Postet doch mal eure Kilometerstände und bisherigen Defekte :)

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo Leute !

An alle MK II Fahrer, ist sicher sehr interessant für alle :

Schreibt doch mal hier rein

- welchen Motor ihr habt

- welchen Kilometerstand

- Baujahr

- bisherige Defekte am Fahrzeug

Etwa in der Art :

1,6 TDCI

198 000 km

2005

Turbolader defekt
ESP Modul defekt
Schiebedach undicht
Rad abgefallen 😉

Sinn der Sache ist, daß man mal alle Probleme eines Fahrzeugs zusammenfasst,
statt immer nur um eines von vielen zu kreisen.

Auf gehts ! 🙂

Beste Antwort im Thema

Kann mir mal bitte jemand sagen, warum mich das hier mittlerweile ankotzt?

Darf ich daran erinnern: Thema heisst "Postet doch mal eure Kilometerstände und bisherigen Defekte 🙂"

Lieber Josef, keine Ahnung, was du bezweckst. Willst du hier Werbung für den Golf machen, haste Langeweile, kannst mit deinem Leben nix anfangen, oder wo liegt denn dein Problem?

Mag ja sein, dass du einen Montagsfocus erwischt hast, es tut uns allen leid für dich. Du hast dir in diesem Forum auch etwas Luft verschafft, das war ja noch ok, aber alle weiteren Beiträge waren tierisch überflüssig und gehen mit Sicherheit Vielen mittlerweile auf den Geist. Wie wär's denn, wenn du dich weiter im Golf-Forum über die schlechte Ford-Qualität ausheulst?

Was noch auffällt, ist das jeweilige "Danke" unter deinen Beiträgen. Ich tippe da auf Nico, der meiner Erinnerung nach sich bewusst einen Schrott-Focus gekauft hat, um sich dann in unzähligen Beiträgen darüber zu beschweren, wie rostanfällig der Focus generell sei (bitte um Verzeihung, wenn ich dich verwechselt haben sollte, Nico).

Also, hilfreiche Beiträge mit Focus-Defekten (zzgl. bei welchem Km-Stand und wie behoben z.B.) sind für alle Mitglieder des Focus-Forums willkommen, nicht willkommen sind Beiträge nach dem Motto: "Mein Golf ist klasse, Euer Focus ist scheiße".

Mann, Mann, Mann, Mann, so ein Kindergarten hier....😠

695 weitere Antworten
695 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Acura1977


Hallo Leute !

An alle MK II Fahrer, ist sicher sehr interessant für alle :

Schreibt doch mal hier rein

- welchen Motor ihr habt: 2,0 Liter Benziner, mit Original LPG-Gasumbau von CNG Mainz.

- welchen Kilometerstand: 27 000 km

- Baujahr: 05/2008

- bisherige Defekte am Fahrzeug: Heckklappenschloß kaputt, wurde im Rahmen der Garantie
kostenlos ausgetauscht.
Knarrgeräusche an den Türdichtungen. Die Dichtungen wurden kostenlos ausgetauscht. Jetzt knarrt
nichts mehr.

Sonst bin ich mit dem Wagen sehr zufrieden.
Gruß ignis123

1,6 TDCI
41000km
11/2007

Keine Defekte bis auf eine geknickte Waschwasserleitung der "Frontscheibenreinigungsanlage", sodass das Wasser nicht rausgespritzt sinder getröpfelt kam.
Gekauft habe ich das KFZ 10/2008 als ehemaliges Fahrzeug der Firma Sixt. Eine Inspektion durchgeführt. Ca. 250€

Baujahr: 2004
Motor: 1.6 TDCi 80 kW
Laufleistung: 125.000 km

Schäden: Keine, läuft alles zuverlässing und ohne Probleme und der erste Satz Bremsen hat sogar bis 120.000 km gehalten. Was noch erwähnenswert ist, die Tankanzeige geht exakt. Nach allen bisheringen Erfahrungen scheint das die absolute Ausnahme zu sein. 🙂

1.6 ti-vct
Style
10/2008
ca. 16000 KM

Keine Defekte oder Probleme bisher.

Ähnliche Themen

1,6 Benziner
EZ 12/2008
3-Türer Sport
22.000 km
Rückleuchte angelaufen--erfolgreich im Rahmen der Garantie ausgetauscht
Sitze knarzen--auch erfolgreich behoben
Zweiter Gang klemmte zeitweise--behoben
Gurtschloß Beifahrerseite schwergängig--wird demnächst getauscht-

Habe zum Glück einen guten Händler, der mir ohne Theater weiterhilft. ;-)

hallo eta1986 !

Was genau wurde denn gegen deine knarzenden Sitze unternommen ?

Meine tun es auch, aber nur zeitweise so, daß es störend auffällt ! Hängt wohl von Luftfeuchtigkeit und Temperatur ab...

Ich kanns garnicht genau sagen. Also geölt haben die die Laufschienen, das konnte man eindeutig sehen. Aber ich vermute, dass sie noch mehr gemacht haben (gibt ja eine TSI darüber), weil sich am Fahrersitz vor Reparatur die Sitzfläche beim Abbremsen oder scharfen Kurven bewegt hat und nun ists in Ordnung. Die Rückenlehne (Lordose) knarzt ab und zu noch, aber das ist so selten und schwach, dass es mich nicht wirklich stört.

fucos tunier sport
1,6l 115 PS benziner im mai bei 5000 km umgerüstet auf lpg
ez 12/08 19 000 km

bisher 4 mal in der werkstatt gewesen 🙁

das 1. mal zum aufstecken der sommerreifen,
das 2. mal zum einbau der gasanlage
das 3. mal zur 1. gasinspektion
und das 4. mal zum aufstecken der winterreifen
achso dienstag geht er das 5. mal inne werkstatt zur 20 000 km inspektion

😁😁😁
bisher null komma null probleme 😁😁

Ford Focus 5 Türer, 1,6l 115PS ez 05/09 14000km

Viele Probleme für ein so junges Auto und dazu auch noch eine unfähige Werkstatt....

Motor springt bei hohen Aussentemperaturen nicht an, Werkstatt findet nichts und macht dementsprechend auch nichts...

Seit kurzem schlechte Gasannahme, teilweise passiert gar nichts merh muss dann vom Gas runter und wieder drauf, muss dafür noch in die Werkstatt..

Beifahrersitzgestell bei 4000km getauscht
Fahrersitzgestellt und Sitzkissen bei 8000km getauscht , habe aber schon wieder das gleiche Problem...

schon seit Kilometer 1000 Klappern in der hinteren rechten Tür und in der rechten Kofferaum Verkleidung ( interessiert die Ford Leute net)
Quietschen und knarrzen vorne vom Armaturenbrett, klappern Kopfbereich Fahrerseite
Heckklappenverkleidung abgefallen , wurde "repariert" klappert jetzt auch schön laut vor sich hin.
Dämpfer der Heckklappen öffnen die Klappe nicht mehr sondern halten nru noch ( muss die Klappe bis ganz oben drücken damit ich mir net die Birne anhaue... ).
Zu all den Sachen sagt mir der Händler, dass wäre normal und auch nicht anders zu realisieren, werde jetzt allerdings etwas andere Seiten aufziehen bei dem Kerl , ich meine sogar mein alter Ford Ka hatte keine dieser Probleme.
Und noch viele viele Kleinigkeiten die ich jetzt net aufzählen will, da ich von dem Tag heute noch was haben will ...

Ich meine wofür kauft man sich nen neues Auto, dafür das innerhalb eines halben Jahres 7 mal in der Werkstatt ist ?

Ich mag den Wagen eigentlich gerne, Fahrwerk super, Optik sowieso aber in dem aktuellen Zustand nicht tragbar ...

Ist zwar noch etwas früh (EZ 10/09), aber warum nicht: Focus Black Magic Turnier, 1.6l TDCI, ca. 4000 km.
Bisherige Probleme: keine, auch (noch) keinerlei Klapper- oder Quietschgeräusche

Zitat:

Original geschrieben von Primus


Ist zwar noch etwas früh (EZ 10/09), aber warum nicht: Focus Black Magic Turnier, 1.6l TDCI, ca. 4000 km.
Bisherige Probleme: keine, auch (noch) keinerlei Klapper- oder Quietschgeräusche

Na dann ich auch (EZ 11\09) Ford Focus Silver Magic 1,8 125Ps ,500km

Defekte - Keine

Ps. manchmal hakliger Rückwärtsgang

Sonst alles Bestens!

C-Max 2.0 TDci
EZ 1/06
69.000 km

2007: 2 x AGR-Venil
2009: AGR Ventil + neue Lichtmaschine
2010: Neues Fahrzeug, aber mit Sicherheit kein Ford mehr

Ach ich hab bei mir auch mal nach den so oft undichten Scheibenreinigungsdüsen geguckt, wo das wasser oft auf die Kerzen troft. Aber hier bei mir alles dicht, auch bei sehr starkem Regen. Und sonst immer noch alles in besster Ordnung bei meinem 1,6 liter Duratec 101 PS. Doch eine Sache hab ich dann doch noch, nämlich den unverschämten Wert des Autos wenn ich ihn jetzt verkaufen wollte. Da kann ich ihn gleich verschenken 🙁. Sonnst hätte ich ihn schon anfang nächsten Jahres verkauft um mir den Kuga zu holen, wegen meinem Wohnwagen 🙂. Aber durch den beschissenen Restwert fahr ich mein Schätzchen noch 2 Jährchen. Es sei denn hier hat einer Interesse 😁.

Ford Focus 2.0 LPG Werksumbau. ca. 14000 km.

0 Probleme, alles in Ordnung, super Fahrwerk, super Design, super Motor, super LPG Anlage.

Ich weiß, 14000km ist noch nichts, aber mal sehen was noch so kommt.

Gruß Leto 🙂

C-Max 05/2004 TdCi 109PS noch OHNE DPF

gekauft 02/2009 mit 52.000km beim Citroen Händler (Österreich)
Dort gibt´s die besten Pensionistenfahrzeuge mit wenig km Leistung und Top Gebrauchtwagengarantie, was wichtig ist weil:

gerade eben 12/2009 bei km 73.500

Klimaservice notwendig, da keine Funktion mehr
Heckklappenschalter erneuert
Lichtmaschine ausgetauscht
nach 3 Tagen hörbaren Schleif-Pfeifgeräuschen aus dem Motorraum war nach Ausfall der LiMa klar woher das Geräusch kam
Bekam anstandslos noch am Samstag Nachmittag für 5 Tage einen Leihwagen - sperren um 12:00 Uhr zu. Mein Anruf über liegen gebliebenen Piep-Max kam um 11:55 (no Joke, gerade noch jemanden erwischt)

Alles auf Garantie wegen 12 Monate Select Gebrauchtwagengarantie.

ansonsten:
etwas hackelige Schaltung und kleinere Knarzgeräusche im Innenraum
sehr empfindliche Sitzbezüge
will man eine genaue Zeitangabe sollte die Uhr alle 2 Monate nachjustiert werden.

trotzdem - super Fahrzeugkonzept, Sitzposition und Strassenlage
Motor geht super, Verbrauch von 6,6l/100km bei sehr zügiger Fahrweise ist auch OK
leider im Abrollgeräusch etwas zu laut - muß beim nächsten Reifenwechsel doch etwas mehr in die Gummis investieren
die hinteren Bremsbelege werden bei ca. 100.000km fällig sein.

Hoffe das alle Kinderkrankheiten bis Feb.2010 (wenn´s denn unbedingt sein muss) noch in der Garantiezeit auftreten, danach sollte bis zum Wiederverkauf Ruhe sein.

Fahrzeug piept ohne Ende - wegen Einparkhilfe vo & hi, niedere Außentemp., Gurt nicht angelegt, geringer Tankfüllstand usw. usw.
ein richtiger Piep - Max. Zu Beginn war so viel Aufmerksamkeitserregung etwas gewöhnungsbedürftig.
mittlerweile geht mir das Gepiepse richtig ab, wenn ich mal fahrzeugmäßig fremdgehe.
Vielleicht sollte ich ihm einen Frauennamen geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen