Problem mit Discover Media Online-Verkehrsdaten

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

ich habe nun die Suchfunktion mehrmals bemüht, aber zu diesem Problem bin ich nicht wirklich schlau geworden.
Bei meinem Discover Media habe ich ständig Probleme mit der Online-Verbindung. Egal ob ich den Car-Stick mit SIM-Karte in USB 1 oder 2 benutze, oder mein iPhone als Hotspot verwende.

Ständig ist es so, das die Verbindung oben im Display angezeigt wird (mit den fünf Balken und 3g) aber dennoch nur TMC Verkehrsdaten zur Verfügung stehen, wenn ich auf Traffic drücke. Ebenso stehen auch die anderen Online-Carnet-Dieste nicht zur Verfügung.

Ich würde sagen, ich habe so eine 50%-Chance, das die Verbindung klappt! Hat noch jemand anders diese Probleme, oder vielleicht eine Lösung?

Ich habe bereits alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und mich neu angemeldet, aber das Problem bleibt!?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Krax69 schrieb am 3. November 2017 um 14:40:48 Uhr:


...

Ich habe ein Fest verbautes Navi im Auto. Und im neuen Golf den ich im Jänner bekommen ist so ziemlich
alles drinnen was es gibt. Kostet 41000 Euro.

Was willst du uns jetzt damit sagen? 😕
Was hat das mit CarNet zu tun?
Du hattest nach dem Sinn von CarNet gefragt und bekommst eine Antwort. Daraufhin stempelst du alle, die es benutzen als doof ab, wieso man dafür Geld bezahlen sollte, weil es mit GoogleMaps "kostenlos" auch geht.
Gleichzeitig versuchst du mit einem Auto, was du noch nicht hast, anzugeben (btw: Es ist das falsche Auto dafür).

Ich vermute mal, dass du keine Ahnung hast, was CarNet ist und was man damit alles an Infos sich holen kann.
Wenn es dir nicht gefällt, dann verlasse bitte dieses Thema und lasse alle anderen, die sich dafür interessieren und sich darüber austauschen wollen, hier in Ruhe diskutieren.

722 weitere Antworten
722 Antworten

Zitat:

@Roger66 schrieb am 3. November 2017 um 12:46:07 Uhr:



Zitat:

Aufputz-Navi

😁😁😁

Zurück zum Thema, genug belustigendes OT:

Die VW Konfiguration funktioniert bei mir nicht mehr. Es war also nur ein Zufall, dass es mal kurzzeitig in den letzten Tagen ging. Also wieder zurück zur angepassten OnlineConfig.

Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 3. November 2017 um 12:43:31 Uhr:



Zitat:

@Krax69 schrieb am 3. November 2017 um 12:29:57 Uhr:


Auf Google Maps habe ich auch Aktuelle Verkehrsmeldungen. Und kostet mich keine 70 Euro im Jahr.

Du bist doch nicht gezwungen, es zu benutzen.
Ich möchte mir nicht das Telefon an die Frontscheibe pappen.

Es bleibt doch jedem selbst überlassen, was er möchte und wenn er bereit ist, jemand Geld für etwas zahlen, dann ist es eben seine Sache. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass du Dinge machst, über die andere den Kopf schüttlen würden.

Bei Google mache dir keine Sorgen. Die bekommen ihr Geld u.a. mit deinem Profil, was du bei deinen Fahrten dann erzeugst.
Google würde es sonst nicht anbieten, denn die arbeiten nicht für lau.

Ich habe ein Fest verbautes Navi im Auto. Und im neuen Golf den ich im Jänner bekommen ist so ziemlich
alles drinnen was es gibt. Kostet 41000 Euro.

Zitat:

@Krax69 schrieb am 3. November 2017 um 14:40:48 Uhr:


...

Ich habe ein Fest verbautes Navi im Auto. Und im neuen Golf den ich im Jänner bekommen ist so ziemlich
alles drinnen was es gibt. Kostet 41000 Euro.

Was willst du uns jetzt damit sagen? 😕
Was hat das mit CarNet zu tun?
Du hattest nach dem Sinn von CarNet gefragt und bekommst eine Antwort. Daraufhin stempelst du alle, die es benutzen als doof ab, wieso man dafür Geld bezahlen sollte, weil es mit GoogleMaps "kostenlos" auch geht.
Gleichzeitig versuchst du mit einem Auto, was du noch nicht hast, anzugeben (btw: Es ist das falsche Auto dafür).

Ich vermute mal, dass du keine Ahnung hast, was CarNet ist und was man damit alles an Infos sich holen kann.
Wenn es dir nicht gefällt, dann verlasse bitte dieses Thema und lasse alle anderen, die sich dafür interessieren und sich darüber austauschen wollen, hier in Ruhe diskutieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 3. November 2017 um 14:50:23 Uhr:



Zitat:

@Krax69 schrieb am 3. November 2017 um 14:40:48 Uhr:


...

Ich habe ein Fest verbautes Navi im Auto. Und im neuen Golf den ich im Jänner bekommen ist so ziemlich
alles drinnen was es gibt. Kostet 41000 Euro.

Was willst du uns jetzt damit sagen? 😕
Was hat das mit CarNet zu tun?
Du hattest nach dem Sinn von CarNet gefragt und bekommst eine Antwort. Daraufhin stempelst du alle, die es benutzen als doof ab, wieso man dafür Geld bezahlen sollte, weil es mit GoogleMaps "kostenlos" auch geht.
Gleichzeitig versuchst du mit einem Auto, was du noch nicht hast, anzugeben (btw: Es ist das falsche Auto dafür).

Ich vermute mal, dass du keine Ahnung hast, was CarNet ist und was man damit alles an Infos sich holen kann.
Wenn es dir nicht gefällt, dann verlasse bitte dieses Thema und lasse alle anderen, die sich dafür interessieren und sich darüber austauschen wollen, hier in Ruhe diskutieren.

Für doof Stempel ich hier keinen ab,und wegen dem Auto brauche ich nicht angeben,den ich bin seit 5 Jahren im Besitz eines Golf 7 mit Vollausstattung. Ich stelle nur Car Net in frage! Die Kosten für Car Net wenn es für mich Sinn macht, und auch richtig funktioniert sind mir scheißegal . Einen Mehrwert hat es nur wenn man es wirklich braucht!!

Es klang aber so, da deine Aussagen nicht als eine nur für dich geltene Meinung verstanden wurde.
Unglücklich formuliert.
Sobald im Auto ein Navi verbaut ist, kann man CarNet nutzen. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Lenkrad noch vergoldet ist bzw. was sonst noch verbaut ist. Deshalb War deine Aussage zur Ausstattung und die Erwähnung des Preises in meinen Augen Angeberei.
Da es hier um CarNet geht, kann man als nicht interessierter Mitleser die Finger von der Tastaur lassen.
Es gelingt mir jedoch auch nicht immer. 🙂
Ich wünsche noch ein schönes WE.

Zitat:

Sobald im Auto ein Navi verbaut ist, kann man CarNet nutzen

nicht ganz korrekt. Carnet umfasst eigentlich 3 generelle Dienste: App-Connect, Guide&Inform und Security&Service.

In diesem Thread gehts eigentlich um Guide&Inform. Das geht wohl nur mit Navi.
App-Connect geht auch ohne Navi (Composition Media).

AppConnect gehört zu CarNet?
Ich bin nur verwundert, da es im Menu zwei verschiedene Kacheln sind.
Gut zu wissen.

http://page.volkswagen-carnet.com/dienste-und-pakete/index.html

AppConnect ist bei mir nicht freigeschaltet und habe es wahrscheinlich deswegen ignoriert. 🙂

Ach wie unglaublich peinlich. Die neue Karte 0915 (November 2017) enthält wieder mal keine angepassten Werte für die OnlineConfig-Datei, folglich funktioniert diese Kartenversion wieder mal nicht. Also wieder manuell angepasst.

Das zeigt, dass das Problem seitens des Herstellers ignoriert wird. Ein Automobilhersteller ist eben himmelweit von der echten Digitalisierung entfernt, solange es keine regelmäßigen funktionierenden SW-Updates für das Fahrzeug und die dazugehörigen Systeme gibt.

Zitat:

@juwi2005 schrieb am 11. November 2017 um 16:03:47 Uhr:


Das zeigt, dass das Problem seitens des Herstellers ignoriert wird. Ein Automobilhersteller ist eben himmelweit von der echten Digitalisierung entfernt, solange es keine regelmäßigen funktionierenden SW-Updates für das Fahrzeug und die dazugehörigen Systeme gibt.

:-) Aber leider wahr.

Ich habe diesmal bei dem neuen Kartenupdate auf die Anpassung verzichtet und die Onlinelineverkehrsdaten nach ca. 2 Minuten erhalten. Ich werde das in den nächsten Tagen verfolgen und ggflls die Datei patchen.

Zitat:

@juwi2005 schrieb am 11. November 2017 um 16:03:47 Uhr:


Das zeigt, dass das Problem seitens des Herstellers ignoriert wird. Ein Automobilhersteller ist eben himmelweit von der echten Digitalisierung entfernt, solange es keine regelmäßigen funktionierenden SW-Updates für das Fahrzeug und die dazugehörigen Systeme gibt.

BTW, auch bei Skoda und Audi die gleichen Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen