Postet doch mal eure Kilometerstände und bisherigen Defekte :)

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo Leute !

An alle MK II Fahrer, ist sicher sehr interessant für alle :

Schreibt doch mal hier rein

- welchen Motor ihr habt

- welchen Kilometerstand

- Baujahr

- bisherige Defekte am Fahrzeug

Etwa in der Art :

1,6 TDCI

198 000 km

2005

Turbolader defekt
ESP Modul defekt
Schiebedach undicht
Rad abgefallen 😉

Sinn der Sache ist, daß man mal alle Probleme eines Fahrzeugs zusammenfasst,
statt immer nur um eines von vielen zu kreisen.

Auf gehts ! 🙂

Beste Antwort im Thema

Kann mir mal bitte jemand sagen, warum mich das hier mittlerweile ankotzt?

Darf ich daran erinnern: Thema heisst "Postet doch mal eure Kilometerstände und bisherigen Defekte 🙂"

Lieber Josef, keine Ahnung, was du bezweckst. Willst du hier Werbung für den Golf machen, haste Langeweile, kannst mit deinem Leben nix anfangen, oder wo liegt denn dein Problem?

Mag ja sein, dass du einen Montagsfocus erwischt hast, es tut uns allen leid für dich. Du hast dir in diesem Forum auch etwas Luft verschafft, das war ja noch ok, aber alle weiteren Beiträge waren tierisch überflüssig und gehen mit Sicherheit Vielen mittlerweile auf den Geist. Wie wär's denn, wenn du dich weiter im Golf-Forum über die schlechte Ford-Qualität ausheulst?

Was noch auffällt, ist das jeweilige "Danke" unter deinen Beiträgen. Ich tippe da auf Nico, der meiner Erinnerung nach sich bewusst einen Schrott-Focus gekauft hat, um sich dann in unzähligen Beiträgen darüber zu beschweren, wie rostanfällig der Focus generell sei (bitte um Verzeihung, wenn ich dich verwechselt haben sollte, Nico).

Also, hilfreiche Beiträge mit Focus-Defekten (zzgl. bei welchem Km-Stand und wie behoben z.B.) sind für alle Mitglieder des Focus-Forums willkommen, nicht willkommen sind Beiträge nach dem Motto: "Mein Golf ist klasse, Euer Focus ist scheiße".

Mann, Mann, Mann, Mann, so ein Kindergarten hier....😠

695 weitere Antworten
695 Antworten

1,8 FFV 125PS

LPG nachgerüstet bis 1500km

EZ: 04/2009

16000km

steht seit zwei Wochen in der Werkstatt (mit Pausen) und springt nicht an, wenn er kalt ist.

Die unfähigen Fidis haben die gesamte Motorsteuerung durcheinandergebracht und sind nun ratlos hoch drei!

"Ansonsten": keine Defekte

Na , ann will ich mich mal auch nicht lumpen lassen...

Focus II 1,4 16V 59 KW
EZ:03/07
Km: 32000

rostende Türscharniere (behoben) die neuen rosten schon wieder:-(
Radaufhängung hinten rostet als ob sie die letzten 10 Jahre am Meeresgrund verbracht hätte. (lt. Werkstatt normal)
Wassereintritt im Bereich der Waschdüsen, Zündkerzen saufen ab. (Düsen abgedichtet, jedoch ohne Erfolg)
Abdeckung Beifahrerseite Sicherungskasten fällt ab. (Selbsthilfe)
Dichtungen aller 4 Türen raunzen schon bei geringsten Fahrbahnunebenheiten. (Werkstatt ist ratlos)
Wassereinbruch bzw. Gammel rechte Kennzeichenbeleuchtung. (behoben)
Kaltsartschwierigkeiten bzw. ruckeln des Motors bei Tempereaturen um den Gefrierpunkt (Werkstatt spielt neues Abdate auf das Steuergerät, kein Erfolg erkennbar und ist ratlos)
Knackgeräusche beim Retouranfahren der Vorderachse (Werkstatt fettet die Antriebswellen neu ohne Erfolg und ist ratlos)
Die Bremsscheiben hinten weisen bereits Rillen auf und müssen erneuert werden, TÜV wurde verweigert!!!
(werde ich selbst beheben)
5. Gang lässt sich erst bei Drehzahlen jenseits der 3000U/min. problemlos einlegen. Darunter hackt die Schaltung. (Werkstatt wie so oft ratlos)

Bin mal gespannt was als nächstes ansteht.

Vieleicht wissen einige Insider hier wie ich die Probleme in den Griff bekommen kann. Mein Freundlicher hat längst kapituliert und empfahl mir auf Premium umzusteigen😠
Das soll schon mal was heissen....
Eigentlich will ich zu dem Laden gar nicht mehr hinfahren,
werde seinen Rat aber befolgen😉

Ich bin mit Ford in der Vergangenheit nicht unzufrieden gewesen, mein erster Focus EZ 2001 war ein ganz gutes Auto. Lediglich die rostenden Türfalze waren ärgerlich, aber der Focus II ist qualitativ ein Griff ins Klo.
Einzig mein Renault 19 hat den Focus noch topen können.

Da mich der Focus immer mehr ankotzt, nehme ich es auch mit Pflege nicht mehr so genau. Ich will die Saukarre schon gar nicht mehr in die Garage stellen. So steht er meistens bei der Hofzufahrt im Freien-er hat es auch nicht anders verdient😠

Nach Ende der Garantiezeit kommt er weg, am besten nach Afrika verschiffen damit man sich hier niemand mehr rumärgern muss.

Meine Garage wird einen Ford nicht mehr beheimaten müssen, soviel ist sicher....

schönen Tag noch!

moin also ich fahr einen 1,6l tdci mit amtlichen 90 ps und der hat nun irgendwas um die 130000 km auf dem buckel und ich kann stolz berichten das ich noch keinerlei defekt hatte und er einfach nur LÄUFT.achso baujahr 2005 ist der gute
sonst nur nochmaler verschleiß top wagen besser als mein golf den ich vorher fuhr.

C-Max 2.0 TDCI BJ 10/2006 Trend X

45.000 Km

Außer 2 mal Kundendienst hat er die Werkstatt nicht gesehen !

Absolut null Probleme. Einer der besten Ford den wir bisher hatten.

Der Leasingvertrag ist vor zwei Wochen ausgelaufen. Jetzt steht er
zu einem super Preis bei der Schwabengarage. (12.500 Euro)
Neue Sommerreifen sind auch noch drauf. Ich kann euch dieses Fahrzeug ohne Einschränkungen empfehlen.

Habe jetzt einen neuen 2.0 TDCI Style+ 10/2009

1.200 km

natürlich noch keine Probleme.

Gruß

Ähnliche Themen

Focus 2 - 2,0l TDCI 136PS DPF
Bj. 2007
32.458km
kein defekt bis jetzt😉

Hatte noch nen Focus 2 Bj. 2005 gehabt, 1,6l TDCI 109PS ohne DPF (ca. 84.000km) da auch keine Probleme.

Auch bei den zwei Fiesta's die ich hatte keine probleme gehabt 😁 (Fiesta Bj.04 1,4l 80PS (ca. 42.000km) und Fiesta Bj.07 1,4l 68PS TDCI ohne DPF (28.000km) )

Mein Dad hatte bis jetzt noch kein glück gehabt mit seinen autos, er hatte schon über 20 Ford's gehabt.....ABER meistens waren es nur kleine dinge die defekt gingen....

FoFo Turnier 1.6 TDCI 11/2009 - 220 km
knarrender Beifahrersitz , pulsierende Bremsen , hintere Tür hängt ein wenig
War aber noch nicht in der Werkstatt, sammel noch ein wenig

Hallo Focus Gemeinde,

sind seit 20.11.09 nun stolze Besitzer eines FoFo Turnier Black Magic.
Motor: 1,6l TDCi 109Ps
Haben nach den paar Tagen fast 600km auf dem Tacho.
Es gibt keinerlei Beanstandungen selbst die Leder-Stoffpolsterung ist angenehm auch ohne Sitzheizung.

Wir sind, wie es Ford gern hören wird, Vollkommen zu frieden..

Falls mal etwas auftritt, was ich nicht hoffe, werde ich natürlich posten....

MFG

Mein aktueller Problemfall:

Modell:
Ford Focus Fun X, BJ 2007. 3Trg
1.6 L Benziner 100PS/74kw

Bisherige Probleme:
km 1000:
- Fahrersitz: Hülse für Kopfstütze defekt, Hebel zum Sitzumklappen defekt
Garantie

km 15000
- Dichtung Windschutzscheibe locker, nachgeklebt, innerhalb von 4 Wochen wieder locker.
Erneut eingeklebt, bis jetzt fest.
Garantie

km ~20000
- Fahrersitz knarzt. Wurde zwei mal angeblich irgendwas gefettet, hat nichts gebracht. Beim dritten mal wurde der Sitz auseinander gebaut und ein Teil repariert.
Garantie

km 30000
- Klarlack an Stoßstange platzt ab.
Erster Fordhändler lehnte Garantie ab, da angeblich Steinschlag.
Na klar, ein Steinschlag lässt den Klarlack abblättern?
Zweiter Händler hat es fotografiert und bei Ford eingereicht. Auf Garantie neue Stoßstange erhalten.

km 35000
- Freisprech verliert Verbindung, Lüftung fällt sporadisch aus, Handbremswarnleuchte, ESP Leuchte, Motor Systemleuchte flackern.
-> Batterie defekt wurde auf Garantie getauscht.
- Problem besteht weiterhin
-> Lichtmaschine defekt, auch auf Garantie getauscht.

km 37000
- Gasfedern an der Heckklappe defekt
Keine Garantie, selber getauscht, Gasfedern für ~50 Euro im Internet bestellt.

km 38000
- Der Fahrersitz knarzt schon wieder, Sicherung Zigarettenanzünder durchgebrannt (dabei nutze ich den nicht, maximal zum Handy/Navi laden)
Bisher noch nicht bei Ford gewesen...

Zitat:

Original geschrieben von SeriousWolf


Focus MK II Sport 1,6 (115PS)
BJ 2005
46000 km
hab den wagen seit 1,5 Jahren

Chip Resetung weil Auto nicht schneller als 150km/H ?
Servopumpe Geplatzt nach 2 Wochen
Wassereinbruch im Kofferraum nach Leuchtmittel Wechsel, sollte ich erst bezahlen nach eingehendem Beschwerren wurde dann aber doch Kulanz draus
Schlauch von Klimaanlage Durchgescheuert am KÜHLER...
2 Wochen Später Klimaanlage stellt Arbeit ein Why ever...
Auspuff Durchgerostet getauscht (Bastuck Edelstahlkomplettanlage)
Seit 1 Monat Knarrende Geräusche bei Langsam fahren oder Lenken im Stand
Ab und an Unruhige Tachonadel

Hatte etwas vergessen

Tankdeckel Abgefallen (Garantie ... Lustige Ford Werkstadt wollte dafür eine Woche Reparatur Zeit haben) o.O

1,6 TDCI
23 000 km
08/2008
Schrauben der Mittelkonsole hatten sich gelockert
sonst keinerlei Defekte

Hallo,

1.6 (101 PS) Turnier

04/07 EZ
02/08 ich

KM 35.000

Probleme: Keine

Bin voll zufrieden mit FoFo und FFH

Gruß

hansemil

Na dann:

2,0l Duratect HE (Benziner)
BJ 06/2006
gekauft: 12/2006 als Vorführwagen mit ca. 3000 km

Defekte:

Servoleitung hat sich bei ca. 5.000 km verabschiedet > auf Garantie gewechselt
Batterie bei ca. 7.000 km > neue auf Garantie
Obere Abdeckung der Frontscheibe hat sich ab 180kmh immer wieder gelöst > eingeklebt mit Dichtmasse > Kleinigkeit
aktuell ca 40.000km

Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit der Kiste Leistung völlig ausreichend bei einigermaßen vernünftigem Verbrauch. Lässt sich wirklich sehr schön fahren im Gegensatz zu diesen 1.6l Drehorgeln.

Ist mein erster Ford, mal sehn, was noch auf mich zukommt.

2.0l TDCI 100kW

10/06 EZ

ca. 78.000km

Defekte:
keine nennenswerten, bisher "nur" zweimal eine der beiden Kennzeichenbeleuchtungen kaputt

Mal gucken. Was noch so kommt. Fahre den Wagen seit etwa 1,5 Jahren (60.000km). Wenn ich so manche Beiträger hier lese wird mir wirklich Angst und Bange... 🙄

Focus
2,0tdci
3/06 EZ
125000km

Defekte:
Radlager vorne Rechts
...und unzählige Birnen fürs Abblendlicht

Jaja,das leidige Thema Kennzeichenbeleuchtung,das kenn ich ;-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen