Osram Nightbreaker defekt!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

musste heute wieder eine neue H7 Birne der Nightbreaker-Serie kaufen.

Hab vor ca. 8 Monaten auf die Nightbreaker umgestellt.
Nach 5 Monaten war das Abblendlicht vorne links defekt, heute morgen um halb 6 aufeinmal vorne rechts....

Das ist ja nicht sinn der Sache oder?

Gehen die bei euch auch alle so schnell kaputt oder was ist bei mir los?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Gleb90


Mir ist vor wenigen Tagen eine Osram Nightbreaker +90% H1 im Scheinwerfer drin ZERBROCHEN 😰
...
Auffällig ist, dass ich heute mehrere Autos bei dennen ein Scheinwerfer ohne Licht war gesehen habe, so 3-4 Stück auf einer 50km Strecke. Schon etwas auffällig.

Gruß Gleb 🙂

Die hatten alle eine Nighbreaker drin 😕 ?

 

31 weitere Antworten
31 Antworten

Kann passieren, muss aber nicht.

Die Fassung der Birne sah auch etwas angelaufen bzw. angeschröggelt aus...

mit rechnung und nem netten brief an osram schicken, wenn du nicht beim verkäufer neue bekommst. schon von einigen gehört, dass osram dann neue springen lässt.

ich kauf meine brinen bei meinem 🙂 mit 2 jahren garantie, geht eine innerhalb der zeit kaput, gibts ohne aufwand direkt neue

Frage: Hast du Tagfahrllich/Dauerfahrlicht? Wenn ja, mit wie viel Prozent der vollen Leuchtkraft wird das betrieben?

Ähnliche Themen

...vertragen die Nightbreaker überhaupt das gedimmte Tagfahrlicht? Da hier der Metalldampf vieleicht nicht ausreichen zirkuliert.

Eben darum gings mir. Gedimmtes Tagfahrlich killt diese Hochleistungshalogenlampen. Wer also TFL hat, sollte von Nightbreakern oder xtreme abstand nehmen oder muss die sehr stark verkürzten Lebensdauer akzeptieren.

Hi,

hast du den Glaskörper der Lampen beim einbauen angefasst? das vertragen die gar nicht gut. Immer nur an der Fassung berühren.

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,

hast du den Glaskörper der Lampen beim einbauen angefasst? das vertragen die gar nicht gut. Immer nur an der Fassung berühren.

Gruß Tobias

Wollte ich auch gerade fragen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DjLaWienen


mit rechnung und nem netten brief an osram schicken, wenn du nicht beim verkäufer neue bekommst. schon von einigen gehört, dass osram dann neue springen lässt.

ich kauf meine brinen bei meinem 🙂 mit 2 jahren garantie, geht eine innerhalb der zeit kaput, gibts ohne aufwand direkt neue

Hab aktuell die von Philips - extrem Power und heute, nach 54tkm und 14 Monaten hat eine der zwei schlapp gemacht. Will jetzt mal die von Osram einbauen.

Welcher Händler gibt den auf so Teile Garantie 😕 Fällt sowas nicht unter Verschleißteil 😕

Stop + Go bietet im Oktober die X-treme Power (Racing performance 2er - Kit) Philips an. H4 für 31,99 Euro und die H7 für 39,99 Euro. 😉

online gekauft kosten sie inkl. versand unter 39€ (die H7)
und die H4 sind nochmal guenstiger
H7 http://cgi.ebay.de/...mpen-NEU_W0QQitemZ230296315984QQcmdZViewItem?...
H4 http://cgi.ebay.de/...T-XTREME_W0QQitemZ170267727989QQcmdZViewItem?...

Hallo

Die Osram Nightbreaker kosten 20 Euro /paar. Hab meine jetzt ein gutes dreuviertel Jahr drinne und fahr hauptsächlich mit der Lichtautomatik und habe bisher noch keinen ausfall. CH und LH werden auch ständig mitgenutzt mit 20sek leuchtdauer.

MFG

Michael

Zitat:

Original geschrieben von MikeGTSportTSI


Hallo

Die Osram Nightbreaker kosten 20 Euro /paar. Hab meine jetzt ein gutes dreuviertel Jahr drinne und fahr hauptsächlich mit der Lichtautomatik und habe bisher noch keinen ausfall. CH und LH werden auch ständig mitgenutzt mit 20sek leuchtdauer.

MFG

Michael

Das hört sich ja schonmal richtig gut an, hoffe dass die noch lange halten werden, weil dann werde ich mir auch mal welche zulegen. Hatte bisher immer bedenken, dass die mit der Lichtautomatik schnell kaputt gehen. Die ist bei mir nämlich immer auf an.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Jared


Eben darum gings mir. Gedimmtes Tagfahrlich killt diese Hochleistungshalogenlampen. Wer also TFL hat, sollte von Nightbreakern oder xtreme abstand nehmen oder muss die sehr stark verkürzten Lebensdauer akzeptieren.

Völliger Blödsinn. Man geht bei einer Autolampe immer einen Kompromiss ein.

Viel Licht = dünner Wendel kürzere Lebensdauer

Weniger Licht = dicke Wendel länger Lebensdauer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen