PDC / PLA Steuergerät mit OPS

VW Passat B6/3C

Hallo,

brauche etwas Hilfe zu den PDC / PLA Steuergeräten.

Möchte auf OPS, ggf. wenn meine anderen Steuergeräte mitspielen auch auf PLA aufrüsten.
Da ich ja die bestehende Verkabelung auf den Antriebs-Bus ändern muss, würd mir "zur Not" auch erst mal nur das PDC mit OPS reichen.
Kann ich trotzdem ein PLA Steuergerät verbauen? Oder schaltet das alle Funktionen ab, wenn nicht alle Bedingungen für PLA vorhanden sind?
Hätte das Steuergerät 1T0 919 475 H schon hier. Ist das ggf. auch schon eines der neueren Generation?
In Alex Umbauanleitung für OPS steht das 3C8 919 475.

Bräuchte ich dann als Fallback noch ein reines 8k PDC-Steuergerät ohne PLA?
Ein eBay-Händler hat mir noch die beiden folgenden angeboten: 5K0 919 475 D und 1Z0 919 475.

Grüße
eStone

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sportline155 schrieb am 15. Februar 2015 um 18:01:44 Uhr:


Mit VCDS ist es ja ein leichtes die Busruhe zu kontrollieren.

War da mal nicht was mit der Bedieneinheit 5D und dem RNS510, da musste man auch tauschen.

Ist Dein RNS510 nachgerüstet ?

Genau da liegt der Hase im Pfeffer. Die Tastatur braucht ein Update oder muss abgeklemmt werden.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Hallo,

ich habe einen Passat 3C Bj.05/2008 und möchte gerne OPS nachrüsten. Da ich keinen PLA habe, musste ich mir vom AFS Steuergerät den Antriebs-CAN nach hinten holen. Leider hatte ich jetzt schon bei zwei PDC Steuergeräten 3C8 919 475 (gebraucht aus der Bucht) das Problem, das der EEProm defekt ist und somit die Steuergeräte Schrott sind. Ich habe schon öfters gelesen, das man auch eins vom Golf 6 (5K0 919 475) nehmen kann. Ist das richtig? Welchen Index sollte man nehmen, oder ist das egal? In den 3C8 Steuergeräten kann man auch andere Fahrzeuge codieren (Seat Exeo, Leon, etc.). Gibt es bei Golf 6 Steuergeräten eine Fehlermeldung wegen der EPB?

Danke für eure Hilfe!

Sascha

Bei den Stg vom Golf funktionieren halt einige Sachen nicht, wie dieErkennung der EPB. Ich würde so keins nehmen.

Hast du die kaputten PDC St noch?

Die Aussage derjenigen die eins verbaut haben, ist das es keine Fehler mit der EPB gibt. Man kann es ja auch auf Passat codieren. Was ich mittlerweile schon rausgefunden habe, ist das auf machnen Steuergeräten vom 3C folgendes steht: SW: 3C8 919 475 A HW: 5K0 919 475 E. Also scheinen die Passat Steuergeräte eine andere Software zu haben. Das Problem ist nur, es gibt keine gebrauchten Passat Steuergeräte und 145 € für ein Neues möchte ich nur im Notfall ausgeben.

Achso, eins der Steuergeräte mit defektem EEPROM habe ich noch, willst du das haben?

Nein es gibt keine Fehler. Die Erkennung tuts einfach nicht. Fehlerlos.

Ich kann die vielleicht reparieren

Ähnliche Themen

Ah ok, welche Einschränkungen gibt es denn dadurch, dass die EPB nicht unterstützt wird? Ich kann dir das defekte St. gern mal zuschicken.

Ich denke mal das fängt damit an das die LAutstärkeabsenkung nicht funktioniert wenn die EPB zu ist.

Schick mal vorbei dann gucke ich mal. olle machbar sein

Zitat:

@3bg-heizer schrieb am 1. November 2014 um 10:09:53 Uhr:


Das Problem ist nur, es gibt keine gebrauchten Passat Steuergeräte und 145 € für ein Neues möchte ich nur im Notfall ausgeben.

Falsch.

Siehe z.B. hier

B7 geht? Sollte eigentlich oder... Schonmal probiert?

Zitat:

@bronken schrieb am 1. November 2014 um 14:00:18 Uhr:


B7 geht? Sollte eigentlich oder... Schonmal probiert?

Genau das Teil habe ich in meinem 1/08 verbaut. Works like a charm.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J446) Labeldatei: DRV\3AE-919-475.clb
Teilenummer SW: 3AE 919 475 HW: 3AE 919 475
Bauteil: PARKHILFE 8K H01 0005
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 310002
Betriebsnr.: WSC 05384 666 00799
ASAM Datensatz: EV_VW47xParkiAssis2 001005
ROD: EV_EPHVA18VW4280000_SE36.rod
VCID: FCF10188772244FE475-80A9

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------

Gut das es Foren wie dieses gibt, vielen Dank für eure Hilfe. Ich werde mir das gleich mal ordern und natürlich berichten ob es bei mir ebenfalls funktioniert...

Nur so nebenbei weil es auch um PLA geht,
das "3AE 919 475" ist für den CC und ohne PLA.

Steht ja auch drauf, 8-Kanal. In seinem 5/08er wird er vermutlich auch keinen PLA haben.

Ja richtig, hab kein PLA und will auch keins. PLA Steuergeräte haben ja eh schon die OPS Funktion, da hätte ich mir den ganzen Aufwand mit Kabel ziehen sparen können.

Ich habe ein 5k0 919 475 E bei mir im Passat und es funktioniert bestens. Jedenfalls habe ich noch nichts negatives feststellen können. Zu der Zeit wo ich PDC mit OPS nachgerüstet habe, gab es kein 3c8 919 475A.

So, heute kam das lang ersehnte PDC Steuergerät 3AE 919 475. Natürlich direkt eingebaut und siehe da, es klappt tatsächlich problemlos und vor allem fehlerfrei. Danke nochmal für den Tipp!

Deine Antwort
Ähnliche Themen