PDC / PLA Steuergerät mit OPS
Hallo,
brauche etwas Hilfe zu den PDC / PLA Steuergeräten.
Möchte auf OPS, ggf. wenn meine anderen Steuergeräte mitspielen auch auf PLA aufrüsten.
Da ich ja die bestehende Verkabelung auf den Antriebs-Bus ändern muss, würd mir "zur Not" auch erst mal nur das PDC mit OPS reichen.
Kann ich trotzdem ein PLA Steuergerät verbauen? Oder schaltet das alle Funktionen ab, wenn nicht alle Bedingungen für PLA vorhanden sind?
Hätte das Steuergerät 1T0 919 475 H schon hier. Ist das ggf. auch schon eines der neueren Generation?
In Alex Umbauanleitung für OPS steht das 3C8 919 475.
Bräuchte ich dann als Fallback noch ein reines 8k PDC-Steuergerät ohne PLA?
Ein eBay-Händler hat mir noch die beiden folgenden angeboten: 5K0 919 475 D und 1Z0 919 475.
Grüße
eStone
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@sportline155 schrieb am 15. Februar 2015 um 18:01:44 Uhr:
Mit VCDS ist es ja ein leichtes die Busruhe zu kontrollieren.War da mal nicht was mit der Bedieneinheit 5D und dem RNS510, da musste man auch tauschen.
Ist Dein RNS510 nachgerüstet ?
Genau da liegt der Hase im Pfeffer. Die Tastatur braucht ein Update oder muss abgeklemmt werden.
115 Antworten
Das stimmt mein Fehler!
2011 gabs eig. schon PLA 2.0 , dazu fehlen dann noch 2 Sensoren hinten. Dennoch sollte m.E. auch ein 10k funktionieren. Bzgl. der PLA 1.5-er H, M, P werd ich da aber nicht ganz schlau. Kann sein, das M lässt sich nicht auf "alles" codieren, die H und P schon.
Klar funktioniert ein 8-Kanal mit 8 Sensoren (PDC) und ein 10-Kanal mit 10 Sensoren (PLA 1.5). Das 12-Kanal Stg (PLA 2.0) setzt allerdings nicht nur 12 Sensoren, sondern auch das ABS vom B7 voraus.
sollte er doch haben, oder?
Ähnliche Themen
2011 ja.
Hat er dann auch schon die "guten" 2.0-er ABS Sensoren hinten? "Bedienen" die auch den 1.5-er PLA?
Gute Frage. Ein Downgrade hat vermutlich nie jemand getestet.
Hmm, der 4Motion hat wohl die WHT003857A, beim "normalen" steht nach dem Standard WHT003857 ein 1K0927808A, aber wadd is dad denn?
20.04.2011 ist das genau Datum
Ab 11/2010 gabs schon den PLA 2.0 (3AA PLA STG und 3AA..N ABS). Also bzgl. downgrade - Versuch macht kluch. Oder hinten noch 2 (normale oder PLA Sensoren) verbauen und ein 3AA PLA STG besorgen.
Zitat:
@bronken schrieb am 11. November 2012 um 10:42:27 Uhr:
Wenn PLA verbaut ist muss auch PLA drin sein. Ohne Sensor 9 und 10 gibt es Fehler und nichts funktioniert
Ich muss hierzu noch einmal was nachfragen:
Wenn ich ein PLA1.5 Steuergerät (1T0 919 475 H) nehme und 10 US-Sensoren montiere, dann funktioniert das PLA1.5-Steuergerät ja wie gewünscht. Wenn ich nun meinen alten Hydraulikblock (3C0 614 095 Q) vorerst so eingebaut lasse, kann ich dann trotzdem mit dem PLA1.5-Steuergerät PDC und OPS am RCD510 nutzen und später ggfs. den ABS-Hydraulikblock auf 3C0 614 109 M tauschen um PLA-1.5 zu realisieren?
Wäre super, dann könnte ich jetzt das aktuelle und günstigere PLA1.5 Steuergerät (1T0 919 475 H) montieren aber muss nicht zuviele Baustellen gleichzeitig einrichten.