[Allgemeine Kaufberatung] ...4F alle Modelle und Motoren

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....

Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.

Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂

Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !

mfg derSentinel
Forenpate

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....

Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.

Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂

Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !

mfg derSentinel
Forenpate

16727 weitere Antworten
16727 Antworten

@Quattro290 Danke für die Antwort ist garnicht so einfach einen zu finden.

was kann man von einem 2,0l TFSI halten mit 170 PS und 200.000 KM Laufleistung

Hallo zusammen,

ich hätte mal eine Frage an die A6 Fraktion.

Macht es sinn, sich einen A6 3.0 TDI mit einer Laufleistung um die 200.000 km für ca. 8000 Euro zu kaufen um jeden Tag (über 1,5 Jahre) eine Strecke von 180 km am Tag damit zu fahren? Also in der Woche ca. 1100 km und im Jahr 40.000 km. Handelt sich dabei um eine Pendlerstrecke für ca. 1,5 - 2 Jahre.

Mein anderes Auto mit V8 Benziner möchte ich dafür eher weniger benutzen.

Viele Grüße
Husky

Hängt davon ab Welcher 3.0 TDI das ist. Gibt ja den BMK mit 224 und den ASB mit 233 PS.

Der letztere ist etwas zuverlässiger, Injektoren sollten dann auch keine Probleme darstellen. Das Einzige was irgendwann kommen würde ist der DPF.

Ansonsten hab ich vor ein paar Wochen wieder einen Langstreckenläufer hier gehabt, der zum ersten Mal tiefergelegt worden ist und das bei 429 Tkm! Der Besitzer hat das Auto von seinem Papa bei 200 Tkm übernommen, was hält getauscht werde musste, war der DPF, ansonsten erster Motor, erstes Getriebe (wurde auch nie gewartet!) und dem Teil merkt man die KM nicht an.

Wenn man halt das Auto pflegt und regelässig Öl / Filter wechselt, sollte das Auto auch mit 200 Tkm noch lange halten können. Immer auch schön warm und halt fahren..... Dann wird das was 🙂

Ähnliche Themen

Hallo ich habe einen A6 2.7 TDI Quattro mit 267000 ohne Probleme bis jetzt. Läuft wie am ersten Tag mit Ölwechsel alle 30000 KM.

Vielen Dank schon einmal. Ich denke bei ca. 8000 Euro wird es ein Modell mit 224PS sein.

Wie gesagt, wäre bei mir nur ein Fahrzeug für jeden Tag von A nach B kommen. Pflege im Sinne von Ölwechsel etc. ist selbstredend.

nimm ein 232PSer, da bist du auf der sichereren seite!

oder ein 2.7tdi, da machste garnichts falsch

Zitat:

@MH-Husky schrieb am 22. Mai 2016 um 17:54:12 Uhr:


Hallo zusammen,

ich hätte mal eine Frage an die A6 Fraktion.

Macht es sinn, sich einen A6 3.0 TDI mit einer Laufleistung um die 200.000 km für ca. 8000 Euro zu kaufen um jeden Tag (über 1,5 Jahre) eine Strecke von 180 km am Tag damit zu fahren? Also in der Woche ca. 1100 km und im Jahr 40.000 km. Handelt sich dabei um eine Pendlerstrecke für ca. 1,5 - 2 Jahre.

Mein anderes Auto mit V8 Benziner möchte ich dafür eher weniger benutzen.

Viele Grüße
Husky

Generell sind die V6 von Audi ziemlich gute Motoren und halten deutlich länger als 200tkm. Das einzige was auch schon erwähnt wurde ist, dass Öl und Filter regelmäßig gemacht wurde. Sollte das Auto Scheckheft gepflegt sein, dann kannst du nichts falsch machen. Wenn es auch noch ein 233 PSler ist, umso besser 😉

Du würdest wahrscheinlich eher Probleme bekommen wenn du nur 10 km fahren würdest am tag, denn das mögen die nicht wirklich auf dauer! Und bei 200tkm sollte es da auch noch keine Probleme geben wenn der vorbesitzer halb wegs vernünftig mit dem Wagen um gegangen ist!

Hallo zusammen,

ich hätte da auch mal eine Frage und würde mich über euren Rat freuen.

Ich spiele mit dem Gedanken mir einen A6 Allroad zu kaufen.
Grundsätzlich sollte man ja immer das Facelift nehmen aufgrund der meistens ausgemerzten Kinderkrankheiten.
Aufgrund der Diskussion um Diesel möchte ich nicht mehr als 20 000 ausgeben. Gefahren werden soll er die nächsten Jahre 100 000 km.
Die Euro 6 Modelle kosten ja momentan noch über 40 000. Das ist es mir dann auch nicht wert.

Mit wievielen Kilometern würdet Ihr den 3.0 TDI Maximal kaufen? Ich dachte jetzt mal pauschal an 150 000 km.
250 000 km sollte der Motor in der Regel schon ohne größere Zwischenfälle abkönnen oder?
Ich liebäugle mit der 239 PS Maschine.
Ist der auch anfällig, was die Injektoren betrifft? Das kostet ja dann über 3000 Euro soweit ich das hier gelesen habe.
Und gibt es noch etwas, auf das man beim Allroad dringend achten sollte?
Was würdet Ihr eher präferieren? Geringeres Alter und mehr Laufleistung oder umgekehrt?

Danke schonmal!

Also, die meisten Krankheiten wurden bereits ab Modelljahr 2007 beseitigt, auch in Bezug auf Injektoren, natürlich ist das FL Modell noch schicker, das neue MMI 3G High ist noch um ticken besser, läuft dann über Festplatte, die Injektoren sollten auch keine Probleme darstellen. Bis vor 2.5 Jahren habe ich selbst einen 3.0 TDI Vorfacelift mit 233 PS gefahren, das war auch ein 2007ner Modell. Bis auf Öl, Filter, Bremsen nichts auffälliges gehabt. Gekauft mit 114 Tkm, davon gegangen (unverschuldeter Unfall) ist er mit 197 Tkm. In der Zeit war nicht an Problemen, einfach nichts. Der Wagen lief bis zur letzten Stunde immer sehr gut. Nach dem VFL folgte jetzt das Facelift Modell, gekauft mit 100 Tkm, jetzt hat er mittlerweile 166 Tkm, ist auch ein 3.0 TDI mit 239 und ein paar Ponys mehr. Wenn man die Autos regelmässig wartet (muss nicht unbedingt bei Audi / Werkstatt sein), also Öl, Filter, Bremsflüssigkeit und alles andere was so ansteht, kannst Du das Auto sehr lange bewegen. Morgens warm Fahren ist genau so wichtig!

Hallo Freunde
Ich bin ja immer noch auf der Suche , wollte ja eigentlich eher zum 2,7tdi VfL greifen aber habe jetzt einen 3.0tdi mit 233 PS gesehen der mich ziemlich anspricht ,
Was haltet ihr von dem Angebot ?

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Und wie viel teuer ist der 3.0 gegenüber dem 2,7 in der Versicherung , Wartung ? ZB wie teuer ist ein ÖL Wechsel bei diesem Modell?

Danke

Öl ist dasselbe. Die Wartung ist identisch, wenn du das Getriebeöl nicht wechselst.

Die Versicherung ist je nach Quattro (das ist immer teurer) gleich oder ein paar Klassen Unterschied. Das kann sich jährlich ändern. Also such die Klassen im Internet. Ein 2.7 Quattro und ein 3.0 Quattro haben kaum Unterschiede. Der Verbrauch beim 2.7 ist etwas geringer. Ein nicht-Quattro ist in der Versicherung billiger. Aber den 3.0 gibts nicht ohne Quattro - also kann man das dann nicht vergleichen.

Okey vielen Dank.
Was hälts du denn von dem Angebot? Preis , Ausstattung?
Mehr als 11t € wollte ich eigentlich nicht ausgeben , ich weis nicht ob man da was "besseres" findet?
Könnte denn ja noch etwas runterhandeln:d

Zitat:

@Toshy schrieb am 30. Mai 2016 um 20:00:21 Uhr:



Ein nicht-Quattro ist in der Versicherung billiger.

Gilt das nur für eine Kasko oder auch für die Haftpflicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen