1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. Probleme mit RTTI

Probleme mit RTTI

Volvo XC60 U

Servus,heute bräuchte ich mal eure Hilfe. IOch habe einen XC 60 Bj 2019 D4 RDesign und habe folgendes Problem. Ich war letzte Woche zum ersten Service und dort wurde auch ein Softwareupdate durchgeführt. Seit dem ist mir aufgefallen, das beim Navi die Echtzeitverkehranzeige(grüne Linie) nicht mehr funktioniert. Habe alle Einstellungen überprüft, ich weiß nicht mehr weiter. Hatte das schon mal emand und kann mir helfen? Vielen Dank

92 Antworten

@roorback : Denke ich auch. Eher ne Lizenzfrage. TuneIn zickt ja auch bei div. Sendern rum , aber nur im Auto, warum auch immer. Mal sehen. Hab trotzdem Volvo D angemailt, nur damit genug Meckerer da sind.

Mtlw. aber schon schwach, vor allem die Kommunikation seitens Volvo.

Schon traurig das anscheint keine Bewegung in das Thema kommt.

Ich hab Volvo auch mal angeschrieben. Ich hab bisher auf jede Anfrage per Email zumindest eine Antwort bekommen. Meistens sogar einen Anruf. Da das Problem scheinbar weltweit besteht, gehe ich schon davon aus, dass Volvo hier ordentlich Einmeldungen bekommt und reagieren muss.

Ein Händler sitzt im selben Boot wie wir, die wissen nichts. Die können nur ein Ticket aufmachen, das kostet Zeit - und dann erhalten die wsl. auch nur irgendeine STD. Antwort.
Ich erwarte mir in so einem Fall eine proaktive Info seitens Volvo - auch wenn da nur blabla wie "wir arbeiten dran" steht, das sehe ich nach nun fast 1Monat Ausfall schon als sehr angebracht.
Arbeite selbst in der IT Branche, wenn hier ein Dienst nur paar Minuten ausfällt MÜSSEN wir die Kunden informieren - so etwas kann passieren und ist sicher doof, die Frage ist aber halt immer, wie man damit umgeht.

Zitat:

@Ironmark schrieb am 14. April 2025 um 15:01:24 Uhr:


@roorback : Denke ich auch. Eher ne Lizenzfrage. TuneIn zickt ja auch bei div. Sendern rum , aber nur im Auto, warum auch immer. Mal sehen. Hab trotzdem Volvo D angemailt, nur damit genug Meckerer da sind.

TuneIn zickt bei mir auch bei einigen Sendern am Smartphone in der App. Browser am Smartphone funktioniert problemlos. Das ist scheinbar nicht unbedingt nur auf Volvo beschränkt.

Ich habe heute Antwort auf meine Frage bekommen. Die Störung liegt beim Dienstleister Inrix, welcher die RTTI Schnittstelle für die Volvos bereitstellt. Sie arbeiten "mit Hochdruck" an der Lösung des Problems. Man könnte jetzt natürlich auch direkt Inrix anschreiben und nachfragen.

Ich hab jetzt auch mal ein Ticket dazu bei Inrix eröffnet. Mal schauen, ob man dort mehr Infos bekommt.

Bei mir kam vorhin sinngemäß diese Antwort;

Die Beanstandung sei seitens Volvo Cars einer Prüfung unterzogen worden. Die Untersuchungen seien noch nicht abgeschlossen, man könne mir aber versichern, dass sich die Techniker mit höchster Priorisierung einer intensiven Diagnose widmen. Man komme unaufgefordert auf mich zu.

Übersetzt: Gusch!

Das mit "höchster Priorisierung einer intensiven Diagnose widmen" werde ich unter Wahrung höchst vorsorgllicher Vorsichtsgesichtspunkte in meine Schatulle mit artifiziellen Textbausteinen übernehmen. Der dortige Unterfertiger (tatsächlich einer mit Namen benannt) scheint nicht ohne Phantasie und Humor.

Aber immerhin eine Antwort.

Mein Inrix Ticket wurde bereits bearbeitet und ist jetzt in Prüfung.

Bist du bei Inrix Kunde?
Die werden den Teufel tun, der Kunde ist Volvo.

Das hat wohl wenig Sinn...

Inzwischen gabs ein Update für die Volvo App, aber immer noch kein RTTI :-\

Berliner Stadtverkehr ohne RTTI ist echt oarsch. Und es passiert weder bei Volvo noch bei Inrix irgendwas. Echt ärgerlich.

Tatsächlich war RTTI heute temporär aktiv. Bin ca 100 km vom Rheinland nach Rheinland Pfalz gefahren und hatte mehrfach für einige km RTTI. Ob es am jeweiligen Standort oder an der Zeit lag kann man nur raten. Aber scheinbar ist da was in der Mache

Deine Antwort
Ähnliche Themen