Problem mit Discover Media Online-Verkehrsdaten

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

ich habe nun die Suchfunktion mehrmals bemüht, aber zu diesem Problem bin ich nicht wirklich schlau geworden.
Bei meinem Discover Media habe ich ständig Probleme mit der Online-Verbindung. Egal ob ich den Car-Stick mit SIM-Karte in USB 1 oder 2 benutze, oder mein iPhone als Hotspot verwende.

Ständig ist es so, das die Verbindung oben im Display angezeigt wird (mit den fünf Balken und 3g) aber dennoch nur TMC Verkehrsdaten zur Verfügung stehen, wenn ich auf Traffic drücke. Ebenso stehen auch die anderen Online-Carnet-Dieste nicht zur Verfügung.

Ich würde sagen, ich habe so eine 50%-Chance, das die Verbindung klappt! Hat noch jemand anders diese Probleme, oder vielleicht eine Lösung?

Ich habe bereits alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und mich neu angemeldet, aber das Problem bleibt!?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Krax69 schrieb am 3. November 2017 um 14:40:48 Uhr:


...

Ich habe ein Fest verbautes Navi im Auto. Und im neuen Golf den ich im Jänner bekommen ist so ziemlich
alles drinnen was es gibt. Kostet 41000 Euro.

Was willst du uns jetzt damit sagen? 😕
Was hat das mit CarNet zu tun?
Du hattest nach dem Sinn von CarNet gefragt und bekommst eine Antwort. Daraufhin stempelst du alle, die es benutzen als doof ab, wieso man dafür Geld bezahlen sollte, weil es mit GoogleMaps "kostenlos" auch geht.
Gleichzeitig versuchst du mit einem Auto, was du noch nicht hast, anzugeben (btw: Es ist das falsche Auto dafür).

Ich vermute mal, dass du keine Ahnung hast, was CarNet ist und was man damit alles an Infos sich holen kann.
Wenn es dir nicht gefällt, dann verlasse bitte dieses Thema und lasse alle anderen, die sich dafür interessieren und sich darüber austauschen wollen, hier in Ruhe diskutieren.

722 weitere Antworten
722 Antworten

Das könnt Ihr schlicht vergessen und Euch die Zeit sparen mit dem Neuregistrieren. Der Fehler ist in der OnlineConfig Datei "eingebaut" die mit dem Kartenupdate kommt. Diese kann man anpassen -genau darum geht dieses Thema hier seit 39 Seiten- und dann funktioniert es zuverlässig. Rätselhaft ist allerdings, warum es bei manchen scheinbar funktioniert. Sicher ist schonmal, dass es in Ballungsgebieten und zu Zeiten mit viel Verkehr = viele Meldungen eher nicht geht ohne diese Anpassungen. "Auf dem Land" hat es bei mir auch schon immer funktioniert, kaum kommt man einer Stadt näher ist dann Schluss...

Die Anpassung funktioniert für die Technisat Geräte (zumindest sind alle hier, die diese Anpassungen erfolgreich vorgenommen haben mit dem Technisat Gerät ausgestattet). Ob es auch mit dem Delphi funktioniert ist unklar (man sieht, dass der Dateipfad der fraglichen Datei vermutlich nicht zu dem Delphi Gerät passt).

Warum willst du zurück zur Originalkonfiguration?

Was läuft nicht gut?

Mit meiner Anpassung geht alles wunderbar. Inzwischen habe ich im Rhein Main Gebiet täglich bis zu 450 Meldungen. Manchmal stolpert das DM und hängt sich auf. Aber das ist selten.

@Diesel_Fan_2: Die Neuregistrierung kann natürlich Sinn machen, wenn ALLE Carnet-Dienste nicht funktionieren. Hier ist ja aber das Problem, dass die anderen Dienste alle funktionierten, auch die Online Verkehrsdaten als verfügbar angezeigt waren und dennoch nicht funktionieren. Daten werden zwar geladen, aber nicht angezeigt.

@tester4444: Falsche Frage :-) Ich will nicht zurück zur Originalkonfiguration. Ich war eben nur erstaunt, dass die Originalkonfiguration bei mir 14 Monate lang nicht funktioniert hat und nun -zu Testzwecken- drei Tage lang funktionierte. In der Sekunde wenn diese wieder stockt gehe ich natürlich auch sofort auf die angepasste Version zurück, die wie bei juwi2005 tadellos funktioniert.
Andererseits gibt es ja dann vielleicht Hoffnung für all diejenigen, dass es eines Tages doch noch mit der Originalkonfiguration -auch in Ballungsräumen mit viel Verkehr- funktioniert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@lero32 schrieb am 1. November 2017 um 19:30:52 Uhr:


Den Hotspot von meinem Handy Samsung Galaxy aktiviert und alles hat auf Anhieb funktioniert. Die kleine Weltkugel im Display leuchtet. Leider aber nur bis zum nächsten Tag, dann war die Weltkugel ausgegraut und es kamen auch keine Verkehrsdaten mehr an! 3 Tage ging dann nichts mehr obwohl ich bei jedem fahren meinen Hotspot aktiviert habe. Habe sogar versucht die das Discover Media mit meinem Home WLAN zu verbinden was an der Straße noch verfügbar ist.

Hi,

das Problem hatte ich auch mit meinem DM aus 08/2017. Aber immer nur mit dem Handy-Hotspot. Das DM scheint außerdem Probleme damit zu haben, wenn mehr als ein WLAN eingetragen ist. Als ich nämlich den Huawei E8372 installiert habe, ging nach der ersten Verbindung am nächsten Tag reproduzierbar gar nichts mehr. Weder zum Handy-Hotspot, noch zum Huawei. Erst, als ich den WLAN-Eintrag des Hotspots gelöscht hatte, verband sich das DM zuverlässig mit dem Huawei. Und das macht es mittlerweile seit mehr als einem Monat ohne ein einziges Problem. Zudem erfolgt die Anzeige der Weltkugel deutlich schneller als mit dem Hotspot.

Ich kann die Nutzung eines Hotspots aus eigener Erfahrung nicht empfehlen, der Königsweg ist ein Stick. Den Carstick würde ich wegen der besseren Netzabdeckung nur als LTE-Variante nehmen. Nachteil: er blockiert einen wertvollen USB-Steckplatz, der Deckel geht nicht zu und mit Verlängerung blockiert er den Qi-Ladeplatz fürs Handy. Absolut nicht durchdacht von VW. Der Huawei Wingle im Kofferraum ist IMO die intelligentere und günstigere Lösung.

20170928-191244
20170928-100708

Hallo,
ich habe die selbe Lösung wie "Roger66" Stick im Kofferraum, läuft seit mehreren Wochen einwandfrei.
Nur eine Frage: was meint ihr mit der "Anzeige der Weltkugel"?
Ich sehe da nicht bei mir. (Golf7 Facellift - Discover Media)

Taste "Traffic", und Du siehst sie (hoffendlich) oben im IT...

Hallo,
ich habe mich vertan.
Ich habe ein Composition Media.
Taste Traffic gibt es dort nicht.

Zitat:

@Roger66 schrieb am 2. November 2017 um 08:29:17 Uhr:



Zitat:

@lero32 schrieb am 1. November 2017 um 19:30:52 Uhr:


Den Hotspot von meinem Handy Samsung Galaxy aktiviert und alles hat auf Anhieb funktioniert. Die kleine Weltkugel im Display leuchtet. Leider aber nur bis zum nächsten Tag, dann war die Weltkugel ausgegraut und es kamen auch keine Verkehrsdaten mehr an! 3 Tage ging dann nichts mehr obwohl ich bei jedem fahren meinen Hotspot aktiviert habe. Habe sogar versucht die das Discover Media mit meinem Home WLAN zu verbinden was an der Straße noch verfügbar ist.

Hi,

das Problem hatte ich auch mit meinem DM aus 08/2017. Aber immer nur mit dem Handy-Hotspot. Das DM scheint außerdem Probleme damit zu haben, wenn mehr als ein WLAN eingetragen ist. Als ich nämlich den Huawei E8372 installiert habe, ging nach der ersten Verbindung am nächsten Tag reproduzierbar gar nichts mehr. Weder zum Handy-Hotspot, noch zum Huawei. Erst, als ich den WLAN-Eintrag des Hotspots gelöscht hatte, verband sich das DM zuverlässig mit dem Huawei. Und das macht es mittlerweile seit mehr als einem Monat ohne ein einziges Problem. Zudem erfolgt die Anzeige der Weltkugel deutlich schneller als mit dem Hotspot.

Ich kann die Nutzung eines Hotspots aus eigener Erfahrung nicht empfehlen, der Königsweg ist ein Stick. Den Carstick würde ich wegen der besseren Netzabdeckung nur als LTE-Variante nehmen. Nachteil: er blockiert einen wertvollen USB-Steckplatz, der Deckel geht nicht zu und mit Verlängerung blockiert er den Qi-Ladeplatz fürs Handy. Absolut nicht durchdacht von VW. Der Huawei Wingle im Kofferraum ist IMO die intelligentere und günstigere Lösung.

Was für Kosten fallen bei der Nutzung für die Online Verkehrsdaten an. Oder braucht man nur den Stik mit Simkarte? Danke.

Je nachdem sind bis zu drei Jahren frei für Car-Net. Danach bis zu 79€ pro Jahr. Und die Kosten für deinen Datentarif.

Zitat:

@vwgolf100 schrieb am 2. November 2017 um 07:58:08 Uhr:


@Diesel_Fan_2: Die Neuregistrierung kann natürlich Sinn machen, wenn ALLE Carnet-Dienste nicht funktionieren. Hier ist ja aber das Problem, dass die anderen Dienste alle funktionierten, auch die Online Verkehrsdaten als verfügbar angezeigt waren und dennoch nicht funktionieren. Daten werden zwar geladen, aber nicht angezeigt.

So ist es aber wirklich. Es funktioniert kein einziger Car-Net Dienst. Seit Tagen ging nix mehr. Heute morgen dann den Hotspot am Handy angemacht und es liefen wieder alle Dienste. Habe auch heute festgestellt dass die Weltkugel nicht nur leuchtet sondern auch ein WLAN Schriftzug an der Kugel angeht. Werde am WE das mit der Neuregistrierung versuchen. Das mit dem Carstick wäre auch eine alternative. KP. Finde es aber schon nervig. Dachte ich könnte wenn ich die Car-Net Dienste benötige einfach den Hotspot anmachen. Scheint aber wohl nicht so einfach zu sein.

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 2. November 2017 um 19:52:57 Uhr:


Je nachdem sind bis zu drei Jahren frei für Car-Net. Danach bis zu 79€ pro Jahr. Und die Kosten für deinen Datentarif.

Bis zu 79 Euro. Gibt es verschiedene Pakete?

Ich meine mal gelesen zu haben, dass man weniger bezahlt umso länger man verlängert.

Ich meine irgendwo aufgeschnappt zu haben dass 1 Jahr 79 euro kostet und 2 Jahre 135 euro. Aber anscheinend steht das nicht mal im Carnet-Portal. Oder ich muss da noch weiter suchen.

Zitat:

Ich kann die Nutzung eines Hotspots aus eigener Erfahrung nicht empfehlen, der Königsweg ist ein Stick.

Aber der Huawei-Stick ist ja auch nur ein WLAN-Hotspot oder? Im Ggs. zum VW-Stick.

Ich habs jetzt erstmal mit dem Handy als Hotspot probiert, was auf Anhieb funktioniert hat, aber nur halt kurzzeitig, bisher keine langen Strecken getestet.

Ich beabsichtige eigentlich auch den Huawei-Stick anzuschaffen.

PS: Kann man eigentlich bei den Tankstellenpreisen einstellen für welche Sorte der Preis angezeigt wird?

Preise kenne ich auch so.

Nicht nur, er ist LTE Modem mit integriertem WLAN Hotspot = Wingle

Spritsorte kann man voreinstellen, ja.

Deine Antwort
Ähnliche Themen