Polo und AutoHold
Hat schon jemand bei Händler bzw. VW Auskunft bekommen warum Polo den AutoHold nicht hat?
Wir wollen demnächst mal unser Zweitwagen erneuern und da sage ich Auto ohne AH kommt überhaupt nicht in Frage. Besonders verstehe ich nicht die Kombi DSG und kein AutoHold.
Beste Antwort im Thema
Phuuu 🙄 Probleme kann man haben 🙄
Die richtige Frage ist schon gestellt worden ...
Gibt es das in dieser Fahrzeugklasse bei irgendeinem anderen Hersteller? 😕
Wie snobistisch muss man veranlagt sein, wenn das Fehlen der AH Funktion ein Ausschusskriterium für den Kauf eines Kleinwagens ist?
Sorry, aber hier häufen sich echt Threads, bei denen ich persönlich nur noch den Kopf schütteln kann 😕
In Bayern würde man sagen “Hauptsach‘ d’Luft scheppert“
101 Antworten
Zitat:
@a3spbck schrieb am 27. September 2018 um 10:07:30 Uhr:
Wie schon oben erwähnt, kleinster MB also A Klasse, hat diese HOLD Funktion. Also Argument "alle Kleinwagen haben es nicht" gilt wohl nicht😁 Automatikgetriebe ohne AH(HOLD) ist einfach nur ein murks😁
Da greift wieder einmal mehr der alte Management-Grundsatz "Sachverstand trübt nur den Blick fürs Wesentliche" 🙁
Wenn Du jetzt anfängst den Polo (Grundpreis 13.300€) mit einer Mercedes A-Klasse (Grundpreis 26.090€) zu vergleichen, disqualifizierst Du Dich selber.
Mal eine blöde Frage, wenn ich mit DSG auf Stillstand bremse, dann die Handbremse ziehe und von der Bremse gehe, wie verhält es sich dann mit dem DSG? Zieht das trotzdem an und „will losfahren“ oder wäre das ein work-around für die AH Funktion?
Aber kleinster MB bleibt er oder?😉 Ganz abgesehen von Preisen, wir wollen halt Zweitwagen nicht als großes Auto haben, ist es verständlich? Dennoch sollte er Mindestkomfort besitzen da damit viel gefahren wird, zu Arbeit.
Feste Bestandteile bei Mindestkomfort sind für uns DSG und AH. Der T-Cross wäre dafür sehr interessant und voll ausreichend, wird sicherlich auch viele Assistenten bekommen die man braucht aber halt wenn er auch ohne AH kommt dann... Das ist doch ein Witz, GTI(D) und AID geht aber AH nicht.
Zitat:
@10emmi68
Da greift wieder einmal mehr der alte Management-Grundsatz "Sachverstand trübt nur den Blick fürs Wesentliche" 🙁
Wenn Du jetzt anfängst den Polo (Grundpreis 13.300€) mit einer Mercedes A-Klasse (Grundpreis 26.090€) zu vergleichen, disqualifizierst Du Dich selber.
Wo habe ich denn von Anfang an über Preise gesprochen? Ich sagte doch, für Zweitwagen passt der Polo ganz gut aber halt wenn er kein AH bekommt dann eben nicht. Sowohl Gründe und Perspektive haben mich interessiert, nicht die Preise.
Ähnliche Themen
Du hast ein vollkommen falsches Denken, sorry. Du hast Ansprüche, die es in dieser Fahrzeugklasse GARNICHT gibt und in der Klasse höher auch gerade so auf dem Markt angekommen ist. Wenn diese Funktion für dich ausschlaggebend ist, dann kauf dir ein Auto damit.
Du vergleichst verschiedene (Preis)Klassen, obwohl das so garkeinen Sinn macht. Abseits vom Polo, der schon einige Assistenten hat, gibt es immernoch viele Kleinwagen, die viele der "wichtigen" Dinge, die in der Kompaktklasse normal sind, bei denen diese garnicht erst verfügbar sind. Da beschwert sich doch auch niemand, dass der Nebelscheinwerfer in dem Modell fehlt (NSW als Beispiel, weil das genau so wie AH wäre: offenbar schön für einige, wenn es da ist, aber nicht überlebenswichtig).
Bevor es z.B. bei BMW den 1er gab, gab es nur den 3er und größer. Hättest du dann auch den 3er mit nem Kleinwagen verglichen (der Preis ist ja offenbar keine Diskussionsgrundlage bei dir)
Zitat:
@unleashed4790 schrieb am 27. September 2018 um 11:15:22 Uhr:
Du hast ein vollkommen falsches Denken, sorry. Du hast Ansprüche, die es in dieser Fahrzeugklasse GARNICHT gibt und in der Klasse höher auch gerade so auf dem Markt angekommen ist. Wenn diese Funktion für dich ausschlaggebend ist, dann kauf dir ein Auto damit.
1. Ich frage auch deswegen, warum gibt diese Funktion bei Polo nicht? GTI kann ich kaufen, AID usw. aber AH nicht.
2. "gerade auf den Markt gekommen" ist es dein Ernst? Diese Funktion gibt's seit > 10 Jahren.
Zitat:
Du vergleichst verschiedene (Preis)Klassen, obwohl das so garkeinen Sinn macht. Abseits vom Polo, der schon einige Assistenten hat, gibt es immernoch viele Kleinwagen, die viele der "wichtigen" Dinge, die in der Kompaktklasse normal sind, bei denen diese garnicht erst verfügbar sind.
Da war doch meine Frage, warum überlässt man diese Entscheidung nicht dem Kunde was für ihn wichtig ist, AID, 17 Zoll Räder auf Kleinwagen, R-Line Paket usw. oder halt elementare AH.
Der Polo ist auch kein Kleinwagen (mehr). Dafür ist der Up vorgesehen. Mit den Preisen hat das auch nichts zu tun. Wenn schon keine EPB, dann wenigstens AH bei Automatik. Oder wenn schon keine ACC, dann wenigstens GRA.
Kleinwagen eben:
Zitat:
"Sport Select"-Fahrwerk inkl. Fahrprofilauswahl
440,00 €Sportlich oder normal – welche Fahrweise Sie auch bevorzugen: Das "Sport Select"-Fahrwerk stellt sich darauf ein. Mit ihm können Sie zwischen zwei Fahrwerkseinstellungen wählen. Auf Knopfdruck passt sich die elektrisch verstellbare Dämpfung automatisch an. Durch die inkludierte Fahrprofilauswahl können auch Antrieb, Lenkung und Getriebe (bei Doppelkupplungsgetriebe DSG) angepasst werden.
Ja das geht bei Polo und ist wohl sehr wichtig für durchschnittlichen Kleinwagenfahrer aber AH nicht. Wer soll das verstehen?
Und auch das ist sehr wichtige Funktion:
Zitat:
Schlüsselloses Schließ- und Startsystem "Keyless Access" mit Safe-Sicherung
Sorry aber der Polo hat sogut wie alles was der Golf hat außer AH und das verstehe ich nicht, ernsthaft.
Zitat:
@a3spbck schrieb am 27. September 2018 um 11:37:44 Uhr:
Zitat:
Da war doch meine Frage, warum überlässt man diese Entscheidung nicht dem Kunde was für ihn wichtig ist, AID, 17 Zoll Räder auf Kleinwagen, R-Line Paket usw. oder halt elementare AH.
Der Kunde hat beim Polo jede Menge Auswahl- und Entscheidungsmöglichkeiten und diese werden die Logistik zur Genüge auslasten. Jede Auswahl mehr verteuert Entwicklung, Zulassung, und Herstellung, auch wen die Möglichkeit nur von wenigen Kunden genutzt wird. An irgendeiner, aber nicht beliebigen Stelle muss ein Hersteller dann eine Grenze ziehen, damit Preis und Aufwand nicht aus dem Ruder laufen. Diese Grenze würde verständlicherweise jeder Kunde woanders ziehen.
Zitat:
@infiniter schrieb am 27. September 2018 um 11:42:02 Uhr:
Der Polo ist auch kein Kleinwagen (mehr). Dafür ist der Up vorgesehen. Mit den Preisen hat das auch nichts zu tun. Wenn schon keine EPB, dann wenigstens AH bei Automatik. Oder wenn schon keine ACC, dann wenigstens GRA.
Der Polo ist und bleibt ein Kfz im Kleinwagensegment! Daran ändert auch nicht, dass Kleinwagen immer größer und teurer werden. das tun beinahe alle Fahrzeugklassen.
Der Up ist ein Kleinstwagen!
Zitat:
@infiniter schrieb am 27. September 2018 um 11:42:02 Uhr:
Der Polo ist auch kein Kleinwagen (mehr). Dafür ist der Up vorgesehen. Mit den Preisen hat das auch nichts zu tun. Wenn schon keine EPB, dann wenigstens AH bei Automatik. Oder wenn schon keine ACC, dann wenigstens GRA.
ACC hat er, hab gerade angeschaut, er hat alles und gleich wie der T-Roc. Nur eben AH und EPB fehlen was für mich ein Rätsel ist. Würde wohl zu große Konkurrenz zum Golf geben wenn er auch noch das hätte, anders kann ich es nicht erklären.
Zitat:
@RedPoloBeats
Der Kunde hat beim Polo jede Menge Auswahl- und Entscheidungsmöglichkeiten und diese werden die Logistik zur Genüge auslasten. Jede Auswahl mehr verteuert Entwicklung, Zulassung, und Herstellung, auch wen die Möglichkeit nur von wenigen Kunden genutzt wird. An irgendeiner, aber nicht beliebigen Stelle muss ein Hersteller dann eine Grenze ziehen, damit Preis und Aufwand nicht aus dem Ruder laufen. Diese Grenze würde verständlicherweise jeder Kunde woanders ziehen.
Wenn es so wäre was meinst du was besser sich verkaufen würde AH und EPB oder Panoramadach, noch besser - verstellbare Dämpfung?
Zitat:
@a3spbck schrieb am 27. September 2018 um 11:01:41 Uhr:
Aber kleinster MB bleibt er oder?😉 Ganz abgesehen von Preisen, wir wollen halt Zweitwagen nicht als großes Auto haben, ist es verständlich? Dennoch sollte er Mindestkomfort besitzen da damit viel gefahren wird, zu Arbeit.
Feste Bestandteile bei Mindestkomfort sind für uns DSG und AH. Der T-Cross wäre dafür sehr interessant und voll ausreichend, wird sicherlich auch viele Assistenten bekommen die man braucht aber halt wenn er auch ohne AH kommt dann... Das ist doch ein Witz, GTI(D) und AID geht aber AH nicht.
Eine A-Klasse ist in jeder Hinsicht eine andere Liga als ein Polo bzw. Polo-SUV. Komfort kann man ja nicht nur an Assistenten fest machen. Es geht um Geräuschdämmung, Fahrkomfort, Sicherheit, Anmutung, Sitzqualität und auch Qualität und da ist eine Mercedes einfach nicht mit einem Billig-Polo vergleichbar.
Der Polo ist ein Billigauto, Du hast zu hohe Erwartungen für die Pflegedienst-Schaukel.
Zitat:
@a3spbck schrieb am 27. September 2018 um 11:37:44 Uhr:
Zitat:
2. "gerade auf den Markt gekommen" ist es dein Ernst? Diese Funktion gibt's seit > 10 Jahren.
Zugegeben, falsche Wortwahl. Etabliert wäre das richtige Wort. beim Golf mag es das seit 2013 geben, bei vielen anderen kam es jetzt erst seit diesem oder letzem Modelljahr.
Du hast ja offenbar fachkundige Expertise über Marktforschung bei "Was wollen die Kunden haben", also bitte, gib deine recherchierte Mappe doch bei VW ab und lass dich dafür bezahlen.
DU hast den Anspruch, einige Sachen haben zu wollen, die es in dieser (Preis)Klasse nicht gibt, also lass es den Hersteller wissen und für erstrebenswert machen, dass er das doch lohnenswert einbauen kann.
Sportpakete, GTI, was auch immer, alles mit "Sport" oder ähnlichem im Namen machen die Hersteller aus Prestigegründen. Die Verkaufszahlen erlangen die Volumenmodelle, sie bauen diese Sportler, weil sie es sich erlauben können.
Und viele Kleinigkeiten wie Keyless Go sind nun wirklich Bauteile, die keinerlei Mehraufwand erfordern und einfach eingebaut werden, um sich von der Masse der Kleinwagen abzusetzen.
AH mag dann jetzt für zwei Leute toll sein, aber ein richtiges Alleinstellungsmerkmal ist es nicht. Es erfordert an irgendeiner Stelle Mehraufwand, der sich für den Hersteller nicht zu rentieren scheint.
Das bezahlt ja auch keiner Extra. Das Sportfahrwerk hat sich irgendwann amortisiert, das Dach auch. Dafür werden extrakosten aufgerufen (und beim Dach auch nicht gerade unerhebliche) und viele kaufen es sich auch.Eine Funktion, die unter "ferner liefen" beteiligt ist und bisher absolut NIEMAND wirklich vermisst hat und dabei noch Geld kostet wird wohl so nicht kommen, wenn nicht bald doch der Wahnsinn ausbricht und alle Kleinwagenhersteller sich darauf berufen, "Premium" sein zu wollen und alles aus der Oberklasse verfügbar machen.
@unleashed4790
Seit wann ist AID bei Polo möglich? Genau das passt auch voll zu deiner Beschreibung. AH ist von allen Assistenten sinnvollste Funktion und viele die es schon einmal hatten werde nie wieder Auto ohne kaufen. Wir haben gerade ein Polo mit DSG als Zweitwagen und Nachfolger wird aufjedefall ein Auto mit AH sein.