Postet doch mal eure Kilometerstände und bisherigen Defekte :)

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo Leute !

An alle MK II Fahrer, ist sicher sehr interessant für alle :

Schreibt doch mal hier rein

- welchen Motor ihr habt

- welchen Kilometerstand

- Baujahr

- bisherige Defekte am Fahrzeug

Etwa in der Art :

1,6 TDCI

198 000 km

2005

Turbolader defekt
ESP Modul defekt
Schiebedach undicht
Rad abgefallen 😉

Sinn der Sache ist, daß man mal alle Probleme eines Fahrzeugs zusammenfasst,
statt immer nur um eines von vielen zu kreisen.

Auf gehts ! 🙂

Beste Antwort im Thema

Kann mir mal bitte jemand sagen, warum mich das hier mittlerweile ankotzt?

Darf ich daran erinnern: Thema heisst "Postet doch mal eure Kilometerstände und bisherigen Defekte 🙂"

Lieber Josef, keine Ahnung, was du bezweckst. Willst du hier Werbung für den Golf machen, haste Langeweile, kannst mit deinem Leben nix anfangen, oder wo liegt denn dein Problem?

Mag ja sein, dass du einen Montagsfocus erwischt hast, es tut uns allen leid für dich. Du hast dir in diesem Forum auch etwas Luft verschafft, das war ja noch ok, aber alle weiteren Beiträge waren tierisch überflüssig und gehen mit Sicherheit Vielen mittlerweile auf den Geist. Wie wär's denn, wenn du dich weiter im Golf-Forum über die schlechte Ford-Qualität ausheulst?

Was noch auffällt, ist das jeweilige "Danke" unter deinen Beiträgen. Ich tippe da auf Nico, der meiner Erinnerung nach sich bewusst einen Schrott-Focus gekauft hat, um sich dann in unzähligen Beiträgen darüber zu beschweren, wie rostanfällig der Focus generell sei (bitte um Verzeihung, wenn ich dich verwechselt haben sollte, Nico).

Also, hilfreiche Beiträge mit Focus-Defekten (zzgl. bei welchem Km-Stand und wie behoben z.B.) sind für alle Mitglieder des Focus-Forums willkommen, nicht willkommen sind Beiträge nach dem Motto: "Mein Golf ist klasse, Euer Focus ist scheiße".

Mann, Mann, Mann, Mann, so ein Kindergarten hier....😠

695 weitere Antworten
695 Antworten

Aktuell 97.000km auf meinem 2.0 Duratec Bj. 01/2008

Außer Verschleiß (Bremsen, Batterie) nix gewesen. Prophylaktischen Getriebeölwechsel, aktuell, gemacht.
Keine Geräusche wie klapperm knarzen, etc. . Kein real messbarer Ölverbrauch, ein Schnapsglas auf 1000km. Grundsätzlich nur 0w40/5W40 Öle mit MB 229.5 - keine minderwertige Ford Spezifikation. Motor aktuell, aufgrund Ventilspielkontrolle, innen (Zylinderkopf) sauber wie am ersten Tag.

An Achsen und Querlenkern Rost wie Sau. Karosse rostfrei bis auf Heckklappenfalz.

97.600 km :

Shit, enorm teurer Ausfall eines elementaren Systems 😰

.
.
.
.
.

Gasfeder an der Heckklappe ist krepiert.

😁

Hab beide ersetzt. Es passen Audi Avant A4 / B7 Gasfedern für ca. gute 10,- Euro Stück.
Vorteil ggü. den CC Federn: Gibt es bei jedem Teilehöker für kleines Geld.

Schon wieder alles heile. 😎

Passiert ja sonst nix, dank Duratec 2.0 😎

Zitat:

@Dignitas schrieb am 1. Juni 2014 um 12:14:16 Uhr:



Focus 2.0 Turnier mit 0 Kilometern gekauft. Auflistung alles Reperaturen die nicht auf Kulanz bzw. außerhalb der Garantie aufgetreten sind. Das Fahrzeug wurde bei 80.000 KM auf LPG umgerüstet:

-152.000 KM Bremsscheiben und Beläge hinten komplett erneuert (waren noch die ersten) => Kosten 140€
-155.000 KM Ventilspiel einstellen (Überprüfung alle 60.000 KM-80.000 KM, da Motor OHNE gehärtete VENTILESITZE ect.) => Kosten 550€
-157.000 KM erste Klimawartung und Auffüllen der Klimaflüssigkeit => Kosten 70€
-165.000 KM Lima inkl. beider Keilriemen gewechstelt (war noch die erste) => Kosten 200€
-168.000 KM Hecktastenmikroschalter zum 3. mal Defekt => Komplette Heckgriffleiste getauscht gegen gebrauchte vom MK2FL, zusätzlich mit Scheibendichtmittel agbedichtet und die verbesserte Version des Mirkoschalters verbaut (jetzt kann kein Wasser mehr in den Schalter) => Kosten 45€
- 172.000 KM defektes Thermostat gewechselt => Kosten 110 €
- 178.000 KM Rost an der Heckwaschdüse der Heckklappe und den beiden hinteren Radläufen festgestellt (bis jetzt nicht behoben)
- 182.000 KM Radlager (war noch das erste) vorne rechts gewechselt => Kosten 150€
- 185.000 KM Steuereinheit des Motorlüftermoduls defekt (nur die Komplette Einheit inkl. Lüfter selbst bestellbar) und Bremsscheiben und Beläge vorne gewechselt (waren noch die ersten) => 325 € (Lüfter + Einbau) + 175€ (Bremsscheiben + Einbau) => Kosten 500€
-204.000 KM Lambdasonde vor Kat defekt 90€ (Online gekauft und selbst gewechselt)
-214.000 KM angegammelte Dachantenne ersetzt => Kosten 30€
-215.000 KM Ventielspiel eingestellt (Überprüfung alle 60.000 KM-80.000 KM, da Motor OHNE gehärtete VENTILESITZE ect.) => Kosten 480€
-223.000 KM Vordere Bremsanlage ersetzt (2 fast neue Bremssättel mit Bremsschläuchen (je 25€), orignial Bremsscheiben + Beläge (130€)) => Kosten 180€
-227.000 KM alle verrosteten Radmuttern für 30€ ersetzt
-232.000 KM beide hinteren Radlager(2x100€), sowie Bremsscheiben und Beläge hinten (115€) erneuert => Kosten 315€

UPDATE:

-250.000 KM acht Jahre alte Batterie ersetzt (75€), sowie Getriebeöl (Castrol Syntrans Multivehicle 75W-90) gewechselt (25€) => Kosten 100€

1.6 Ti-Vct ( Ez. 03/2009)
gekauft vor 2 Monaten mit 75.200 Km
jetzt : 82.100 KM

Keine Defekte
- Ölwechsel auf 5W40
- Zündkerzen und Luftfilter erneuert
^^ biedes bei 75.500 Km.

Ähnliche Themen

Ford Focus 1.6 ti-vct EZ 10/10 habe jetzt 76000 km und keine Defekte. 🙂

1.6 tdci bj 08/2007

Defekte nach 194 tkm
Injektoren undicht
Aber immer noch der erste Turbo :

Zitat:

@ILIr183 schrieb am 26. Oktober 2014 um 16:15:37 Uhr:


Ich hab meinen 1.6TDCI im Mai 2013 gekauft mit 141.000km seit dem folgendes repariert.

-Stossdämpfer vorne
-Kupplung und Geberzylinder erneuert (1600Euro)
-Druckwandler ersetzt
-Hintere Radlager ersetzt

Jetziger km Stand 201.000km, anfangs hat ich Abgasgeruch, seit dem ich 2 Takt beimische ist es weg!
Durschnittsverbrauch bei wenig Stadtverkehr 5.8Liter

202.000km Batterie ersetzt 200Euro

212.000km Tausch Lima 430Euro

219.800 Turbo muss ersetzt werden, kosten bis 3.000Euro freie Werkstatt🙁 FOH 4006Franken one Garantie😰😰

- welchen Motor ihr habt
2.0 TDCI; 136PS

- welchen Kilometerstand
130000km

von 07/2006 - 10/2012: 50tkm
seit 10/2012: der Rest 😎

- Baujahr
EZ 07/2006

- bisherige Defekte am Fahrzeug

- bei 53tkm: Dauerlauf Klimaanlage; Luftspiel der Magnetkupplung wurde mit Hilfe einer Unterlegscheibe wiederhergestellt 🙂
- bei 65tkm: LiMa gewechselt incl. Keilrippenriemen (Lager schwergängig)
- bei 65tkm: Dämpfer der Heckklappe gewechselt
- bei 105tkm DPF gereinigt
- bei 115tkm Bremsscheiben und Beläge ringsrum gewechselt (war alles noch Original)

Dauerläufer wie er im Buche steht. TÜV im Mai 2015 ohne Mängel.
Nun muss ein Ibiza 6J zeigen, dass er es auch kann. 🙂

Focus DA3 Titanium 01/2007 2.0 Tdci 136ps 183.000km gelaufen.
Folgendes ist beim Vorbesitzer hinüber gegangen:
Bei 75.000 ESP Steuergerät
Bei 82.000 Turbolader

Folgendes hat bei mir den Geist aufgegeben:
126.000 Radlager vorne Links
137.000 Traggelenk vorne Rechts
145.000 schlauch von LLK zu Turbo "Geplatzt"
153.000 Batterie
155.000 Achsmanschette vorne innen links
180.000 Wasserpumpe undicht (zahnriemen, spannrollen und wapu zusammen erneuert, dabei wurde auch ein undichter Kurbelwelendichtring entdeckt, wurde gleich mit erneuert)

So langsam hakelt die lenkung wenn man mit etwa 40km/h in eine scharfe kurve fährt. Damit gehts demnächst in die Werkstatt mal schauen was dabei rauskommt.
Ansonsten ist in den 60tkm die ich den wagen habe nichts "schlimmes" vorgefallen

Focus Turnier MK 2
101 PS
11/2007
61.000 km
Defekte: keine

Hi,
bei meinem war bei
--33.000 km oder 2007 Lima defekt, aber auf Garantie getauscht.
--ca. 80.000 km Tachokombiinstrument (Steuergerät) defekt, mit Fehlersuche und allem rd. 900,- Euro.
Ausfall des Bordnavis - nicht repariert (sollte 700,- kosten).
--136.00 km /2013 Radlager hinten links ca. 220,-
alle Bremsscheiben u. -klötze , DPF (Nachrüsteil von Fa. VEGE-Motoren für 175,- Euro) nebst Endschalldämpfer und hinten beide Seiten je ein Querlenker alles bei 136 tkm für ca. 1400,- Euro.
--148.000 km / 2014 Elt. Parkbremse für ca. 1200,- . Gebrochene Vorderradfedern für ca. 250,- Eur 2014.
--163.000 km/2015, Bremsscheibe hinten links defekt. Beide ausgetauscht. 320,-.
Tragfeder hinten links gebrochen. Sind beide noch auszutauschen.
--163.000 km / 2015, Radlager hinten rechts defekt. Inkl. Inspektion rd. 400,-.
--166.000 km / 2015, vordere Bremsscheiben haben Unwucht. Sollten getauscht werden - mache ich jetzt selbst. Die Bremsen wurden erst 2013 in einer anderen freien Werkstatt durch Boschteile ersetzt. Die Arbeit oder die Teile scheinen nichts zu taugen.

Gruß
yami1200

Focus 1,8 HE Benziner (Händleredition Festival)
Baujahr 2007
Kilometerstand 136.874km

Bremssattel hinten festgegammelt
Nun aktuell starker ölverbrauch 1Liter auf 100km!!!!
Letztes Wochende Zylinderkopfdichtung Ventilschaftdichtungen und alles was dazu gehört neu eingebaut. Nun muss ich doch noch die Kolbenringe tauschen.

Auto : Ford Focus Turnier

Motor : 1.6 16 v 101 ps

Kilometerstand : 76000 km

Baujahr : Februar 2010

Defekte : bei 48000 km defekte blinkerleuchte im rechten Außenspiegel
Ansonsten alles super 🙂
Aber ich denke in nächster Zeit müssen auf jeden Fall die Bremsen erneuert werden.

Ford Focus 1.6 Ti-VCT
EZ 03.2008 (Facelift)
Gekauft 08.2014 mit 47500 Km

Defekte:
Jetzt bei 75000 Km ist die Hydraulikleitung zur Servopumpe gerissen, die Reparatur kostete stolze 500 Euro.

Focus 1.6 TI-VCT
EZ 3/2005
gek. 10/2011 mit 52 tkm
akt. 103 tkm

59000 - Kühlerschlauch defekt
62000 - Heckklappenscharnier undicht
63000 - Heckklappenscharnier wieder undicht
63000 - Deckel Bremsflüssigkeit undicht
80000 - Totalausfall Bordelektronik (4 Wochen Werkstatt - Wunderheilung über Nacht)
83000 - Querlenkerbuchsen vorne, kurze Querlenker hinten, Hintersachsbuchsen neu
89000 - Zündspule defekt, ZK und Kerzen mit erneuert
90000 - Radlager vorne rechts defekt
91000 - Hochdruckleitung der Klima defekt
91000 - Servoleitung geplatzt
99000 - Thermostat und Feder vorne rechts defekt

Daneben die üblichen Dinge wie: 1 Satz Winter- und Sommerreifen, 1 Batterie, ZR/Keilriemen-Satz, regelmäßiger Kundendienst, mit 80 tkm Bremsen rundum neu, Hohlraumwachs usw.

Momentan kommt wieder Wasser ins Auto durch eine eingerissene Dichtnaht unter der Reling-Abdeckung und durch den Lautsprecher im Spiegeldreieck (!). Dazu Ruckeln im unteren Drehzahlbereich und Nageln beim Anlassen.

Zusammenfassend: mindestens 1-2 unplanmäßige Werkstattaufenthalte/Jahr und die gehen ins Geld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen