Poste deine Bilder des Tages (Bildersammlung)
Hi Leute,
da ich jetzt in der Suche nichts gefunden habe was das Thema Bildersammlung angeht dachte ich mir, ich mache einfach mal ein Thread auf.
Das Motto ist --> poste deine Bilder des Tages!!!
Ich werde dann mal als erstes anfangen und die ersten Bilder Hochladen.
Hier könnt ihr eure Bilder Hochladen. Egal ob beim putzen, polieren, Schnapschüsse oder eure Lieblingsfotos vom Achter.
Die Bilder sind heute entstanden und da habe ich mir gedacht ich lade die gleich mal hoch.
mfg. Tunetwins
Beste Antwort im Thema
Hi Leute,
da ich jetzt in der Suche nichts gefunden habe was das Thema Bildersammlung angeht dachte ich mir, ich mache einfach mal ein Thread auf.
Das Motto ist --> poste deine Bilder des Tages!!!
Ich werde dann mal als erstes anfangen und die ersten Bilder Hochladen.
Hier könnt ihr eure Bilder Hochladen. Egal ob beim putzen, polieren, Schnapschüsse oder eure Lieblingsfotos vom Achter.
Die Bilder sind heute entstanden und da habe ich mir gedacht ich lade die gleich mal hoch.
mfg. Tunetwins
4662 Antworten
Ein sehr schöner A8. Die 4-Rohr Anlage finde ich zwar nicht so schön, aber sonst passt eigentlich alles. Ist er innen schwarz? Ein bisschen Farbe tut dem Innenraum gut 😉. Habe deswegen beim 4H Balaobraun genommen.
Für dich könnte auch der neue S8 mit dem V8 BiTurbo eine echte Alternative sein. Den ziehe ich gerade in Betracht zwecks 4.2 TDI Nachfolger.
Zitat:
@MH-Husky schrieb am 8. Juli 2016 um 00:34:47 Uhr:
...Ungewöhnlich, dass es so viele 4.2TDI Fahrer gibt, die so eine Begeisterung über ihr Fahrzeug ausstrahlen. Bin den Motor einmal in Audi Q7 gefahren und außer den Sound der Turbolader hatte ich nichts für den Motor übrig (Anfahrschwäche, Ansprechverhalten usw.). Nur der Verbrauch war recht gut 😉
Natürlich sind wir begeistert! Es ist ein genialer und robuster Motor! Würde fast behaupten einer der besten, den Audi je gebaut hat (also Zuverlässigkeit und Langlebigkeit)
Und dann der Verbrauch (s. Bild) 31 km im Berufsverkehr zur Arbeit und dann 7,4L/100km...
Also den direkten Vergleich zum Q7 finde ich bei 500kg Unterschied im Leergewicht auch gewagt. Aber man kann natürlich nicht leugnen, dass es ein Turbo-aufgeladener Motor ist und auch erst Ladedruck da sein muss. Und natürlich sind die Motoren im 4H nochmal besser, wäre ja auch schlimm wenn nicht. Wenn man mit einem besseren Ansprechverhalten unterwegs sein will muss man nur den Wahlhebel auf "S" stellen und schon fährt man mit einer höheren Drehzahl und besserem Ansprechverhalten. Trotzdem muss man auch sagen wir reden über 11-12 Jahre alte Technik!!!
Aber zu den Fahrleistungen (0-100km/h) im Vergleich:
4.2 FSI 6,1s
4.2 TDI 5,9s
S8 5,1s
W12 5,1s
trotzdem fährt ein S8 oder ein W12 einem 4.2TDI auf der Autobahn nicht davon!!!
King of the road sind sowieso die 2.0TDIs :-D die kleben auch wie Schmeißfliegen :-D
Und ganz wichtig!
Es gibt kein besten Motor in dem 4E. Wir reden zwar alle über das gleiche Auto (4E), aber wir haben keine einheitlichen Anforderungen.
- Für den einen ist es das "geliebte" Sonntagsauto mit dem mal zu einem Treffen gefahren wird und der 3er Golf wird für A nach B fahrten genutzt.
- Der 2. braucht sein Auto nur 5.000-10.000 km im Jahr
- Der 3. bolzt über 40.000km und nutzt das "Ding" als "Alltagsh..."
Ich kann mir vorstellen, dass auch jemand, bei dem Geld keine Rolle spielt, lieber zum TDI greift, wenn er viele km macht. Auch 800km zu rollen ohne Tanken zu müssen, ist auch in gewisser Weise ein Komfortmerkmal!
Die 5-10tkm Leute werden sicher eher ein S8 oder ein W12 lieben.
Zitat:
@EmirA8 schrieb am 8. Juli 2016 um 13:42:07 Uhr:
Zitat:
@Ibomu schrieb am 8. Juli 2016 um 12:25:49 Uhr:
Dreckig genug?😁
Auf dem Weg in die Heimat ?? 😁
Hoffe der Dicke wurde dann ordendlich gewaschen, wäre ja sonst zu schade um so ein schönes Auto !
Zitat:
@EmirA8 schrieb am 8. Juli 2016 um 13:42:07 Uhr:
Zitat:
@Ibomu schrieb am 8. Juli 2016 um 12:25:49 Uhr:
Dreckig genug?😁
Auf dem Weg in die Heimat ?? 😁
Hoffe der Dicke wurde dann ordendlich gewaschen, wäre ja sonst zu schade um so ein schönes Auto !
Ja in der Heimat🙂 wurde jeden Abend gewaschen da er nach 50km wieder so aussah...
Als er trocken war sah es lustiger aus:
Ähnliche Themen
Zitat:
@SWAN schrieb am 8. Juli 2016 um 13:27:53 Uhr:
Zitat:
@Hoppels18t schrieb am 8. Juli 2016 um 11:54:45 Uhr:
Die Leistungsentfaltung im 3,0tdi 262PS A8 4H ist auch nicht so schlecht.
Die 8 Gänge halten ihn gut bei Laune.
Ein SQ5 stand neben mir mit immerhin 50PS mehr.
Er war von 0 bis 120km/h immer noch neben mir.
Dann haben wir beide abgebrochen.
Ich war selbst erstaunt das er nicht vorbei kam und er wollte vorbei ;-)Das machen die 8 Gänge.....
Die hat der SQ5 aber auch 😉
Zitat:
@Ibomu schrieb am 8. Juli 2016 um 14:41:24 Uhr:
Zitat:
@EmirA8 schrieb am 8. Juli 2016 um 13:42:07 Uhr:
Auf dem Weg in die Heimat ?? 😁
Hoffe der Dicke wurde dann ordendlich gewaschen, wäre ja sonst zu schade um so ein schönes Auto !
Zitat:
@Ibomu schrieb am 8. Juli 2016 um 14:41:24 Uhr:
Zitat:
@EmirA8 schrieb am 8. Juli 2016 um 13:42:07 Uhr:
Auf dem Weg in die Heimat ?? 😁
Hoffe der Dicke wurde dann ordendlich gewaschen, wäre ja sonst zu schade um so ein schönes Auto !Ja in der Heimat🙂 wurde jeden Abend gewaschen da er nach 50km wieder so aussah...
Als er trocken war sah es lustiger aus:
Hab ich doch gewusst, würde bei mir genau so Aussehen, wenn ich ihn nicht jeden Tag waschen würde. Wir beide wissen ja genau wie sauber die Strassen dort sind 😉 Das Bild ist aber nicht aktuell oder ??
Zitat:
@EmirA8 schrieb am 8. Juli 2016 um 15:02:27 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@EmirA8 schrieb am 8. Juli 2016 um 15:02:27 Uhr:
Zitat:
@Ibomu schrieb am 8. Juli 2016 um 14:41:24 Uhr:
Ja in der Heimat🙂 wurde jeden Abend gewaschen da er nach 50km wieder so aussah...
Als er trocken war sah es lustiger aus:Hab ich doch gewusst, würde bei mir genau so Aussehen, wenn ich ihn nicht jeden Tag waschen würde. Wir beide wissen ja genau wie sauber die Strassen dort sind 😉 Das Bild ist aber nicht aktuell oder ??
Richtig ist nicht aktuell, ist aus dem letzten Urlaub(Dezember) ist halt so wenn der Staat nichts für die Straßenreinigung übrig hat...
Zitat:
@urquattro_20v schrieb am 8. Juli 2016 um 14:35:07 Uhr:
Zitat:
@MH-Husky schrieb am 8. Juli 2016 um 00:34:47 Uhr:
...Ungewöhnlich, dass es so viele 4.2TDI Fahrer gibt, die so eine Begeisterung über ihr Fahrzeug ausstrahlen. Bin den Motor einmal in Audi Q7 gefahren und außer den Sound der Turbolader hatte ich nichts für den Motor übrig (Anfahrschwäche, Ansprechverhalten usw.). Nur der Verbrauch war recht gut 😉
Natürlich sind wir begeistert! Es ist ein genialer und robuster Motor! Würde fast behaupten einer der besten, den Audi je gebaut hat (also Zuverlässigkeit und Langlebigkeit)
Und dann der Verbrauch (s. Bild) 31 km im Berufsverkehr zur Arbeit und dann 7,4L/100km...Also den direkten Vergleich zum Q7 finde ich bei 500kg Unterschied im Leergewicht auch gewagt. Aber man kann natürlich nicht leugnen, dass es ein Turbo-aufgeladener Motor ist und auch erst Ladedruck da sein muss. Und natürlich sind die Motoren im 4H nochmal besser, wäre ja auch schlimm wenn nicht. Wenn man mit einem besseren Ansprechverhalten unterwegs sein will muss man nur den Wahlhebel auf "S" stellen und schon fährt man mit einer höheren Drehzahl und besserem Ansprechverhalten. Trotzdem muss man auch sagen wir reden über 11-12 Jahre alte Technik!!!
Aber zu den Fahrleistungen (0-100km/h) im Vergleich:
4.2 FSI 6,1s
4.2 TDI 5,9s
S8 5,1s
W12 5,1s
trotzdem fährt ein S8 oder ein W12 einem 4.2TDI auf der Autobahn nicht davon!!!King of the road sind sowieso die 2.0TDIs :-D die kleben auch wie Schmeißfliegen :-D
Und ganz wichtig!
Es gibt kein besten Motor in dem 4E. Wir reden zwar alle über das gleiche Auto (4E), aber wir haben keine einheitlichen Anforderungen.
- Für den einen ist es das "geliebte" Sonntagsauto mit dem mal zu einem Treffen gefahren wird und der 3er Golf wird für A nach B fahrten genutzt.
- Der 2. braucht sein Auto nur 5.000-10.000 km im Jahr
- Der 3. bolzt über 40.000km und nutzt das "Ding" als "Alltagsh..."Ich kann mir vorstellen, dass auch jemand, bei dem Geld keine Rolle spielt, lieber zum TDI greift, wenn er viele km macht. Auch 800km zu rollen ohne Tanken zu müssen, ist auch in gewisser Weise ein Komfortmerkmal!
Die 5-10tkm Leute werden sicher eher ein S8 oder ein W12 lieben.
Na ja mein langer ist ja nochmal 50 kg schwerer und das sind dann statt 5,9 bereits "nur noch" in 6,1 sec. auf 100 km/h, vielleicht bei mir auch in 6,0.
800 km mit einem 90 ltr. Tank, ist leicht zu schaffen, theoretisch kann er 1170 km mit einem Tank fahren bei 130 Km/ Dauergeschw. aber dafür brauch ich keinen A8. Da reicht ein Golf Diesel, was meine Antwort wäre wenn generelles TL käme, oder ein Jeep...
Mein Focus ist rein Fahrzeit optimiert - bei noch halbwegs vertretbarem Verbrauch für die gefahrene Dauer - Geschwindigkeit und entspanntes aussteigen ma Ziel und sofort arbeiten zu können und am Abend wieder zurück flitzen. Meiner ist mein Einsatzfahrzeug soz. Alltagsh...aber ich halte Ihn in Schuß, wobei deutlich mehr technisch, als Außen - und Innen, aber innen ist er dennoch top. ich fahre häufi 6 - 800 km am Tag und mehr.
Er ist jetzt 7 Jahre alt und hat für meine Verhältnisse erst 180 runter, bei aber nur ca. 3.600 h, weil ich auch viel fliege und der dann oft steht für 2 - 3 Tage, ab und an für 'ne Woche und 2 x im Jahr ca. 2 - 3 Wochen und länger bei längeren Auslandseinsätzen und 1 x im Jahr im Urlaub. Da steht er auch.
Die Fahrkilometer bereiten mir die geringsten Sorgen - auf Langstrecke ist der Verschleiß gegen 0 und da brennt er super sauber und dafür ist der 4.2 TDI genial.
Verschleiß gibts nur im täglichen Gebrauch im Kurz - und Satdtverkehr. Dafür ist der 4.2 TDI nicht gemacht, deswegen kann ich meinen Motor mit 220V und/oder meiner umprogrammieretn SH vorheizen, was ich immer mache, seit ich das Auto habe, also bis auf 1 Jahr kennt er keine Kaltstarts und in dem 1. Jahr ist er 28 tsd. mit Chauffeur gefahren, also auch eher Langstrecke.
Klar reizt der neue, aber ich will's jetzt mal wissen, sonst müsste ich dieses Jahr noch zuschlagen alleine aus steuerlichen Gründen......und hänge wieder drin, allerdings auch Abschreibung Vorsteuer etc......
Ich denke aber jetzt ist die Chance aus der Steuerspirale auszusteigen und mein eigenes kleines Hobby weiter zu betreiben, ob man durch gewisse Maßnahmen das Leben eines PKW - Motors und Getriebes auf Industrie - Standzeiten bekommt, mit der ganzen Wartung, Kontrolle, Motorheizung vor jedem Kaltstart etc., das alles würde sich für mich nicht bezahlt machen und wäre für die Katz gewesen....pure Geld - und Zeitverschwendung.
Nee, ich wills jetzt wissen und fahr den einfach nochmal mind. 6 - 7 Jahre, alleine nur um zu sehen, ob sich meine teure und aufwendige Wartung mit Ölwechsel alle 250 h etc. und der besonderer Betrieb überhaupt lohnen.
Bisher sieht es aber ganz danach aus und ich glaube der hält locker noch einmal dasselbe ggf. sogar auch das 3 - fache. Ich hab jetzt 180 tsd. und rund erst 3.500 Betriebsstunden, daß ist nichts für so einen Motor.
Wirtschaftlich ist das alles so lange in Ordnung, so lange keine richtig teuren Reparaturen das Ergebnis der Jahres KFZ Kosten (inkl. Wertverlust ./. Abschreibung) verhageln, gegenüber einem neuen Jahreswagen günstig eingekauft - Inzahlungnahme von meinem - den neuen mit 100% Vorsteuerabzug, Inv.R. Auflösung und degressiver Abschreibung etc.etc... Aber + extrem hohen Wertverlust in den ersten Jahren + Finanzierungskosten mtl. Raten + Anzahlung und plus Restsumme usw.
Es ist ein Rechenexempel, so lange man Steuern zahlt, aber die Autos sind viel zu teuer geworden.
Die Abschreibung und Steueresparnis hat ja bei weitem nicht die Höhe des Wertverlustes in den ersten 6 Jahren bzw. bis er abgeschrieben ist und die Hälfte der Abschreibung nach Steuern bleibt ja hängen.....
(z. B. Anzahlung bei einem jungen gebrauchten für ca. 60 tsd. ./. 20 - 25 tsd. netto od. entsprechende Inzahlungnahme brutto - als außerordentlicher Verkaufserlös doof - und Restzahlung Schlußrate netto, gehen in die jährliche Abschreibung netto ein, aber 50% davon muss man ja mind. löhnen nach Steuern. Allerdings die 19% Mwst. die man am Anfang als Vorsteuer abgezogen hat nicht vergessen, ab da wird's erst interressant, heißt aber Fahrtenbuch! und am Ende auch noch wieder 25 - 30 tsd. Restzahlung dann netto hinlegen, nachdem man monatlich 36 Raten von etwa 500.- € bezahlt hat, bei 30 tsd. km p. a. + Finanzierungskosten noch mal 3 - 4000.- € extra.) so lala.......
Für 60 gibt's aber keinen geilen mehr, allenfalls für 80.- also muss man wieder warten bis zum nächsten Modellwechsel, nicht Facelift. Ich hab meinen nur relativ günstig geschossen als das neue Modell 4H auf dem Markt war und den D3/4E als einen der letzten Jahreswagen mit 28 tsd. km auf der Uhr natürlich keiner mehr haben wollte. Da hab ich zugeschlagen.....
Der Bundesfinanzhof geht für einen PKW bzw. ein Kombifahrzeug von einer Gesamtnutzungsdauer von 8 Jahren und einer Gesamtfahrleistung von 120.000 km aus. Älter als 2 Jahre sollte das Auto also nicht sein und wenig km haben.
Abschreibung läuft 6 Jahre degressiv z. B. die ersten 3 Jahre und dann linear weiter bis auf 0.- €.
Interressant ist der bis zu 20% vom NP Investitionsrücklagenabzugsbetrag frühere Ansparrücklage max. 3 Jahre vor Anschaffung. Muss man also planen, sonst gibts 6% Strafe und voll Versteuerung incl. Gew. St. locker 56%. Das ist teuer und tut weh.
Also im Idealfall hat man das alles und man kauft im Januar und verkauft im Dezember nach 6 Jahren Haltedauer, um die volle Abschreibung mitzunehmen und nach 3 jahren kann man ja bereits die nächste Rücklage bilden dann wirds erst richtig immer nur mit fahrtenbuch zum Optimum.
Alles sau kompliziert...von Sonder Afa gar nicht erst zu sprechen, wobei es da erst richtig interressant wird, die Auto's schneller zu wechseln.....aber das Thema wird die meisten hier wohl weniger interressieren und gilt für Vielfahrer - ich hab's schon mal gemacht - super.
Also kurzum, so lange er mich schnell und sicher bei jedem Wetter von A nach B bringt und ich weiß, daß ich nicht liegen bleiben werde, fahr ich Ihn und Sch...auf Steueroptimierung und mache meinen eigenen stark modifizierten Dauerlauftest, in eigener Sache.....aus Spaß und Freude an der Sache.
Sonst wäre ich auch gar nicht hier im Forum gelandet.
Euch allen ein schönes Wochenende,
Sch....wegen gestern...wie kann man nach so einer EM so gegen die Franzosen verkacken.....
mann oh Mann......
Super Bericht, nun fehlen nur noch die vielen Bilder 🙂
Den ersten Teil deines Berichtes sehe ich für mich etwas anders. Ich fahre ein Oberklasse Fahrzeug gerade aus dem Grund um auch bei 130 km/h eine Ruhe im Auto zu haben und mit dem Bose Soundsystem den Klang von Musik zu genießen. Ebenfalls sind diese Fahrzeuge absolute Alltagsfahrzeuge für eine mittlere Strecke (mehr als nur in der Stadt rumfahren, dafür gibt es einen Smart oder ein Fahrrad). Allerdings sieht der Alltag so aus, Motor an - 8 km an die Arbeit - Motor aus, das selbe zurück.
Für eine schöne Ausfahrt am Wochenende ist ein Cabrio da, welches wesentlich mehr Spaß macht.
Ob Benziner oder Diesel? Naja ich mag Dieselfahrzeuge nicht und habe eine starke Abneigung dagegen. Einzig der Verbrauch ist interessant, aber das wars dann auch. Ob der Motor nun lange hält oder nicht? Bevor der Motor über den Jordan geht, habe ich mir schon etwas neues gekauft. Habe eine Haltedauer von ca. 4-6 Jahren dabei schaffe ich mit einem Fahrzeug ca. 10.000 - 15.000 km im Jahr.
Wenn ich nur ein Fahrzeug für alles hätte, wären es auch um die 25.000 - 30.000 km im Jahr, aber so ist es nicht weil kein Fahrzeug alle Bereiche abdeckt.
Zitat:
@MH-Husky schrieb am 31. Mai 2016 um 19:32:15 Uhr:
"was kann der aktuelle A6 im Vergleich zu einem alten A8 besser?"Ich habe den Vergleich. Fahre einen Audi A6 3.0 TDI Allroad mit 272 PS gebaut 01/2016 und früher einmal einen Audi A8 4.2 Benziner mit 335 PS BJ 2003.
...
Zitat:
@MH-Husky schrieb am 20. Juni 2016 um 00:40:39 Uhr:
...A8 4.2 / 335PS / Langstrecke (Autobahn, Überland) / 160.000 km
Fahrzeug wurde aber seit langem schon ersetzt durch eine s klasse.
...
Zitat:
@MH-Husky schrieb am 22. Mai 2016 um 17:54:12 Uhr:
Hallo zusammen,ich hätte mal eine Frage an die A6 Fraktion.
Macht es sinn, sich einen A6 3.0 TDI mit einer Laufleistung um die 200.000 km für ca. 8000 Euro zu kaufen um jeden Tag (über 1,5 Jahre) eine Strecke von 180 km am Tag damit zu fahren? Also in der Woche ca. 1100 km und im Jahr 40.000 km. Handelt sich dabei um eine Pendlerstrecke für ca. 1,5 - 2 Jahre.
...
Wie oft wechselst Du denn Deine Autos?
Und jetzt schon wieder auf der Suche nach einem A6 4F ?
Und warum zeigst Du uns nicht mal ein paar Bilder von Deinem Oberklassefahrzeug, das ist schließlich der Bilderthread?!
Zitat:
@MH-Husky schrieb am 6. Juli 2016 um 11:28:34 Uhr:
Na hier kommen die Bilder zu kurz.Habt ihr nicht noch ein paar Bilder aus dem Alltag eures A8? Sonst müsste noch ein neues Thema erstellt werden "der A8 reist". 😉
Das ist ja der gleiche Wagen.
Die Kiste rechts im Garten kommt mir so bekannt vor.
http://www.motor-talk.de/forum/vorstellung-meines-a8-t5069731.html
Zitat:
@MondiGhiaX schrieb am 29. September 2014 um 20:26:00 Uhr:
Servus zusammen,nach einiger Zeit möchte ich heute meinen A8 vorstellen. Es ist dieser geworden,...
Viele Grüße
Marcel
Sag mal sps.for.a8 was genau möchtest du eigentlich von mir?
Ich werde mich weder für irgendwas rechtfertigen, noch etwas begründen oder zu deinen Kommentaren schreiben. Wer ich bin, was ich mache, wir alt ich bin , welche Fahrzeuge ich fahre und nach welchen Fahrzeugen ich suche oder mich informiere geht dich nichts an.
Kannst mich gerne weiterhin verfolgen und kontrollieren, wie du magst. Helfen oder bringen wird es dir nichts. Auch wenn du scheinbar ein Problem mit mir hast.
Eins möchte ich noch zu Bedenken geben, Bilder die ich hier rein setze sind von mir selbst gemacht wurden und unterliegen dem Recht am eigenen Bild.
Warum fühlst Du Dich so angegriffen?
Eigentlich möchte ich doch nur, daß Du mal ein paar Bilder im Bilderthread Deiner aktuellen Oberklasse (S-Klasse) postest.
Zitat:
@sps.for.a8 schrieb am 10. Juli 2016 um 13:09:02 Uhr:
...warum zeigst Du uns nicht mal ein paar Bilder von Deinem Oberklassefahrzeug, das ist schließlich der Bilderthread?!
Endrohre wieder schön gemacht 🙂
und um etwas Verwirrung bei den Vorrednern zu stiften. Ich habe in dem Auto auch schon gesessen ??