1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Preis falsch oder falsches Auto???

Preis falsch oder falsches Auto???

Mercedes C-Klasse W204

Moin moin,

ich bin dabei mein Auto zu verkaufen. Habe es bereits in den einschlägigen Internetmärkten inseriert. Das Interesse scheint allerdings nicht ganz so riesig zu sein.
Vielleicht kann mir ja hier mal jemand was über den Preis sagen oder ob der Wagen eher unbeliebt ist oder was auch immer. Ich möchte mein Auto ja nicht verschleudern. Hier mal ein paar Fakten...

MB C 280 T, EZ:03/2008, 57000km, schwarz metallic, Sitzheizung vorne, Tempomat, AHK und sonst glaube ich Serienausstattung. Es ist ein classic mit Schaltgetriebe.

Falls jemand hier Interess haben sollte, dann wisst ihr ja, wie ich erreichbar bin.

Unter 18000€ wollte ich ihn eigentlich nicht verkaufen. Denke aber, dass das schon relativ günstig ist. ?Standort ist nähe Hamburg.

Danke und schönen Sonntag noch!

Beste Antwort im Thema

ich würde sagen, dass der Knackpunkt die Classic-Ausstattung in Verbindung mit dem Motor ist. Der 280er ist eine super Mschine, wenigstens noch ein 6-Ender mit richtig coolem sound. Wenn ich nicht knapp 50.000 km im Jahr fahren würde, wär der 280er echt eine Option für mich. Der 250er hätte bei mir keine chanche, weil es eben ein 4-Zylinder mit Golf-Sound ist.

Aber wie gesagt, ich schätze, dass es an den Classic liegt, denn wer 231 PS unter der Haube hat, will auch sportlich aussehen und sportlich mit Sportfahrwerk, Sportsitzen und Sportparameterlenkung fahren. Ich würde auch lieber beim Gebrahctwagenkauf etwas mehr drauflegen, um dann das AMG-Paket oder die Avantgarde-Ausstattung zu fahren.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von webster-io


Tja, jetzt kommt hier auch Bewegung rein. Bin für so ziemlich jeden Beitrag dankbar. Also das mit dem TÜV lässt sich so erklären, wie es hier bereits dargelegt wurde. Ich habe das Auto erst vor einem guten halben Jahr vom Händler gekauft.

Nochmal ne "blöde" Frage. Dies ist mein erster Mercedes. Woran erkenne ich eigentlich, dass es ein classic ist?

Hi

Nur so eine Frage. In der Verkaufsbeschreibung bietest Du ihn als Classic an, und jetzt fragst Du was ein Classic ist.

Sehr dubios

Greets
Pat

Ich gehe davon aus, dass es bei Deinem Fahrzeug sowohl am Schaltgetriebe als auch an der mageren Ausstattung liegt.
Die Mercedes Niederlassung in meiner Nachbarstadt bietet z.B. zur Zeit ein 280 T AVANTGARDE Modell aus 3/2009 mit 21000 km in tenoritgrau metallic Lederausstattung sowie Junge Sterne Garantie für nur 23800 € an. Auch die weitere Ausstattung hört sich nicht schlecht an, es sind beheizbare Vordersitze, Bi-Xenon-Scheinwerfer, beheizte und elektrisch verstellbare Außenspiegel vorhanden und die Parameterlenkung ist ebenfalls vorhanden.
Wenn ich dieses Fahrzeug mit Deinem vergleiche, dann halte ich den von Dir aufgerufenen Verkaufspreis als weit übersetzt, zumal der Händler auch Leasing anbietet und die 2-jährige Garantie ist evtl. Gold wert.
Trotzdem wünsche ich Dir, dass Du Glück hast und kurzfristig einen Käufer findest. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie schwierig es ist bei einem notwendigen Verkauf ein akzeptables Angebot zu erhalten.
Also dann noch ein gutes Nächtle

Ich habe vor ca. 1 Monat meinen W204 C230 Bj 04/2008 verkauft und kann dir sagen, dass auch mich der erzielte Preis nicht vom Hocker gerissen hat.

Meiner hatte - nicht böse auffassen - sogar noch viel mehr Ausstattung als deiner (Avantgarde, AMG-Paket mit 18'', Comand, Sitzheizung, Glas-SHD, ...), aber für einen kleinen Sechszylinder fehlte ihm einfach die Automatik.
Klar gibt es auf dafür Fans, aber deren Anteil würde ich als marginal gegenüber der Mehrheit bezeichnen. Wer ein Gebrauchtfahrzeug in der Preisklasse kaufen will, hat ein grosses Angebot im Internet vorliegen und wenn jemand allein schon nach "Automatik" filtert, fliegen die Handschalter raus.

Kann mich meinen Vorredner nur anschliessen, für deinen starken V6 ist die fehlende Automatik, die bescheidene Ausstattung und die Anzahl Vorbesitzer ein grosses Manko, um den von dir erwünschten Preis zu erzielen.
Auch würde ich die Bilderwahl - selbst wenn du sie schon geändert hast, nochmals überdenken! Meiner war topgepflegt und das bescheinigte mir sogar der "Gutachter" bei MB, der meinte selten so ein super gepflegtes Auto gesehen zu haben und sie fragten mich, ob der Kindersitz nur Zierde ist oder tatsächlich auch ein Kleinkind mitfährt.
Und diesen Eindruck muss man auch auf Bildern erwecken! Es nützt nichts, wenn du uns hier sagst, dass dein Auto eigentlich gut gepflegt ist und jeder kommen könnte, um sich selbst davon zu überzeugenm, denn Bilder sagen mehr als Worte und prägen den ersten Eindruck!

Daher mein Rat bezüglich der Bilder:
- Bessere Qualität wählen, nimm dazu mindestens eine Digicam, Handybilder bzw. schlechte Auflösungen kann man nicht mehr verbesseren, hohe Auflösungen hingegen kann man immer auch noch runterskalieren
- Belichtung besser wählen, nicht in der Sonne fotografieren, denn durch die Schattierungen und den Gelbstich wirkt z.B. deine Sitzauflage bläulich gegenüber den beigen Lehnen
- Auto muss gewaschen sein und auch der Innenraum komplett sauber sein, d.h. keine Krümmel, Steinchen oder sonstwas auf der Fussmatte, der Innenraum sollte so aussehen wie dein Kofferraum, denn der ist top
- und nimm die "Sitz-Umhängetasche" von deinem Junior hinten raus, dafür kann ich als Vater zwar auch Verständnis aufbringen, aber auf Bildern eines zu verkaufenden Autos hat das nichts verloren, die Bilder sollten so neutral wie möglich gehalten werden! Ich habe z.B. auch Kindersitz und Schutzdenken aus dem Fond entfernt, alles nur für die Bilder! Du willst einen möglichst hohen Erlös erzielen, dann musst du auch etwas mehr Zeit investieren.

Und zu guterletzt noch zu deinem Preis: Ich kann dir nur empfehlen, den "Marktwert" mal bei einem MB-Händler in Erfahrung zu bringen, bekunde Interesse an einem neuen Auto und dass du deinen evtl. in Anzahlung geben würdest.
Auf das Händler-Angebot kannst du dann noch je nach Fahrzeug und eben der Ausstattung noch 1-3 kEUR draufschlagen, so dass du über dem Händler-EK, jedoch leicht unter dem Händler-VK Preis liegst, denn gegen die musst du in dem Preissegment hauptsächlich konkurieren und im Gegensatz zu ihnen bietest du keine Garantie und auch keine Finanzierungsmöglichkeit!

Eine Schätzung will ich mir verkneifen, aber wenn du 18 kEUR bekämest, wäre das sicher noch sehr viel.

Guten Morgen!

Habe den Wagen gerade bei DAT durchgejagt.
Aktueller Händlereinkaufspreis: ca. 17.000 €. Ohne Berücksichtigung von Sonderausstattung, die das Fahrzeug ja aber auch nicht hat ... 😰
So gesehen: der aufgerufene Preis geht wohl in Ordnung. Ist aber nun mal kein Auto, das sich Lieschen Müller im Vorbeigehen kauft. Wenn er wirklich ganz schnell weg muss, dann geht es wohl nur über den Preis. Und dann müsste er wohl, auch wenn es wehtut, niedriger angesetzt werden. Fehlende Ausstattung und die "seltsame" Historie wurden ja schon hinreichend erwähnt.
Was mir noch aufgefallen ist: auf einem Bild sieht es so aus, als ob das Lenkrad unten (sechs Uhr) völlig abgegriffen bzw. schon "ein Loch" im Kunststoff ist. Was ist das? Passt in jedem Fall nicht zur geringen Laufleistung ...

Viel Erfolg beim Verkauf
Grüße
Superlolle

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von webster-io


Das Auto ist garantiert keine dreckige, ungepflegte Karre! Ich sehe aber ein, dass ein paar Fotos nicht angebracht waren. Das ist richtig. Aber ansonsten ist mein Auto tatsächlich super sauber und SEHR gepflegt. Wer mir das nicht glaubt, kann gern jederzeit vorbeikommen und sich davon überzeugen. Ich habe eben auch noch ein paar Fotos hinzugefügt, die ich vorhin von der Arbeit aus nicht hochladen konnte. Vielleicht wirken die auch etwas überzeugender...

Da zitiere ich gerne: "Mmmmmh, sieht man..."

Wenn der Wagen tatsächlich so "gepflegt" wäre, wären solche Fotos niemals zustande gekommen 😉
Und alle 3 Wochen mal durch die Kratzanlage fahren und aussaugen macht halt noch keinen gepflegten Wagen...
Aber scheinbar kannst du die Wahrheit nicht ganz vertragen? Aber dann solltest du evtl. demnächst hier nicht nach unserer Meinung fragen..

Zitat:

Original geschrieben von superlolle


Habe den Wagen gerade bei DAT durchgejagt.
Aktueller Händlereinkaufspreis: ca. 17.000 €. Ohne Berücksichtigung von Sonderausstattung, die das Fahrzeug ja aber auch nicht hat ... 😰

Und ich habe ihn gerade einmal bei

Autofokus24

durchgejagt. 😁

Aktueller Verkaufspreis Privat an Privat: 18314€

Dabei wurde aber die 3. Hand nicht berücksichtigt.

Und dann habe ich mal ein wenig mit den möglichen Sonderausstattungen herum gespielt (d.h. jeweils nur eine Zusatzausstattung zu diesem Fahrzeug gewählt und den prozentualen Aufpreis berechnet).

+6,9% Automatik
+7,0% Bi-Xenon
+4,3% Leder
+7,6% Sport Paket AMG

+4,9% Avantgarde
+2,0% Elegance

+1,3% Parktronic
+0,2% Navi
+1,1% Standheizung
+1,8% Schiebedach

Bemerkenswert ist dabei der verschwindend geringe Aufpreis für ein Navi, wohlgemerkt für ein ab Werk fest eingebautes und nicht für ein portables Navi. 😰

Des Weiteren hätte man in diesem Fall für die Xenon-Scheinwerfer, die 2008 einen Aufpreis von 993,65 EUR gekostet haben, unter'm Strich beim Wiederverkauf nichts bezahlt, viel mehr hätte man sogar 288,83 EUR damit verdient. 😰 Das ist schon krass.

cu termi0815

der wagen ist in jedem fall für um die 18t€ verkaufbar. er sollte in der tat innen und außen sauber gemacht und dann vernünftig fotografiert werden. es fehlt ein foto von schräg vorne mit eingeschlagener lenkung und dito von hinten, um die beiden auspuffrohre in szene zu setzen. die kindertasche am beifahrersitz muß unbedingt ab. wichtig wäre bei dritter hand der hinweis auf lückenloses scheckheft oder restgarantie, falls vorhanden. ansonsten cool bleiben. nimm ihn auch in mobile rein.
falls du jetzt keinen preis erzielst, was ich fast nicht glaube, solltest du den tüv im januar neu machen und den wagen im frühjahr verkaufen.

Da ist er schon gelistet.

Mercedes-Benz C 280 T Classic, AHK, SHZ, Tempomat, Navi

Ihr könnt Euch hier den Finger blutig schreiben. Fakten sind: 3L ohne Automatik und dann noch nen Benziner geht gar nicht. Dann noch die magere Classic Ausstattung absolut NO GO. Wenn es nen 200 Benziner wäre hätte er noch ne Käuferschicht. Aber so.....
17000.- Händlereinkaufspreis???? Welcher Händler hängst sich für den Preis so ein fahrzeug an die Backe? Kein Händler legt hier mehr als 12000.- auf den Tisch, wenn überhaupt.

Zitat:

Original geschrieben von Jobmotor


Ihr könnt Euch hier den Finger blutig schreiben. Fakten sind: 3L ohne Automatik und dann noch nen Benziner geht gar nicht. Dann noch die magere Classic Ausstattung absolut NO GO. Wenn es nen 200 Benziner wäre hätte er noch ne Käuferschicht. Aber so.....
17000.- Händlereinkaufspreis???? Welcher Händler hängst sich für den Preis so ein fahrzeug an die Backe? Kein Händler legt hier mehr als 12000.- auf den Tisch, wenn überhaupt.

Mein 203er habe ich im Sommer auch als 3l mit manuellem Getriebe verkafut - allerdings mit Leder, Xenon, Parktronic, Schiebedach, elektrischen Sitzen etc...war auch nicht "einfach", aber wenn man sieht, dass meiner 2 Jahre älter war und knapp 30.000 mehr auf der Uhr hatte, denke ich, das meine erzielten knapp 15.000€ ganz OK waren...

Aber mein Wagen hatte nun mal eine vernünftige Ausstattung, und war im Vergleich zu dem hier angebotenen Wagen tatsächlich gepflegt!

Zitat:

Original geschrieben von termi0815



Zitat:

Original geschrieben von superlolle


Habe den Wagen gerade bei DAT durchgejagt.
Aktueller Händlereinkaufspreis: ca. 17.000 €. Ohne Berücksichtigung von Sonderausstattung, die das Fahrzeug ja aber auch nicht hat ... 😰
Und ich habe ihn gerade einmal bei Autofokus24 durchgejagt. 😁
Aktueller Verkaufspreis Privat an Privat: 18314€
Dabei wurde aber die 3. Hand nicht berücksichtigt.

Und dann habe ich mal ein wenig mit den möglichen Sonderausstattungen herum gespielt (d.h. jeweils nur eine Zusatzausstattung zu diesem Fahrzeug gewählt und den prozentualen Aufpreis berechnet).

+6,9% Automatik
+7,0% Bi-Xenon
+4,3% Leder
+7,6% Sport Paket AMG

+4,9% Avantgarde
+2,0% Elegance

+1,3% Parktronic
+0,2% Navi
+1,1% Standheizung
+1,8% Schiebedach

Bemerkenswert ist dabei der verschwindend geringe Aufpreis für ein Navi, wohlgemerkt für ein ab Werk fest eingebautes und nicht für ein portables Navi. 😰

Des Weiteren hätte man in diesem Fall für die Xenon-Scheinwerfer, die 2008 einen Aufpreis von 993,65 EUR gekostet haben, unter'm Strich beim Wiederverkauf nichts bezahlt, viel mehr hätte man sogar 288,83 EUR damit verdient. 😰 Das ist schon krass.

cu termi0815

Das ist ja genau dass, was Gebrauchtwagenkäufer suchen: Viele teure Extras für möglichst kleines Geld. Darum ist ja auch eine "Nacktschnecke" so schwer los zu werden! Die Verkäufer drängen beim Neuwagenkauf einige Dinge fast für um sonst auf, nur damit bei Rücknahme keine Standuhr rein kommt!

