Preisvorstellung verkauf Golf 5 TDI 1,9 Comfortline

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,
nicht direkt schlage, ich habe die SUFU benutzt, aber speziell auf mein Auto nichts gefunden. 🙂

Ich habe mich mit dem Gedanken angefreundet meine "Christine" abzustoßen. .)

Jetzt interessiert mich eure Preisvorstellung als Denkansatz für einen vernünftigen Verkaufspreis auf dem freien Markt.
Beim 🙂 habe ich schon angefragt und das Ergebniss war lächerlich. Gut.. ich weiss meine hat schon echt was auf der Uhr. Also zu den Fakten.

Golf 5 Comfortline 1,9 TDI
Tornadorot / 2-Türer (leider)
BJ 2006 MJ 2007
KM: ca: 280000km
Tüv im November 2013 ohne Mänge durch
GRA / Winterpaket
Chrompaket
Climatronik
MFD2 DVD
Original VW Ipod Schnittstelle
8-fach bereift Sommer VW-Alus / Winter Stahl
Bei VW Checkheftgepflegt ( laut VW-Händler interessiert das heuzutage keine S... )
Innen wie aussen TOP gepflegt... Reines AB-Fahrzeug... immer warm und kalt gefahren.
Bis auf den Abgasdiff.Sensor NIE etwas dran gewesen.

Bis auf Preise gespannt...
Mache auch demnächst ein Paar Fotos

Grüße Yelli

Beste Antwort im Thema

Man merkt, dass Du Ahnung hast 🙄

72 weitere Antworten
72 Antworten

Nur mal kurz anmerken...

Es ist bei MT äußerst selten, dass sich aus einem wieviel-ist-mein-Auto-wert-Thread 3 Seiten Diskussion entwickeln, sonst sind es meist 3 Beiträge....

Ich fühlte mich durch das Angebot des 🙂 persönlich angegriffen 😁 😁...

Erinnert mich ein bisschen an den uuralten Bilderwitz, wo der Kunde den Händler fragt: "Wieviel können Sie für mein altes Auto bezahlen?" und der Händler überreicht 2 bunte Luftballons.... 😉

Zitat:

Original geschrieben von yellwork



Wieso wäre eine Probefahrt bzw. Durchsicht von mehreren Tagen von Nöten???
Gut.. wenn man etwas am Auto sucht, findet man auch etwas 🙂

Was heißt denn schon von Nöten? Nötig ist es sicher nicht, aber wenn ich mich auf so ein Himmelfahrtskommando einlassen würde, so würde ich gerne vorhersehbare Großbaustellen vermeiden. Dabei geht es mir nicht um ein Radlager oder Stoßdämpfer, dass sind Peanuts und mache ich selbst und ist dann halb so wild. Hier kann vieles, aber dass alles kommt ist auch unwahrscheinlich.

Nein mir ginge es darum, die vermeintlichen Großbaustellen auszuschließen, wie

a). Turbolader und dessen Umfeld,
b). Injektoren der Kraftstoffeinspritzung auf Mengen- u. Schaltzeitabweicheungen ....

zu checken, ordentlich geht dies nur kalt und warm. Von daher wäre mir der Kaltstart am nächsten Tag schon extrem wichtig. Mal 200 km sollten auch möglich sein, wie auch die Besichtigung von unten. Kosten dazu würde ich selbst tragen. Das hier bei den Parteien untereinander die Chemie stimmen muss, dürfte mehr als klar sein. Ein ausgiebiger Check, spiegelt sich dann auch im Kaufpreis wieder.

Meiner persönlichen Erfahrung nach, hält ein Karren mit dieser Laufleistung, dann noch länger als man meistens denkt. Der Vorgänger von meinem 5er war ein Audi 80 B3 mit dem 1,8 JN Motor. Bis zum Ableben über 500.000 km auf der Uhr. Der ist bis zum Ende in Europa auf Tour gewesen. Keine 10 Werkstattbesuche in meiner Nutzung (> 450 tkm). Die hat mein 5er schon nach 3 Jahren locker überschritten, jetzt rollt er aber auch (180 tkm), nicht Sorgenfrei, aber er rollt.

Gruß

Naja, es geht hier um ein Fahrzeug für 3 .. 3,5 oder 4k.
Verdammt wenig Geld für ein Auto heute, für einen Golf 5 TDI sowieso.. Da muss man, wenn man sich sowas als Privatkäufer noch antut, eben auch bereit sein, das Risiko einzugehen. Oder direkt mit weniger km für das doppelte Geld kaufen.

Einem anderhalb-Tage-Check würde da sicher kein noch so geduldiger Verkäufer zustimmen.

Wenn ich die Problembedenkerei und -hinundherwälzerei mancher "Käufer" hier (das ist nicht auf Golfschlosser bezogen jetzt) in dieser Kleinpreis-Klasse anschaue, lobe ich mir wirklich einige -faire- Exporthändler, mit denen ich Erfahrungen sammeln durfte...nochmal 500 Euro mehr bei Verkauf an einen "echten Privaten?"....geschenkt....

Zitat:

Original geschrieben von HelldriverNRW



Wenn ich die Problembedenkerei und -hinundherwälzerei mancher "Käufer" hier (das ist nicht auf Golfschlosser bezogen jetzt) in dieser Kleinpreis-Klasse anschaue, lobe ich mir wirklich einige -faire- Exporthändler, mit denen ich Erfahrungen sammeln durfte...nochmal 500 Euro mehr bei Verkauf an einen "echten Privaten?"....geschenkt....

Die "Problembedenker und -wälzer" scheiden ja als Kaufinteressenten sowieso aus. Die gucken sich so eine Anzeige garnicht weiter an (mich eingeschlossen). Was dann bleibt, sind die Exporteure und die risikobereiten Privaten. Und an wen man da verkauft, wird wohl nach dem besten Angebot oder nach dem Bauchgefühl entschieden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HelldriverNRW



Wenn ich die Problembedenkerei und -hinundherwälzerei mancher "Käufer" hier (das ist nicht auf Golfschlosser bezogen jetzt) in dieser Kleinpreis-Klasse anschaue, lobe ich mir wirklich einige -faire- Exporthändler, mit denen ich Erfahrungen sammeln durfte...nochmal 500 Euro mehr bei Verkauf an einen "echten Privaten?"....geschenkt....

Der Kahn hat 280tkm auf der Uhr, was schon eine ganzschöne Laufleistung ist!

Und es waren bis jetzt halt noch keine Verschleißreparaturen außer Bremsen dran.

Da muss man sich als Käufer trotzdem so seine Gedanken machen, wann denn diese zu 100% noch anstehenden und teilweise kostenintensiven Reparaturen kommen...😉

Für mich wäre der Wagen dann am Ende zu teuer!

Dass es so kommen kann, da stimme ich ja soweit zu.

Die Frage ist aber: Welche Alternativen, ausser genau das zu riskieren, habe ich als Käufer mit luschigen 3500, 3800 Euro in der Tasche? Und davon gibt's ja genug...Wenn man hier vom Privatkäufer ausgeht, darf man natürlich nicht die einbeziehen, die auch 10k oder mehr locker machen können.

Und diese Alternativen sehen entweder ziemlich alt (mit Glück: 2002er Golf VI, 170 Tkm, mit Nachrüstfilter), ziemlich Umweltplakettenlos oder ziemlich billig aus. Oder gleich alles zusammen. Und das Risiko fährt bei den Kisten trotzdem mit, wenn auch geringer als hier.

Und DA (=in dieser Preisklasse) wäre für mich die Entscheidung klar.

Stimmt, wenn ich nur die max. 4k in der Tasche habe, sind die Alternativen zumindest im Golf Bereich sicherlich überschaubar😉

ABER, ich würde bei dem Budget tiefer stapeln... - hab ich auch😉

PS: Umweltplakette bzw. Filter interessieren mich persönlich eher weniger😮

so..aktuell höchstes gebot steht bei 3800 euro 🙂
KLICK

Der Link geht nicht.

Zitat:

Original geschrieben von tomold


Der Link geht nicht.

sorry.. neuer Versuch 🙂

KLICK

Ähm, nee🙁

Kann nur der sein:

http://suchen.mobile.de/.../191593118.html?...

Zum Glück sind die Ver TDI recht wertstabil.
Deiner hat die Nachteile nur 2-türig zu sein, keine Sitzheizung, keine MFA+, keine Nebelscheinwerfer...
Aber das sollte in dieser Preiskategorie irrelevant sein, außer die 2 Türen, die ich als Nachteil sehe.
An deiner Stelle würd ich den aber auch so lange fahren, bis der den Geist aufgibt, was die wirtschaftlichste Variante wäre.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Black_Highline


An deiner Stelle würd ich den aber auch so lange fahren, bis der den Geist aufgibt, was die wirtschaftlichste Variante wäre.

Tja, erzähl das mal jemandem, der sich in was anderes verschossen hat...

SEHR schönes Teil...sieht ja supergepflegt aus.
Alles unter 4k wäre wirklich 'ne Schande..
Der 🙂 sollte sich was schämen...dachte, der wäre wenigstens optisch runtergerockt.

Nächste Woche steht der im Osten - mit 114.000km auf dem Tacho 😉

Zitat:

Original geschrieben von HelldriverNRW


Nächste Woche steht der im Osten - mit 114.000km auf dem Tacho 😉

Wäre das unglaubwürdig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen