Problem Staudruckklappe v71
Habe mit VCDS Fehler ausgelesen und im Fehlerspeicher steht Fehler Staudruckklappe v71. Habe es über die Grundstellung versucht und Endanschläge anlernen aber der Fehler lässt sich nicht löschen. Habt ihr eine Lösung oder muss ein neuer Stellmotor her? Und wo sitzt der genau und gibt es vielleicht von jemanden eine Anleitung für den Ausbau des Stellmotors sollte er getauscht werden müssen. Und welche Artikelnummer hat er genau damit ich mir den richtigen kaufe bevor ich alles ausbaue.
Golf 5, 1K1, 1.6, 102 Ps, 0603/743.
51 Antworten
Genaues Modelljahr?
Zitat:
@Hackschnitzel schrieb am 30. Dezember 2023 um 22:07:54 Uhr:
Genaues Modelljahr?
Baujahr: 12.2004
Also folgendes kann ich dir schonmaal verraten 😁
Origian VW Nummer: 3C0 907 511 D
Im Anhang hast du mal eine ET Zeichnung wo das Teil verbaut ist. Der Motor ist am Ansaugschacht verbaut. Wenn du Glück hast kommst du von Außen an den Schacht ran, aber ich denke man muss sich durch das Amaturenbrett wühlen.
Ich versuch das mal herauszufinden. Ich meld mich nochmal heute 🙂
Grüße
Moin, so schlimm scheint es nicht zu sein. Ich habe dir mal im Anhang ein Leitfaden angehängt für den Ausbau.
Ich hoffe ich konnte dir damit helfen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hackschnitzel schrieb am 30. Dezember 2023 um 22:42:49 Uhr:
Moin, so schlimm scheint es nicht zu sein. Ich habe dir mal im Anhang ein Leitfaden angehängt für den Ausbau.
Ich hoffe ich konnte dir damit helfen.
Bei mir handelt es sich um den Stellmotor V71 und nicht um den V154 der in dieser Anleitung benannt ist.
Wichtig zu wissen wäre noch ob es um eine Climatronic
oder eine manuell geregelte Klimaanlage geht.
Zitat:
@Arnimon schrieb am 30. Dezember 2023 um 22:53:49 Uhr:
Wichtig zu wissen wäre noch ob es um eine Climatronic
oder eine manuell geregelte Klimaanlage geht.
2 Zonen Climatronic
siehe Anhang
Genau diesen Stellmotor hab ich unter anderen bei mein Golf auch schon wechseln müssen. Eine richtige schei... arbeit. Kleine Kinderhände wären da von Vorteil.
Zitat:
@Arnimon schrieb am 30. Dezember 2023 um 22:56:21 Uhr:
siehe Anhang
Welche wäre die richtige Teilenummer vom V71?
Zitat:
@Gjila1 schrieb am 30. Dezember 2023 um 22:47:34 Uhr:
Zitat:
@Hackschnitzel schrieb am 30. Dezember 2023 um 22:42:49 Uhr:
Moin, so schlimm scheint es nicht zu sein. Ich habe dir mal im Anhang ein Leitfaden angehängt für den Ausbau.
Ich hoffe ich konnte dir damit helfen.Bei mir handelt es sich um den Stellmotor V71 und nicht um den V154 der in dieser Anleitung benannt ist.
Ist der Selbe platz
Auf dem einen Bild sind 2 Stellmotoren an der Stelle abgebildet und auf dem anderen Bild nur einer. Ich möchte nur sicher sein ob bei mir zwei oder einer verbaut ist und um welchen es sich genau handelt.
Leider habe keine Zeit um erstmal alles auszubauen nur um zu schauen ob es die Variante mit zwei Motoren oder einem Motor ist. Und natürlich benötige ich dann die genaue Teilenummer zum kaufen. Der freundliche hier gibt keine Teilenummern raus auf Anfrage.
Zitat:
@Hackschnitzel schrieb am 30. Dezember 2023 um 22:17:58 Uhr:
Also folgendes kann ich dir schonmaal verraten 😁Origian VW Nummer: 3C0 907 511 D
Im Anhang hast du mal eine ET Zeichnung wo das Teil verbaut ist. Der Motor ist am Ansaugschacht verbaut. Wenn du Glück hast kommst du von Außen an den Schacht ran, aber ich denke man muss sich durch das Amaturenbrett wühlen.
Ich versuch das mal herauszufinden. Ich meld mich nochmal heute 🙂Grüße
Hier ist die Nummer 3 der Stellmotor für die Staudruckklappe mit der oben genannten ET-Nummer.
Die Nummer 2 (Umluftbetriebsmöglichkeit Stellmotor) ist nur bei Climatronic Fahrzeugen (Wie ja auch bei dir) verbaut.
Grüße
Zitat:
@Hackschnitzel schrieb am 30. Dezember 2023 um 23:24:22 Uhr:
Zitat:
@Hackschnitzel schrieb am 30. Dezember 2023 um 22:17:58 Uhr:
Also folgendes kann ich dir schonmaal verraten 😁Origian VW Nummer: 3C0 907 511 D
Im Anhang hast du mal eine ET Zeichnung wo das Teil verbaut ist. Der Motor ist am Ansaugschacht verbaut. Wenn du Glück hast kommst du von Außen an den Schacht ran, aber ich denke man muss sich durch das Amaturenbrett wühlen.
Ich versuch das mal herauszufinden. Ich meld mich nochmal heute 🙂Grüße
Hier ist die Nummer 3 der Stellmotor für die Staudruckklappe mit der oben genannten ET-Nummer.
Die Nummer 2 (Umluftbetriebsmöglichkeit Stellmotor) ist nur bei Climatronic Fahrzeugen (Wie ja auch bei dir) verbaut.Grüße
Bin jetzt gerade etwas verwirrt. Ja ich habe Climatronic. Ich brauche dann den Stellmotor Nummer 2 richtig? Wie ist da die Teilenummer?