Preisvorstellung verkauf Golf 5 TDI 1,9 Comfortline
Hallo Leute,
nicht direkt schlage, ich habe die SUFU benutzt, aber speziell auf mein Auto nichts gefunden. 🙂
Ich habe mich mit dem Gedanken angefreundet meine "Christine" abzustoßen. .)
Jetzt interessiert mich eure Preisvorstellung als Denkansatz für einen vernünftigen Verkaufspreis auf dem freien Markt.
Beim 🙂 habe ich schon angefragt und das Ergebniss war lächerlich. Gut.. ich weiss meine hat schon echt was auf der Uhr. Also zu den Fakten.
Golf 5 Comfortline 1,9 TDI
Tornadorot / 2-Türer (leider)
BJ 2006 MJ 2007
KM: ca: 280000km
Tüv im November 2013 ohne Mänge durch
GRA / Winterpaket
Chrompaket
Climatronik
MFD2 DVD
Original VW Ipod Schnittstelle
8-fach bereift Sommer VW-Alus / Winter Stahl
Bei VW Checkheftgepflegt ( laut VW-Händler interessiert das heuzutage keine S... )
Innen wie aussen TOP gepflegt... Reines AB-Fahrzeug... immer warm und kalt gefahren.
Bis auf den Abgasdiff.Sensor NIE etwas dran gewesen.
Bis auf Preise gespannt...
Mache auch demnächst ein Paar Fotos
Grüße Yelli
Beste Antwort im Thema
Man merkt, dass Du Ahnung hast 🙄
72 Antworten
Ich hab keine Ahnung von den Preisen am Markt!
Aber mit den Kilometern kommen ja die ganzen Verschleißreparaturen wie Radlager und Fahrwerk noch...
Keine Ahnung, ich sag mal mir wäre er jetzt keine 4000€ wert. Ob das realistisch is, sei mal dahingestellt😉
Zitat:
Original geschrieben von AAM-Besitzer
Ich hab keine Ahnung von den Preisen am Markt!Aber mit den Kilometern kommen ja die ganzen Verschleißreparaturen wie Radlager und Fahrwerk noch...
Keine Ahnung, ich sag mal mir wäre er jetzt keine 4000€ wert. Ob das realistisch is, sei mal dahingestellt😉
Danke für deine Antwort...
Laut VW sind keine Verschleissreparaturen wie Radlager oder Fahrwerk nötig... ich glaube.. ich habe damals KEIN Montagsauto sondern ein Freitagsauto vor Betriebsferien erwischt 🙂
Mit 4500 euro könnte ich mich anfreunden, denke aber auch das es sich so bei 4000 einpendelt.
Wenn man bei mobile und konsorten die völlig verrantzen und abgerockten V.er sieht und zu welchen Preisen die noch weg gehen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Renn Fam.
Was hat denn der 🙂 angeboten?
1250... fand ich schon fast beleidigend
Zitat:
Original geschrieben von yellwork
Laut VW sind keine Verschleissreparaturen wie Radlager oder Fahrwerk nötig...
Im Moment vielleicht noch nich, aber das kommt😉 Alles eine Frage der Zeit.
Radlager hinten wegen aufgerosteten ABS-Geberringen und Federn vorn zerfliegen/brechen gern.
Und das kostet dann mal schnell einen Haufen Kies, den man bei so einem Kauf im Hinterkopf haben muss.
Zitat:
Original geschrieben von yellwork
1250... fand ich schon fast beleidigendZitat:
Original geschrieben von Renn Fam.
Was hat denn der 🙂 angeboten?
Is doch normal, erstmal tief stapeln😉
Zitat:
Original geschrieben von AAM-Besitzer
Im Moment vielleicht noch nich, aber das kommt😉 Alles eine Frage der Zeit.Zitat:
Original geschrieben von yellwork
Laut VW sind keine Verschleissreparaturen wie Radlager oder Fahrwerk nötig...Radlager hinten wegen aufgerosteten ABS-Geberringen und Federn vorn zerfliegen/brechen gern.
Und das kostet dann mal schnell einen Haufen Kies, den man bei so einem Kauf im Hinterkopf haben muss.
Ja gut... aber das kann dir auch bei einem Fahrzeug passieren das erst 100000km oder weniger auf der Uhr hat...🙂
Ich will mein auto um gotteswillen nicht "Neu" reden.. aber ein vernünftiger Preis sollte schon drin sein. Alleine schon weil das Auto Checkheftgepflegt ist. So langsam frage ich mich warum ich tausende Euros in Vertragswerkstätten Service investiert habe, ohne jetzt auch da draus einen Vorteil ziehen zu können. Das macht einen echt wütend.
Zitat:
Original geschrieben von AAM-Besitzer
Is doch normal, erstmal tief stapeln😉Zitat:
Original geschrieben von yellwork
1250... fand ich schon fast beleidigend
Das ist aber verdammt tief gestapelt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von yellwork
Ja gut... aber das kann dir auch bei einem Fahrzeug passieren das erst 100000km oder weniger auf der Uhr hat...🙂
Ja, aber da hat der Motor dann aber 180tkm weniger runter als deiner und es is noch wesentlich mehr wert. Da investiere ich gern nochmal die Teile. Aber bei deinem steht das alles noch an...
Zitat:
Alleine schon weil das Auto Checkheftgepflegt ist. So langsam frage ich mich warum ich tausende Euros in Vertragswerkstätten Service investiert habe, ohne jetzt auch da draus einen Vorteil ziehen zu können. Das macht einen echt wütend.
Das frage ich mich auch😁 - solltest du dich auch lieber vorher fragen und nich hinterher😛
Mehr als 1200 € hätte mich beim 🙂 oder besser beim 😠 auch gewundert. Solche Autos sind für die nur Ballast.
Zitat:
Original geschrieben von Renn Fam.
Mehr als 1200 € hätte mich beim 🙂 oder besser beim 😠 auch gewundert. Solche Autos sind für die nur Ballast.
So wird es oft dargestellt.
Aber es ist "Ballast", der mal eben ganz auf die Schnelle 1300 Euros oder mehr Gewinn einbringt...
Ein Anruf, der freundliche Haus-Exporthändler kommt sofort vorbei und zahlt cash.
Die 🙂 -egal welcher Marke- nehmen solche Autos schon ziemlich gerne, für ganz kleines Geld eben. Klar, dass man das den Kunden so nicht spüren lässt.
Die "Ist-doch-nur-Ballast"-Story ist Teil der Show...so schneller Gewinn ist sonst gar nicht realisierbar, und das ohne jedes Risiko. In Zeiten immer besser vernetzter Händler ein willkommenes Zusatzgeschäft.
Und einige Besitzer freuen sich sogar, der hat ja schon soo viel gelaufen - na, dass es da überhaupt noch Geld für gibt?!
Genau so ist es.
Privat. 3500-4000 max.
Allerdings wirst Du auch fast nur Anrufe für Export bekommen.....
Hab das selbst schon mehrfach durch.