PDC / PLA Steuergerät mit OPS
Hallo,
brauche etwas Hilfe zu den PDC / PLA Steuergeräten.
Möchte auf OPS, ggf. wenn meine anderen Steuergeräte mitspielen auch auf PLA aufrüsten.
Da ich ja die bestehende Verkabelung auf den Antriebs-Bus ändern muss, würd mir "zur Not" auch erst mal nur das PDC mit OPS reichen.
Kann ich trotzdem ein PLA Steuergerät verbauen? Oder schaltet das alle Funktionen ab, wenn nicht alle Bedingungen für PLA vorhanden sind?
Hätte das Steuergerät 1T0 919 475 H schon hier. Ist das ggf. auch schon eines der neueren Generation?
In Alex Umbauanleitung für OPS steht das 3C8 919 475.
Bräuchte ich dann als Fallback noch ein reines 8k PDC-Steuergerät ohne PLA?
Ein eBay-Händler hat mir noch die beiden folgenden angeboten: 5K0 919 475 D und 1Z0 919 475.
Grüße
eStone
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@sportline155 schrieb am 15. Februar 2015 um 18:01:44 Uhr:
Mit VCDS ist es ja ein leichtes die Busruhe zu kontrollieren.War da mal nicht was mit der Bedieneinheit 5D und dem RNS510, da musste man auch tauschen.
Ist Dein RNS510 nachgerüstet ?
Genau da liegt der Hase im Pfeffer. Die Tastatur braucht ein Update oder muss abgeklemmt werden.
115 Antworten
Zitat:
@3bg-heizer schrieb am 8. November 2014 um 16:40:35 Uhr:
So, heute kam das lang ersehnte PDC Steuergerät 3AE 919 475. Natürlich direkt eingebaut und siehe da, es klappt tatsächlich problemlos und vor allem fehlerfrei. Danke nochmal für den Tipp!
Gern geschehen!
Gibt es bei dem 3AE 919 475 Einträge im Fehlerspeicher und kann auch ein Steuergerät mit Index verwendet werden? Überlege das 5K0 919 475 E zu ersetzten.
Nein es gibt keine Einträge im Fehlerspeicher, habe heute selbst auf ein 3AE 919 475 umgebaut und es funktioniert super 😉
Die mit Index A & B gehen auch, was es da noch so gibt keine Ahnung.
Zitat:
@schlafrest schrieb am 9. November 2014 um 16:05:22 Uhr:
Gibt es bei dem 3AE 919 475 Einträge im Fehlerspeicher und kann auch ein Steuergerät mit Index verwendet werden? Überlege das 5K0 919 475 E zu ersetzten.
Du kannst alles einbauen, solange es 8-Kanal (PDC vorn und hinten, kein PLA) ist. Für PLA <=1.5 bräuchtest Du ein 10-Kanal Stg., für PLA 2.0 (geht bisher im B6 nicht) ein 12-Kanal Stg.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen ich möchte bei mir auch ein PDC Steuergerät mit OPS Ohne PLA
Ich habe RNS 510 Bei mir ist PDC Steuergerät (3C0 919 283 B) und Gateway (3C0 907 530 C) verbaut
Mein passat ist von 2006 bj.
Mein Problem jetzt das 3C8 919 475 und das 3C0 907 530 E (von Alex Anleitung) kann ich nicht finden.
Welche kann ich jetzt einbauen.
Kann mir jemand helfen bitte bitte.
Wie Du direkt über Deinem Beitrag lesen kannst, passt ersatzweise auch das 3ae919475, gibt's bei ebay.
Das Gateway mit Index E habe ich gerade eben dort auch zweimal gefunden.
Lange Rede, kurzer Sinn: ebay hat alles, was Du brauchst.
Zitat:
@wk205 schrieb am 9. Februar 2015 um 21:00:31 Uhr:
Wie Du direkt über Deinem Beitrag lesen kannst, passt ersatzweise auch das 3ae919475, gibt's bei ebay.
Das Gateway mit Index E habe ich gerade eben dort auch zweimal gefunden.Lange Rede, kurzer Sinn: ebay hat alles, was Du brauchst.
Das Gateway mit Index E reicht mir voll komm mus nicht höher sein z.b.s von b7 oder cc ???
Wen ich 3ae919475 einbaue oder höhere.
Danke dir
Zitat:
@passat_tdi_170 schrieb am 9. Februar 2015 um 21:37:09 Uhr:
Das Gateway mit Index E reicht mir voll komm mus nicht höher sein z.b.s von b7 oder cc ???Zitat:
@wk205 schrieb am 9. Februar 2015 um 21:00:31 Uhr:
Wie Du direkt über Deinem Beitrag lesen kannst, passt ersatzweise auch das 3ae919475, gibt's bei ebay.
Das Gateway mit Index E habe ich gerade eben dort auch zweimal gefunden.Lange Rede, kurzer Sinn: ebay hat alles, was Du brauchst.
Wen ich 3ae919475 einbaue oder höhere.
Danke dir
Das 3C0 E-Gateway passt.
Ein GW vom B7 läuft in Deiner Kiste ohne weiteres nicht bzw verursacht Folgeprobleme.
Zitat:
@wk205 schrieb am 9. Februar 2015 um 21:45:53 Uhr:
Das 3C0 E-Gateway passt.Zitat:
@passat_tdi_170 schrieb am 9. Februar 2015 um 21:37:09 Uhr:
Das Gateway mit Index E reicht mir voll komm mus nicht höher sein z.b.s von b7 oder cc ???
Wen ich 3ae919475 einbaue oder höhere.
Danke dir
Ein GW vom B7 läuft in Deiner Kiste ohne weiteres nicht bzw verursacht Folgeprobleme.
Danke dir
Sage ich Bescheid wen fertig wird
Und Rest wie bei Alex Beschreibung aber ohne ASF-Stg
Wenn kein ASF-Stg vorhanden ist, müsst ihr die CAN-Leitung bis zum Stecker vom Gateway legen und dort mit auf die Kabel von :
gn/ge auf T20e Pin 16 - CAN Antrieb High
ws/ge auf T20e Pin 06 - CAN Antrieb Low
Ja, aber denk dran: CAN = gegrillte Leitung. Und über 4m sowieso.
Zitat:
@wk205 schrieb am 9. Februar 2015 um 21:55:18 Uhr:
Ja, aber denk dran: CAN = gegrillte Leitung. Und über 4m sowieso.
1x 000 979 987 - CAN-Leitung 10m - ca. 10€ der ist das ???
Ja, oder alternativ Patchkabel nehmen.
Zitat:
@wk205 schrieb am 9. Februar 2015 um 22:06:20 Uhr:
Ja, oder alternativ Patchkabel nehmen.
ok danke
1x 000 979 987 - CAN-Leitung 10m - ca. 10€ der ist das ???Ich habe hier bei Ebay ein Kabel gefunden ich will Fragen ab das richtige ist.
Weil bei WV kostet er 10m 26€
????????????
Ja das kannst du nehmen.
Kannst auch Patchkabel nehmen. Also ganz normales Netzwerkkabel. Da kosten 10m auch nicht viel mehr und du hast im inneren glaube 5 verdrillte Leitungen. Also insgesamt 50m perfekte CAN Leitung 😉