Poste deine Bilder des Tages (Bildersammlung)

Audi A8 D3/4E

Hi Leute,
da ich jetzt in der Suche nichts gefunden habe was das Thema Bildersammlung angeht dachte ich mir, ich mache einfach mal ein Thread auf.

Das Motto ist --> poste deine Bilder des Tages!!!

Ich werde dann mal als erstes anfangen und die ersten Bilder Hochladen.
Hier könnt ihr eure Bilder Hochladen. Egal ob beim putzen, polieren, Schnapschüsse  oder eure Lieblingsfotos vom Achter.

Die Bilder sind heute entstanden und da habe ich mir gedacht ich lade die gleich mal hoch.

mfg. Tunetwins

Beste Antwort im Thema

Hi Leute,
da ich jetzt in der Suche nichts gefunden habe was das Thema Bildersammlung angeht dachte ich mir, ich mache einfach mal ein Thread auf.

Das Motto ist --> poste deine Bilder des Tages!!!

Ich werde dann mal als erstes anfangen und die ersten Bilder Hochladen.
Hier könnt ihr eure Bilder Hochladen. Egal ob beim putzen, polieren, Schnapschüsse  oder eure Lieblingsfotos vom Achter.

Die Bilder sind heute entstanden und da habe ich mir gedacht ich lade die gleich mal hoch.

mfg. Tunetwins

4662 weitere Antworten
4662 Antworten

Hallo ....

Um die Frage zu beantworten. Ja es ist die vom Phaeton mit Unterbau.

Zitat:

@IchhabnenCoupe schrieb am 24. März 2012 um 17:16:06 Uhr:


So leider erst nun…
Nach einmal grobschleifen, einmal feinschleifen, und der 2te Schicht Liquid Glass…

Hi, wie hast du den A8 so tief hinbekommen ?

Zitat:

@A8Audianer schrieb am 7. Juli 2016 um 11:51:01 Uhr:


Hallo ....

Um die Frage zu beantworten. Ja es ist die vom Phaeton mit Unterbau.

Was?

Zitat:

@SWAN schrieb am 7. Juli 2016 um 14:04:10 Uhr:



Zitat:

@A8Audianer schrieb am 7. Juli 2016 um 11:51:01 Uhr:


Hallo ....

Um die Frage zu beantworten. Ja es ist die vom Phaeton mit Unterbau.

Was?

Das habe ich mich auch gerade gefragt 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@mcclaine911 schrieb am 7. Juli 2016 um 14:47:38 Uhr:



Zitat:

@SWAN schrieb am 7. Juli 2016 um 14:04:10 Uhr:


Was?

Das habe ich mich auch gerade gefragt 😁

Kleiner Tipp: Fußstütze,

ein paar Seiten vorher

. 😁

Richtig?

Nicht übel. Solche Stützen und Pedale hatte ich mal in nem Mercer....
Aber ich laß das, bin mit meinem Innenraum hoch zufrieden. Muss mal Bilder machen.

Das wird auch Zeit 🙂. So viel wie du über den Wagen schreibst und dann nicht mal Bilder... 😉

immer noch gutes Wetter.
anderer Tag.
anderes Auto.
😉

2016-07-07 18.03.19.jpg
2016-07-07 18.00.46.jpg
20160703_100611.jpg

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 7. Juli 2016 um 18:00:03 Uhr:


Das wird auch Zeit 🙂. So viel wie du über den Wagen schreibst und dann nicht mal Bilder... 😉

Mensch, man kann doch sein Drehmomentpeak nicht fotografieren - den musst Du spüren.

@SWAN, t'schuldigung ... der musste jetzt sein! 😉

P.S. Auf Seite 94 dieses Threads sind schon Bilder Deines 4E#s.

Zitat:

@urquattro_20v schrieb am 7. Juli 2016 um 18:06:38 Uhr:


immer noch gutes Wetter.
anderer Tag.
anderes Auto.
😉

Ist aber auch ein Schicker!

SWAN wir brauchen noch Innenraumbilder von dir 😉

Ungewöhnlich, dass es so viele 4.2TDI Fahrer gibt, die so eine Begeisterung über ihr Fahrzeug ausstrahlen. Bin den Motor einmal in Audi Q7 gefahren und außer den Sound der Turbolader hatte ich nichts für den Motor übrig (Anfahrschwäche, Ansprechverhalten usw.). Nur der Verbrauch war recht gut 😉

Ich fahre den neuen 4.2 TDI mit 8-Gang TipTronic im A8 4H seit über 5 Jahren. Die alte Version mit 326 PS im Q7 ist leider nicht so kräftig. Mir gefällt der Motor im A8 4H ausgesprochen gut. Eine Anfahrschwäche kann ich gar nicht feststellen, auch das Ansprechverhalten ist wirklich klasse. Der Wagen beschleunigt auch souverän bis 260 km/h. Allerdings ist der Motor nicht so brachial und perfekt wie SWAN es immer darstellt. 350 PS sind heutzutage nicht mehr übermäßig viel. Wenn ich die Leistungsentfaltung mit meinem RS6 4.0 TFSI vergleiche, dann eröffnen sich dort große Unterschiede. Der RS6 geht wirklich brachial vorwärts, beschleunigt selbst bei 280 km/h noch mühelos. Die Kraft im Überfluss ist immer spürbar. Ganz anders ist der A8. Der geht wirklich ruhiger zu Werke, ist aber natürlich nicht untermotorisiert. Im 4E fand ich den 4.2 TDI auch nicht schlecht, aber erst im 4H wurde meiner Meinung nach das Potential optimal ausgeschöpft. Der Verbrauch ist beim 4H, zumindest bei schneller Fahrt, ein großer Pluspunkt.

Dennoch überlege ich aktuell, auf den S8 oder W12 umzusteigen. Das ist doch eine ganz andere Leistungsklasse! Drehmoment ist eben nicht alles. Nun bin ich auf den seitenlangen Text von SWAN gespannt. 😉

Nun ich denke nicht das er keine Anfahrschwäche und Gedenksekunde hat. Im Vergleich zu einem Benzin Sauger muss er jene haben, einzig durch den Elektrischen Turbolader (neuer SQ7) sollte diese Problematik behoben sein.

Ich bin des öfteren den aktuellen A6 3.0 TDI mit 272 PS gefahren, die Leistung ist in Ordnung, aber deren Entfaltung ist grottenschlecht. Es dauert nach einem Druck auf das Pedal gefühlte 5 Sekunden bis etwas passiert und es massiv voran geht.
Das ist nicht gerade das, was ich unter gleichmäßigem Beschleunigen verstehe wie z.B. beim S500 4,7l Biturbo oder anderen Fahrzeugen.

Die Gedenksekunde ist so klein, dass man sie kaum spüren kann. Beim SQ5 mit dem 3.0 BiTurbo TDI habe ich sie wesentlich stärker wahrgenommen.

Aber beim "alten" 326 PS 4.2 TDI war diese mindestens genauso stark wie beim A6 3.0TDI mit 272PS. Dann scheint dieses Problem beim 4.2TDI im 4H verbessert zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen