POI-Sammlung für das Discover Pro

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe mir mal die Mühe gemacht, aus den Tiefen des Internets verschiedene POIs zusammenzutragen und über die VW Homepage für das Discover Pro aufzubereiten. Diese erheben natürlich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, ich habe nur einige für mich (und hoffentlich auch für Euch) wichtige Kategorien gewählt. Ebenso kann ich für Genauigkeit natürlich nicht bürgen, da ich die Daten ja nicht selbst erstellt habe.
Ich denke, eine Aktualisierung einmal pro Quartal sollte reichen, so oft ändern sich die Daten ja nun auch nicht.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hier also, wie versprochen, die Version 6 für DP + DM.

Ersatz für den Nav-Companion.

Zu allererst der Dank an @ looping16, der fleißig getestet hat und nie aufgegeben hat, auch wenn es mal nicht so gut lief. Ohne ihn wäre das nicht möglich geworden! Ganz großen Dank!

Noch ein paar Anmerkungen:

Unterstützt werden nach meiner Meinung (absolut unverbindlich):

Composition Media*
Discover Media ab 2017
Discover PRO ab 2017
Discover Media Gen2**
Discover Media Plus (MIB2)
Discover Media ab 2015
Discover PRO**

*Unterstützt wird das Composition Media (fraglich: Composition Media ab 2017?).
**akustische Warnung ab ca. Produktionswoche 22/2015 möglich

Also die Geräte, die auch der Nav-Companion konnte. Ansonsten ausprobieren.

Benötigt wird Excel 32 oder 64 Bit.
Input nur .csv Dateien.

Kleiner Seitenhieb, ihr wisst schon an wen das geht:

> eigene Icons zu bestehenden Kategorien
> andere optionale Unterteilungen der Blitzer
> eigene Zusammenfassungen

Mein Excel kann das, andere benötigen dazu eine mittelfristige Planung.

Laufzeit für ca. 180000 POI 3 – 4 Minuten. Ich meine, das ist akzeptabel. Zumal das Hochladen an den Nav-Companion ja auch mühsam war.

Weitere Infos zur Programmfunktion findet ihr als Word-Datei und Text-Datei im Download.

Und hier der Link:

https://www44.zippyshare.com/v/l2gnQemE/file.html

Drückt bitte fleißig den Danke-Button!

@ looping16
Toujours bon drive. Mais s'il vous plaît pas trop vite mon ami. Merci pour tout!

2490 weitere Antworten
2490 Antworten

man fragt sich freilich, welche poi–sammlungen 'was taugen, also ihr geld wert sind, und welche nicht…
scdb, pocketnavigation, blitzerwarner, openpoi, speedcam–updates
…hab' ich wen vergessen?

was meint ihr?
hat jemand schon in der praxis verglichen?

Das sowas einem keine 10€ Wert sind.... mancher wird erst schlau, wenn er einen Monat laufen muss

Was hat das mit der Frage zu tun, welches davon gut ist?
Richtig nichts.

Das weiß man wenn man es ausprobiert. Man muss ja kein Abo abschließen.... und welche gut sind, liegt immer im eigenen Ermessen. Wenn ich einen Mercedes gut finde musst du es ja auch nicht

Ähnliche Themen

Was spricht dagegen, andere nach deren Erfahrung zu fragen?
Kaufst du dir auch alles und entscheidest dann, was gut ist oder greifst du vorher ebenfalls auf Erfahrungen anderer zurück?

Ok. Ich empfehle scdb

Zitat:

@Werksfahrer2502 schrieb am 7. November 2020 um 17:10:36 Uhr:


Das sowas einem keine 10€ Wert sind.... mancher wird erst schlau, wenn er einen Monat laufen muss

die antwort versteh' ich so nich'…

Zitat:

@Werksfahrer2502 schrieb am 7. November 2020 um 17:10:36 Uhr:


Das sowas einem keine 10€ Wert sind.... mancher wird erst schlau, wenn er einen Monat laufen muss

ich dachte immer, foren wie motor–talk dienen dazu, erfahrungen auszutauschen.

ich habe übrigens auch nicht nach dem preis gefragt, sondern nach den

erfahrungen

mit den verschiedenen anbietern.

im vorteil ist, wer lesen kann.

mir ging es einzig um die qualtät der daten — ich gebe andererseits auch gerne € 30,— aus, wenn das material besser ist als das für € 10,— (im übrigen, nicht jeder verdient so viel, dass er 'mal eben € 10,— verbrennen kann, für nix).

Zitat:

@Werksfahrer2502 schrieb am 7. November 2020 um 18:24:07 Uhr:


Ok. Ich empfehle scdb

danke.

sicher hast du auch gründe dafür?

denn darum ging es mir bei der frage — um die begründung, warum jemand sich für diesen oder jenen anbieter entschieden haben mag, und ob er verglichen hat!!

Die Frage lässt sich nur schwer objektiv beantworten, weil viele, wenn sie sich für einen Anbieter entschieden haben, keinen Grund zum Wechsel sehen.

Ist wie mit der Frage nach dem besten Auto, Versicherung, Bremsbeläge oder Motoröl.

Ich selbst nutze seit Jahren SCDB und konnte zumindest auf meinen Routen nur vereinzelt Unregelmäßigkeiten feststellen.
Für einen Blitzer mehr oder weniger im Jahr sehe ich keine Notwendigkeit zum Wechseln.

Einen allgemeinen Überblick könnte man sich bei Bewertungen im Internet verschaffen.
Aber da wird wohl auch nur herauskommen, dass die Unterschiede der Anbieter nur lokale Ausreißer sein werden.

Letztendlich wirst du keine Garantie haben, mit EINEM Anbieter auf DEINEN Fahrstrecken fehlerfrei bedient zu werden.
Du wirst aber wohl auch keine 10 Euro "versenken", wenn du dich für einen der bekannten Anbieter entscheidest.

So meine ureigenste Meinung zu deiner Frage.

Begründung: weil ich es gut finde...

Und wenn man das mit einem Monat laufen nicht versteht... sorry.... aber du kommst noch drauf

Die Frage was man empfehlen kann, ist wie @pfaelzerwildsau schon geschrieben hat, das eigene Empfinden.

Meine Antwort wird dich auch nicht zufrieden stellen....

Ich muss auch nicht deine Eingangsfrage lesen, weil am Ende geht es immer nur darum: wie bekomme ich es günstig und am besten noch umsonst....deshalb wird manch einer einen Monat laufen, weil man keine 10€ übrig hat....aber ein 50000€ Auto fahren....

Alles meine Meinung und da bringt mich auch keiner von ab....

Packst du deine Pauschal/Moralkeule wieder weg?
Man kann natürlich alles und jeden unter Generalerdacht stellen, dass demjenigen Infos keinen Euro Wert sind und alles kostenlos sein muss.
Ganz ehrlich: Wenn du die Wahl hast, wie entscheidest du dich denn? Du bezahlst dann lieber? Selten so gelacht.

Ich würde auch schauen, was was die Angebote zu bieten haben und das Beste für mich nehmen. Wenn die Bezahlvariante kaum Mehrwert bietet, warum dann dieses nehmen?
Für einen Mehrwert bin ich durchaus bereit Geld zu bezahlen. So schrieb es auch PhyshBourne und ich würde das nicht als Lüge hinstellen, ohne Beweise. Nur Geld um jeden Preis bezahlen würde ich nicht. Es muss schon einen Nutz- und Mehrwert bieten im Vergleich zu einer kostenlosen Variante.

Ein Aspekt, der im Hinterkopf bzgl Bezahlung von Software auch immer eine Rolle spielen sollte, ist ob man Interesse an der Weiterentwicklung hat. Da sollte man sich vielleicht nicht immer darauf verlassen, dass es genug andere (Doofe?) gibt, die da Münzen einwerfen.

Das ist ein Aspekt, der mit bei mir enthalten ist.
Bietet die kostenpflichtige Variante mir einen Mehrwert.
Wenn jemand die Weiterentwicklung dieser Software als Mehrwert ansieht, so steht es Ihm frei diese zu kaufen. Für mich muss zum Zeitpunkt der Entscheidung erkennbar sein, dass die kostenpflichtige Variante diesen Mehrwert bieten kann. Dies kann durchaus die Bereitstellung der Daten sein.

Zitat:

@Werksfahrer2502 schrieb am 8. November 2020 um 09:30:33 Uhr:


Begründung: weil ich es gut finde...

Und wenn man das mit einem Monat laufen nicht versteht... sorry.... aber du kommst noch drauf

Die Frage was man empfehlen kann, ist wie @pfaelzerwildsau schon geschrieben hat, das eigene Empfinden.

Meine Antwort wird dich auch nicht zufrieden stellen....

Ich muss auch nicht deine Eingangsfrage lesen, weil am Ende geht es immer nur darum: wie bekomme ich es günstig und am besten noch umsonst....deshalb wird manch einer einen Monat laufen, weil man keine 10€ übrig hat....aber ein 50000€ Auto fahren....

Alles meine Meinung und da bringt mich auch keiner von ab....

meinungen ohne begründungen sind leider inhalatsleer und sagen nichts aus.

aber das ist nur meine meinung.

allerdings etwas unterstellen, was weder gesagt noch gemeint war, ist kein fairer dialog.

zudem hab' ich deutlich gemacht, dass ich bereit bin zu zahlen, aber das hast du wohl in deiner meinung übersehen.

aber gut, du hast deine meinung gesagt, und dafür danke ich.

andere haben da freilich qualifizierter und begründeter geantwortet.
und dafür danke ich noch mehr.

Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 8. November 2020 um 11:13:00 Uhr:


Das ist ein Aspekt, der mit bei mir enthalten ist.
Bietet die kostenpflichtige Variante mir einen Mehrwert.
Wenn jemand die Weiterentwicklung dieser Software als Mehrwert ansieht, so steht es Ihm frei diese zu kaufen. Für mich muss zum Zeitpunkt der Entscheidung erkennbar sein, dass die kostenpflichtige Variante diesen Mehrwert bieten kann. Dies kann durchaus die Bereitstellung der Daten sein.

ja, ein arbeiter ist seines lohnes wert — deshalb hab' ich ja gesagt, dass ich auch gerne bezahle für die arbeit.

ich möchte jedenfalls die beste arbeit haben für's geld.

das war alles.

und, wie gesagt, vielleicht gibt es ja individuelle erfahrungen mit den verschiedenen anbietern, die dazu geführt haben, sich begründet für dieses oder jenes produkt zu entscheiden.
allein das zu erfahren war mein begehr'.

Warum muss man denn einen Post, der sowie so schon vollkommen überladen ist, mit solchen Grundsatzdiskusionen belasten? Hier sieht doch kein Mensch mehr durch. Ich wäre für sinnvolle Gespräche, danke.

Ich muss mich wiederholen....
Warum wird das Forum so strapaziert ? ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen