1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Problem Staudruckklappe v71

Problem Staudruckklappe v71

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Habe mit VCDS Fehler ausgelesen und im Fehlerspeicher steht Fehler Staudruckklappe v71. Habe es über die Grundstellung versucht und Endanschläge anlernen aber der Fehler lässt sich nicht löschen. Habt ihr eine Lösung oder muss ein neuer Stellmotor her? Und wo sitzt der genau und gibt es vielleicht von jemanden eine Anleitung für den Ausbau des Stellmotors sollte er getauscht werden müssen. Und welche Artikelnummer hat er genau damit ich mir den richtigen kaufe bevor ich alles ausbaue.
Golf 5, 1K1, 1.6, 102 Ps, 0603/743.

51 Antworten

Nein du brauchst Teil 3. Du sagtest ja du wüsstest nicht welcher von den zweien. Zwei sind nur verbaut bei Climatronic (Wie bei dir).
Die Nummer 3 mit der NR: 3C0 907 511 D musst du bestellen

Bei Atp Autoteile gibt es Stellmotoren von Valeo zu einem guten Preis. Könnt ihr mir da den passenden raussuchen bitte?
Muss ja nicht unbedingt original VW sein zu einem fünfachem Preis.

Zitat:

@Hackschnitzel schrieb am 30. Dezember 2023 um 23:36:04 Uhr:


Nein du brauchst Teil 3. Du sagtest ja du wüsstest nicht welcher von den zweien. Zwei sind nur verbaut bei Climatronic (Wie bei dir).
Die Nummer 3 mit der NR: 3C0 907 511 D musst du bestellen

Ja es gibt Varianten mit zwei oder einem Motor. Wie es bei mir aussieht weis ich nicht. Ich weiss nur laut Fehler im VCDS ist es der V71 Staudruckklappe.

Zitat:

@Gjila1 schrieb am 30. Dezember 2023 um 23:36:06 Uhr:


Bei Atp Autoteile gibt es Stellmotoren von Valeo zu einem guten Preis. Könnt ihr mir da den passenden raussuchen bitte?
Muss ja nicht unbedingt original VW sein zu einem fünfachem Preis.

Einfach bei KFZ-Teile, Autodoc, oder ATP einfach die OEM Nummer im Suchfeld eingeben. Dann bekommst eig schon gleich alles ausgeworfen.

Zitat:

@Gjila1 schrieb am 30. Dezember 2023 um 23:41:26 Uhr:


Habe mir mal gerade ein Video auf Youtube angesehen mit der Variante 2 Motoren. Da war laut seiner Aussage der V71 der hintere Stellmotor. Das wäre ja dann auf dem Bild die Nummer 2.

Die Staudruckklappe ist die Nummer 3. Laut deinen angegeben Daten BJ und Modell ist die so bei dir verbaut. Es kommt ja auch immer auf die Sichtweise an. Guckst von der Motorhaube (Gedanklich) ist es der hintere. Sitzt aber auf dem Beifahrersitzt ist es der vordere.
Wenn du sowieso da alles zerlegst, kannst doch die Teilenummern vergleichen, dann bist auf jeden fall "safe".
Ich würde jetzt nach der Zeichnug gehen, da die Original von VW ist und somit die Nummer 3 das Schadteil ist, laut deinem Fehlercode.

Wenn ich die Nummer 3C0 907 511 D bei Autodoc eingebe zeigt er mir den V159 Stellmotor an.

Asset.JPG
Asset.JPG

Welche Teilenummer hat den die Nummer 2 ?

Hier mal die Nummern

2023-12-30-23-59-47-window

Wenn ich die Nummer 2 bei Autodoc eingebe taucht der selbe Stellmotor wieder auf. Das kann doch nicht sein das die beide gleich sind?!

Asset.JPG

Doch das kann durch aus sein. Ich lehn mich mal weit aus dem Fenster und sage, dass alle weiteren Stellmotoren in dem Klimagerät auch die gleichen sind. 😁

Solange die Vergleichs OEM Nummer stimmt, sollte das Teil passen. Hatte bis jetzt nie Probleme mit Teilen wo die OEM Nummer passte. Klar Qualität bekommst eig zu 100% auch nur bei Originalteilen, aber denke Marke wie Vemo sollte auch kein Problem sein.
Aber denke man weis wo was fehlt wenn man Teile fpr 23€ oder für 70€ bekommt.
Ich hab mal welche sagen hören "Wer billig kauft, kauft zweimal."

Hab mir gerade nochmal ein Video angeschaut vom Golf 5 mit Klimaautomatic. Da ist nur ein Stellmotor verbaut und der sieht anders aus.

Ja das ist, glaube ich,aber kein deutsches model. Es gibt verschiedene Ausführungen für z.b. USA, Mexico
Würde nicht darauf vertrauen das dies ein deutsches Modell ist.

2023-12-31-00-32-26-window
Deine Antwort
Ähnliche Themen