1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. PDC / PLA Steuergerät mit OPS

PDC / PLA Steuergerät mit OPS

VW Passat B6/3C

Hallo,
brauche etwas Hilfe zu den PDC / PLA Steuergeräten.
Möchte auf OPS, ggf. wenn meine anderen Steuergeräte mitspielen auch auf PLA aufrüsten.
Da ich ja die bestehende Verkabelung auf den Antriebs-Bus ändern muss, würd mir "zur Not" auch erst mal nur das PDC mit OPS reichen.
Kann ich trotzdem ein PLA Steuergerät verbauen? Oder schaltet das alle Funktionen ab, wenn nicht alle Bedingungen für PLA vorhanden sind?
Hätte das Steuergerät 1T0 919 475 H schon hier. Ist das ggf. auch schon eines der neueren Generation?
In Alex Umbauanleitung für OPS steht das 3C8 919 475.
Bräuchte ich dann als Fallback noch ein reines 8k PDC-Steuergerät ohne PLA?
Ein eBay-Händler hat mir noch die beiden folgenden angeboten: 5K0 919 475 D und 1Z0 919 475.
Grüße
eStone

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sportline155 schrieb am 15. Februar 2015 um 18:01:44 Uhr:


Mit VCDS ist es ja ein leichtes die Busruhe zu kontrollieren.
War da mal nicht was mit der Bedieneinheit 5D und dem RNS510, da musste man auch tauschen.
Ist Dein RNS510 nachgerüstet ?

Genau da liegt der Hase im Pfeffer. Die Tastatur braucht ein Update oder muss abgeklemmt werden.

115 weitere Antworten
Ähnliche Themen
115 Antworten

3C0919283B: nein
1T0919475C: PLA 1.0 (und OPS)
3C8919475: kann nur OPS
1T0919475H: PLA 1.5 (und OPS)
Da du PLA nachrüsten willst, kommt nur das 1T0919475 "C" oder "H" in Frage. Empfehle dir hier das "H", weil es PLA 1.5 unterstützt. Heißt, dass es mit kleineren Parklücken besser umgehen kann als das "C".. parkt nämlich in mehreren Zügen ein.
Gateway passt.

Zitat:

Original geschrieben von geo3bpassat


3C0919283B: nein
1T0919475C: PLA 1.0 (und OPS)
3C8919475: kann nur OPS
1T0919475H: PLA 1.5 (und OPS)
Da du PLA nachrüsten willst, kommt nur das 1T0919475 "C" oder "H" in Frage. Empfehle dir hier das "H", weil es PLA 1.5 unterstützt. Heißt, dass es mit kleineren Parklücken besser umgehen kann als das "C".. parkt nämlich in mehreren Zügen ein.
Gateway passt.

alles klar, vielen vielen dank.
dann gucke ich nach 1T0919475H
der hat auch PDC, ist klar.
macht es ein unterschied ob limo oder variant?
index L oder D, sind die für PLA 2.0???

Kannst auch ein P nehmen. Aber nix anderes.

ok. und wo liegen die unterschiede zu "h"

c=1.0, H und P=1.5 P hat ne höhere FW aber Unterschiede sind nicht bekannt.

alles klar. vielen dank an euch

hi,
habe gestern alles eingebaut, also pdc+pla.
und wie erwartet nix.
welche kodierungen muss ich vornehmen damit alles funktioniert, wenn der rest passt?
hier ein erster scan:

Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: PCI\3C0-614-109-C4.clb
Teilenummer SW: 3C0 614 109 AF HW: 3C0 614 109 AF
Bauteil: J104 C4 440 V2 0015
Revision: --025--- Seriennummer: 00000795794163
Codierung: 0000296
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
VCID: 62C0D9D6BDA7D808578
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J791) Labeldatei: PCI\1T0-919-475.clb
Teilenummer SW: 1T0 919 475 P HW: 3T0 919 475 C
Bauteil: PARKHILFE PLA H08 0116
Revision: -------- Seriennummer: 13901207600155
Codierung: 108106
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
VCID: 48942B7EFB5B9258A9C
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: PCI\3C0-907-530-V3.clb
Teilenummer SW: 3C0 907 530 Q HW: 3C0 907 951
Bauteil: J533 Gateway H13 0170
Revision: H13 Seriennummer: 3420P099140061
Codierung: FDA1FF06100602002002
Betriebsnr.: WSC 05314 000 00000
VCID: 2F6660E2BEF52560886
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Hast du die Lenkung codiert? Also Adresse 44 --> Anpassung --> PLA verbaut

jo gerade eben, hatte vorher berechtigungsprobleme.
nun andere, irgendwie will das pdc/pla stg nicht so richtig:
Sonntag,07,Juli,2013,12:06:04:59497
VCDS Version: PCI 11.11.5
Adresse 10: Einparkhilfe 2 Labeldatei: PCI\1T0-919-475.clb
Steuergerät-Teilenummer: 1T0 919 475 P HW: 3T0 919 475 C
Bauteil und/oder Version: PARKHILFE PLA H08 0116
Codierung: 108106
Betriebsnummer: WSC 12345 123 12345
VCID: 48942B7EFB5B9258A9C
1 Fehler gefunden:
01312 - Datenbus Antrieb
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 7
Kilometerstand: 168735 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2106.14.00
Zeit: 12:02:02
Freeze Frame:
Temperatur: 23.0°C
was kann das sein?

ISt ja sporadisch. Also Kabel hat einen Wackler.

eigentlich hast recht, nur der fehler kommt immer wieder nach dem löschen. unter sporadisch stell ich mir was anderes vor.
kann ich was falsch gemacht haben??

was muss alles codiert werden?
- radio zweck ops
- lenkhilfe
- am gateway einparkhilfe anmelden
- das pdc stg anpassen
sind erledigt.
muss noch was gemacht werden? zb bremselektronik etc?

Das ist ein Verkabelungsfehler und der kann nicht wegcodiert werden.
Sicher, dass das Stg am Antriebs CAN hängt? Wo abgegriffen?

Zitat:

Original geschrieben von bronken


Das ist ein Verkabelungsfehler und der kann nicht wegcodiert werden.

shit

;)

werds überprüfen

Zitat:

Original geschrieben von bronken


Sicher, dass das Stg am Antriebs CAN hängt? Wo abgegriffen?

abgegriffen am xenon afs (hoffe die bezeichnung stimmt)

wenn die can leitungen verdreht sind, kann man dann trotzdem auf das stg. zugreifen?

Normalerweise nicht. Habe das aber noch nie probiert
Or br low und Or sw high

Deine Antwort
Ähnliche Themen