Polo Blue GT

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hi Leute,

hier und hier wird vom Polo Blue GT berichtet. Hört sich ja ganz gut an. Gibt es dazu schon erste Preise? Der Wagen müsste doch jetzt langsam im Konfigurator auftauchen, oder? Schließlich soll doch Einführung MJ'13 sein....

Über weitere Kommentare freue ich mich.

Beste Grüße
mirage

Beste Antwort im Thema

Kann bitte ein Moderator den ganzen Elektro Kram aus dem Polo GT Thread verschieben?

Etwas mühsam wenn man etwas über den GT lesen will und nur von Elektroautos liest.

3862 weitere Antworten
3862 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bluesilentpro


Hat der jetzt AWD oder nicht?

Hat er nicht. Wurde hier schon mehrmals geschrieben.

@Bluesilentpro: also das runterfahren von 4 auf 2 Zylindern nur dank anzeige bemerkbar. das hoch fahren von 2 auf 4 zylinder hab ich jetzt ohne ruckeln gemerkt, hab nicht so drauf geachtet 🙄 sorry. also ruckeln, dass es irgendwie in vibrationen spürbar ist nicht, höchstens (ist jetzt aber zwei tage her) war, dass ein bissle der schwung fehlte, direkt nach der umschaltung, d.h. er verzögert irgendwie eine sekunde oder so...und dann geht er eben ab. in notsituationen aber dürfte das kein problem sein, weil man ja dann meistens unter 1400 umdrehungen ist und dann sind ja 4 zylinder aktiv.

und bei einem überholvorgang (hatte ich leider keinen - hätte freundin wahrscheinlich nicht mitgemacht 😉 )stell ich mir das so vor, dass man entweder vorsichtig ran tastet aus 50 - 100 m entfernung und aus einer kolonne heraus entweder runterschaltet oder eben so vorrauschauend überholt, dass er die gedenksekunde beim hochfahren aus zwei zylinder in 4 zylinder modus locker einsteckt beim beschleunigen.

naja...ist ja noch nicht so weit, vielleicht hat ihn ja dann schon jemand anderes von euch probe gefahren.

ich mach zur zeit an meiner ausstattung rum. da hab ich die frage:

um den preis zu drücken lieber rcd 310 und usb stick über media markt adapter unsteuerbar mp3 hören oder
rcd 510 und sd slot und mit touchscreen steuern. da schwank ich grad. andererseits steigt mit dem rcd 310 die sicherheit der verhinderung des einschlagens eines fensters wegen radio klaus. jaja, fast schon paranoid 🙂

multi funktionslenkrad lohnt sich paradoxerweise nur bei rcd 510...ach was solls, hab mir die themen dazu schon durchgelesen, braucht man nicht zu verlinken. weiss schon bescheid, also back to topic:

Hoffentlich verheizen sich die vier zylinder nicht so schnell, vor allem die leer mitlaufenden mittleren zylinder im spar modus...aber da muss wohl der vw beta tester ran...

also schönen abend in diesem sinne,

icemangunner

Ist es nicht so, dass wenn du überholen willst und einfach Vollgas gibst, das die schlafenden beiden Pötte einfach aktiv werden? Ich stell mir ein Überholvorgang eigentlich so vor wie mit einem TDI. Du tritts drauf, es passiert erstmal gar nichts, dann kommt das Drehmoment. Der GT dürfte sich beim Erwachen aus dem Halbschlaf ja ganz ähnlich verhalten. Es schalten sich 2 Zyl. dazu, dann noch das kleine Turboloch und dann haste auf einmal 140 statt 60 PS (jaja ich weiß das bei dieser Drehzahl und Situation nicht die volle Leistung anliegt, nur symbolisch ausgedrückt).

Es darf stark bezweifelt werden, daß es beim Zuschalten der Zylinder eine spürbare Pause gibt bis die Kraft wieder einsetzt.

Ähnliche Themen

Es dauert maximal irgendwas im 2 stelligen Millisekundenbereich.

http://www.youtube.com/watch?...

Zitat:

Original geschrieben von McDux


Ist es nicht so, dass wenn du überholen willst und einfach Vollgas gibst, das die schlafenden beiden Pötte einfach aktiv werden? Ich stell mir ein Überholvorgang eigentlich so vor wie mit einem TDI. Du tritts drauf, es passiert erstmal gar nichts, dann kommt das Drehmoment. Der GT dürfte sich beim Erwachen aus dem Halbschlaf ja ganz ähnlich verhalten. Es schalten sich 2 Zyl. dazu, dann noch das kleine Turboloch und dann haste auf einmal 140 statt 60 PS (jaja ich weiß das bei dieser Drehzahl und Situation nicht die volle Leistung anliegt, nur symbolisch ausgedrückt).

es gibt einen 2. zündschlüssel...die technik wurde mit dem polo nicht neu erfunden...da wird man gar nichts merken...wir leben im jahr 2012...der fährt sich wie ein ganz normaler 4 zylinder wenig hubraum mit 140ps...

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker



http://www.youtube.com/watch?...

Im Video sieht man 2 kleine Zapfen (Pins), welche die Nockenwelle abtasten.

Diese müssen ja ein Autoleben lang halten...

Zitat:

Original geschrieben von Speedoil



Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


http://www.youtube.com/watch?...
Im Video sieht man 2 kleine Zapfen (Pins), welche die Nockenwelle abtasten.
Diese müssen ja ein Autoleben lang halten...

so klein sind die garnicht. Wenn das Material stimmt und die gut geschmiert werden, dann können die vermutlich schon langlebig sein.

Außerdem sind die Aktuatoren von oben gut erreich- und austauschbar.

Zitat:

Original geschrieben von Speedoil


Diese müssen ja ein Autoleben lang halten...

Wie so vieles andere am Auto auch 😛

Die Frage ist, obs gleich "Ventilsalat" gibt, wenn der Wechsel zwischen "Null Nocke" und "richtiger Nocke" nicht klappt, bzw ob die Umschaltung bspw. in einem "undefinierten Zustand" hängen bleiben kann und was dann mit dem Motor ist. Ich denke fast, daß man das so machen könnte, daß es bei Ausfall keine Folgeschäden geben würde.

Also mir sagt der Polo GT auch sehr zu. Super Fahrleisungen und gleichzeitig geringer Verbrauch möglich.

Aber für einen Kleinwagen 20000+ € ausgeben? Würde ich persönlich niemals.

Wie schätzt ihr den Wertverlust nach 9-12 Monaten ein?

Wenn ich mir auf der offiziellen VW-Seite gebrauchte Polo GTI's anschaue, die ca. 20000 € kosten und danach das gleiche Fahrzeug neu konfiguriere, komme ich auf ca. 25000 €. Das Auto war ca. 9 Monate alt. D. h. ein Wertverlust von ca. 5000 € oder 20 % vom Neuwert.

Ist dieser Wertverlust (20 % nach max. 1 Jahr) vergleichbar mit dem Blue GT? Wie schätzt ihr das ein?

Ich denke nicht, daß der Wertverlust dramatisch höher ist als bei anderen Neuwagen.

Wie hoch ist der Realverbrauch des GT Blue ohne DSG?
Kann man fix auf 4-Zylinderbetrieb schalten?
j.

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Wie hoch ist der Realverbrauch des GT Blue ohne DSG?

Es dürfte klar sein, dass es noch wenig Erfahrungswerte gibt und immer aufs Fahrprofil ankommt. Bei spritmonitor gibts erst 2 Eintragungen, die beide nicht sonderlich aussagekräftig sind.

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Kann man fix auf 4-Zylinderbetrieb schalten?

Soviel ich bisher las, nur mit dem Gaspedal.

Moin moin...

Ich hab meinen ja vor einigen Wochen bestellt und freue mich schon sehr auf den GT!

Ich habe aber geleast, nicht gekauft. Mit Garantieverlängerung und Wartung/Verschleiss-Paket bin ich so auf der sicheren Seite, auch was evtl. Kinderkrankheiten oder Wertverluste betrifft. Hoffe ich jedenfalls... ;-)

Die Leasing Rate fand ich einfach zu interessant...^^

Grüße und gesundes Neues Jahr!

Man bekommt schon nen normalen Highline-Polo locker über die 20.000er Marke. Ausstattung kostet eben und VW ist nicht billig.... Dafür gibt es Skoda und Seat im VAG-Konzern.

mfg Wiesel

Deine Antwort
Ähnliche Themen