Problem mit der elektr. Sitzverstellung und Memory

VW Passat B8

Hallo,
ich habe in meinem BiTDI diese Nappa-belederten und beheizten und belüfteten Sitze mit allen möglichem Firlefanz und den Memorytasten. Nun ja, gekauft hätte ich mir das nicht bei Neubestellung, aber sie waren halt drin und gut.
Der Fahrersitz hat ja die Eigenschaft, dass er ein paar Zentimeter zurückfährt, wenn man das Auto abstellt so dass man besser aussteigen kann. Beim Wiedereinsteigen und Starten des Motors fährt der Sitz wieder nach vorne - bzw. sollte er das machen!
Bei mir ist es so, dass er es (unregelmäßig) jedes 2. Mal nicht macht. Sprich, ich steige ein, starte den Motor (keyless go) und............der Sitz bleibt hinten. Muss dann auf die Taste 1 am Sitz drücken, auf welcher meine Sitzeinstellung gespeichert ist, dann fährt er dorthin wo er hin soll.

An was kann das liegen? Ich kann den Umstand ob und wann er in die richtige Position fährt von keinen anderen Faktoren abhängig machen bzw. erkennen, mit was das zusammen hängt.

Kennt jemand dieses Problem oder weiß jemand, mit was das zusammenhängen könnte?

Beste Antwort im Thema

Hatte ich auch. Ab in die Werkstatt Update aufspielen lassen und es sollte wieder funktionieren.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Wann genau fährt der Sitz dann wieder nach vorne, beim öffnen der Türe, zeit verzögert beim öffnen der Türe oder erst wenn man den START Taster drückt zum Motorstart?

Ich hab Easy Entry, er fährt vor, wenn du den Start-Knopf drückst und wieder zurück, wenn Zündung aus und die Tür geöffnet wird.

Bei Zündung EIN fährt der Sitz nach vorne.
Bei Zündung AUS und Tür auf fährt er zurück.

(War jemand schneller).

Nur um 2,5 Stunden schneller gewesen. 😁

Ich kenne es noch aus meinem B6 3C da hat es sehr gut funktioniert, bei meinem Insignia fuhr der Sitz beim öffnen der Türe bereits nach vorne. Das ist der größte Blödsinn den man programmieren kann, Opel halt.
Erstens muss man dann schnell sein und zweitens ist es eher unpraktmatisch das während des Einsteigens der Sitz schon fährt erst recht wenn man Berg hoch steht und der Motor um ein vielfaches mehr bewegen muss.

In meinem BMW hat es aber am besten funktioniert da wurde das Lenkrad elektr. rein und nach oben gefahren und ebenfalls beim Zünden erst raus gefahren. Leider bietet VW das nicht an!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Variant-Fan schrieb am 12. März 2019 um 11:51:49 Uhr:


Nur um 2,5 Stunden schneller gewesen. 😁

Öhm... *hüstel*

Zitat:

In meinem BMW hat es aber am besten funktioniert da wurde das Lenkrad elektr. rein und nach oben gefahren und ebenfalls beim Zünden erst raus gefahren. Leider bietet VW das nicht an!

Ja. Die elektrische Lenksäulenverstellung hätte ich auch gerne. Gibts bei VW aber nur im Touareg. Na ja... der Sitz mit Memory löst das Problem des Größenunterschieds zwischen meiner Frau und mir bereits sehr gut. Eine elektrische Lenksäule wäre das i-Tüpfelchen. Aber man kann nicht alles haben.

Zitat:

@Masterpanic80 schrieb am 6. März 2019 um 21:28:26 Uhr:


Ich hab auch Probleme mit dem Memorysitz.
Hab MJ 2016 und hatte das 3Q0959760B drin. Hatte mit vcp auf 22er Softwarestand geflasht, aber mein Problem war nicht behoben. Er hatte immer die Längs und Höhenverstellung von der Lordose als Fehler.

Hi, ich habe das gleiche Problem. Konntest du es lösen? Grundeinstellung mit VCP wird immer mit einer Fehlermeldung beendet.

Zitat:

@Team TDI schrieb am 20. März 2019 um 08:52:28 Uhr:



Zitat:

@Masterpanic80 schrieb am 6. März 2019 um 21:28:26 Uhr:


Ich hab auch Probleme mit dem Memorysitz.
Hab MJ 2016 und hatte das 3Q0959760B drin. Hatte mit vcp auf 22er Softwarestand geflasht, aber mein Problem war nicht behoben. Er hatte immer die Längs und Höhenverstellung von der Lordose als Fehler.

Hi, ich habe das gleiche Problem. Konntest du es lösen? Grundeinstellung mit VCP wird immer mit einer Fehlermeldung beendet.

Nee leider noch nicht.
Versuche grad das Problem im VCDS-Forum zu lösen.
Kann aber erst am Wochenende eine neue Codierung ausprobieren.
Hab sogar schon ein neues Steuergerät mit Index D beim freundlichen gekauft und auch damit sind Fehler drin. Signalfehler Lordose Höhen - sowie Längsverstellung, Grundeinstellung nicht durchgeführt (obwohl durchgeführt) und Datensatz ungültig.
Die Lordose fährt aber in der Grundeinstellung alle Positionen an und auch am Schalter für die Lordose kann man die Lordose hin und her fahren.
Meine Vermutung liegt vielleicht noch am Schalter für die Lordose, weil er ja immer Signalfehler schreibt.

Wäre super, wenn du Bescheid gibst. Ich probiere in der Zwischenzeit auch einfach mal weiter.

Ja Ich gebe Rückmeldung wenn Ich dran war

Ich war heute beim freundlichen.
Problem gelöst. Mein Steuergerät musste parametisiert werden hat ne halbe Stunde gedauert und 30 Euro gekostet. In Vcp gibt es leider keine Parameter dafür, also muss das Steuergerät beim freundlichen parametisiert werden

Ok, danke für deine Rückmeldung. Hattest du beim VCP Support nach Parametern gefragt? Dann kann ich mir das nämlich sparen.

Nee hatte Ich nicht, aber Hadez16 hatte mir geschrieben, dass es Keine Parameter im Vcp gibt dafür. Kannst ja trotzdem mal anfragen

Hallo Masterpanic,

kannst du kurz ein Feedback geben, welches SG parametisiert werden musste? Habe ähnliches Bild, will die Tage mal zum Freundlichen und ihm genau sagen, was gemacht werden soll/muss.

Danke und Grüße

Stephan

Zitat:

@Masterpanic80 schrieb am 22. März 2019 um 18:37:08 Uhr:


Ich war heute beim freundlichen.
Problem gelöst. Mein Steuergerät musste parametisiert werden hat ne halbe Stunde gedauert und 30 Euro gekostet. In Vcp gibt es leider keine Parameter dafür, also muss das Steuergerät beim freundlichen parametisiert werden

Zitat:

@Stephan1971 schrieb am 5. Dezember 2019 um 09:35:09 Uhr:


Hallo Masterpanic,
kannst du kurz ein Feedback geben, welches SG parametisiert werden musste? Habe ähnliches Bild, will die Tage mal zum Freundlichen und ihm genau sagen, was gemacht werden soll/muss.
Danke und Grüße
Stephan

Zitat:

@Stephan1971 schrieb am 5. Dezember 2019 um 09:35:09 Uhr:



Zitat:

@Masterpanic80 schrieb am 22. März 2019 um 18:37:08 Uhr:


Ich war heute beim freundlichen.
Problem gelöst. Mein Steuergerät musste parametisiert werden hat ne halbe Stunde gedauert und 30 Euro gekostet. In Vcp gibt es leider keine Parameter dafür, also muss das Steuergerät beim freundlichen parametisiert werden

Das Sitzsteuergerät vom Fahrersitz muss parametisiert werden.
Steuergeräteadresse 36,
wenn Ich mich nicht irre

Hallo zusammen
Hätte eine Frage zu Easy Entry, bitte um Hilfe.
Habe an meinem Tiguan bj 2017 elektrische Sitze mit memory nachgerüstet.
Funktioniert auch soweit prima.
Später wurde dann Easy Entry codirt- funktioniert auch prima.
Einziges Problem meine Frau stört das!
Habe dann herausgefunden dass es ab SW24 einen Menüpunkt dafür gibt.
Habe dann das neueste Steuergerät H 09 SW26 gekauft.
Bei mir ja nicht Werksseitig verbaut, also keine Parametrisierung.
Mein Mechaniker hat das Steuergerät dann an einem Tiguan der das Werksseitig
hat, angelernt und bei Mir verbaut.
Memory Tasten funktionieren alle, Personalisierung mit Sitzverstellung (Position meine
Frau, meine Position ) funktioniert auch nach Zündungswechsel.
Nur E asy Entry macht Probleme.
Menüpunkt ist bei beiden Benutzern da,
E asy Entry ist codiert,
Bei meiner Frau fährt er das kleine Stück zurück, nach Zündung an vor.
Bei mir fährt er zwar nach Zündungswechsel in meine Position, aber beim Aussteigen nicht
zurück, später auch nicht vor.
Auch bei mir ist das Häkchen gesetzt!
Hat irgendjemand eine Idee?
LG Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen