Problem mit Discover Media Online-Verkehrsdaten

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

ich habe nun die Suchfunktion mehrmals bemüht, aber zu diesem Problem bin ich nicht wirklich schlau geworden.
Bei meinem Discover Media habe ich ständig Probleme mit der Online-Verbindung. Egal ob ich den Car-Stick mit SIM-Karte in USB 1 oder 2 benutze, oder mein iPhone als Hotspot verwende.

Ständig ist es so, das die Verbindung oben im Display angezeigt wird (mit den fünf Balken und 3g) aber dennoch nur TMC Verkehrsdaten zur Verfügung stehen, wenn ich auf Traffic drücke. Ebenso stehen auch die anderen Online-Carnet-Dieste nicht zur Verfügung.

Ich würde sagen, ich habe so eine 50%-Chance, das die Verbindung klappt! Hat noch jemand anders diese Probleme, oder vielleicht eine Lösung?

Ich habe bereits alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und mich neu angemeldet, aber das Problem bleibt!?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Krax69 schrieb am 3. November 2017 um 14:40:48 Uhr:


...

Ich habe ein Fest verbautes Navi im Auto. Und im neuen Golf den ich im Jänner bekommen ist so ziemlich
alles drinnen was es gibt. Kostet 41000 Euro.

Was willst du uns jetzt damit sagen? 😕
Was hat das mit CarNet zu tun?
Du hattest nach dem Sinn von CarNet gefragt und bekommst eine Antwort. Daraufhin stempelst du alle, die es benutzen als doof ab, wieso man dafür Geld bezahlen sollte, weil es mit GoogleMaps "kostenlos" auch geht.
Gleichzeitig versuchst du mit einem Auto, was du noch nicht hast, anzugeben (btw: Es ist das falsche Auto dafür).

Ich vermute mal, dass du keine Ahnung hast, was CarNet ist und was man damit alles an Infos sich holen kann.
Wenn es dir nicht gefällt, dann verlasse bitte dieses Thema und lasse alle anderen, die sich dafür interessieren und sich darüber austauschen wollen, hier in Ruhe diskutieren.

722 weitere Antworten
722 Antworten

Zitat:

@vwgolf100 schrieb am 14. Nov. 2016 um 19:23:47 Uhr:


Warten wir auf Januar 2017 bei Dir :-)

Warum gerade ein Jahr? Also mein Guide&Inform läuft 3 Jahre kostenlos. Oder hat das damit nichts zu tun?

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 14. November 2016 um 21:51:09 Uhr:



Zitat:

@vwgolf100 schrieb am 14. Nov. 2016 um 19:23:47 Uhr:


Warten wir auf Januar 2017 bei Dir :-)

Warum gerade ein Jahr? Also mein Guide&Inform läuft 3 Jahre kostenlos. Oder hat das damit nichts zu tun?

Na wenigstens das; das scheint dann neu zu sein. bei mir war nur das erste Jahr "gratis", seitdem darf ich da ganz schön üppig dafür bezahlen - das macht das Ganze ja auch so ärgerlich.

Zitat:

@Patriot1 schrieb am 14. November 2016 um 19:48:58 Uhr:



Zitat:

@vwgolf100 schrieb am 14. November 2016 um 19:22:15 Uhr:


@juwi2005, Patriot1: Habt Ihr ein Gerät mit aktivem AppConnect?

Nein, ich habe kein App-Connect. Verbindung auch nicht über Hotspot, sondern Car-Stick. Heute das erste mal sporadischer abbruch. Kam aber nach wenigen Minuten wieder.

Mmh, ich habe AppConnect und auch die Carnet-Probleme. Scheint dann zumindest bei unseren beiden Geräten kein Unterschied zu machen, ob AppConnect verbaut ist oder nicht.

@vwgolf100: nein, AppConnect ist nicht freigeschaltet, weil nicht bestellt.

Ähnliche Themen

War heute nochmal beim Freundlichen. Er sagte, er müsse den Wagen mindestens mal einen Tag da haben, da das hin- und her mit dem Support sehr Zeit-intensiv sei. Aber einen Ersatzwagen können er mir natürlich kostenfrei nicht geben.

__Nun ist @vw-driver007 meine letzte Hoffnung__

Heute ging es dann mal wieder, nachdem ich dann vom Freundlichen losgefahren bin. Davor aber bestimmt 5-7 Fehlversuche (Schilder und roten Strecken werden angezeigt und verschwinden nach 8 Sekunden). Ich meine ja immer noch, dass das DM einfach zu schwach ist und den Datenstrom nicht bewältigen kann. Dann irgendwann nach 30 Minuten oder so gehts dann halt mal - oder auch nicht.

So Leute, jetzt mal einen Tipp von mir: aktiviert in Eurem DM bitte mal den Hotspot, d.h. das DM wird zum AccessPoint. Dann verbindet vor der Fahrt ein Smartphone von mit diesem WLAN und lasst es dran.

Was soll ich sagen: plötzlich funktioniert es bei mir! 3 x bisher überprüft. Morgen kommt der nächste Test in der Rush Hour.

Bin gespannt auf Eure Erfahrungen.

Zitat:

@juwi2005 schrieb am 15. November 2016 um 22:35:12 Uhr:


So Leute, jetzt mal einen Tipp von mir: aktiviert in Eurem DM bitte mal den Hotspot, d.h. das DM wird zum AccessPoint. Dann verbindet vor der Fahrt ein Smartphone von mit diesem WLAN und lasst es dran.

Was soll ich sagen: plötzlich funktioniert es bei mir! 3 x bisher überprüft. Morgen kommt der nächste Test in der Rush Hour.

Bin gespannt auf Eure Erfahrungen.

Na vielleicht hast Du Glück damit (ich tippe eher wieder mal auf Zufall). Den Hotspot habe ich schon immer an und ein Smartphone damit verbunden. Nützt bei mir nichts. (Testweise habe ich den Hotspot aber auch mal abgeschaltet - hat auch nichts gebracht).

Zitat:

@vwgolf100 schrieb am 16. November 2016 um 08:01:25 Uhr:



Na vielleicht hast Du Glück damit (ich tippe eher wieder mal auf Zufall). Den Hotspot habe ich schon immer an und ein Smartphone damit verbunden. Nützt bei mir nichts. (Testweise habe ich den Hotspot aber auch mal abgeschaltet - hat auch nichts gebracht).

Ich kann mir das selbst auch nicht erklären, da ich ja früher auch schon den Hotspot an hatte um den Log auszulesen. Fakt ist aber: ich habe das jetzt in 5 Tests überprüft. Ohne Hotspot altes Problem. Sobald der Hotspot angeschaltet wird, funktioniert es sehr schnell. Auch ohne dass ein Smartphone angemeldet ist.

Ich Tippe mal auf meinen alten Verdacht: die Datenverbindung bricht nach 8 Sekunden ab. Wenn der Hotspot an ist, könnte man vermuten, dass der Internet-Socket stabiler ist.

Wir werden sehen, was passiert.

Habe es jetzt nochmal explizit mit/ohne Hotspot getestet. Funktionierte weder heute morgen noch heute Abend. Daten werden geladen, kurz angezeigt, sind wieder verschwunden. Das einige Male hintereinander, aber es wurde nie stabil dargestellt.
Dazu passte dann der "Witz des Tages": Anruf von der Kundenbetreuung, dass das Problem nun behoben sei. (Natürlich keine Info, was eigentlich genau). Funktioniert ja auch weiterhin nicht... Traurig.

Also bei unserem GTI funktioniert alles weiterhin ohne Probleme.
3 Jahre ohne Probleme.

Hallo juwi

Also so ganz verstehe ich das nicht: Man soll den Hotspot des Discover Media aktivieren - OK, aber dann erscheint eine Meldung, dass die WLAN-Verbindung deaktiviert wird, da nicht beides betrieben werden kann. Wenn ich nun mein Smartphone mit dem AccessPoint (DM) verbinde, habe ich doch keine Internetverbindung. Wie soll das denn mit dem Hotspot funktionieren, wenn das DM diesen aufspannt. Das Discover Media selbst liefert doch keinen Internetzugang.

Ich bitte um eine kurze Aufklärung.

Vielen Dank vorab

Grüße
oren2012

Zitat:

@juwi2005 schrieb am 15. November 2016 um 22:35:12 Uhr:


So Leute, jetzt mal einen Tipp von mir: aktiviert in Eurem DM bitte mal den Hotspot, d.h. das DM wird zum AccessPoint. Dann verbindet vor der Fahrt ein Smartphone von mit diesem WLAN und lasst es dran.

Was soll ich sagen: plötzlich funktioniert es bei mir! 3 x bisher überprüft. Morgen kommt der nächste Test in der Rush Hour.

Bin gespannt auf Eure Erfahrungen.

Die Aufklärung hast du selbst gegeben. Es funktioniert so nur, wenn man den Carstick oder die Premium Freisprechfunktion mit SIM Slot hat.

.... leider zu früh gefreut. Nach zwei erfolgreichen Tagen heute wieder nix. Nach 2 x reset hat es dann mal wieder funktioniert. Wenn der Fehler nur irgendwie nachvollziehbar wäre. Vielleicht ist es gar kein Software-Problem sondern eine Störung, die durch das Fahrzeug erzeugt wird. Ich beginne zu akzeptieren, dass das Problem nie gelöst werden wird, weil Volkswagen offensichtlich unfähig ist.

Habe nach der Klarmeldung gestern (angeblich soll ja jetzt alles laufen) auch nochmal alles zurückgesetzt und neu eingerichtet. Hat aber weder gestern noch heute morgen funktioniert, auch unabhängig davon, ob Hotspot an oder aus. Derzeit nutze ich eben AppConnect/AndroidAuto/Google Maps als Ersatz für online gestützte Navigation.
Ich sehe es positiv: Jeder Tag, an dem das nicht funktioniert verkürzt ja auch die geplante Restnutzungszeit des ganzen Autos. Bin auch unendlich unzufrieden mit der Kundenbetreuung, die immer nur "Abwarten" zurückmeldet. So gewinnt oder hält man Kunden ganz sicher nicht.

Im Großraum München lief es bei mir eigentlich bisher stabil. In den letzten 2 - 3 Wochen hatte ich aber nun auch öfters nur die TMC Daten.

Heute Morgen beim ersten Start: Nur TMC. Kurzer Zwischenstopp mit Auto aus/an: Nur TMC. Dann 10 sec. Reboot des Systems angestoßen: Nur TMC. Weiterer Zwischenstopp mit Auto aus/an: Car-Net.

Verstehe, wer will. Laut System/Netzwerk sind in der "toten" Zeit ca. 2 MB Daten geflossen. Google POI-Suche hat in der Zeit ebenfalls keine Ergebnisse geliefert, aber nicht gemeldet, dass das Gerät offline sei.

Onlineverbindung erfolgt bei mir mit Bluetooth via rSAP und das Handy geht dann wieder über das WLAN des DP online für WhatsApp und Co. Es handelt sich um ein DP der Generation 1.

Edit: Sehe gerade, dass es hier um das Discover Media geht, ich habe allerdings das Discover Pro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen