Premium Diesel tanken ?

BMW 3er F30

Wie sind eure Erfahrungen damit, sollte man Premium Diesel tanken oder alle paar Tausend Kilometer zu dem normalen Diesel etwas zuschütten? Oder gar ganz auf das ganze Premium Zeug verzichten und nur normalen Diesel tanken? Meine Persönliche Erfahrung ist es das der Motor ruhiger läuft und finde das er weniger verbraucht, ob er jetzt mehr verdreckt durch durchs tanken von Premium Diesel kann ich leider nicht sagen..

Bmw f30 bj 2012 316d

Beste Antwort im Thema

Also ich bleibe bei Premium (V-Power). Fahre überwiegend Kurzstrecke und habe vorgestern mal den normalen Diesel getankt mit dem Ergebnis dass auch sofort eine "Gestankwolke" aus dem Auspuff kam und der Motor lief sogar kurz unrund (habe das kalte Auto ein paar Minuten vor dem Haus laufen lassen, Fehlerspeicher sagte was vom Luftmesser). Dann habe ich bei meinen Kurzstrecken immer das Gefühl gehabt dass mein DPF zu oft regeneriert, ca. alle 200km, wird aber mir standart noch öfter sein. Kurz darauf habe ich wieder V-Power getankt und bin eine lange Strecke gefahren (schnell auf AB, ca. 180kmh nachts wenn frei war) und die DPF Reinigung ist nach 1000km (ich glaube dies geschieht nach 1000km automatisch) angesprungen. Der DPF hatte unter 20g Ruß und normal reinigt er bei ca. 35g Ruß (die 35g habe ich immer nach ca. 150-200km Kurzstrecke auch im DPF). Leider habe ich keinen Vergleich mit Normaldiesel da ich dass Zeug wenn vermeidbar garnicht mehr tanke (und nicht Tanken werde). Auslesen des DPF mache ich immer mit BimmerLink.
Inzwischen bin ich sogar so weit dass ich, wenn ich nach Polen fahre, an der letzten Tanke in D nachtanke um nicht den PL-Fusel in den Tank zu kippen.
Meiner Meinung nach hat der Premiumdiesel schon seine Daseinsberechtigung.

207 weitere Antworten
207 Antworten

Seit 260.000km nur der Standarddiesel, der ist genormt und brennt wie er soll.

Alles andere ist Voodoo...

Grüße vom Armani-Biker...

Zitat:

@MartinBru schrieb am 31. Mai 2019 um 11:58:28 Uhr:



Zitat:

@ingo999 schrieb am 31. Mai 2019 um 10:09:55 Uhr:


Komisch das diese Fragen immer von den Fahrern gestellt werden die im Autoleben keine 150.000km zusammen bekommen.

Eben genau mit wenig Fahrleistung muss man diese Frage stellen. 😉

Nein, sondern einen Benziner kaufen !

Zitat:

@Armani-Biker71 schrieb am 31. Mai 2019 um 18:28:20 Uhr:


Seit 260.000km nur der Standarddiesel, der ist genormt und brennt wie er soll.

Alles andere ist Voodoo...

Grüße vom Armani-Biker...

14. Dezember 2018

Hallo,
lest mal den Bericht der Autozeitung vom 12.12.18 S136.
gruß

Sorry, hab ich jetzt gerad nicht parat aufm Tisch liegen.. ?

Ähnliche Themen

https://www.autozeitung.de/ratgeber-premium-kraftstoffe-195650.html

Hab's nur überflogen.

Bei Ultimate von Aral merkt man definitiv das man weiter kommt (zumindest bei mir so). Der Motor ist vielleicht einen ticken leiser.

Natürlich hebt sich dieses "weiterkommen" durch den Preisunterschied schon irgendwie wieder auf.

Beim normalen Aral ist wohl zumindest die "Anit-Schmutzformel" dies im Ultimate gibt auch dabei. Dafür auch Biodiesel. Keine Ahnung wie gut oder schlecht Biodiesel ist.

Mein Fazit: Ich tanke immer das, was mir vor die Nase kommt, und oft ist das der von der freien. Ab und zu mal 1-2 Tankfüllungen zum "reinigen" ist aber denke ich auch kein Fehler.

Oh mein Gott, mein Auto muss ja voll mit Ablagerungen sein!

Grüße vom Armani-Biker...

Zitat:

@Armani-Biker71 schrieb am 2. Juni 2019 um 06:34:50 Uhr:


Oh mein Gott, mein Auto muss ja voll mit Ablagerungen sein!

Grüße vom Armani-Biker...

Nicht nur dein Auto...

Ich frage mich, ob all diejenigen, die sich hier soviele Gedanken über Ablagerungen in ihren Autos, ebenfalls soviele Gedanken über Ablagerungen in ihrem eigenen Körper machen, oder ob sie am Ende die ständigen Pommes-Esser, Biertrinker und Raucher sind...

Es soll und darf immer noch jeder das Tanken was er will.

Und wenn jemand "Premium" Sprit tankt, ist und bleibt das einzig und alleine seine eigene Entscheidung !

Ich tanke auch Ultimate 102, und mein Motor läuft damit Besser. Kann man jetzt glauben oder nicht...
Auch ob das jetzt nur Einbildung ist oder nicht, ist mir dabei auch egal. Ich habe das Gefühl, ich tue meinem Auto damit was Gutes und nur das zählt für mich.
Ich gönne und leiste mir das eben gerne für mein Auto.

Weiß gar nicht, was da immer dran Schlecht geredet oder ins Lächerliche gezogen werden muss, wenn jemand "Premium" Kraftstoff tankt.

Gruß, Stefan

Ich tanke seit ca. 3 Monaten V-Power Diesel (einmaliger 79,- Euro Aufpreis als Smart-Deal für 1500 Liter) und bin absolut happy damit. Der Motor läuft subjektiv ruhiger. Ich erhoffe mir davon weniger Probleme mit dem AGR-Ventil - nachdem bei meinem F31 vor über einem Jahr die Ansaugbrücke durchgebrannt ist und nun der AGR-Kühler getauscht wurde. Der Aufpreis von 79,- finde ich OK.

Es sind also keine 1500-2000 Euro, die für den neuen AGR-Ventil zurückgelegt worden wären (Also ehrlich: als ob das irgendjemand machen würde). Meine Erfahrung ist, dass die Reparatur zum finanziell ungünstigsten Moment kommt (Murphy's Law schlägt zu), also in der Regel vor dem teuren Urlaub oder größeren Anschaffung.

Ich bin damit glücklich und das ist mir 79,- wert.

Eigentlich kann man das ja auch messen, ob der Motor ruhiger läuft. Auf die gewünschte Vergleichstemperatur bringen, und die Vibrationen auf dem Motorblock messen. Dann könnte man den gefühlten Eindruck mit Fakten hinterlegen. Vielleicht geht das ja schon mit den Sensoren einen Smartphones. Beschleunigungssensor, oder Mikrofon.

Es gibt auch Geräte, die können anhand der Vibrationen feststellen, welcher Zylinder abweicht von den anderen. Manche Werkstätten haben so was.

Ist wie bei den Leuten, die auf "GLOBOLI" schwören.

Das ist vermutlich auch dasselbe Wirkprinzip!

Homöopathische Grüße vom Armani-Biker...

Ich würde ja unheimlich gerne mal nach Kaltstart bei Minustemperaturen auf die Drehzahlmesser der Leute hier schauen. Zittrige angelegenheit oder gleich schön ruhig? Daran erkennt man wenigstens was, Gefühle und Empfindungen interessieren nicht.

Folgende Erfahrung habe ich bei meinem zehn tägigen Istanbul Aufenthalt gemacht:

Leihwagen Peugeot 301 1.6 BlueHDI Active mit 100 PS, BJ 2018 und Kilometerstand 76500 km.

Bei der Abholung sofort negativ aufgefallen, weil der Motor so unruhig lief und im Stand am Zittern und Vibrieren war.. Dachte erst da ist was nicht in Ordnung mit dem Motor.. Habe den Wagen mit leerem Tank erhalten; Restkilometer 30 km.

Ich direkt zu Shell und mit Diesel V-Power halb voll tanken lassen. Schon nach 100 km lief der Wagen weicher.. Im Stand auch ruhiger.

Als der Tank fast leer war bei BP mit Ultimate Diesel halb voll tanken lassen.. Und jetzt nach 756 km läuft der Wagen absolut rund und gleichmäßig.. Kein Vibrieren und Zittern mehr, auch im kalten Zustand.. Läuft leiser und spricht auch direkter an, wenn man Gas gibt.
Direkt noch mal was von BP Ultimate nachgetankt heute.. Läuft wie ein Schweizer Uhrwerk..

Für mich wieder einmal der Beweis, wie gut der Wagen mit V-Power oder Ultimate läuft.. Und wie gut der Sprit wirklich ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen