Problem mit der Leistung Audi A6 2,5 TDI Quattro AEL
hallo
Ich habe einen Audi A6 2,5 TDI QUattro mit 140 PS(AEL) Bj. 1996 und er hat schon 223.000 KM drauf.
Ich habe folgendes Problem:
Mit der Leistung bin ich überhaupt nicht zufrieden nachdem ich mit so einem Audi(gleiche Motorisierung ) eine Runde gefahren bin.
Nämlich bis 2500 U/min zieht er sehr gut und danach sinkt die Leistung enorm.Auf der Autobahn im 6. Gang geht er nich schneller als 150Km/h im besten Fall z.B Bergab bis 165 Km/h und das ist die Grenze.
Fehlerspeicher habe ich nicht abgelesen.
Hatte schon jemand so ein Problem oder weiss jemand vieleicht woran es liegen konnte?
Für die Hilfe wäre ich sehr dankbar... ja ..sowieso ihr seid die besten 🙂)
Beste Antwort im Thema
Morgen ist aber schon lange vorbei....
Wie ist es denn ausgegangen mit der Fehlersuche??
Ich mag es unheimlich, wenn um Hilfe gerufen wird und sobald das Problem gelößt ist, wird keine Rückmeldung gegeben. Richtig so, davon leben Foren... rofl
158 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Austria_VAG
Ansaugbrücke reinigst du am besten mit Waschbenzin, Benzin oder Diesel etc.
Ideal wäre das ganze über Nacht in ein Bad einlegen, dazu brauchst aber natürlich etwas mehr davon, aber dann sollte der Dreck ganz gut rausgehen.Bist du gut dazu gekommen zur Ansaugbrücke? Das muss ich bei mir auch noch machen. Hab mich noch nicht dazu überwinden können.
Ok habe es gestern ausbrennen Probiert Benzin rein geschüttet und angezündet 😁
Werde es mal mit Kärcher Probieren voll rein halten und dann noch mal anzünden zum Trocknen 😉
Ja ist ganz gut gegangen ist 8mal geschraubt mit Imbus schrauben nur musst in kompletten Luftfilter kasten raus nehmen sonst kommst nicht dazu.... schrauben sind aber gar nicht all zu FEST angezogen hab das mit der kleinen Ratsche gemacht aber bei denn hinteren 2-3 letzten schrauben brauchst ein Gelenk 😉 dann geht das schon
Mfg
Also ausbrennen weiß ich nicht ob das die richtige Methode ist.
Laut diverser Aussagen, soll ja die geschlossene AGR eine reinigende Wirkung haben und die zugepappten Kanäle der Ansaugbrücke über die Zeit wieder freimachen.
Meine AGR ist jetzt seit mind. 10.000km zu, wäre schon interessant da mal reinzuschauen. Die Dichtung für die Ansaugbrücke hab ich seit einem halben Jahr in der Garage liegen....
So habe die Brücke heute mit 250Bar gewaschen ging schon einiges raus danach hab ich rein geheizt mit so einen flämmer was man auf die Gasflasche anschließt meine Fresse war das Teil Heiß 😰😁 da gingen Richtige Platten raus Ruß 😰 danach abkühlen lassen und noch mal gewaschen jetzt ist sie SAUBER seht selbst an denn Bildern 😁😁
Sollte man die Dichtung NEU machen ?? 🙄
Ja Dichtung auf jeden Fall neu.
Ähnliche Themen
Habe Heute die Gereinigte Brücke eingebaut (Leistung gleich) Mach jetzt die nächsten Tage eine Log-Fahrt und sende es Andre wenn das OK ist bleiben nur mehr die Düsen 😁😁
Mfg
Aja schaut fein aus. Hast du auch in Richtung ZK und Einlassventile geschaut? Also mit dem Finger mal bei den Öffnungen von der Ansaugbrücke reingefummelt? Scheinbar soll darin ja auch so einiges von dem Dreck sein, wenn die Ansaugbrücke schon so zu ist.
Ein Freund hat mir gestern gesagt, er reinigt sowas immer mit einem Vergaserreiniger. Der frisst sogar die Handschuhe mit auf und hat so ein langes Rohr drauf, wo man schön in die Kanäle reinkommt. Den werde ich mir mal besorgen.
Check mal deine Düsen. Wenn das auch nichts hilft, dann hast du wohl eher ein Problem beim Wastegate direkt.....
Zitat:
Original geschrieben von Austria_VAG
Ein Freund hat mir gestern gesagt, er reinigt sowas immer mit einem Vergaserreiniger. Der frisst sogar die Handschuhe mit auf und hat so ein langes Rohr drauf, wo man schön in die Kanäle reinkommt. Den werde ich mir mal besorgen.
jemand hatte einfach Backofenspray genommen, musst nur lange genug wirken lassen. In dem Video hatte er dann einfach den Schmodder mit Wasser weggespült, er reinigte die AGR. Könnte mir vorstellen, dass es funktionieren würde.
Hallo Phil,
mir ist aufgefallen, das du die MSG schneller wechselst als ich die Mädels 😉
Ne, Spass beiseite.
Nur mal so als Idee:
Hast du schon mal an einen MSG Reset ala Metin gedacht?
Ich meine, wenn du das MSG wechselst, ist es ja eh schon lang genug stromlos, aber gibst du dem Gerät auch die Chance die Sensoren und Aktoren anzulernen?
Oder geht das so: Stecker dran Schlüssel rein und ab vom Hof mit quietschenden Reifen?
Ich stecke in der Materie nicht tief genug drin, aber vorstellbar ist es schon, das es was bringt dem Gerät eine Chance zum anlernen zu geben.
Die Düsen bringen auf jeden Fall eine Menge. Ich habe sie mit 220 tkm gewechselt und der Verbrauch ging schlagartig um knapp 1 Liter runter, weniger Rauch, etwas besserer Durchzug. Also nur Vorteile. Die Dinger bezahlen sich von selbst. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MiracleSummerbreeze
Hallo Phil,
mir ist aufgefallen, das du die MSG schneller wechselst als ich die Mädels 😉
Ne, Spass beiseite.Nur mal so als Idee:
Hast du schon mal an einen MSG Reset ala Metin gedacht?
Ich meine, wenn du das MSG wechselst, ist es ja eh schon lang genug stromlos, aber gibst du dem Gerät auch die Chance die Sensoren und Aktoren anzulernen?
Oder geht das so: Stecker dran Schlüssel rein und ab vom Hof mit quietschenden Reifen?
Ich stecke in der Materie nicht tief genug drin, aber vorstellbar ist es schon, das es was bringt dem Gerät eine Chance zum anlernen zu geben.Die Düsen bringen auf jeden Fall eine Menge. Ich habe sie mit 220 tkm gewechselt und der Verbrauch ging schlagartig um knapp 1 Liter runter, weniger Rauch, etwas besserer Durchzug. Also nur Vorteile. Die Dinger bezahlen sich von selbst. 🙂
Ja hab ich rein gecheckt ist nicht schlecht gewessen da drinnen 🙄😉
Ja so in etwa machte ich das Stg rein geschossen und AB dafür 😁😁
Aber ich hatte das Stg vorher in denn (JETZT Totalschaden A6) drinnen Länger und da hat sich auch nicht´s geändert 😉
Mfg
Die mindere Leistung sollte da nichts damit zu tun haben.
Wenn deine Düsen neu sind und das Auto noch immer nicht genug Leistung hat, dann schau dir auf jedenfall den Ladedruck an. Eventuell noch Kompression messen.
Zitat:
Original geschrieben von Austria_VAG
Die mindere Leistung sollte da nichts damit zu tun haben.Wenn deine Düsen neu sind und das Auto noch immer nicht genug Leistung hat, dann schau dir auf jedenfall den Ladedruck an. Eventuell noch Kompression messen.
Ja denn schau ich mir jetzt mal an mach eine Log-fahrt und schick es Andre
Wenn ich die 6 drinnen habe und fahre so 120-130 und gib Vollgas geht nicht viel Voran ist das bei dir auch so ??
Denn Blauen A6 was ich als 2 hatte der war ein Höllenfahrzeug der ging mit der 6 wie meiner jetzt mit der 4 😁😁😁
Und ich Vollidiot hab ZR gemacht und gestartet dabei nicht unten bei der KW das Rad angeschraubt das ist abgegangen und Motorschaden 🙁🙁🙁 naja sei wies sei werde denn jetzigen auch noch hinbringen 😁
Also von untenraus geht mein quattro auch nicht wie ein Rennwagen, eher träge. Mein AEL gibt erst mit höheren Drehzahlen dann ganz gut Stoff.
Bin auch öfter am Zweifeln, ob die Leistung vielleicht zu wenig ist, aber wenn ich ihn dann mal etwas hochdrehe, bin ich wieder erstaunt, wie gut er mit dem Gewicht, Allrad und nur 140 PS dann doch geht.
Ein AEL im C4 wird aber nie ein Rennpferd werden, das sollte dir klar sein.
Wenn dein blauer so ein Höllenfahrzeug war, dann wird der vermutlich gut gechippt gewesen sein. Mit original MSG ist der AEL eher etwas träge wie ich meine....
Zitat:
Original geschrieben von Austria_VAG
Also von untenraus geht mein quattro auch nicht wie ein Rennwagen, eher träge. Mein AEL gibt erst mit höheren Drehzahlen dann ganz gut Stoff.Bin auch öfter am Zweifeln, ob die Leistung vielleicht zu wenig ist, aber wenn ich ihn dann mal etwas hochdrehe, bin ich wieder erstaunt, wie gut er mit dem Gewicht, Allrad und nur 140 PS dann doch geht.
Ein AEL im C4 wird aber nie ein Rennpferd werden, das sollte dir klar sein.
Wenn dein blauer so ein Höllenfahrzeug war, dann wird der vermutlich gut gechippt gewesen sein. Mit original MSG ist der AEL eher etwas träge wie ich meine....
Egal ich werde jetzt das alles Checken mit denn Düsen Log-Fahrt wenn da was nicht stimmt mach ich das dann Teste ich noch mal denn chip und im schlimmsten fall fahre ich wenn wider Tag der Offenen Tür in Eggenburg (Kfz-Techniker) Berufsschule ist am Leistungsprüfstand kostenslos mit ori. Stg 😁😁 dann werde ich es sehen was er bringt vieleicht hab ich eh schon 140 ps ich kann es nicht Sagen ich fuhr noch NIE einen Ael der wirklich 140Ps hat 🙁
Mfg
Du hast aber einen Fronti oder?
Zitat:
Original geschrieben von Austria_VAG
Du hast aber einen Fronti oder?
Ja😉