PDC / PLA Steuergerät mit OPS

VW Passat B6/3C

Hallo,

brauche etwas Hilfe zu den PDC / PLA Steuergeräten.

Möchte auf OPS, ggf. wenn meine anderen Steuergeräte mitspielen auch auf PLA aufrüsten.
Da ich ja die bestehende Verkabelung auf den Antriebs-Bus ändern muss, würd mir "zur Not" auch erst mal nur das PDC mit OPS reichen.
Kann ich trotzdem ein PLA Steuergerät verbauen? Oder schaltet das alle Funktionen ab, wenn nicht alle Bedingungen für PLA vorhanden sind?
Hätte das Steuergerät 1T0 919 475 H schon hier. Ist das ggf. auch schon eines der neueren Generation?
In Alex Umbauanleitung für OPS steht das 3C8 919 475.

Bräuchte ich dann als Fallback noch ein reines 8k PDC-Steuergerät ohne PLA?
Ein eBay-Händler hat mir noch die beiden folgenden angeboten: 5K0 919 475 D und 1Z0 919 475.

Grüße
eStone

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sportline155 schrieb am 15. Februar 2015 um 18:01:44 Uhr:


Mit VCDS ist es ja ein leichtes die Busruhe zu kontrollieren.

War da mal nicht was mit der Bedieneinheit 5D und dem RNS510, da musste man auch tauschen.

Ist Dein RNS510 nachgerüstet ?

Genau da liegt der Hase im Pfeffer. Die Tastatur braucht ein Update oder muss abgeklemmt werden.

115 weitere Antworten
115 Antworten

kann so ein fehler wegen defekte sensoren kommen?

vorn und hinten jeweils ein sensor kurzschluss nach masse.

Nein

can verdrahtung schein i.o. zu sein. nachdem verpolen war das stg nicht mehr zu erreichen. istzustand hergestellt, stg. wieder da leider das fehler auch-

was kann ich noch kontrollieren?

die pdc-ops anleitung besagt, dass der Pin 3 nicht belegt sein soll. ich meine bei dem kufatec kabelsatz ist dies nicht der fall. (obwohl inkl. ops funktion bestellt) hat das was zu beuten? wofür ist die leitung überhaupt?

Zitat:

Original geschrieben von firara


can verdrahtung schein i.o. zu sein.

Das PLA Steuergerät sieht das anders. vllt ist das Gateway zu alt?

Ähnliche Themen

Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: PCI\3C0-907-530-V3.clb

Teilenummer SW: 3C0 907 530 Q HW: 3C0 907 951

Bauteil: J533 Gateway H13 0170

Revision: H13 Seriennummer: 3420P099140061

Codierung: FDA1FF06100602002002

Betriebsnr.: WSC 05314 000 00000

VCID: 2F6660E2BEF52560886

ist das zu alt?

Hm. Nein.

Im gateway ist die 10 codiert?

10? wenns die einparkhilfe 2 ist, ja.

Zitat:

Original geschrieben von firara



die pdc-ops anleitung besagt, dass Pin 3 nicht belegt sein soll. ich meine bei dem kufatec kabelsatz ist dies nicht der fall. (obwohl inkl. ops funktion bestellt) hat das was zu beuten? wofür ist die leitung überhaupt?

momentan tipp ich aufs pin 3 (16 poliger stecker) werds ma testen.

mfg

pin3 ist doch frei

was kann man noch testen?

T16 PIN 15 orange/braun

T16 PIN 6 orange/schwarz

T16 PIN 3 ist nix dran soweit ich das sehe

hi,
danke aber das eigentliche problem seht weiter oben. hat mit der can belegung nicht viel zu tun, erstmal.
farbangaben helfen nicht viel weiter, für kufatec ist grau alles 😉

Warum legst Du den "Antrieb" CAN des PLA Stg nicht dahin wohin er original soll.

J533 Diagnose-Interface

PLA - T16 PIN 15 orange/braun -----> J533 T20 PIN 6

PLA - T16 PIN 6 orange/schwarz -----> J533 T20 PIN 16

Am AFS was abzuzweigen ist doch nix, J533 liegt doch fast daneben.

Zitat:

Original geschrieben von sportline155


Warum legst Du den "Antrieb" CAN des PLA Stg nicht dahin wohin er original soll.

J533 Diagnose-Interface

PLA - T16 PIN 15 orange/braun -----> J533 T20 PIN 6

PLA - T16 PIN 6 orange/schwarz -----> J533 T20 PIN 16

Am AFS was abzuzweigen ist doch nix, J533 liegt doch fast daneben.

ist aber einfacher zu erreichen, wenn alles nicht hilft bleibt auch nis anderes übrig als übers gateway abzuzweige.

Zitat:

Adresse 10: Einparkhilfe 2 Labeldatei: PCI\1T0-919-475.clb

Steuergerät-Teilenummer: 1T0 919 475 P HW: 3T0 919 475 C
Bauteil und/oder Version: PARKHILFE PLA H08 0116
Codierung: 108106
Betriebsnummer: WSC 12345 123 12345
VCID: 48942B7EFB5B9258A9C
1 Fehler gefunden:

01312 - Datenbus Antrieb
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 7
Kilometerstand: 168735 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2106.14.00
Zeit: 12:02:02

Freeze Frame:
Temperatur: 23.0°C

dieser fehler ist irgendwie verschunden. muss noch zwei sensoren ersetzen dann sehen wir weiter.

danke an alle die sich beteiligt haben

ciao

ciao

hi

alsoooo, das hintere sensor ausgetauscht, vorne die verdrahtung korrigiert (fehler meinerseits) und siehe da alles so wie es sein soll.

PDC PLA OPS funktionieren problemlos. nur noch die karre ganz machen und das nächste projekt in angriff nehmen.

vielen dank an alle die mich unterstütz haben.

danke, ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen