Osram Nightbreaker defekt!
Hallo zusammen,
musste heute wieder eine neue H7 Birne der Nightbreaker-Serie kaufen.
Hab vor ca. 8 Monaten auf die Nightbreaker umgestellt.
Nach 5 Monaten war das Abblendlicht vorne links defekt, heute morgen um halb 6 aufeinmal vorne rechts....
Das ist ja nicht sinn der Sache oder?
Gehen die bei euch auch alle so schnell kaputt oder was ist bei mir los?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Gleb90
Mir ist vor wenigen Tagen eine Osram Nightbreaker +90% H1 im Scheinwerfer drin ZERBROCHEN 😰
...
Auffällig ist, dass ich heute mehrere Autos bei dennen ein Scheinwerfer ohne Licht war gesehen habe, so 3-4 Stück auf einer 50km Strecke. Schon etwas auffällig.Gruß Gleb 🙂
Die hatten alle eine Nighbreaker drin 😕 ?
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Die hatten alle eine Nighbreaker drin 😕 ?Zitat:
Original geschrieben von Gleb90
Mir ist vor wenigen Tagen eine Osram Nightbreaker +90% H1 im Scheinwerfer drin ZERBROCHEN 😰
...
Auffällig ist, dass ich heute mehrere Autos bei dennen ein Scheinwerfer ohne Licht war gesehen habe, so 3-4 Stück auf einer 50km Strecke. Schon etwas auffällig.Gruß Gleb 🙂
Nö, OPAmitTDI, die hatten ZWEI drin (von denen eine meistens kaputt ist...)😁😁😁
Gruß, Ulli 🙂
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Nö, OPAmitTDI, die hatten ZWEI drin (von denen eine meistens kaputt ist...)😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Die hatten alle eine Nighbreaker drin 😕 ?
Gruß, Ulli 🙂
Also doch eine (funktionierende) 🙂
Ich hatte in meinem Ver Golf die Nightbreaker und die Extreme Power, in meinem VIer jetzt die Nightbreaker Plus. Bei über 20000 km im Jahr und "Dauerlicht-Fahrer" hielten die Leuchtmittel ca. ein Jahr (+-2 Monate). Einen grossen Unterschied zwischen den dreien habe ich nicht ausmachen können. Sie sind aber allesamt viel heller als die Standard-Leuchtmittel.