POI-Sammlung für das Discover Pro
Habe mir mal die Mühe gemacht, aus den Tiefen des Internets verschiedene POIs zusammenzutragen und über die VW Homepage für das Discover Pro aufzubereiten. Diese erheben natürlich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, ich habe nur einige für mich (und hoffentlich auch für Euch) wichtige Kategorien gewählt. Ebenso kann ich für Genauigkeit natürlich nicht bürgen, da ich die Daten ja nicht selbst erstellt habe.
Ich denke, eine Aktualisierung einmal pro Quartal sollte reichen, so oft ändern sich die Daten ja nun auch nicht.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hier also, wie versprochen, die Version 6 für DP + DM.
Ersatz für den Nav-Companion.
Zu allererst der Dank an @ looping16, der fleißig getestet hat und nie aufgegeben hat, auch wenn es mal nicht so gut lief. Ohne ihn wäre das nicht möglich geworden! Ganz großen Dank!
Noch ein paar Anmerkungen:
Unterstützt werden nach meiner Meinung (absolut unverbindlich):
Composition Media*
Discover Media ab 2017
Discover PRO ab 2017
Discover Media Gen2**
Discover Media Plus (MIB2)
Discover Media ab 2015
Discover PRO**
*Unterstützt wird das Composition Media (fraglich: Composition Media ab 2017?).
**akustische Warnung ab ca. Produktionswoche 22/2015 möglich
Also die Geräte, die auch der Nav-Companion konnte. Ansonsten ausprobieren.
Benötigt wird Excel 32 oder 64 Bit.
Input nur .csv Dateien.
Kleiner Seitenhieb, ihr wisst schon an wen das geht:
> eigene Icons zu bestehenden Kategorien
> andere optionale Unterteilungen der Blitzer
> eigene Zusammenfassungen
Mein Excel kann das, andere benötigen dazu eine mittelfristige Planung.
Laufzeit für ca. 180000 POI 3 – 4 Minuten. Ich meine, das ist akzeptabel. Zumal das Hochladen an den Nav-Companion ja auch mühsam war.
Weitere Infos zur Programmfunktion findet ihr als Word-Datei und Text-Datei im Download.
Und hier der Link:
https://www44.zippyshare.com/v/l2gnQemE/file.html
Drückt bitte fleißig den Danke-Button!
@ looping16
Toujours bon drive. Mais s'il vous plaît pas trop vite mon ami. Merci pour tout!
2490 Antworten
Zitat:
@PhyshBourne schrieb am 7. November 2020 um 16:48:45 Uhr:
man fragt sich freilich, welche poi–sammlungen 'was taugen, also ihr geld wert sind, und welche nicht…
scdb, pocketnavigation, blitzerwarner, openpoi, speedcam–updates…
…hab' ich wen vergessen?was meint ihr?
hat jemand schon in der praxis verglichen?
ich würd' meine frage gerne noch 'mal hochholen…
Ich habe vor meinem Wechsel auf eine andere Automarke scdb benutzt und war zufrieden.
Ich nutze auch SCDB. Bin auch zufrieden muss aber auch sagen, dass mir die POIs jetzt nicht sooo wichtig sind.
Moin zusammen,
weiß jemand, ob ich die für den Golf VII mit DP generierten POI‘s auch auf einem Golf VIII mit DP einspielen kann?
Vielen Dank schon mal für eine Info.
Ähnliche Themen
Was spricht dagegen, das einfach auszuprobieren?
Entweder das DP frißt den Datenträger, oder es spukt ihn unverrichteter Dinge wieder aus.
Technisch würde ich sagen:
(bis) MIB2.5 funktioniert der Import, (ab) MIB3 leider nicht.
Ich komme aus der Passat-Welt und kann nicht beurteilen, welches DP in welchem Golf verbaut wurde.
Da spricht gar nichts gegen es auszuprobieren.
Wollte mich nur vorab informieren.
Ok, dann gilt für Dich der technische Teil meiner Antwort.
Guten Abend zusammen.
Ich habe ein Discover Media 2 im golf 7 Facelift.Habe heute das aktuellste Navi Update installiert.
Würde nun als nächstes gerne den Blitzerwarner installieren.Hier sind 164 Seiten also verzeiht mir bitte das ich diese nicht durchlese und verzeiht mir falls dadurch doppelte Fragen gestellt werden von mir.
Wo bekomme ich die Datei für den Blitzerwarner und wie muss ich das ganze dann installieren?
Vielen Dank vorab falls sich jemand meinem Anliegen annimmt.
Dort wird auch der Installationsvorgang beschrieben.
Zitat:
@wk205 schrieb am 11. März 2021 um 21:57:24 Uhr:
Entweder SCDB oder PoiBase.
Danke für den Hinweis. Habe mir die SCBD Daten für knapp 10€ geschossen und auf ein Discover Pro 2017 eingespielt. Hat auf Anhieb funktioniert. Die Daten liegen schon mundgerecht für DP vor. Die werden in Version 1 und 2 geliefert. 1 ist für die älteren Systeme.
Und das schöne ist, für die 10 Euro kannst Du nicht nur ein Jahr lang beliebig oft Dein Paket herunterladen, sondern auch alle anderen Downloads.
Hallo zusammen.Ich habe mir den Blitzerwarner von autoradioinfo gekauft.Das einzige was unschön ist das der warner erst 50m vor den blitzer pieot.
Kann man das umstellen auf mindestens 100m? Besten Dank für eure Tipps.
Nein, die Entfernung für die akustische Warnung lässt sich nicht beeinflussen.
Das liegt am navi selber?oder an den poi von autoradioinfo? Bei poibase könnte man die entfernung ändern?