Preis falsch oder falsches Auto???
Moin moin,
ich bin dabei mein Auto zu verkaufen. Habe es bereits in den einschlägigen Internetmärkten inseriert. Das Interesse scheint allerdings nicht ganz so riesig zu sein.
Vielleicht kann mir ja hier mal jemand was über den Preis sagen oder ob der Wagen eher unbeliebt ist oder was auch immer. Ich möchte mein Auto ja nicht verschleudern. Hier mal ein paar Fakten...
MB C 280 T, EZ:03/2008, 57000km, schwarz metallic, Sitzheizung vorne, Tempomat, AHK und sonst glaube ich Serienausstattung. Es ist ein classic mit Schaltgetriebe.
Falls jemand hier Interess haben sollte, dann wisst ihr ja, wie ich erreichbar bin.
Unter 18000€ wollte ich ihn eigentlich nicht verkaufen. Denke aber, dass das schon relativ günstig ist. ?Standort ist nähe Hamburg.
Danke und schönen Sonntag noch!
Beste Antwort im Thema
ich würde sagen, dass der Knackpunkt die Classic-Ausstattung in Verbindung mit dem Motor ist. Der 280er ist eine super Mschine, wenigstens noch ein 6-Ender mit richtig coolem sound. Wenn ich nicht knapp 50.000 km im Jahr fahren würde, wär der 280er echt eine Option für mich. Der 250er hätte bei mir keine chanche, weil es eben ein 4-Zylinder mit Golf-Sound ist.
Aber wie gesagt, ich schätze, dass es an den Classic liegt, denn wer 231 PS unter der Haube hat, will auch sportlich aussehen und sportlich mit Sportfahrwerk, Sportsitzen und Sportparameterlenkung fahren. Ich würde auch lieber beim Gebrahctwagenkauf etwas mehr drauflegen, um dann das AMG-Paket oder die Avantgarde-Ausstattung zu fahren.
79 Antworten
Na endlich! Hat geschlagene vier Seiten gedauert, bis endlich wieder das alte Gezänk "Automatik vs. Handschalter" entbrannt ist. Danke! 😁
ja hoffe doch das ein odere schnäpchen zu machen😁
hätte es den CLK 350 Schalter gegeben, hätte ich wohl NIE an ein anderes Auto im Kopf als diesen..aber leider🙁
Das Sportcoupe gibts es ja als Handschalter mit dem 350er, warum nur nicht den CLK.....
Mein absoluter Traum wäre ja der CLK 500 mit Schalter gewesen, wohl leider nur mit viel zu viel Geld zu verwirklichen.
Zitat:
Original geschrieben von guney2011
ja hoffe doch das ein odere schnäpchen zu machen😁
hätte es den CLK 350 Schalter gegeben, hätte ich wohl NIE an ein anderes Auto im Kopf als diesen..aber leider🙁
Das Sportcoupe gibts es ja als Handschalter mit dem 350er, warum nur nicht den CLK.....
Mein absoluter Traum wäre ja der CLK 500 mit Schalter gewesen, wohl leider nur mit viel zu viel Geld zu verwirklichen.
Da bist Du einer von hundert die einen Handschalter vorziehen. Oder, eventuell denkst Du immer noch an die Automatik alter Zeiten. Ich glaube fast jeder der mal ein modernes DSG oder Tronic, oder wie es immer auch heissen soll, gefahren hat, wird nicht mehr den völlig veralteten Handschalter nachweinen.
Zitat:
Original geschrieben von superlolle
Na endlich! Hat geschlagene vier Seiten gedauert, bis endlich wieder das alte Gezänk "Automatik vs. Handschalter" entbrannt ist. Danke! 😁
Ich wollte keinesfalls "zänkern" und auch ist mein Beitrag nicht als technische Bewertung zu verstehen 😉
Was "besser" ist, soll jeder für sich selbst entscheiden.
Jedoch ist es Fakt, dass man aus Verkäufersicht mit einem MB-Schaltwagen einfach schlechte Karten hat, denn sowohl das Angebot als auch die Nachfrage nach Automatik-Modellen sind wesentlich höher.
Man muss einfach das Glück haben auf einen der wenigen Schaltwagen-Käufer zu treffen, der einem das Fahrzeug zu einem für beide Seiten akzeptablen Preis abnimmt ... das wird nochmals schwerer, wenn der Wagen "spartanisch" ausgestattet ist! 😁
Ähnliche Themen
da habe ich wirklich gute karten beim Verhandeln😁
ich wollte halt den 350er, da es aber nur den 280er als 6 Zylinder mit Handschalter gibt muss ich mich evtl. nur mit 231ps zufrieden geben 😁
2012 wird nach vier Jahren wohl mal wieder ein gutes Jahr für Schalter.
Zitat:
Original geschrieben von Jobmotor
... fast jeder der mal ein modernes DSG oder Tronic [...] gefahren hat, wird nicht mehr den völlig veralteten Handschalter nachweinen.
aber nur "fast" jeder ... mein traum wäre ein sequentielles a la dtm.
die automatik macht nicht immer, was ich will; auch im m-modus nicht.
(ich finde das akzentzeichen auf dem pad nicht ... schande)
Naja, Handschalter hin oder her... Das muss nun wirklich jeder für sich selbst entscheiden. Ich für meinen Teil fahre täglich im Dienst ein Auto mit DSG und würde privat trotzdem auf keinen Fall einen Automatik kaufen. Zumindest noch nicht.
Allerdings ist mir auch bewusst, dass die Nachfrage und das Angebot bei Mercedes ganz deutlich Richtung automatik tendiert. Allerdings ist das auch nur bei der Automarke Mercedes der Fall.
Und so "dubios" finde ich die Angelegenheit mit dem Classic nicht. Es ist einfach mein erster Mercedes und mir war und ist es völlig wurscht, wie sich die Ausstattungslinie bezeichnet, solange das drin ist, was ich haben möchte. Ich habe mir ganz einfach ein Auto gekauft, was seinen Zweck erfüllt, für mich genügend extras hat und zudem ganz gut aussieht und über eine vernünftige Motorisierung verfügt. Und das alles überzeugt mich auch jetzt noch. Leider liegt die Entscheidung, ob ich das Auto behalte oder nicht, nicht in meiner Hand. Ziemlich Kacke, ist aber so...!
Und leider muss ich deswegen auch mit einigen Euros an Verlust rechnen, wie ich nun zweifelsfrei hier erfahren habe.
Ich gebe die Hoffnung aber nicht auf, noch einen Käufer zu finden, der ungefähr so denkt wie ich. Ein klasse Auto ist es nämlich allemal...
Grüße
Hallo webster-io,
haben sich denn schon einige auf deine Anzeige gemeldet? Wollten die dann handeln oder gab es Fragen wg. der vielen Vorbesitzer?
Gib uns mal einen kurzen Zwischenstand, fernab der Disskussion für oder wieder Automatik.
Es ist halt eine schlichte zweckmäßige Ausstattung. Ein Argument dafür ist auch es kann nicht so viel kaputt gehen.
Für einen kurzen Zwischenstand wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Jens
Zitat:
Original geschrieben von MB Dieselmaster
Hallo webster-io,haben sich denn schon einige auf deine Anzeige gemeldet? Wollten die dann handeln oder gab es Fragen wg. der vielen Vorbesitzer?
Gib uns mal einen kurzen Zwischenstand, fernab der Disskussion für oder wieder Automatik.
Es ist halt eine schlichte zweckmäßige Ausstattung. Ein Argument dafür ist auch es kann nicht so viel kaputt gehen.Für einen kurzen Zwischenstand wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Jens
würd mich auch interessieren... der wagen mit dem preis lockt bestimmt viele an die gegen kamele oder teppiche tauschen wollen ;-)
Also es ist so, dass es schon Anfragen gegeben hat. Allerdings erst drei "ernsthafte". Andere, wie "was is letzte preis" oder ähnliches habe ich jetzt natürlich nicht berücksichtigt.
Kommende Woche habe ich auch noch einen Termin mit einem Interessenten. Mal sehen...
Der Knackpunkt an der Geschichte ist aber, dass ich schon einige Autos besessen und dementsprechend auch verkauft habe. Da ich eher ein ungeduldiger Mensch bin, muss es bei mir immer recht schnell gehen. Was auch bei allen anderen Verkäufen der Fall war. Binnen zwei Wochen nach Inserierung waren sämtliche Autos wech.
Dieses Auto habe ich jetzt auch erst seit etwa zwei Wochen drin. Aber das wirklich blöde ist, dass ich mich privat in einer mehr als beschissenen Situation befinde und dadurch gezwungen bin, das Auto so schnell es geht zu verkaufen. Und deswegen bin ich halt so angepisst, das relativ wenig passiert...
Hätte ich Zeit, wäre alles kein Problem. Dann würde ich auch bis zum Frühjahr warten. Allerdings geht genau das eben auf keinen Fall. Denn dann würde der Wagen locker für 18000€ weggehen... Davon bin ich überzeugt. Dann natürlich mit neuem TÜV. Obwohl ich den jetzt wohl vorziehen werde auf nächste Woche, um ein Pro-Argument zu haben...
Dazu kann ich noch sagen, dass die zwei Vorbesitzer jeweils Firmeninhaber waren. Einmal ein Jahr und einmal zwei Jahre ungefähr...
Und zu den ernsthaften Interessenten kann ich auch noch was sagen. Ich hätte an beide verkaufen können, für 18000€. Der eine wollte ihn allerdings als Firmenwagen nutzen. Daher wollte er halt dass die Mwst. ausgewiesen ist. Das kann ich als Privatmann leider nicht leisten.
Und mit dem Zweiten hatte ich bereits einen Termin für die Übergabe, bei der er ohne sich zu melden, einfach nicht erschienen ist. Fand ich auch total klasse...
Zitat:
Original geschrieben von Jobmotor
Da bist Du einer von hundert die einen Handschalter vorziehen. Oder, eventuell denkst Du immer noch an die Automatik alter Zeiten. Ich glaube fast jeder der mal ein modernes DSG oder Tronic, oder wie es immer auch heissen soll, gefahren hat, wird nicht mehr den völlig veralteten Handschalter nachweinen.Zitat:
Original geschrieben von guney2011
ja hoffe doch das ein odere schnäpchen zu machen😁
hätte es den CLK 350 Schalter gegeben, hätte ich wohl NIE an ein anderes Auto im Kopf als diesen..aber leider🙁
Das Sportcoupe gibts es ja als Handschalter mit dem 350er, warum nur nicht den CLK.....
Mein absoluter Traum wäre ja der CLK 500 mit Schalter gewesen, wohl leider nur mit viel zu viel Geld zu verwirklichen.
Also mir persönlich ist es egal, ob Automatic oder Handschalter. Hauptsache es hat einen Motor und brummt! Aber ich mußte mir notgedrungen einen Automatic zulegen, weil meine Frau absolut nicht schalten kann. Inzwischen will sie es auch nicht mehr lernen! Da stimme ich voll zu, dass man bei einem Mercedes Automatic voraussetzt. Ich weiß zwar nicht, warum es so ist, aber es gibt sicher einen größeren Markt für Automatic-Fahrzeuge von Mercedes. Deshalb fiel meine Entscheidung auch mit auf diese Marke.
Zitat:
Original geschrieben von RudiH
Glückwunsch, denn dann kannst du immer Schnäppchen machen wenn einer so ein Auto verkauft.Zitat:
Original geschrieben von guney2011
die automatik frisst nur leistung, in so einem motor gehört ein schaltgetriebe keine AT!!
siehe bmw, audi...sind das alles No-gos??
ja ich gehöre zu der Fangemeinde vón schaltgetrieben und ich bin einige automatik gefahren, fahre zurzeit sogar einen..das gleiche auto als schalter, ist soviel besser in der Leistungsentfaltung als eins mit ATG.
Du bist somit einer der noch weiß, was Handarbeit wert ist und das man schon sehr alt werden muss um Automatik zu nutzen.
(fahren kann man das ja wohl nicht nennen mit so einer Automatik Sänfte)
Lass dir nichts erzählen, wenn die mit den Sprüchen kommen mit von wegen "die Automatik sind heute so gut, das sie einen Handschalter immer schlagen, selbst im Verbrauch" Die wissen nur nicht wie man einen Handschalter richtig nutzt.Gruß, Rudi
scnr
Rudi, du bist mein Held!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von lingnoi
Der Wagen hat nicht einmal das Multifunktionslenkrad mit 12 Tasten und Display im KI.
Wer konfiguriert so einen Wagen? Im Vollrausch oder unter Drogen?
Ganz ehrlich, wie kommt eine solche Konfiguration zu Stande?
Warum soll ein Käufer Geld für Dinge ausgeben, die er persönlich im Fahrzeug nicht benötigt? Nur um den Zweitbesitzer glücklich zu machen?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Warum soll ein Käufer Geld für Dinge ausgeben, die er persönlich im Fahrzeug nicht benötigt? Nur um den Zweitbesitzer glücklich zu machen?Zitat:
Original geschrieben von lingnoi
Der Wagen hat nicht einmal das Multifunktionslenkrad mit 12 Tasten und Display im KI.
Wer konfiguriert so einen Wagen? Im Vollrausch oder unter Drogen?
Ganz ehrlich, wie kommt eine solche Konfiguration zu Stande?
nein, nicht um den Zweitbsitzer glücklich zu machen, sondern das Auto später zu einem guten Preis wieder verkaufen zu können.
Ein spartanisch ausgestatteter Wagen ist zwar in der Anschaffung billiger, der Verkäufer muss dann eben beim Wiederverkauf dafür bluten.
Man kann also das Geld, dass man beim Wiederverkauf eines Autos ohne Extras verlieren würde, beim Kauf genauso gut in Extras investieren.
Meine Meinung