Problem mit Discover Media Online-Verkehrsdaten
Hallo zusammen,
ich habe nun die Suchfunktion mehrmals bemüht, aber zu diesem Problem bin ich nicht wirklich schlau geworden.
Bei meinem Discover Media habe ich ständig Probleme mit der Online-Verbindung. Egal ob ich den Car-Stick mit SIM-Karte in USB 1 oder 2 benutze, oder mein iPhone als Hotspot verwende.
Ständig ist es so, das die Verbindung oben im Display angezeigt wird (mit den fünf Balken und 3g) aber dennoch nur TMC Verkehrsdaten zur Verfügung stehen, wenn ich auf Traffic drücke. Ebenso stehen auch die anderen Online-Carnet-Dieste nicht zur Verfügung.
Ich würde sagen, ich habe so eine 50%-Chance, das die Verbindung klappt! Hat noch jemand anders diese Probleme, oder vielleicht eine Lösung?
Ich habe bereits alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und mich neu angemeldet, aber das Problem bleibt!?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Krax69 schrieb am 3. November 2017 um 14:40:48 Uhr:
...Ich habe ein Fest verbautes Navi im Auto. Und im neuen Golf den ich im Jänner bekommen ist so ziemlich
alles drinnen was es gibt. Kostet 41000 Euro.
Was willst du uns jetzt damit sagen? 😕
Was hat das mit CarNet zu tun?
Du hattest nach dem Sinn von CarNet gefragt und bekommst eine Antwort. Daraufhin stempelst du alle, die es benutzen als doof ab, wieso man dafür Geld bezahlen sollte, weil es mit GoogleMaps "kostenlos" auch geht.
Gleichzeitig versuchst du mit einem Auto, was du noch nicht hast, anzugeben (btw: Es ist das falsche Auto dafür).
Ich vermute mal, dass du keine Ahnung hast, was CarNet ist und was man damit alles an Infos sich holen kann.
Wenn es dir nicht gefällt, dann verlasse bitte dieses Thema und lasse alle anderen, die sich dafür interessieren und sich darüber austauschen wollen, hier in Ruhe diskutieren.
722 Antworten
Zitat:
@Roger66 schrieb am 2. November 2017 um 21:01:45 Uhr:
Preise kenne ich auch so.Nicht nur, er ist LTE Modem mit integriertem WLAN Hotspot = Wingle
Spritsorte kann man voreinstellen, ja.
Sind alle Car Net Dienstleistungen kostenpflichtig? Oder hat man alleine schon mit WLAN (Huawei mit Simkarte gewisse Vorteile?
Nein mit dem Stick (egal ob CarSTICK oder der Huawei) stellst du ja nur die Internetverbindung her!
Kostenpflichtig ist das Paket Guide & Inform
Ich habe mal den thread Car-Net für Dummies in meine Sig aufgenommen. Da habe ich versucht die wichtigsten Fragen zu klären.
Zitat:
@Roger66 schrieb am 2. November 2017 um 21:01:45 Uhr:
Spritsorte kann man voreinstellen, ja.
Wo genau, im Auto oder Carnetportal? Ich konnt noch nix finden.
Man kann nur bei der einzelnen Tankstelle auf weitere Informationen gehen dann sieht man alle Preise. Die Spritsorte des Autos wird automatisch erkannt. Er zeigt mir halt Super an, ich hätte aber gern E10.
Das ist auch alles was die Hilfe dazu sagt. Ein Umstellen der Voreinstellung finde ich nicht.
Ähnliche Themen
Ich kann das Problem mit den verschwindenden Verkehrsinfos nicht nachvollziehen. Selbst bei mehrstündigen Fahrten (wo bestimmt auch mal einen zwischenzeitigen Ausfall der Internetverbindung hat) hab ich da keine Probleme feststellen können.
Beim direkten Verbinden zwischen Handy und Auto hapert es bei mir manchmal. Ein Aus- und Einschalten der WLAN Funktion im Auto hatte bei mir aber bislang erst einmal geholfen. In der Regel war das iPhone schuld. Dort die Hotspot Freigabe ausgeschaltet und nach etwa 20sek wieder an und es ging. Das nervige/kuriose ist jedoch, dass ich die Probleme mit dem iPhone bislang nur mit den stabilen iOS Version erfahren habe. Mit den iOS 11 Betas lief‘s immer (bis auf das eine Mal wo das Auto WLAN „Schuld“ war).
Ich besorg mir demnächst mal den Huawei Stick (8372?) und berichte erneut.
Aber das Erneute Freischalten von CarNet klingt vernünftig. Das hat schon einigen geholfen.
Zitat:
@Krax69 schrieb am 3. November 2017 um 09:14:06 Uhr:
Für welche Golf Fahrer macht Car Net überhaupt Sinn?
