Postet doch mal eure Kilometerstände und bisherigen Defekte :)

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo Leute !

An alle MK II Fahrer, ist sicher sehr interessant für alle :

Schreibt doch mal hier rein

- welchen Motor ihr habt

- welchen Kilometerstand

- Baujahr

- bisherige Defekte am Fahrzeug

Etwa in der Art :

1,6 TDCI

198 000 km

2005

Turbolader defekt
ESP Modul defekt
Schiebedach undicht
Rad abgefallen 😉

Sinn der Sache ist, daß man mal alle Probleme eines Fahrzeugs zusammenfasst,
statt immer nur um eines von vielen zu kreisen.

Auf gehts ! 🙂

Beste Antwort im Thema

Kann mir mal bitte jemand sagen, warum mich das hier mittlerweile ankotzt?

Darf ich daran erinnern: Thema heisst "Postet doch mal eure Kilometerstände und bisherigen Defekte 🙂"

Lieber Josef, keine Ahnung, was du bezweckst. Willst du hier Werbung für den Golf machen, haste Langeweile, kannst mit deinem Leben nix anfangen, oder wo liegt denn dein Problem?

Mag ja sein, dass du einen Montagsfocus erwischt hast, es tut uns allen leid für dich. Du hast dir in diesem Forum auch etwas Luft verschafft, das war ja noch ok, aber alle weiteren Beiträge waren tierisch überflüssig und gehen mit Sicherheit Vielen mittlerweile auf den Geist. Wie wär's denn, wenn du dich weiter im Golf-Forum über die schlechte Ford-Qualität ausheulst?

Was noch auffällt, ist das jeweilige "Danke" unter deinen Beiträgen. Ich tippe da auf Nico, der meiner Erinnerung nach sich bewusst einen Schrott-Focus gekauft hat, um sich dann in unzähligen Beiträgen darüber zu beschweren, wie rostanfällig der Focus generell sei (bitte um Verzeihung, wenn ich dich verwechselt haben sollte, Nico).

Also, hilfreiche Beiträge mit Focus-Defekten (zzgl. bei welchem Km-Stand und wie behoben z.B.) sind für alle Mitglieder des Focus-Forums willkommen, nicht willkommen sind Beiträge nach dem Motto: "Mein Golf ist klasse, Euer Focus ist scheiße".

Mann, Mann, Mann, Mann, so ein Kindergarten hier....😠

695 weitere Antworten
695 Antworten

2006er Focus 2.0 16V, DA3, Sport.

225.000 km nun. Verbrauch bei geschmeidiger Fahrt liegt seit ewig bei 7,2 Liter. Trotz 18".

Bremsen ringsrum neu (bei 200TKM - war mal Zeit den Werks-Dingern adieu zu sagen), 4 neue Radlager. Kürzlich vorne 2 neue Dämpfer und Spurstangenköpfe.

-> danke freie Werkstatt, Spur und Sturz mal NICHT gemacht, das Ding schlackert bei 120 wie Entenarsch. Und die Reifen vorne sind tot, gut das waren sie vorher auch...

HA ist nun fällig, sie "heult wie ein Nebelhorn" in Kurven bzw. beim Rückwärtsfahren. Was auch immer da so richtig tot ist...neue Dämpfer kommen, aber denke auch Lager der Achse wie Stabis sind komplett fertig.

Klima ist nun auch gelutscht, neuer Verdampfer / Trockner, und es wäre mal Zeit endlich wieder FB am Schlüssel zu haben. Ansonsten...denke ich so langsam nach, das Ding zu schlachten, weil hübsch und cool ausgestattet isser ja, läuft wie Kätzchen, selbst die Kupplung - aber langsam wird's echt ein fieses Groschengrab.

100-1086

DA3 1.6 benziner 100 PS
139000 km noch keine Defekte, noch nie Öl nachgefüllt zwischen den Wechseln,
1 mal Sommerreifen, im Herbst kommen die Winterreifen neu.
1 mal Bremsen komplett
einige H7 Birnen, alle ca 15000km, aber ich hole die in Polen fuer 1,05 Euro das Stueck

Zitat:

@HausmeisterTommy schrieb am 12. Juni 2015 um 14:48:16 Uhr:


DA3 1.6 benziner 100 PS
139000 km noch keine Defekte, noch nie Öl nachgefüllt zwischen den Wechseln,
1 mal Sommerreifen, im Herbst kommen die Winterreifen neu.
1 mal Bremsen komplett
einige H7 Birnen, alle ca 15000km, aber ich hole die in Polen fuer 1,05 Euro das Stueck

Cool dann wird meiner ja auch noch lange ohne Defekt durchhalten ,, Daumen drücken"

Zitat:

@focusboy_01 schrieb am 12. Juni 2015 um 15:03:32 Uhr:



Zitat:

@HausmeisterTommy schrieb am 12. Juni 2015 um 14:48:16 Uhr:


DA3 1.6 benziner 100 PS
139000 km noch keine Defekte, noch nie Öl nachgefüllt zwischen den Wechseln,
1 mal Sommerreifen, im Herbst kommen die Winterreifen neu.
1 mal Bremsen komplett
einige H7 Birnen, alle ca 15000km, aber ich hole die in Polen fuer 1,05 Euro das Stueck
Cool dann wird meiner ja auch noch lange ohne Defekt durchhalten ,, Daumen drücken"

Dachte / hoffte ich auch 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@Acura1977 schrieb am 18. November 2009 um 16:36:50 Uhr:


Hallo Leute !

An alle MK II Fahrer, ist sicher sehr interessant für alle :

Schreibt doch mal hier rein

- welchen Motor ihr habt

- welchen Kilometerstand

- Baujahr

- bisherige Defekte am Fahrzeug

Etwa in der Art :

1,6 TDCI

198 000 km

2005

Turbolader defekt
ESP Modul defekt
Schiebedach undicht
Rad abgefallen 😉

Sinn der Sache ist, daß man mal alle Probleme eines Fahrzeugs zusammenfasst,
statt immer nur um eines von vielen zu kreisen.

Auf gehts ! 🙂

Na da will ich auch mal was dazu schreiben...

Ford Focus Turnier MK2
BJ. 2007
1.8 TDCI
128.000 km

Spurtangenkopf vorn links
Lüftung auf Stufe 4 defekt
Softwarefehler (Überhitzung Kühlflüssigkeit)
Turboschlauch gerissen

Das war's...
Ich bin top zufrieden mit meinem Auto...?? Ford eben...

Zitat:

@Mel0708 schrieb am 12. Juni 2015 um 21:05:56 Uhr:


Na da will ich auch mal was dazu schreiben...

Ford Focus Turnier MK2
BJ. 2007
1.8 TDCI
128.000 km

Spurtangenkopf vorn links
Lüftung auf Stufe 4 defekt
Softwarefehler (Überhitzung Kühlflüssigkeit)
Turboschlauch gerissen

Das war's...
Ich bin top zufrieden mit meinem Auto...😁 Ford eben...

BJ 2006
1.6 Benziner

- ein Gelenk bei Der Antriebswelle wurde mal getauscht
- typ undichte Waschdüsen hinten und vorne
- Rost an Radkasten, Schanieren Heckklappe und an Heckklappe bei der Plasteblende
- bei rund 170Tkm nun unpräsise Tankaanzeige (evtl. Sensor durch E10 zerstört)
- ab km 140TKm quitschen in Lenkung bei max Einschlag, Ford hat keine Idee
- rund 500ml 5W40 auf 15-20Tkm
- E-fenster zicken manchmal ein bisschen
- radio cd 6000 bei etwa 139Tkm raus geschmissen, scheiß empfang (mitschuld Ford Antenne), +nervige Geräusche beim CD-lesen, die er nur nach Lust und laune lesen konnte

Focus econetic tdci, 109 PS
3.2008
145.000 km

Irgend was beim getriebeknüppel ausgehangen.( 5 min. Aufwand in der Werkstatt.davon 4 bis zum Auto und zurück zum Schreibtisch)
Navi FX hängt sich bei Hitze auf. Fängt sich auch wieder.
marderbiss ins Kabel.
Auto nur einmal in Inspektion, nur bei Bedarf
3 mal Ölwechsel, 1 mal bremsflüssigkeit,
2 mal Luftfilter
1 mal innenraumfilter
1 Kraftsofffilter regulär,
1 Kraftstofffilter außer der Reihe, ( Winteropfer)
1 mal Bremsen vorne mit Scheiben bei 100 000
1 mal Bremsbeläge hinten bei 120 000
TÜV ohne Vorbereitung i mit kleinen Mängeln. Zuletzt Kfz Kennzeichen auf umweltplakette nicht lesbar.
Davor Kennzeichenbeleuchtung 1 Birne defekt.
Ölverbrauch nicht feststellbar.
6 neue Sommerreifen, 2 neue Winterreifen

Zitat:

@Dignitas schrieb am 18. Mai 2015 um 11:43:27 Uhr:


Focus 2.0 Turnier mit 0 Kilometern gekauft. Auflistung alles Reperaturen die nicht auf Kulanz bzw. außerhalb der Garantie aufgetreten sind. Das Fahrzeug wurde bei 80.000 KM auf LPG umgerüstet:

-152.000 KM Bremsscheiben und Beläge hinten komplett erneuert (waren noch die ersten) => Kosten 140€
-155.000 KM Ventilspiel einstellen (Überprüfung alle 60.000 KM-80.000 KM, da Motor OHNE gehärtete VENTILESITZE ect.) => Kosten 550€
-157.000 KM erste Klimawartung und Auffüllen der Klimaflüssigkeit => Kosten 70€
-165.000 KM Lima inkl. beider Keilriemen gewechstelt (war noch die erste) => Kosten 200€
-168.000 KM Hecktastenmikroschalter zum 3. mal Defekt => Komplette Heckgriffleiste getauscht gegen gebrauchte vom MK2FL, zusätzlich mit Scheibendichtmittel agbedichtet und die verbesserte Version des Mirkoschalters verbaut (jetzt kann kein Wasser mehr in den Schalter) => Kosten 45€
- 172.000 KM defektes Thermostat gewechselt => Kosten 110 €
- 178.000 KM Rost an der Heckwaschdüse der Heckklappe und den beiden hinteren Radläufen festgestellt (bis jetzt nicht behoben)
- 182.000 KM Radlager (war noch das erste) vorne rechts gewechselt => Kosten 150€
- 185.000 KM Steuereinheit des Motorlüftermoduls defekt (nur die Komplette Einheit inkl. Lüfter selbst bestellbar) und Bremsscheiben und Beläge vorne gewechselt (waren noch die ersten) => 325 € (Lüfter + Einbau) + 175€ (Bremsscheiben + Einbau) => Kosten 500€
-204.000 KM Lambdasonde vor Kat defekt 90€ (Online gekauft und selbst gewechselt)
-214.000 KM angegammelte Dachantenne ersetzt => Kosten 30€
-215.000 KM Ventielspiel eingestellt (Überprüfung alle 60.000 KM-80.000 KM, da Motor OHNE gehärtete VENTILESITZE ect.) => Kosten 480€
-223.000 KM Vordere Bremsanlage ersetzt (2 fast neue Bremssättel mit Bremsschläuchen (je 25€), orignial Bremsscheiben + Beläge (130€)) => Kosten 180€
-227.000 KM alle verrosteten Radmuttern für 30€ ersetzt
-232.000 KM beide hinteren Radlager(2x100€), sowie Bremsscheiben und Beläge hinten (115€) erneuert => Kosten 315€
-250.000 KM acht Jahre alte Batterie ersetzt (75€), sowie Getriebeöl (Castrol Syntrans Multivehicle 75W-90) gewechselt (25€) => Kosten 100€

UPDATE:

-255.000 KM Klimakompressor defekt => Kosten 290€

@Dignitas
Ich habe da mal eine Frage zu den Kosten der Ventilspieleinstellung. Kostet das wirklich um die 500 € ?😰
Oder sind da irgendwelche Verschleißteile mit drin?
Das letzte Auto, bei dem die Ventile noch eingestellt werden mussten, war mein erster Fiesta Diesel vor 30 Jahren. Das war da alle 40tkm fällig im Rahmen der Inspektion und lag irgendwo bei 30 DM.

Gruß
electroman

Zitat:

@Acura1977 schrieb am 18. November 2009 um 16:36:50 Uhr:


Hallo Leute !

An alle MK II Fahrer, ist sicher sehr interessant für alle :

Schreibt doch mal hier rein

- welchen Motor ihr habt

- welchen Kilometerstand

- Baujahr

- bisherige Defekte am Fahrzeug

Etwa in der Art :

1,6 TDCI

198 000 km

2005

Turbolader defekt
ESP Modul defekt
Schiebedach undicht
Rad abgefallen 😉

Sinn der Sache ist, daß man mal alle Probleme eines Fahrzeugs zusammenfasst,
statt immer nur um eines von vielen zu kreisen.

Auf gehts ! 🙂

1.6 Benziner
101 ps
128000 km

Scheibenwischergestänge gebrochen
Totalausfall der Steuergeräte

Zitat:

@DerMeisterSpion schrieb am 13. Juni 2015 um 21:57:01 Uhr:


BJ 2006
1.6 Benziner

- ein Gelenk bei Der Antriebswelle wurde mal getauscht
- typ undichte Waschdüsen hinten und vorne
- Rost an Radkasten, Schanieren Heckklappe und an Heckklappe bei der Plasteblende
- bei rund 170Tkm nun unpräsise Tankaanzeige (evtl. Sensor durch E10 zerstört)
- ab km 140TKm quitschen in Lenkung bei max Einschlag, Ford hat keine Idee
- rund 500ml 5W40 auf 15-20Tkm
- E-fenster zicken manchmal ein bisschen
- radio cd 6000 bei etwa 139Tkm raus geschmissen, scheiß empfang (mitschuld Ford Antenne), +nervige Geräusche beim CD-lesen, die er nur nach Lust und laune lesen konnte

Edit:

- habe nun bei 180TKM vorne die Stoßdämpfer VA +Wälz&Stützlager + 1. Radlager VA rechts und 3Satz Bremsen komplett vorne (weil Jurid Bremsen immer mehr Riefen zog) getauscht

Zitat:

@electroman schrieb am 29. Juli 2015 um 20:42:24 Uhr:


@Dignitas
Ich habe da mal eine Frage zu den Kosten der Ventilspieleinstellung. Kostet das wirklich um die 500 € ?😰
Oder sind da irgendwelche Verschleißteile mit drin?
Das letzte Auto, bei dem die Ventile noch eingestellt werden mussten, war mein erster Fiesta Diesel vor 30 Jahren. Das war da alle 40tkm fällig im Rahmen der Inspektion und lag irgendwo bei 30 DM.

Gruß
electroman

Ja das kostet wirklich 500€ ohne Exktraarbeiten. Um nicht mehr in der Toleranz liegende Ventile "einzustellen" muss man diese durch Neue ersetzten, deshalb die hohen Kosten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen