen kein RTTI. Modellübergreifend.
Servas
Mal ne kurze Frage in die Runde auch auf die Gefahr hin das ich niedergemacht werde….
Wie seid ihr eigentlich mit eurem Volvo mit dem Internet verbunden ? Fahre den XC60 aus 2020 mit Softwarestand angeblich aus 2022, wenn ich mit mit dem Handy als Hotspot verbinde bekomme ich RTTI Informationen, sprich grüne Linien im Display
Verbindung frisst aber datenvolumen, hat jemand eine bessere Lösung ?
Gruß
Moin, mein 18er S90 ist auch über das Handy als Hotspot verbunden, frisst aber kein Datenvolumen (mehr als 2h pro Tag), dafür geht der Akku ganz schön runter. SW Sensus ist aktuell 3.2.8. Kein RTTI.
Zitat:
@erigro1 schrieb am 1. Mai 2025 um 23:58:21 Uhr:
ServasMal ne kurze Frage in die Runde auch auf die Gefahr hin das ich niedergemacht werde….
Wie seid ihr eigentlich mit eurem Volvo mit dem Internet verbunden ? Fahre den XC60 aus 2020 mit Softwarestand angeblich aus 2022, wenn ich mit mit dem Handy als Hotspot verbinde bekomme ich RTTI Informationen, sprich grüne Linien im Display
Verbindung frisst aber datenvolumen, hat jemand eine bessere Lösung ?Gruß
Mein Handy verbinde ich im Auto immer mit USB. Ich hab am Handy eine "Automation", die mir einen Hotspot macht, sobald das Handy via BT mit dem Auto verbindet - Hotspot geht also mal automatisch ein/aus, wenn ich im Auto bin oder verlasse. Datenvolumen hab ich unlimitiert am Handy, das sollte heutzutage schon recht günstig möglich sein - davor waren es 40GB die auf jeden Fall für alles ausreichen, was man so in einem Monat braucht - der Volvo zieht da nicht wirklich viel, vor allem die Dienste wie Navi etc. brauchen sehr wenig - ich höre aber auch Musik via youtube, das zieht schon etwas mehr, ist aber trotzdem nicht so arg viel.
Das ist für mich die beste Variante - davor hatte ich eine eigene SIM Karte im Modem (das war beim V90 im Kofferraum) - dann ist das Auto immer verbunden. Halte ich aber für etwas "overkill", das Auto hat so oder so schon eine SIM von Volvo für Oncall etc. - dann noch eine SIM installieren, wenn man eh sein Handy immer dabei hat...?
XC60 Mj. 2021 Internet über Handy und kein RTTI.
Habe im V60 eine Sim Karte eingesteckt und gehe darüber ins Internet.
Genau wie der Rest: Kein RTTI.
Das Erste was ich getestet habe ist, obs am Modem liegt. Aber auch wenn das Handy als Modem herhält gibts kein RTTI.
Wie auch beim Rest: Internet Empfang für Musik, Google und Wetter ist da :-\
Schon frustrierend, dass das so lang dauert. Geht sicher um Lizenzen.
Erinnert ein bisschen an den Internet Radio Ausfall (vTuner) im Frühjahr bei T&A und Libratone. Hat auch was gedauert, bis die sich wieder einig waren.
Servas,
Darf mal blöd nachfragen, was genau umfasst das RTTI ?
Nachdem ich gelesen habe das Google Wetter und Musik funktionieren kann es sich nur um Navigation mit den Echtzeit Daten handeln. Also Verkehrsfluss in grün rot oder orange…. ist das so richtig?
Gruß Erich
Zitat:
…Schon frustrierend, dass das so lang dauert. Geht sicher um Lizenzen.
Erinnert ein bisschen an den Internet Radio Ausfall (vTuner) im Frühjahr bei T&A und Libratone. Hat auch was gedauert, bis die sich wieder einig waren.
Mein Kenntnisstand:
BMW, Audi, Mercedes, Opel, sogar VW bekommen das hin!
Volvo eben nicht!
Mein ganz neuer privater Mini (innen BMW) macht schon nach 100km mehr Spaß und zeigt was AAOS kann.
Davon ist Volvo weit entfernt.
Noch 7 Monate, im Januar erhalte ich vorzeitig einen neuen Firmenwagen.
Dann kann sich der übernehmende Kollege damit rumärgern.
Was nützt mir als Vielfahrer ein sogenanntes „Premiumprodukt“ das in wichtigen und benötigten Bedienmöglichkeiten einfach nicht funktioniert!