Problem mit Discover Media Online-Verkehrsdaten
Hallo zusammen,
ich habe nun die Suchfunktion mehrmals bemüht, aber zu diesem Problem bin ich nicht wirklich schlau geworden.
Bei meinem Discover Media habe ich ständig Probleme mit der Online-Verbindung. Egal ob ich den Car-Stick mit SIM-Karte in USB 1 oder 2 benutze, oder mein iPhone als Hotspot verwende.
Ständig ist es so, das die Verbindung oben im Display angezeigt wird (mit den fünf Balken und 3g) aber dennoch nur TMC Verkehrsdaten zur Verfügung stehen, wenn ich auf Traffic drücke. Ebenso stehen auch die anderen Online-Carnet-Dieste nicht zur Verfügung.
Ich würde sagen, ich habe so eine 50%-Chance, das die Verbindung klappt! Hat noch jemand anders diese Probleme, oder vielleicht eine Lösung?
Ich habe bereits alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und mich neu angemeldet, aber das Problem bleibt!?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Krax69 schrieb am 3. November 2017 um 14:40:48 Uhr:
...Ich habe ein Fest verbautes Navi im Auto. Und im neuen Golf den ich im Jänner bekommen ist so ziemlich
alles drinnen was es gibt. Kostet 41000 Euro.
Was willst du uns jetzt damit sagen? 😕
Was hat das mit CarNet zu tun?
Du hattest nach dem Sinn von CarNet gefragt und bekommst eine Antwort. Daraufhin stempelst du alle, die es benutzen als doof ab, wieso man dafür Geld bezahlen sollte, weil es mit GoogleMaps "kostenlos" auch geht.
Gleichzeitig versuchst du mit einem Auto, was du noch nicht hast, anzugeben (btw: Es ist das falsche Auto dafür).
Ich vermute mal, dass du keine Ahnung hast, was CarNet ist und was man damit alles an Infos sich holen kann.
Wenn es dir nicht gefällt, dann verlasse bitte dieses Thema und lasse alle anderen, die sich dafür interessieren und sich darüber austauschen wollen, hier in Ruhe diskutieren.
722 Antworten
Zitat:
@derTomGE schrieb am 10. November 2016 um 09:56:17 Uhr:
@vwgolf100
Auch wenn ich mit angeblich überflüssigen Dateien auf der SD Karte schon die schlechten Erfahrungen gemacht habe:Der Ordner "System Volume Information" auf der SD Karte inkl aller Dateien darin wird von Windows angelegt und muss nicht gelöscht werden da er beim wiedereinsetzen der Karte unter Windows eh wieder angelegt wird.
Danke, schon klar :-) Die fragliche Datei ist aber nicht wieder von alleine entstanden. Ein Versuch war es wert.
Heute hat es mal wieder funktioniert. Keine Ahnung warum. Ziemlich wenig nachvollziehbar das Ganze...
die letzen zwei Tage wieder keinerlei Verkehrsfluss. Auch die sonst üblichen Tricks helfen nicht: Zurücksetzen Navi, Internet, Netwerk, Reset usw. Warum geht es manchmal? Nicht nachvollziehbar.
Langsam bin ich das Thema echt leid.....
So schnell nicht, die Mühlen malen nicht so schnell 😉
Ähnliche Themen
Mir reicht es jetzt aber auch. Nächste Woche werde ich beim VW-Händler den Austausch des Geräts erzwingen.
Zitat:
@juwi2005 schrieb am 13. November 2016 um 00:32:54 Uhr:
Mir reicht es jetzt aber auch. Nächste Woche werde ich beim VW-Händler den Austausch des Geräts erzwingen.
Meiner Meinung nach kannst Du Dir das ersparen. Ich habe inzwischen drei (!) Geräte von beiden Herstellern verbaut gehabt, ohne Erfolg. Alleine am Gerät liegt es nicht.
Ein Beitrag ohne Wertung...nur als Info gedacht.
Habe meinen Golf seit Januar. Habe noch nie Probleme mit Car-Net bzw. Verkehrsfluss gehabt. Nutze es aller 2 Wochen jeden Arbeitstag (Autobahn) + Fahrt an die Nordsee, Schwarzwald, 2x Brandenburg und Bodensee.
Mein System:
Discover Media Gen.2, Hardware H24, Software 0245, Navigationsdatenbank 3G0919866AQ 0730 ECE1 2017
Verbunden ist das DM über den Hotspot eines Samsung S7. Anfangs Provider O2 und zur Zeit Telekom.
Kartendaten lade ich immer über die VW-Seite (mit Weiterleitung auf http://www.navigation.com). Lade immer für Golf 7 2016 den kompletten Download. Dann Karte in den Computer. Formatieren mit Dateisystem FAT32, bei Größe der Zuordnungseinheiten: Standardgröße und mit Schnellformatierung. Dann entpacke ich mit WinRAR (5.30) die Zip-Datei auf die Speicherkarte.
Wie gesagt; noch nie Probleme gehabt. Vielleicht gibt mein Beitrag ja jemanden einen neuen Lösungsansatz.
So langsam habe ich auch die Nase voll. EZ 08/2016, gebaut 31.Kw 2016, also MJ 2017. Seit ca. 10 Wochen immer wieder sporadisch keine Online-Verkehrsdaten. Mal geht es eine Woche gut, dann wieder mal Stunden- oder Tageweise nichts. Habe beobachtet, stehen die Daten nicht unmittelbar nach Start zur Verfügung, kommen diese auch nicht zustande bis Fahrtende. Egal wo, egal wie lange die fahrt dauert. Fallen sie sporadisch aus, kommen sie auch nach wenigen Minuten wieder. Häufigster ausfall Sonntags und Montags morgens......
Gestern bin ich im einem neuen Tiguan gefahren (ganu aktuelles DM mit sehr großen Bildschirm und neuerer Software). Aber mit meinem CarStick aus dem Passat. Verkehrsdaten innerhalb der ersten Minuten nach Start sofort da. Keine Ausfälle. Top. Im gleichen Ballungsraum, gleiche Strecke wie immer. Nun gibt es zwei Möglichkeiten: Mein DM ist defekt bzw. der Prozessor ist einfach zu langsam zum Verarbeiten der Daten oder die Software ist fehlerhaft. Oder an meinem Account im Back-End ist etwas defekt. Denn warum - so frage ich jeden hier - geht es generell mit einem einem DM-Modell in einem anderen Fahrzeug mit einem anderen Account? heute versuche ich also nochmal was. Ich füge dem zweiten Account ein weiteres Fahrzeug hinzu (mein Passat) und schau mal nach was dann passiert.
Aber es bleibt extrem traurig, dass VW keine Lösung dafür findet.
Zitat:
@Oren2012 schrieb am 8. November 2016 um 09:33:43 Uhr:
der Ausfall zeigt sich dadurch, dass die farbigen Strecken (rot, orange, grün) von der Karte verschwinden. Außerdem ist bei Traffic die Weltkugel nicht mehr zu sehen (oben rechts) sondern "TMC".
Also ich habe zwar die Weltkugel unter Traffic, aber trotzdem keine eingefärbten Strecken (in den Optionen ist das aber alles aktiviert). Gaaaanz am Anfang der Nutzung von Car-Net hatte aber auch ich mal die eingefärbten Strecken. Ich weiß also, wie das aussehen müsste 😉 Allerdings benutze ich es auch so gut wie gar nicht mehr, seit die Probleme angefangen haben.
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 13. November 2016 um 18:02:03 Uhr:
Ein Beitrag ohne Wertung...nur als Info gedacht.
Habe meinen Golf seit Januar. Habe noch nie Probleme mit Car-Net bzw. Verkehrsfluss gehabt. Nutze es aller 2 Wochen jeden Arbeitstag (Autobahn) + Fahrt an die Nordsee, Schwarzwald, 2x Brandenburg und Bodensee.
Mein System:
Discover Media Gen.2, Hardware H24, Software 0245, Navigationsdatenbank 3G0919866AQ 0730 ECE1 2017
Verbunden ist das DM über den Hotspot eines Samsung S7. Anfangs Provider O2 und zur Zeit Telekom.
Kartendaten lade ich immer über die VW-Seite (mit Weiterleitung auf http://www.navigation.com). Lade immer für Golf 7 2016 den kompletten Download. Dann Karte in den Computer. Formatieren mit Dateisystem FAT32, bei Größe der Zuordnungseinheiten: Standardgröße und mit Schnellformatierung. Dann entpacke ich mit WinRAR (5.30) die Zip-Datei auf die Speicherkarte.
Wie gesagt; noch nie Probleme gehabt. Vielleicht gibt mein Beitrag ja jemanden einen neuen Lösungsansatz.
Danke, nett gemeint. Leider keine neuen Ansätze für mich dabei. Aber die ersten zwölf Monate hat es bei mir auch völlig reibungslos funktioniert, so wie bei Dir. Warten wir auf Januar 2017 bei Dir :-)
Zitat:
@vwgolf100 schrieb am 14. November 2016 um 19:22:15 Uhr:
@juwi2005, Patriot1: Habt Ihr ein Gerät mit aktivem AppConnect?
Nein, ich habe kein App-Connect. Verbindung auch nicht über Hotspot, sondern Car-Stick. Heute das erste mal sporadischer abbruch. Kam aber nach wenigen Minuten wieder.