Was hat denn Golf fahren mit CarNet zu tun? Ändert sich der Sinn, wenn man statt eines Golf einen Arteo fährt? 😕
mal ernsthaft
Sinn macht es für alle, die in diesen Funktionen einen Mehrwert für sich selbst sehen.
z.B.:
Jemand, der viel unterwegs ist und deshalb aktuelle Verkehrsmeldungen haben möchte. Dies ist natürlich unabhängig davon, welches Modell aus der Volkswagengruppe gefahren wird.
Zitat:
@tomcat092004 schrieb am 3. November 2017 um 11:14:35 Uhr:
Zitat:
@Krax69 schrieb am 3. November 2017 um 09:14:06 Uhr:
Für welche Golf Fahrer macht Car Net überhaupt Sinn?
Was hat denn Golf fahren mit CarNet zu tun? Ändert sich der Sinn, wenn man statt eines Golf einen Arteo fährt? 😕mal ernsthaft
Sinn macht es für alle, die in diesen Funktionen einen Mehrwert für sich selbst sehen.
z.B.:
Jemand, der viel unterwegs ist und deshalb aktuelle Verkehrsmeldungen haben möchte. Dies ist natürlich unabhängig davon, welches Modell aus der Volkswagengruppe gefahren wird.
Ich fahre im Jahr ca. 70.000 km und das schon 30 Jahre lang. Und ohne
Car Net. Das selbe gilt für das Navi wie oft im Jahr Braucht man es.
Zitat:
@Krax69 schrieb am 3. November 2017 um 11:42:14 Uhr:
Zitat:
@tomcat092004 schrieb am 3. November 2017 um 11:14:35 Uhr:
Was hat denn Golf fahren mit CarNet zu tun? Ändert sich der Sinn, wenn man statt eines Golf einen Arteo fährt? 😕mal ernsthaft
Sinn macht es für alle, die in diesen Funktionen einen Mehrwert für sich selbst sehen.
z.B.:
Jemand, der viel unterwegs ist und deshalb aktuelle Verkehrsmeldungen haben möchte. Dies ist natürlich unabhängig davon, welches Modell aus der Volkswagengruppe gefahren wird.Ich fahre im Jahr ca. 70.000 km und das schon 30 Jahre lang. Und ohne
Car Net. Das selbe gilt für das Navi wie oft im Jahr Braucht man es.
Mal überspitzt gefragt:
Baust du deine Hupe auch aus, weil du diese so selten brauchst, dass sie eigentlich nicht nötig ist?
Du kannst auch deinen Gurt ausbauen, denn den wirst du bestimmt sehr selten brauchen (ich gehe mal davon aus, dass du keine Unfälle baust). (letzter Vergleich hinkt, dass weiß ich)
Nur weil du keinen Sinn im CarNet siehst, muss das nicht für andere gelten.
Einen möglichen Grund habe ich dir genannt (Stichwort Mehrwert).
Ich habe Auto fahren ohne Navigationsgerät (hieß früher Beifahrer) und CarNet gelernt.
Jedoch lasse ich heute sehr gerne das Navi laufen, wenn ich fahre, dann habe ich jederzeit eine Karte vor mir und kann mir fremde Gegenden mehr einprägen und ich persönlich habe lieber aktuelle Verkehrsinformationen und nicht die vom TMC oder aus dem Radio, die bei Bekanntgabe nicht mehr aktuell sind bzw. werden Streckenabschnitte, in denen der Verkehr sich ein wenig staut, nicht immer aufgezählt.
Zitat:
@Krax69 schrieb am 3. November 2017 um 12:29:57 Uhr:
Auf Google Maps habe ich auch Aktuelle Verkehrsmeldungen. Und kostet mich keine 70 Euro im Jahr.
Du bist doch nicht gezwungen, es zu benutzen.
Ich möchte mir nicht das Telefon an die Frontscheibe pappen.
Es bleibt doch jedem selbst überlassen, was er möchte und wenn er bereit ist, jemand Geld für etwas zahlen, dann ist es eben seine Sache. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass du Dinge machst, über die andere den Kopf schüttlen würden.
Bei Google mache dir keine Sorgen. Die bekommen ihr Geld u.a. mit deinem Profil, was du bei deinen Fahrten dann erzeugst.
Google würde es sonst nicht anbieten, denn die arbeiten nicht für lau.
Zitat:
@Krax69 schrieb am 3. November 2017 um 12:29:57 Uhr:
Auf Google Maps habe ich auch Aktuelle Verkehrsmeldungen. Und kostet mich keine 70 Euro im Jahr.
Und mit nem Tretroller kommst Du auch von A nach B.
Dann noch viel Spaß mit Deinem Aufputz-Navi und lass die Interessierten sich hier mal weiter zu CarNet austauschen.
Den ewig Gestrigen wird es auch morgen noch geben.
Schonmal vorbehaltlich ein DANKE für das erwartbare Argument "hatte ich früher nicht, brauche ich heute auch nicht" 😁😁😁
PS: bei 70k im Jahr vermute ich mal Berufskraftfahrer - und dieser Berufsgruppe empfehle ich definitiv Navi. Wenn ich sehe wieviele 40-Tonner hier bei mir im Dorf wenden wollen....