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


der wagen ist in jedem fall für um die 18t€ verkaufbar. er sollte in der tat innen und außen sauber gemacht und dann vernünftig fotografiert werden. es fehlt ein foto von schräg vorne mit eingeschlagener lenkung und dito von hinten, um die beiden auspuffrohre in szene zu setzen. die kindertasche am beifahrersitz muß unbedingt ab. wichtig wäre bei dritter hand der hinweis auf lückenloses scheckheft oder restgarantie, falls vorhanden. ansonsten cool bleiben. nimm ihn auch in mobile rein.
falls du jetzt keinen preis erzielst, was ich fast nicht glaube, solltest du den tüv im januar neu machen und den wagen im frühjahr verkaufen.

Anzumerken ist noch, Fotos von deinem Auto ohne Hintergrund von einem Haus etc.

z. Bsp. veyron44 hat sein Auto, o sorry C-Coupe`, sehr gut in einem Wald abgelichtet -HIER -

Naja, portables Navi als Navigationssystem anzugegeben?

die automatik frisst nur leistung, in so einem motor gehört ein schaltgetriebe keine AT!!
siehe bmw, audi...sind das alles No-gos??
ja ich gehöre zu der Fangemeinde vón schaltgetrieben und ich bin einige automatik gefahren, fahre zurzeit sogar einen..das gleiche auto als schalter, ist soviel besser in der Leistungsentfaltung als eins mit ATG.

Zitat:

Original geschrieben von guney2011


die automatik frisst nur leistung, in so einem motor gehört ein schaltgetriebe keine AT!!
siehe bmw, audi...sind das alles No-gos??
ja ich gehöre zu der Fangemeinde vón schaltgetrieben und ich bin einige automatik gefahren, fahre zurzeit sogar einen..das gleiche auto als schalter, ist soviel besser in der Leistungsentfaltung als eins mit ATG.

Glückwunsch, denn dann kannst du immer Schnäppchen machen wenn einer so ein Auto verkauft.

Du bist somit einer der noch weiß, was Handarbeit wert ist und das man schon sehr alt werden muss um Automatik zu nutzen.

(fahren kann man das ja wohl nicht nennen mit so einer Automatik Sänfte)

Lass dir nichts erzählen, wenn die mit den Sprüchen kommen mit von wegen "die Automatik sind heute so gut, das sie einen Handschalter immer schlagen, selbst im Verbrauch" Die wissen nur nicht wie man einen Handschalter richtig nutzt.

Gruß, Rudi

scnr

Zitat:

Original geschrieben von guney2011


die automatik frisst nur leistung, in so einem motor gehört ein schaltgetriebe keine AT!!
siehe bmw, audi...sind das alles No-gos??
ja ich gehöre zu der Fangemeinde vón schaltgetrieben und ich bin einige automatik gefahren, fahre zurzeit sogar einen..das gleiche auto als schalter, ist soviel besser in der Leistungsentfaltung als eins mit ATG.

Versteh mich bitte nicht falsch, aber die paar "Schaltwagen-Romantiker" sind vernachlässigbar gegenüber der grossen Masse an potentiellen Käufern eines MB - denn was für andere Marken vielleicht noch zutreffen mag, trifft für einen MB nicht wirklich zu, denn es hat sich etabliert, dass zu einem MB eine Automatikschaltung gehört!

Ich schreibe aus eigener Erfahrung, denn auch ich habe 2008 einen Schalter bevorzugt und die gutgemeinten Ratschläge zur Konfiguration ("bestell' die Automatik"😉 gerne überhört, was beim Verkauf mit einem geringeren Erlös quittiert wurde.

Meinen neuen jungen Stern gibt es schon gar nicht als Schalter!

Deine Antwort
Ähnliche Themen